1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Hervorhebung des Thread-Indikators (">")

    • ThoBa
    • 8. Oktober 2024 um 20:45
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte das ↓ Schnipsel.
    [...]

    So sehen perfekte Ergebnisse aus! :)

    Vielen herzlichen Dank!

  • Hervorhebung des Thread-Indikators (">")

    • ThoBa
    • 8. Oktober 2024 um 19:59

    TB/128.3.0
    Windows11 (24H2)

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit den Thread-Indikator (">" ==> siehe roten Rahmen im Bild) farblich hervorzuheben?

    Vielen Dank!

  • Verschlüsselte Email wird nicht entschlüsselt obwohl Public und Private key vorhanden

    • ThoBa
    • 8. Oktober 2024 um 14:29
    Zitat von DrSnuggles

    aber wo ich den Public key vom absender hinterlegen kann hab ich noch nicht gefunden.

    Den hinterlegst du auch im "OpenPGP Key Manager" (siehe dein obiges Bild => letzter Button)! Damit sollte dann dein Problem gelöst sein.

  • Darstellung der Startseite

    • ThoBa
    • 6. Oktober 2024 um 19:38
    Zitat von MSFreak

    ... oder ein individuelles Bild

    Vielleicht möchte der TE aber auch nur die "klassische Ansicht" in Tabellenform ...
    Warten wir einmal auf eine Reaktion. ;)

  • Mails nicht vom Server automatisch löschen lassen

    • ThoBa
    • 6. Oktober 2024 um 19:32
    Zitat von hemigor

    wenn ich in Thunderbird Mails lösche, werden sie automatisch auf dem Server ebenfalls gelöscht. Ich finde in den Einstellungen keine Möglichkeit das zu ändern bzw. ich verstehe es nicht, wie es geht .

    Für dein Vorhaben wäre ein POP3-Server (Posteingang) mit folgenden Einstellungen die ideale Lösung:

    So hättest du die volle Kontrolle und könntest deine Mails auch lokal aus dem Posteingang löschen, ohne die Mails gleichzeitig auf dem Server zu eliminieren.

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • ThoBa
    • 5. Oktober 2024 um 00:29
    Zitat von RalfWerner

    [...]Du kannst die (wenigen) Schritte zu dem Problem in #1 scheinbar nachvollziehen. Hast du das gleiche Verhalten?

    Ich nutze unter LINUX nie Dayli-Versionen!

    Zitat von RalfWerner

    Welche Version ich nutze steht bereits im Thema. Welche hast Du benutzt? Der build der Termux-Pakete erfolgt über *.deb Dateien

    *.deb Versionen sind keine offiziellen Pakete und müssen stets selbständig aktualisiert werden (siehe Dayli). Die offiziellen DEB- und PPA-Versionen enden unter LINUX momentan mit der Version TB/115.15.0!

    Ein weiterer Nachteil deiner Dayli besteht darin, dass jene Version schon innerhalb von 24 Stunden nicht mehr "wahr" ist.

    Ich hatte dich um deine Linux-Version und um die von Thunderbird genutzte Umgebung gebeten:
    Hilfe ==> Informationen zur Fehlerbehebung ==> hier ein großzügiges Bild der Tabelle unter "Allgemeine Informationen".

    Zitat von RalfWerner

    Die Arbeit mit TB auf den Android-Geräten ist mit der auf Windows gleich. Welche Bilder brauchst du um das zu glauben?

    Wenn dem so wäre, würde es keine Komplikationen geben, zumal Windows- und Linux-Versionen von TB mit gleicher Versionsnummer sich auch noch unterscheiden.
    Es geht also nicht um eine Glaubensfrage, sondern um ernstzunehmende Realität!

    Zusätzlich störend wirkt dann auch noch Termux, welches nur eine Minimal-Emulation von Linux unter Android darstellt.

  • Einstellungen und Profil Daten unter Win10 exportiert kommen in Linux (über Termux) nur teilweise an.

    • ThoBa
    • 4. Oktober 2024 um 21:40
    Zitat von RalfWerner
    Zitat von Grisu2099

    Bei einer installierten Daily brauchst du dich nicht über englische Beschriftungen und eine fehlende deutsche Rechtschreibprüfung nicht wundern

    Du hast mitbekommen, dass das Problem nur bei der Profil Nutzung unter Linux auftritt. Nennst du das "Daily" oder was anderes?

    • Um welches LINUX handelt es sich denn bei dir im Detail?
    • welche Linux-Version der TB/128.x wurde bei dir im Detail installiert? DEB, PPA, Snap oder Binärversion?

    All das sind wichtige Informationen, wenn wir uns hier über Thunderbird unter LINUX unterhalten wollen! Warum wurden diese Informationen von dir noch nicht geliefert?

    Welche Informationen liefert dein TB selbst zu der Umgebung? Bitte im Detail mit Bildern!

  • Android Konten für TB

    • ThoBa
    • 4. Oktober 2024 um 15:39
    Zitat von hw2504

    Vielen Dank für die Erklärungen, jetzt konnte ich es auch finden und ein Kto hinzufügen.
    Mir wird leider alles auf engl. angezeigt.

    Einstellungen ==> Allgemeine Einstellungen ==> Anzeige ==> Sprache ==> Deutsch (oder Systemvorgabe).
    Wer hätte sich vorstellen können, dass selbst solche Einstellungen unter Einstellungen zu finden sind.

  • Android Konten für TB

    • ThoBa
    • 4. Oktober 2024 um 14:55
    Zitat von hw2504

    Bei mir finde ich den Pkt Einstellungen bei Thunderbird leider nicht.

    Oben links "Sandwich" (3 Striche) => ganz unten "show accounts" => es öffnet sich links einer Leiste => dort ganz unten das Rädchen = Einstellungen!

    Wenn du schon die einfachsten Dinge ("Einstellungen") nicht findest, so solltest du überlegen, ob TB/Android wirklich sinnvoll von dir genutzt werden kann.

  • Android Konten für TB

    • ThoBa
    • 4. Oktober 2024 um 13:40
    Zitat von hw2504

    Ich habe mir auf mein Android Handy die "TB App" runter geladen und ein Konto angelegt.
    Was bzw wie kann ich dort weitere Konten hinzufügen?

    Einstellungen => Konten => Konto hinzufügen

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • ThoBa
    • 4. Oktober 2024 um 13:21
    Zitat von Bragoon

    Wenn ich in der Thunderbird Beta Daten aus K-9 mit dem Button "Aus App importieren" übernehmen will, kommt nur die Fehlermeldung: "Einstellungsdatei konnte nicht gelesen werden".

    Wenn man die Einstellungen aus K-9 in eine Einstellungsdatei exportiert, dann wird diese auch von TB/Beta/Android als Einstellungsdatei erkannt. All das funktioniert ohne Probleme.

  • seit update werden Emails anders dargestellt

    • ThoBa
    • 3. Oktober 2024 um 09:41
    Zitat von sodeldu

    Wo finde ich die entsprechende Option, um das zurück zu stellen?

    1. Kopfzeile der Nachrichtenliste aktivieren:

    2. in dieser Kopfzeile dann die Tabellenansicht aktivieren:

  • Fensterlayout verändern

    • ThoBa
    • 2. Oktober 2024 um 21:42
    Zitat von lilakakadu

    Wie kriege ich die klassische Ansicht in hin ?

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • ThoBa
    • 2. Oktober 2024 um 16:21
    Zitat von dErzOnk

    Was ich wirklich vermisse ist eine App die die Kontenübersicht zeigt. Das habe ich leider bisher nur bei AquaMail gefunden.

    Meinst du vielleicht sowas(?):

  • Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • ThoBa
    • 30. September 2024 um 17:59
    Zitat von Bastler

    Folgendes betrifft 128.2.3
    [...]

    Mit all deinen Einstellungen (ebenfalls TB/128.2.3)

    Der "Hund" liegt irgendwo anderenorts begraben. Allerdings sehe ich unter WIN11 nun alle Scrollbalken permanent. DAS hat auch was. :)

    Schade eigentlich, dass die Einstellungen (prefs) so erheblich verschieden sein können. Mal weiter schauen ...

  • Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • ThoBa
    • 30. September 2024 um 14:29
    Zitat von Bastler

    bei mir werden nur im 102.x und 115.x die Zeilen beim Stauchen am rechten Fensterrand stufenlos umgebrochen.

    Das würde zunächst bedeuten, dass Andre seine Vorversion noch älter war(?). :?:

    Zitat von Bastler

    Im 128.x | 131 Beta | 132 Daily | erscheint eine horizontale Bildlaufleiste.
    Es wird aber in keinem etwas unleserlich verdeckt / versteckt.

    Interessant. :) Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, inwieweit sich unsere Einstellungen unterscheiden. Das wird nicht einfach. Ich beginne einmal damit:

    • format=flowed (schreibend und lesend) abgeschaltet!
    • mail.wrap_long_lines => false (default: true)
    • plain_text.wrap_long_lines => false (default: true)

    Resultat in TB/132.0a1:

    Die Zeilen werden am rechten Rand des Lesebereichs (Body-Pane) umbrochen. Eine horizontale Scrollbar habe ich noch nicht gesehen. Welche Einstellungen könnten noch interessant sein?

  • Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • ThoBa
    • 28. September 2024 um 22:16
    Zitat von andisch

    Ja, vor dem Verschicken stimmt der Umbruch, aber es kommen beim TB Empfang nur die Texte an, die in eine Zeile passen, abhängig von der Größe des Fensters.

    Dank für deine Mail. Tatsächlich werden die langen Zeilen (egal mit welchen Einstellungen) mit den Versionen TB/102.x, TB/115.x und TB/128.x immer umbrochen. Es sei denn, man verringert die Schriftgröße im Lesebereich erheblich. :( Andere Mail-Programme bieten in diesem Zusammenhang oft eine Funktion wie bspw.; "Harten Umbruch im Lesebereich zulassen bzw. verhindern".

    Einzige Lösung momentan wäre, dass solche Mails in der Rohansicht (Ctrl + u) betrachtet werden. Dort werden die Zeilen dann originalgetreu in voller Länge dargestellt. Dieses gilt aber auch nur dann, wenn die Mail mit "Content-Transfer-Encoding: 7 oder 8bit" versendet wurde.

    Ich hätte selbst nicht vermutet, dass TB diesbezüglich ernstzunehmende Probleme macht. :(

  • kein versenden von Nachrichten über smtp.office365.com Outlook mehr möglich

    • ThoBa
    • 27. September 2024 um 15:59
    Zitat von heinzie

    mit den Einstellungen, bekomme ich diese Fehlermeldung:

    [...]

    Ändere nur den SMTP-Server auf smtp.office365.com

  • Regel für pdf-Anhänge

    • ThoBa
    • 27. September 2024 um 00:49
    Zitat von ThoBa

    Ich habe aus Interesse eine gleichlautende Frage auch einmal in "dcsmm" gestellt. Mal schauen ...

    Folgende Meldung gibt es zu diesem Thema in "dcsmm":

    Zitat von Jörg K.: Entwickler Betterbird (2024-09-26 21:28:52 dcsmm)

    Ich glaube, das geht einfach nicht, es sei dann, ein Add-on liefert diese Funktionalität. In den MIME boundaries (Content-Type: application/pdf) kann man nicht filtern.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=105169 von 2001.

  • Regel für pdf-Anhänge

    • ThoBa
    • 26. September 2024 um 17:25
    Zitat von ggbsde

    Das Add-on FiltaQuilla kann eine ganze Menge. Vielleicht auch das.

    Leider nicht, denn es handelt sich zunächst um den "Content-Type: multipart/mixed", wobei nur der erste "Header-Part" geparst wird. Ich habe aus Interesse eine gleichlautende Frage auch einmal in "dcsmm" gestellt. Mal schauen ...

    @Bastler 
    Siehe zunächst die Antwort des TE. ;) Was passiert, wenn in der Message gar kein "pdf" vorkommt und ebenfalls ein PDF-Dokument anhängig ist? Nix! ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™