1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Columbo81

Beiträge von Columbo81

  • Porbleme mit dem Profil nachdem Festplattenbuchstaben geändert wurden

    • Columbo81
    • 9. Januar 2023 um 13:31

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die Festplattenbuchstaben geändert. Dies betraf auch den Pfad meines TB-Profils.

    Leider schaff ich es nicht so einfach, das wiederherzustellen.

    Fehlermeldung: "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Wenn ich es als neues Profil erstelle und den neuen Pfad auswähle, erhalte ich dennoch nicht meine Email-Konten sondern eine jungfräuliche Benutzeroberfläche.

    Wie kann ich das alte Profil wiederherstellen?

    Im Wurzelordner ist der alte Pfad noch eingetragen. Muss ich den einfach ändern? Wie würde ich das machen?


    Ich hab jetzt den Pfad in der Datei Profiles.ini geändert und es klappt wieder!

    Hab mir also selbst geholfen :-)

    Vielen Dank und viele Grüße!

  • Anhang versenden nicht mehr möglich - Fehlermeldung "Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitze"

    • Columbo81
    • 28. Juli 2022 um 11:30
    Zitat von Drachen
    Zitat von Columbo81

    Ich habe die Datei (Textdokument) auch mal geöffnet, den Text durch copy, paste in ein neues Dokument gesetzt und versucht dieses zu versenden. Gleiches Problem. Die Datei(en) scheinen nicht das Problem zu sein.

    vage Idee: wo liegt die Datei denn? Lokaler Datenträger oder Netzwerkfreigabe oder USB-Stick oder oder oder?

    Hintergrund der Idee: Ich hatte gestern ein nur sehr entfernt ähnliches Problem (Word-Datei aus Unterordner meines Netzlaufwerks in/mit Word geöffnet, aber "Speichern-unter" per Taste F12 führte zu plötzlich nicht mehr erreichbaren Ordnern), da lag es offenbar an der Netzwerkverbindung oder meiner Anmeldung; Abmeldung und erneute Anmeldung an der Domäne half.

    Möglich, dass die Datei auf einem USB-Stick war. Kann das jetzt schwer rekonstruieren. Mittlerweile geht's wieder ohne Probleme. Danke!

  • Anhang versenden nicht mehr möglich - Fehlermeldung "Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitze"

    • Columbo81
    • 25. Juli 2022 um 18:56
    Zitat von Bastler

    Bitte einmal die Signatur genau ansehen, u.U. kann ein HTML-Code der Auslöser sein.

    Zum Testen eine neue Signatur mit wenig / kein Schnickschnack erstellen.

    ok, danke. Ist nur ein Text.

    Ich hab ihn über "Signaturtext" in den Konten-Einstellungen eingegeben.

    HTML-Verwenden hab ich nicht angekreuzt.

  • Anhang versenden nicht mehr möglich - Fehlermeldung "Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitze"

    • Columbo81
    • 25. Juli 2022 um 17:46
    Zitat von Bastler

    Wird eine Signatur bei dem Versand eingefügt? Evtl. HTML?

    Ja, eine Signatur wird verwendet. War bis heute aber nie ein Problem.

  • Anhang versenden nicht mehr möglich - Fehlermeldung "Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitze"

    • Columbo81
    • 25. Juli 2022 um 17:15
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    lässt sich die besagte Datei XXX aus dem Explorer ohne Probleme mit einer Anwendung öffnen?

    Ja! Ich habe die Datei (Textdokument) auch mal geöffnet, den Text durch copy, paste in ein neues Dokument gesetzt und versucht dieses zu versenden. Gleiches Problem. Die Datei(en) scheinen nicht das Problem zu sein.

  • Anhang versenden nicht mehr möglich - Fehlermeldung "Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitze"

    • Columbo81
    • 25. Juli 2022 um 17:00

    Hallo zusammen,

    seit heute erhalte ich beim Versenden von Email mit Anhang folgende Meldung:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Es gab einen Fehler beim Anhängen von XXX Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen".

    Die Mail kann nicht gesendet werden. Ich habe keine Änderungen an TB vorgenommen.

    Kann jemand weiterhelfen?

    Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar!

    Viele Grüße

    Windows 10

    91.11.0 (32-Bit)

    IMAP

  • Gmail: Emails verbleiben auf dem Server, wie kann ich dies ändern?

    • Columbo81
    • 27. März 2020 um 14:53
    Zitat von mrb
    Zitat von Columbo81

    Bei meinem GMX Account bleiben die Mails nicht auf dem GMX Server sondern werden gelöscht, ebenfalls IMAP.

    Hallo,

    dann ist bei dir im GMX-Account auf der Webseite ohne dein Wissen eine Löschfunktion integriert, die Mails - meistens ach 90 Tagen löscht. Das ist eine gefährliche Option, die man unbedingt abstellen sollte. Meines Wissens ist sie sogar bei neuen Konten by default aktiviert. Bei t-online ist das ebenfalls so.

    Was auch sein kann, wenn du noch andere Geräte mit Mail-App hast, dass dort das gleiche passiert.

    Regel: was ein Gerät macht, machen alle Geräte ebenfalls automatisch. Das ist das Prinzip von IMAP.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich vergaß Folgendes zu bedenken und zu erwähnen: Die Emails vom GMX-Account werden an Gmail weitergeleitet (POP3) und von dort via IMAP zu TB.

    Das war der Denkfehler und erklärt den Sachverhalt....sorry!

  • Gmail: Emails verbleiben auf dem Server, wie kann ich dies ändern?

    • Columbo81
    • 27. März 2020 um 14:49
    Zitat von Thunder

    Google hat das IMAP-Protokoll "verbogen" für seine Gmail-Accounts.

    Zitat von Columbo81

    Ich hab jetzt mal viele Mails bei Gmail archiviert. Ich hoffe, dadurch etwas Platz sparen zu können.

    Auf welche Art bzw. wohin archivierst Du die Mails?

    Hast Du auf der Gmail-Webseite die Einstellung so angepasst, dass dort gelöschte Mails nicht mehr im Ordner "Alle Nachrichten" erhalten bleiben?

    Ich habe als Archiv den Ordner "alle Nachrichten" gewählt, so wie das Gmail-spezifisch empfohlen wird.

    Bei den Gmail Einstellungen (Weiterleitung POP&IMAP) habe ich:

    IMAP-Zugriff:

    Auto-Löschen ein

    Nachricht archivieren (lässt sich nicht ändern)

    Anzahl der Nachrichten nicht begrenzen

    Passt das so?

  • Gmail: Emails verbleiben auf dem Server, wie kann ich dies ändern?

    • Columbo81
    • 26. März 2020 um 08:27
    Zitat von Thunder

    Wenn alle Clients (so wie Du hier für Thunderbird angibst) IMAP verwenden, bleiben die Mails alle auf dem Server und sind von jedem Client aus zu erreichen. Du kannst im Google-Account auf der Gmail-Website festlegen, was mit gelöschten Mails passieren soll. Diese bleiben je nach Einstellung nämlich dennoch für immer im Gmail-Account erhalten.

    Ich vermute aber, dass Dein Speicherplatz bei Google eher durch Fotos voll läuft.

    Vielen Dank Thunder für deine Hilfe! :-)

    Bei meinem GMX Account bleiben die Mails nicht auf dem GMX Server sondern werden gelöscht, ebenfalls IMAP.

    Ich hab jetzt mal viele Mails bei Gmail archiviert. Ich hoffe, dadurch etwas Platz sparen zu können.

    Der Speicherplatz reicht noch aus, nachdem ich die Fotos gelöscht habe.

  • Gmail: Emails verbleiben auf dem Server, wie kann ich dies ändern?

    • Columbo81
    • 24. März 2020 um 12:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Aktuell
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo allerseits,

    kurze Frage:

    Ich empfange u.a. meine Emails vom Gmail Account über Thinderbird. Die Emails bleiben trotzdem auf dem Gmail-Konto.

    Nun wird langsam der Speicherplatz eng.

    Wie kann ich einstellen, dass die Emails nicht auf dem Gmail Account verbleiben sondern immer an TB weitergeleitet werden?

    Wie verhält sich das dann, wenn ich z.B. mit meinem Iphone (Standardapp: Mail) die Emails des Gmail Kontos empfange? Kommen die dann weiterhin an?

    Danke und viele Grüße!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English