1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migrationsprobleme bei Hosteurope - email Programm Thunderbird

    • Betterbird
    • 140 ESR
  • BDPerformance
  • 29. Oktober 2025 um 18:51
  • Unerledigt
  • BDPerformance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Okt. 2025
    • 29. Oktober 2025 um 18:51
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.4.0
    Betriebssystem
    Win10

    Hallo,

    wir sind seit Jahren mehr als zufriedener Nutzer von TB, jedoch bereitet uns unser Provider HostEurope (HE) seit seiner Migration der email Funktionen von eigenen Server auf Microsoft 365 massive Probleme die TB Konten wieder ans laufen zu bringen.

    Sofern HE in der Vergangenheit schon öfters email Server Umstellungen vorgenommen hatte, war es damit getan die Servcerdaten neu einzugeben und damit war es erledigt. Es hat dann auch wieder alles normal funktioniert

    Jetzt wurde es massiv problematischer. Nicht nur das es jetzt noch zusätzliche Extrakosten für die Microsoft 365 Essentials Version verursacht (für 5 Domains immerhin 5,00 EUR mehr im Monat) sind die von HE erklärten Umstellungen mit Angaben der Serverdaten, wenn man andere email Programme wie z.B. TB verwenden möchte etc. - nicht erfolgreich. Supportanrufe und Chatanfragen bleiben ebenso erfolglos, da man bei HE der Meinung ist TB sei kein Produkt von ihnen - schon klar wissen wir auch - und man sich an den Support von TB wenden solle.

    Auch will man keine IMAP Anbindung mehr haben (obwohl es angeblich funktionieren soll) sondern solle die Einstellung zu "Exchange" wechseln, was aber schon wieder mehr Microsoft ist als man haben möchte. Außerdem funktioniert diese Konfiguration - als Option zu IMAP - auch nicht - davon abgesehen.

    Alles wurde genauso eingetragen wie von HE auf deren Supportseiten empfohlen und mit Screenshots dargestellt, wenn man weiterhin TB verwenden wolle.

    Wo das Problem liegt, wenn es nicht funktioniert, kann oder will man nicht mitteilen.

    Klasse Service kann man da nur vermuten. 🤮

    Lösung:

    - Man findet jemanden, der das gleiche Problem hatte und es gelöst bekam.

    - einen anderen email-Provider suchen und nur die email Funktionen auslagern und später auch die Domäinverwaltung bei HE absziehen - schönen Dank auch.

    Was denkt ihr dazu?

    Kennt das Problem dieser email Migrationsmasche jemand und hat es in den Grifff bekommen?

    Wir möchten eigentlich nur weiterhin unser TB nutzen wie schon jahrelang zuvor - mehr nicht.

    An dieser Stelle auch den gebührenden Dank an alle Leute, welche Thunderbird am Leben erhalten - wir möchten es nicht mehr missen und für uns ist es vollkommen "ausreichende Technik" 😉

    Danke

    Bernd

  • graba 29. Oktober 2025 um 19:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.184
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 30. Oktober 2025 um 00:15
    • #2
    Zitat von BDPerformance

    Kennt das Problem dieser email Migrationsmasche jemand und hat es in den Grifff bekommen?
    Wir möchten eigentlich nur weiterhin unser TB nutzen wie schon jahrelang zuvor - mehr nicht.

    Hier im Forum haben sich schon verschiedene User zu diesem HE- und DF-Problem in den vergangenen Wochen gemeldet. Eine zufriedenstellende Lösung wurde leider auch hier noch nicht gefunden. Man suche diesbezüglich einfach nach "Host Europe" oder "Domain Factory" mit obiger "Lupe" (Suchen).

    Kurios ist natürlich, dass von MS für dort angemeldete User (privat und/oder geschäftlich) grundsätzlich auch IMAP angeboten wird, wobei es mit Thunderbird keinerlei Probleme gibt und auch nie gab. Ich persönlich bin übrigens auch bei MS Kunde, arbeite hauptsächlich mit Thunderbird (manchmal sicherlich auch mit Outlook) und kann mich keineswegs beklagen.

    Auch sind all "die Steine", welche den Kunden jetzt in den Weg gelegt werden, mit einem normalen MS-Konto (IMAP) überhaupt nicht nachvollziehbar. Oft geht es bei den betroffenen Usern um nicht sichtbare Ordner, Anmeldeprobleme, verlorene Mails und ähnlichem Ärger.

    All das, was wir hier schon lesen durften/mussten, das hat mit fürsorglicher Betreuung eigener Kunden nichts mehr zu tun - leider!

    Momentan ist in den aktuellen Versionen von Thunderbird schon zu sehen, dass in Zukunft auch "Exchange" neben IMAP und POP3 angeboten wird, was aber z.Z. noch nicht ausgereift ist.

    Man kann für HE- und DF-Kunden in diesem Zusammenhang nur hoffen, dass TB bald eine wirkungsvolle Lösung finden wird.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • pixelhexe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Okt. 2025
    • 30. Oktober 2025 um 11:03
    • #3

    Hallo Bernd,

    "Man findet jemanden, der das gleiche Problem hatte und es gelöst bekam."

    - hier! :)

    Aktuelle TB-Version auf Win 11. Ich habe es mit dieser Anleitung irgendwann hinbekommen:

    https://www.hosteurope.de/faq/microsoft365/setup-microsoft-365/thunderbird-mac-win-m365

    Das klappte bei mir mit IMAP und SMTP. In den Server-Einstellungen des TB-Kontos steht dann:

    Servertyp: IMAP
    Server: outlook.office365.com
    Port: 993
    Benutzername: [E-Mail-Adresse]

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Servertyp: SMTP
    Server: smtp.office365.com
    Port: 587
    Benutzername: [E-Mail-Adresse]
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: OAuth2

    Allerdings habe ich auch noch irgendwas rumgefummelt bei
    Bei Ihrem Konto anmelden

    Auch wenn ich es zum Laufen bekommen habe, gab es danach noch Probleme mit dem Empfang von Mailinglisten (falsche Einordnung der Mails als JUNK). Um die Mails herauszufischen, hilft dann:
    Bei Ihrem Konto anmelden
    Ich habe mich von einem KI-Chatbot durch die Einstellungen führen lassen, um die Richtlinien anzupassen, jetzt scheint auch das in Ordnung zu sein - da wird man wirklich zum "Admin wider Willen" und verbrät viel zu viel Zeit mit dem ganzen Quatsch.
    Und auf meinem Mobilgerät habe ich es nicht hinbekommen bzw. nur mit dem Wechsel zur Outlook-App für Android, was ich eigentlich nicht möchte.

    Ich bin insgesamt sehr sehr unzufrieden mit den Entwicklungen bei HE und werde mich nach über zwei Jahrzehnten (!!!) in den kommenden Wochen definitiv von HE verabschieden.

    Ich drücke dir die Daumen...

    Viele Grüße
    Henriette

  • BDPerformance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Okt. 2025
    • 3. November 2025 um 16:14
    • #4

    Hallo Henriette,

    Danke für dein Inpout - soweit waren wir auch schon.

    Genau an das Schema - wie Du beschrieben hast - haben wir uns gehalten und es auch so ausgeführt, jedoch keinen Erfolg gehabt. Dann an einem Laptop probiert welcher noch keine HE Domäin email über TB konfiguriert hatte. Da sind wir soweit gekommen, wie Du mit deiner Schlussanmeldung und Code anfordern von MS ebenfalls beschrieben hast.

    Es gab dann kurz danach eine Mitteilung von TB das Konto wurde korrekt eingerichtet und kann nun verwendet werden (als IMAP und allen korrekten Serverdaten für rein und raus von MS, so wie bei Dir auch).

    Es kamen aber keine emails rein und Testmails gingen auch nicht korrekt raus und es gab auch keinen Ordner "Gesendet" im Profil, sondern nur unter "lokale Ordner" war es dann in einem "Send" Ordner abgelegt. Die Ordnereinstellungen im TB haben auch nichts gebracht und keinerlei Reaktion auf Änderungen gehabt.

    Also es scheint als will Microsoft nicht das man Thunderbird weiterhin verwendet. Völlig unverständlich, da selbst unser t-online Konto von der Telekom einwandfrei in TB funktioniert....nur diese neuen Drecks HE Einstellungen nicht.

    Mein IT-ler meinte nun, es bleibt nichts anderes übrig als grundsätzlich mit allen Firmenkonten auf eine MS Outlook Desktop Version zu wechseln - natürlich kostet das bei MS mal wieder eine Jahrelizenz, etc. um alles wieder korrekt ans laufen zu bringen und dann eben auch alle GMX und T-Online email Konten bei Outlook zu verwalten.

    Das war zwar nicht der Plan, aber anscheinend haben etliche andere Leute da auch ein Problem, was sich so einfach nicht lösen lässt, jedenfalls im Moment nicht so zufriedenstellend, dass man Firmen- und Privat- email-Konten über einen Client wie TB problemlos verwenden kann.

    Trotzdem danke für den Versuch einer Hilfe.....sollte es eine andere Lösung des Problems geben, werde ich es hier mitteilen.

    Nach 20 Jahren email mit TB nun leider ein vorläufig jähes Ende. 😉😎

  • Nedsch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Okt. 2025
    • 23. November 2025 um 10:43
    • #5
    Zitat von BDPerformance

    Nach 20 Jahren email mit TB nun leider ein vorläufig jähes Ende.

    Bei mir leider auch. Ich habe das gleiche Problem nach der Umstellung von HostEurope. Habe alles möglich versucht. IMAP funktioniert gar nicht, Exchange besser, aber auch nicht ganz zufriedenstellend.


    Momentan nutze ich die Testversion von eM Client und das läuft gut. Werde es mir wohl auch kaufen. Scheint ein recht ausgereiftes Programm zu sein.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.184
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 23. November 2025 um 11:51
    • #6
    Zitat von Nedsch

    Momentan nutze ich die Testversion von eM Client und das läuft gut. Werde es mir wohl auch kaufen. Scheint ein recht ausgereiftes Programm zu sein.

    Tipp:
    Wer unter Windows das WSL nutzt oder sowieso mit Linux arbeitet, der könnte auch das kostenlose Mailprogramm "Evolution" vorübergehend nutzen. Auch damit gibt es keinerlei Probleme. Mit Nutzung von "Exchange" werden gar die Kalender und Adressbücher eingebunden.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • BDPerformance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Okt. 2025
    • 25. November 2025 um 12:07
    • #7

    So liebe TB Nutzer.

    das Problem bei HE lies sich nicht lösen und wenn wir einmal ehrlich sind, werden die Probleme auch nicht weniger sondern eher mehr.

    Daher kalter Schnitt - weg von HE hin zu All-Inkl.com (Empfehlung unseres Shop-Supporters) mit Premium-Paket - sogar günstiger als HE da inkl. der SLS Zertifikate für 3 Domains, welche bei HE extra kosten. Speicherplatz auch mehr als bei HE.

    Ergebnis:

    Umzug: alle Domains (7 an der Zahl inkl. Shopsystem) innerhalb von 1 Tag (wenigen Stunden) umgezogen - Service und Support = perfekt und ohne Russen- oder Ukrainedeutsch ohne wirkliche Kenntnisse. Einfach nur super !

    Emails: läuft wieder perfekt mit TB und als IMAP ohne Probleme auch auf mehreren Rechnern nutzbar....All-Inkl..com hat eigene Server und nicht diesen MS Schrott. Neues Konto als IMAP angelegt, Daten in das TB Menü eingegeben (Email und PW) und schwupps - da war es fertig.

    Kopieren der Email Ordner im TB von dem alten HE MS Konto auf das neue Konto ratzfatz erledigt - wahrscheinlich auch so ein HE MS bug gewesen damit man eine kostenpflichtige Version von MS 365 nehmen sollte, damit es selbst bei dem mühsamen kopieren einigermaßen läuft.
    Jetzt hier bei All-Inkl.com absolut easy going - so muss das sein.

    Fazit - wir können das nur empfehlen, - weg von HE 😉😎...dann klappt es auch wieder mit den Nachbarn 😂

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.184
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 25. November 2025 um 12:28
    • #8
    Zitat von BDPerformance

    Daher kalter Schnitt - weg von HE hin zu All-Inkl.com (Empfehlung unseres Shop-Supporters) mit Premium-Paket - sogar günstiger als HE da inkl. der SLS Zertifikate für 3 Domains, welche bei HE extra kosten. Speicherplatz auch mehr als bei HE.

    Mit solchen Werbe-Aktionen hier im Forum wäre ich sehr vorsichtig!
    Hat "All-Inkl.com" nicht auch schon mit MS "geliebäugelt"?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • HostEurope, Microsoft 365, seit heute kein Mail-Empfang möglich

    • Nedsch
    • 20. Oktober 2025 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • BUG: Kontoverwaltung -> Neues Email Konto | Einrichtung nicht möglich

    • aesis
    • 13. Oktober 2025 um 14:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email kommt nur in und von Betterbird kommt nicht an.

    • marvob
    • 2. April 2025 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird für Android, keine Benachrichtigung bei neuer Email auf Sperrbildschirm

    • peter175489
    • 12. März 2025 um 10:57
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Thunderbird springt nicht mehr automatisch beim Programmstart zur ersten ungelesen Email

    • Lukas
    • 9. Oktober 2024 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Öffnen und auch zwischendurch beim Benutzen von Thunderbird eMail neuerdings immer wieder Frage nach Paßwort.

    • guddi
    • 31. Juli 2024 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™