1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail: Emails verbleiben auf dem Server, wie kann ich dies ändern?

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Columbo81
  • 24. März 2020 um 12:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Columbo81
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 24. März 2020 um 12:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Aktuell
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo allerseits,

    kurze Frage:

    Ich empfange u.a. meine Emails vom Gmail Account über Thinderbird. Die Emails bleiben trotzdem auf dem Gmail-Konto.

    Nun wird langsam der Speicherplatz eng.

    Wie kann ich einstellen, dass die Emails nicht auf dem Gmail Account verbleiben sondern immer an TB weitergeleitet werden?

    Wie verhält sich das dann, wenn ich z.B. mit meinem Iphone (Standardapp: Mail) die Emails des Gmail Kontos empfange? Kommen die dann weiterhin an?

    Danke und viele Grüße!

  • graba 24. März 2020 um 13:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. März 2020 um 11:31
    • #2

    Wenn alle Clients (so wie Du hier für Thunderbird angibst) IMAP verwenden, bleiben die Mails alle auf dem Server und sind von jedem Client aus zu erreichen. Du kannst im Google-Account auf der Gmail-Website festlegen, was mit gelöschten Mails passieren soll. Diese bleiben je nach Einstellung nämlich dennoch für immer im Gmail-Account erhalten.

    Ich vermute aber, dass Dein Speicherplatz bei Google eher durch Fotos voll läuft.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Columbo81
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 26. März 2020 um 08:27
    • #3
    Zitat von Thunder

    Wenn alle Clients (so wie Du hier für Thunderbird angibst) IMAP verwenden, bleiben die Mails alle auf dem Server und sind von jedem Client aus zu erreichen. Du kannst im Google-Account auf der Gmail-Website festlegen, was mit gelöschten Mails passieren soll. Diese bleiben je nach Einstellung nämlich dennoch für immer im Gmail-Account erhalten.

    Ich vermute aber, dass Dein Speicherplatz bei Google eher durch Fotos voll läuft.

    Vielen Dank Thunder für deine Hilfe! :-)

    Bei meinem GMX Account bleiben die Mails nicht auf dem GMX Server sondern werden gelöscht, ebenfalls IMAP.

    Ich hab jetzt mal viele Mails bei Gmail archiviert. Ich hoffe, dadurch etwas Platz sparen zu können.

    Der Speicherplatz reicht noch aus, nachdem ich die Fotos gelöscht habe.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. März 2020 um 09:07
    • #4

    Google hat das IMAP-Protokoll "verbogen" für seine Gmail-Accounts.

    Zitat von Columbo81

    Ich hab jetzt mal viele Mails bei Gmail archiviert. Ich hoffe, dadurch etwas Platz sparen zu können.

    Auf welche Art bzw. wohin archivierst Du die Mails?

    Hast Du auf der Gmail-Webseite die Einstellung so angepasst, dass dort gelöschte Mails nicht mehr im Ordner "Alle Nachrichten" erhalten bleiben?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2020 um 19:14
    • #5
    Zitat von Columbo81

    Bei meinem GMX Account bleiben die Mails nicht auf dem GMX Server sondern werden gelöscht, ebenfalls IMAP.

    Hallo,

    dann ist bei dir im GMX-Account auf der Webseite ohne dein Wissen eine Löschfunktion integriert, die Mails - meistens ach 90 Tagen löscht. Das ist eine gefährliche Option, die man unbedingt abstellen sollte. Meines Wissens ist sie sogar bei neuen Konten by default aktiviert. Bei t-online ist das ebenfalls so.

    Was auch sein kann, wenn du noch andere Geräte mit Mail-App hast, dass dort das gleiche passiert.

    Regel: was ein Gerät macht, machen alle Geräte ebenfalls automatisch. Das ist das Prinzip von IMAP.

    Gruß

  • Columbo81
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 27. März 2020 um 14:49
    • #6
    Zitat von Thunder

    Google hat das IMAP-Protokoll "verbogen" für seine Gmail-Accounts.

    Zitat von Columbo81

    Ich hab jetzt mal viele Mails bei Gmail archiviert. Ich hoffe, dadurch etwas Platz sparen zu können.

    Auf welche Art bzw. wohin archivierst Du die Mails?

    Hast Du auf der Gmail-Webseite die Einstellung so angepasst, dass dort gelöschte Mails nicht mehr im Ordner "Alle Nachrichten" erhalten bleiben?

    Ich habe als Archiv den Ordner "alle Nachrichten" gewählt, so wie das Gmail-spezifisch empfohlen wird.

    Bei den Gmail Einstellungen (Weiterleitung POP&IMAP) habe ich:

    IMAP-Zugriff:

    Auto-Löschen ein

    Nachricht archivieren (lässt sich nicht ändern)

    Anzahl der Nachrichten nicht begrenzen

    Passt das so?

  • Columbo81
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 27. März 2020 um 14:53
    • #7
    Zitat von mrb
    Zitat von Columbo81

    Bei meinem GMX Account bleiben die Mails nicht auf dem GMX Server sondern werden gelöscht, ebenfalls IMAP.

    Hallo,

    dann ist bei dir im GMX-Account auf der Webseite ohne dein Wissen eine Löschfunktion integriert, die Mails - meistens ach 90 Tagen löscht. Das ist eine gefährliche Option, die man unbedingt abstellen sollte. Meines Wissens ist sie sogar bei neuen Konten by default aktiviert. Bei t-online ist das ebenfalls so.

    Was auch sein kann, wenn du noch andere Geräte mit Mail-App hast, dass dort das gleiche passiert.

    Regel: was ein Gerät macht, machen alle Geräte ebenfalls automatisch. Das ist das Prinzip von IMAP.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich vergaß Folgendes zu bedenken und zu erwähnen: Die Emails vom GMX-Account werden an Gmail weitergeleitet (POP3) und von dort via IMAP zu TB.

    Das war der Denkfehler und erklärt den Sachverhalt....sorry!

    Einmal editiert, zuletzt von Columbo81 (27. März 2020 um 15:09)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Herunterladen und Speicherung von Mails + Programmordner/Ordnerstruktur

    • RainbowPhoenix
    • 20. März 2020 um 12:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschlüsselung - mit Thunderbird - bei einem User mit mehreren WIN 10-Rechnern

    • matt59
    • 25. Dezember 2019 um 18:43
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Generelle Fragen zu IMAP und VERSENDEN

    • imaptestit
    • 10. November 2019 um 14:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner und Mailkonto nach Wiederherstellung "verschmolzen" - wie kann man sie trennen?

    • Byknam
    • 20. Juli 2019 um 18:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbindung mit Server + Passwort

    • elefant.
    • 8. Januar 2019 um 14:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™