Beiträge von ThoBa
-
-
Hallo!
Ich habe sie zwar in den Papierkorb verschoben, dort sie sind auch noch da (allerdings komischerweise doppelt. Wenn ich auf sie klicke, zeigt sich kein Inhalt, wenn ich sie öffne, ebenfalls.
Lies hierzu bitte:
ThemaE-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt
Hallo zusammen,
wir haben mehrere User mit der aktuellen Thunderbird Version 128.2.0esr und seit der Umstellung auf Nebula Probleme mit dem Anzeigen von E-Mails.
Betriebssystem: Windows 10 & MacOS Sonoma (betrifft beide Betriebssysteme)
Kontenart: IMAP
Anbieter: self-hosted
AV: Unabhängig.Ein Gerät Windows Defender, ein anderes mit AVG und MacOS ohne
Firewall: Unabhängig, da verschiedene Standorte
Seit der Umstellung auf die Nebula Version häufen sich die Probleme. Teilweise werden alte und/oder neue…sgrsf11. September 2024 um 11:06 gleich nebenan.
Danke!
-
Auch wenn ich hier den 115er noch als "Aktuell stabile Programmversion" in der Box rechts oben drin habe, heißt das nicht, dass der 128er noch nicht sinnvoll nutzbar wäre. Also reitet im Zweifelsfall nicht zu sehr darauf rum, dass die Leute inzwischen in der 128er-Reihe sind.
Schaut euch bitte die Hinweise zu TB/BB 128.x unter der Tabelle auf der folgenden Seite an.
Betterbird: DownloadsBitte dort auch "Show more" beachten! Genau von diesen Symptomen spricht (schreibt) der TE in diesem Thread. Auch Jörg K. weist in der News-Gruppe dcsmm oftmals darauf hin, dass jene Version für den produktiven Bereich noch nicht ausgereift ist.
Vielen Dank!
-
dass bspw. mit einem Handy (POP3-Zugang) die Mails abgeholt
Dann wären m.E. aber keine doppelten Ordner möglich. POP schreibt nicht auf den Server.
Wohl wahr! Allerdings könnte es auch ein IMAP-Zugang sein, mit welchem eine Mail geschrieben wurde und oben genannte Mails gelöscht wurden. Zumindest weisen diese beiden neuen (doppelten) Ordner darauf hin.
-
Seit heute sind aus dem einen Konto alle Emails verschwunden (Gmail Konto). Im anderen Konto ist alles vorhanden.
Außerdem sind nun die Ordner Entwürfe und Gesendet doppelt.
Letzteres könnte darauf hinweisen, dass bspw. mit einem Handy (POP3-Zugang) die Mails abgeholt und gleichzeitig gelöscht wurden. Hast du jene Situation einmal geprüft?
-
Hast du dir den Papierkorb einmal auf der Web-Plattform angesehen?
Was genau soll ich mir dort ansehen, Mails laden dort ohne Probleme und löschen geht auch schnell
In jenen Papierkörben könnten sich durchaus korrupte Dateien "verstecken", mit welchen TB u.U. nicht zurechtkommt. Leere diese Papierkörbe also.
-
[TB-Probleme mit Papierkorb]
Diese Problematik betrifft aber nur die Papierkörbe, auch wenn ich im abgesicherten Modus starte.
Hast du dir den Papierkorb einmal auf der Web-Plattform angesehen? Leere diesen einmal dort.
-
Kubuntu 2024.04 LTS habe ich neu installiert und in der Thunderbird profiles.ini den absoluten Pfad auf das gemeinsam zu verwendende Profil eingetragen. Seither startet im Windows System Thunderbird nicht mehr und zeigt folgende Fehlermeldung:
Habt ihr Tipps für mich?
Wie genau hast du Thunderbird unter Kubuntu installiert ("deb" oder "snap")?
Welche *profiles.ini" in welchem Verzeichnis genau hast du editiert?
Bitte die genauen Pfadangaben. -
Es lag an der App NetGuart.
dort mußte ich K9 Freigeben.LOL

-
[...]
Ich bin völlig ratlos .Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)BTW: Bei mir geht das Löschen von Mails schneller!

-
Was Betterbird hier verschweigt ist, das das Problem nur sehr selten Auftritt und sich durch Reparatur des Ordners beheben lässt. Von 'erheblichen Verlusten' kann keine Rede sein.
Mein Beitrag beinhaltet auch das Wort "kann".
Problematisch wird es halt für die Personen, die es dann tatsächlich betrifft. Man warnt nicht ohne Grund, diese Version 128.x aus dem produktiven Bereich herauszuhalten. -
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
Könnte das Problem auch mit der Zeichenkodierung in Zusammenhang stehen?
Ich habe gerade diverse Mails bei mir getestet und alle haben die Kodierung UTF - 8Die Kodierung des Bodys ("Content-Type") hat grundsätzlich nichts mit der Übertragungskodierung ("Content-Transfer-Encoding") zu tun! Das sind zwei völlig verschiedene und voneinander unabhängige Kodierungen!
-
...denn die Version 128.x.x ist bezüglich IMAP immer noch korrupt!
Begründung? Funktioniert bei mir nämlich absolut perfekt
Du mögest ab und zu einmal über den Tellerrand schauen!
Betterbird: DownloadsZitatNote that Thunderbird 128 and hence Betterbird 128 is shipping with a broken backend, causing IMAP folder corruption under some circumstances. Currently, we do not recommend version 128 for productive use.
Einer der Entwickler unterstützt stets und ständig die User in der Newsgroup "dcsmm". Mit dem genannten Fehler ist nicht zu spaßen und kann zu erheblichen Verlusten führen!
-
Hallo! Auch der Vorschlag von ggbsde hat nichts gebracht.
Ich hatte gehofft, dass ggbsde im Recht ist, denn die Version 128.x.x ist bezüglich IMAP immer noch korrupt!
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
A:
Du suchst dir ein Online-Base64-Decoder und kopierst dort den base64-Code hinein und lässt diesen dort übersetzen.
B:- die Mail speichern mit "Datei ==> Spaichern als ... ==> Datei"; die Datei hat dann die Endung ".eml"
- lege von dieser Datei eine Sicherung an
- öffne diese Datei mit dem einfachen Windows-Editor (nicht mit Word oder ähnlichen Werkzeugen)
- ändere den Inhalt der Header-Zeile "Content-Transfer-Encoding:" von quoted-printable in base64 ; Ergebnis: Content-Transfer-Encoding: base64
- Datei speichern
- mit einem Doppelklick auf diese Datei wird diese dann wieder von TB geöffnet
Schlussendlich solltest du dann wirklich den Verfasser der Mail benachrichtigen!
Viel Glück!
-
Versuche nun den Vorschlag von ggbsde bitte.
-
Das reicht schon völlig für eine erste Diagnose.
Der CTE-Header hätte so aussehen müssen:
Content-Transfer-Encoding: base64Somit hätte dein TB keinerlei Schwierigkeiten. Was steht dort im Header "User-Agent" oder
"X-Mailer"? Wäre ja mal interessant zu wissen, mit welchem Programm dort gearbeitet wird.Damit ist klar, dass dein TB völlig unschuldig ist, denn die Mail wurde vor dem Versenden durch das Programm des Erstellers einfach nur falsch kodiert!
Schreibe den Ersteller an und bitte diesen darum, sein Mail-Programm im Detail korrekt zu konfigurieren.
-
Hallo! Habe plötzlich folgendes Problem: meine empfangenen E-Mails werden wie folgt dargestellt
Diese Mail ist base64-kodiert. Dort steht:
ZitatSchönen guten Tag,
bei Rückfragen zur ID Austria und zum digitalen Amt, können Sie sich
direkt an den Support seitens BRZ wenden, die Kontaktdaten dazu lauten
wie folgt: 050 233 XXX / [...]@brz.gv.at / Mo-Fr 8-16hMöglicherweise wird ihre Frage bereits in den ...
TB ist grundsätzlich in der Lage solche Mails ohne Probleme zu lesen.
Öffne die Header jener Mail mit [CTRL]+[U]. Was genau steht dort in den Headern
"Content-Transfer-Encoding:" und "Content-Type"?
Besser wäre es, wenn du die kompletten Header hier anonymisiert zeigen würdest.
Auch ist die Version deines TB durchaus wichtig. Danke! -
ok dann werde ich mal in den Einstellungen suchen denn das email konto funktioniert.
ich kann email senden vom Handy auf PC aber vom PC auf Handy bekomme ich keine.
Du solltest an die IMAP-Push-Funktion denken, welche du für jedes Mail-Konto separat in K9 einschalten musst! Ansonsten werden die Mails nur entsprechend deiner zeitlichen Vorgaben synchronisiert. Senden funktioniert natürlich sofort.
Die IMAP-Push-Funktion ist in K9 standardmäßig abgeschaltet, um so Energie zu sparen.
Hier (ohne IMAP-Push-Funktion) bspw. nur alle 2 Stunden. All das, was in dieser Zeit auf den Servern passiert, das geht an K9 "vorbei" und wird erst bei der nächsten Synchronisation berücksichtigt. -
Nun, die nimmt man ja auch nicht
Die unbedarften User sind gewohnt, wie beim Smartphone alles "aus einer Hand" zu bekommen.
Interessant wäre jetzt noch zu wissen, wie die Updates durchgeführt werden. Im Moment rührt sich bezüglich Version 128.2.0 noch gar nichts. Schauen wir einmal ...

Die LINUX-Distributionen beginnen mit der Auslieferung TB/115.15.0 (PPA).
-
Menü -> Extras -> Einstellungen -> links Allgemein -> rechts ziemlich unten wie im Bild.
Dort sieht man in aller Ruhe was angesagt ist und kann entscheiden.Diese Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht unter LINUX-Versionen und auch nicht bei den
Windows-Versionen, welche aus dem Microsoft-Store stammen