Lt. Anleitung ist die Einrichtung eines E-Mail-Kontos über das Exchange-Protokoll in Thunderbird nur mithilfe eines kostenpflichtigen Add-ons möglich.
Das ist völlig richtig und unterstreicht die Aussage von X-O ! Dein Anbieter will Geld sehen, denn Microsoft365 war, ist und bleibt kostenpflichtig! Wenn du also bei deinem Anbieter bleiben willst und überhöhte Preise zahlen möchtest, wirst du aufgrund einer fehlenden (persönlichen) Microsoft-Lizenz zahlen müssen. wobei du dann auch zu dem "Neuen Outlook" wechseln musst!
Du hast also gar keine Chance Thunderbird weiterhin einsetzen zu können! Es sei denn, du erwirbst eine persönliche Microsoft365-Lizenz (ab ca. 60,-€ pro Jahr).
Na das sind ja "Machenschaften" eines Anbieters, die man hier so nebenbei mitbekommt.
Dank für dieses Thema in diesem Forum!