1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. axddxiss

Beiträge von axddxiss

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • axddxiss
    • 1. Mai 2024 um 16:11
    Zitat von Thunder

    Ich schaue es mir heute Abend in Ruhe an.

    Tausend Dank! Freut mich sehr.

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • axddxiss
    • 1. Mai 2024 um 15:59
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Christian,

    wende Dich an Thunder mit diesem Problem. Du bekommst diese Mails wahrscheinlich, weil jemand versucht, sich mit Deinen Zugangsdaten hier im Forum anzumelden. Nach 3 Fehlversuchen kommt es zu dieser Sicherheitsabfrage bei der Anmeldung via Browser und die Kennwortrücksetzungsmails kann auch jemand anderes mit Kenntnis Deiner Mailadresse bzw. zumindest mit dem Anmeldenamen hier im Forum auslösen.

    Gruß
    Sehvornix

    Hallo Sehvornix,

    Ich verstehe nicht, warum es für jemanden interessant sein könnte, sich über meinen Namen hier ins Forum zu hacken. Wenn das aber so einfach ist, dann kann das natürlich jedem passieren, der einen relativ gängigen Benutzernamen verwendet.

    Auf der anderen Seite gehen die Kennwortrücksetzungsmails ja alle an meine E-Mail-Adresse, so dass wiederum nur ich diese erhalte. Kann es möglicherweise auch an add-ons innerhalb TBs liegen oder daran, dass ich E-Mails auch per Smartphone abrufe?

    Gruß, Christian

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • axddxiss
    • 1. Mai 2024 um 15:51
    Zitat von Bastler

    Wenn die Steuerbehörde mehrfach erinnert, das ELSTER Zertifikat zu verlängern,
    schiebst Du das auch gepflegt in den Spam-Ordner?

    Grundsätzlich, was denn sonst ...? ;)

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • axddxiss
    • 1. Mai 2024 um 15:50
    Zitat von Bastler

    Ich hatte angeraten, nach dem Login Deine Benutzerverwaltung und auch die Benachrichtigungen dort durchzusehen.
    Ist das gemacht worden?

    Wenn die Steuerbehörde mehrfach erinnert, das ELSTER Zertifikat zu verlängern,
    schiebst Du das auch gepflegt in den Spam-Ordner?

    Genau das habe ich gemacht. Dort war nur folgendes vorzufinden:

    Sie bearbeiten Ihr eigenes Benutzerkonto. Unbedachte Änderungen können dazu führen, dass Sie sich nicht mehr anmelden können. Bitte seien Sie entsprechend vorsichtig!

    Das bringt mich wirklich nicht weiter.

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • axddxiss
    • 1. Mai 2024 um 12:36
    Zitat von MSFreak

    Richte für den genannten Mailabsender eine Spamregel (Filter) ein.

    70

    Danke für Eure Antworten. Ich erhalte munter weiter Benachrichtigungen von noreply@thunderbird-mail.de, bzw. webmaster@thunderbird-mail.de und das inzwischen fast täglich. Wenn das die Absendeadresse des Forums hier ist, dann verstehe ich nicht, warum ich diese Aufforderungen erhalte. Als ich mich heute in das Forum eingewählt habe, wurde ich aufgefordert, eine Sicherheitsfrage zu beantworten. Das it ja auch in Ordnung, aber kann eigentlich nicht die Ursache für die Mailflut sein.


    Ich habe jetzt die Domains wie empfohlen als Spam deklariert. Nun landen sie täglich im Spamordner. Das kann es aber auch nicht wirklich sein. Ich bin ratlos und bitte um Hilfe.

  • Ständige Benachrichtigung über vergessenes Passwort

    • axddxiss
    • 30. April 2024 um 12:32

    Liebes Forum,

    ich erhalte seit Neuestem ständig folgende Benachrichtigung: "Kennwort vergessen auf der Webseite Thunderbird MAIL DE" Ich bin jedoch nie auf der Webseite von Thunderbird, da ich die App nutze, bzw. die Programmversion von Thunderbird.

    Die Mails stammen von noreply@thunderbird-mail.de.

    Was kann ich gegen diese Fake-Mails tun?


    Ich danke Euch im Voraus für hilfreiche Antworten. VG Christian

  • Von bleibt leer, Absender-Adresse wird nicht angezeigt

    • axddxiss
    • 15. März 2024 um 20:51

    Mittlerweile habe ich folgende Zwischenlösung gefunden: Im config-editor 'mail.compose.other.header' alle Einträge löschen und auf Standard setzen, schon sind die Empfängerangaben zumindest in der Mailüberschrift (Header?) wieder da.

  • Von bleibt leer, Absender-Adresse wird nicht angezeigt

    • axddxiss
    • 15. März 2024 um 20:27

    Hallo liebe Forumuser,


    leider hat sich das Problem seit meinem Thread von 2022 immer noch nicht gelöst. Ich kann im Programm nicht erkennen, von wem exakt die Mail stammt. Das Von Feld ist grundsätzlich leer und in der Übersicht werden unter Beteiligte oder Von nur Abesendernamen aus dem Adressbuch angezeigt, aber keine Mailadressen. Gibt es vielleicht ein Addon, dass dieses Problem behebt? Vielleicht eines, dass die Mailheader umfangreich anzeigt. Ich möchte doch bloß einfach sehen, von wem ich gerade eine Mail erhalten habe - das kann doch für ein Mailprogramm nicht zu viel an Erwartung sein.


    Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten. Gruß, Christian

  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • axddxiss
    • 28. Dezember 2022 um 01:02

    Danke für den Hinweis und den Link, leider ist das Problem dort aber auch nicht behoben worden und scheint sich als Bug (siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1807702) darzustellen, zu dem es noch keine Lösung gibt.

  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • axddxiss
    • 27. Dezember 2022 um 20:44

    Das mag ja sein, allerdings funktioniert das angesprochene "Feature" auch in der englischen Version nicht.

  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • axddxiss
    • 27. Dezember 2022 um 19:40

    Danke, Micha, habe ich gerade gemacht. Außer dass das Programm jetzt auf englisch startete, hat sich leider nichts verändert. Auch "From" ist leer geblieben.

  • Mailheader "Von" funktioniert nicht

    • axddxiss
    • 27. Dezember 2022 um 19:20

    Hallo Forumuser,

    ich nutze die Thunderbird-Version 102.6.1 unter Ubuntu 22.04, habe diverse Imap-Konten bei diversen Anbietern. Leider funktioniert seit einiger Zeit die Anzeige des E-Mail-Headers nicht mehr korrekt. Bei "Von" erscheint nur ein leeres Feld. Auch werden mir in der Spalte "Von" (Absender) nur Anzeigennamen angezeigt, was ich überhaupt nicht will. Ich möchte grundsätzlich nur E-Mail-Adressen sehen. In dieser Hinsicht habe ich mir mit dem addon "Full adress column" beholfen. Dies sehe ich aber nur als Notlösung an, da das Feld im Nachrichtenhaeder an der Stelle "Von" leer bleibt.

    Kann mir irgendjemand weiter helfen? Vielleicht reicht es ja schon aus, mithilfe des config editors eine entsprechende Änderung vorzunehmen?! Ich bedanke mich schon jetzt.

  • Thunderbird im Dark-Modus???

    • axddxiss
    • 27. September 2022 um 16:21

    Hallo,

    102.3.0; Ubuntu 22.04; IMAP; div.;

    seit dem neuesten Update lassen sich keine Themes mehr installieren. Der Ansichtsmodus wird sofort auf "dark" umgestellt. Man hat nur noch die Optionen "dunkel", "hell" oder "System - automatisch". Was soll das? Tausende Themes sind nun obsolet, oder wie? Kann denn nicht endlich mal diese unsinnige "Verschlimmbesserung" durch ständige Updates aufhören? Man traut sich ja gar nicht mehr, Thunderbird upzudaten, ohne Gefahr zu laufen, dass das Programm unbrauchbar geworden ist!

    Gruß, Christan

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • axddxiss
    • 11. Februar 2021 um 14:48

    Ich glaube, Du hast mein Problem nicht verstanden. Bei mir startet TB gar nicht, solange ich nicht ALLE Add-ons deaktiviert habe. Ich habe auch gar keine andere Auswahlmöglichkeit, als alle Add-ons zu deaktivieren. Einen solch komfortablen Add-on-Manager, wie Du ihn in Deinem Screenshot präsentiert hast, habe ich gar nicht. Ich verfüge lediglich über eine schnöde Add-on-Verwaltung, ohne jegliche Konfigurationsmöglichkeit. Daher meine Windows-Vermutung. Aber nun habe ich es auch so geschafft:

    1. Alle extensions ex (am besten den extension-Ordner löschen)
    2. die extensions neu installieren, bzw. die vorher gebackupten extension-Dateien in den neu zu schaffenden "extensions"-Ordner kopieren
    3. fertig!
  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • axddxiss
    • 11. Februar 2021 um 14:12

    Der Einfachheit halber habe ich den Ordner extensions aus meinem Profil verbannt und im safe-mode neu gestartet. Das funktioniert. Nun installiere ich nach und nach alle Extensions neu. Leider gibt es wohl die Funktion, die Extensions wieder zu aktivieren im Safe-Mode mit deaktivierten Add-ons nicht, oder nur für Windows. Dann muss ich mir halt anders helfen. Ich werde berichten, ob es funktioniert. Danke für Deine Hilfe, Micha!

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • axddxiss
    • 11. Februar 2021 um 13:29

    Ich komme doch gar nicht mehr in den TB im normalen Modus. Eine derartige Auswahlmöglichkeit wie in Deinem Screenshot habe ich gar nicht.

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • axddxiss
    • 11. Februar 2021 um 12:56

    Hi MSFreak,

    das verstehe ich nicht. Wenn ich im abgesicherten Modus bin, sind alle Add-ons deaktiviert - da ist gar nichts auswähl- oder konfigurierbar. Oder meinst Du, dass ich vorher bestimmen kann, welche Add-ons deaktiviert werden?

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • axddxiss
    • 11. Februar 2021 um 12:46

    Danke, liebe Leute, aber mein TB startet ja gerade nicht neu. Das ist ja das Problem. Ich kann nur noch im abgesicherten Modus (mit deaktivierten Add-ons) starten und will dann, wie es überall beschrieben wird, Add-on für Add-on reaktivieren und neustarten, um herauszufinden, um welches Add-on es sich handelt. Ich finde bloß die Reaktivierungsmöglichkeit für die Add-ons nicht.

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • axddxiss
    • 11. Februar 2021 um 12:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: alle
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 20.10

    Hallo Forumuser,

    ich habe Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet, weil es nicht mehr normal starten wollte. Nun läuft er wieder, aber wie bekomme ich die Add-ons Zug um Zug wieder reaktiviert, um - wie im Netz empfohlen - herauszubekommen, um welches Add-on es sich handelt, das die Störung verursacht? :lupe: Bin für jeden Ratschlag dankbar.

    Gruß, Christian

  • Kein Aus-Schalter für Thunderbird

    • axddxiss
    • 4. Dezember 2020 um 18:34

    Hallo liebe Ubuntuuser,

    zu früh gefreut! Leider lässt sich TB zwar durch einen Rechtsklick auf das Tray-Icon beenden, will dann aber nicht mehr neu starten. Es erscheint die bekannte Fehlermeldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um Thunderbird zu verwenden, muss entweder erst der derzeit ausgeführte Thunderbird-Prozess beendet, das Gerät neu gestartet oder ein anderes Profil verwendet werden.". Ein sudo killall thunderbird im Terminal führt dann nicht dazu, dass TB hinterher wieder startet. In top taucht kein Thunderbird-Prozess auf. Nun bin ich einigermaßen ratlos. Hat jemand vielleicht einen Tipp?

    Freundliche Grüße, Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™