1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marimo

Beiträge von Marimo

  • 1
  • 2
  • 3
  • Rechtschreibfehler und Wörterbuch

    • Marimo
    • 28. Januar 2024 um 21:37

    Hallo
    Als Rechtschreibkorrektur kann ich auch das Addon LanguageTool empfehlen.
    Es findet um einige mehr Fehler als die eingebaute Rechtschreibprüfung und hilft mir als Rechtschreib Legastheniker sehr.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-spell-checker/


    Gruss Marimo

  • Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    • Marimo
    • 21. Oktober 2023 um 15:11

    Na dann werfe ich noch Claws Mail in den Ring
    Schaut noch aus wie zu Windows XP Zeiten entwickelt sich aus langsam aber beständig weiter und ist Multiplatform und Open Source

    Habe ich frühere auch gerne benutzt

    LG Marimo 8)

  • Integration Ubuntu Betterbird Standardanwendung für Mail

    • Marimo
    • 20. Oktober 2023 um 19:03
    Zitat von gantim

    Meine Fragen:

    1. Wie stelle ich sicher, dass Thunderbird nicht verwendet/gestartet wird? Das Executable umbenennen?

    2. Wie wähle ich Betterbird als Standardwanwendung für "Als Email senden" aus?

    3. Wie stelle ich Betterbird als Default-Mailanwendung in Ubuntu ein? Ist es das gleiche wie 2.?

    (ja ich kann gut damit leben, dass ich Anhänge separat auswähle oder per Drag-und-Drop rüberziehe, das ist ein Luxusproblem und nicht dringend)

    Ich vermute, Du hast das Linux Archive von der BB Webseite installiert, wenn ja, kannst Du folgenderweise vorgehen

    Dann musst Du zuerst eine ".desktop" Datei Erstellen
    https://wiki.ubuntuusers.de/.desktop-Dateien/

    Die schaut bei mir etwa so aus

    Code
    [Desktop Entry]
    Version=1.0
    Name=Betterbird
    GenericName= E-Mail
    Keywords=Internet;
    Exec=/home/mirco/bin/betterbird/betterbird %u /* ANMERKUNG: PFAD ZU DEINER BB DATEI*/
    Terminal=false
    X-MultipleArgs=false
    Type=Application
    Icon=/home/mirco/bin/betterbird/chrome/icons/default/mail.svg /* ANMERKUNG: PFAD ZUM BB ICON */
    Categories=Network;E-Mail;
    MimeType=text/html;text/xml;application/xhtml+xml;application/xml;application/rss+xml;application/rdf+xml;image/gif;image/jpeg;image/png;x-scheme-handler/http;x-scheme-handler/https;x-scheme-handler/ftp;x-scheme-handler/chrome;video/webm;application/x-xpinstall;
    StartupNotify=true
    Actions=new-window;new-private-window;
    
    
    [Desktop Action new-window]
    Name=Open a New Window
    Exec=/home/Mirco/bin/betterbird/betterbird -new-window  /* ANMERKUNG: PFAD ZU DEINER BB DATEI*/
    
    
    [Desktop Action new-private-window]
    Name=Open a New Private Window
    Exec=/home/Mirco/bin/betterbird/betterbird -private-window /* ANMERKUNG: PFAD ZU DEINER BB DATEI*/
    Alles anzeigen

    Erstelle eine neue Datei mit dem Texteditor und Speicher diese als z.b. betterbird.desktop ab.

    Speicher diese danach im versteckten Ordner .local/share/applications in deinem home verzeichniss

    Danach solltest du eigentlich BB als Standardanwendung auswählen können sowie auch ein icon als Starter haben


    Gruss Mirco

  • Probleme beim Druck

    • Marimo
    • 19. Juli 2023 um 14:56

    Ich habe das Gleiche Problem,

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/92061-druckt-e-mails-nicht-korrekt/

    Ich habe allerdings einen kleinen Workaround herausgefunden, bis es hoffentlich korrigiert worden ist.

    Stelle die Ansicht auf HTML vereinfacht um, danach sollte das Drucken wieder fast normal gehen


    Sowie habe ich auch ein Bug Report auf Bugzilla aufgemacht, leider wird er bis jetzt ignoriert
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1843628

  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • Marimo
    • 14. Juli 2023 um 14:12

    Hallo

    Danke für die Version, ich teste sie im Moment aus.
    Was mir aufgefallen ist, dass Sie noch anscheinend das Gleiche Problem hat wie hier bei der 102 Version
    Betterbird >bb23 stürzt bei Spam-Filterabarbeitung (?) ab

    Wenn ich z.B. eine falsch erkannte SPAM Mail als kein Spam markiere, stürzt mir BB manchmal, aber nicht immer ab
    unter Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)


    Sowie das Drucken von Mails im HTML Format ist bei mir immer noch kaputt, das ist allerdings ein Thunderbird Problem wie ich es hier beschrieben haben
    RE: Druckt E-Mails nicht korrekt

    und das Problem ist bei ein paar anderen Personen auch schon aufgetaucht ist
    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T6…de53/page-break


    Gruss
    Marimo

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Marimo
    • 12. Juli 2023 um 20:30

    Hallo

    Das mit der Menüleiste scheint Betterbird korrigiert zu haben

    *RESTORED - Menu bar at the top of the main window (not underneath the new unified toolbar)

    Es ist allerdings nur eine Schnupper Version draussen , am besten schaust Du mal hier rein, wenn du weitere Fragen hast.
    Betterbird: "Schnupper-Version" 115.0

  • Druckt E-Mails nicht korrekt

    • Marimo
    • 12. Juli 2023 um 17:51

    Es ist ein ganz jungfräuliches Profil, ohne Erweiterungen etc.

    Ich scheine allerdings nicht der einzige zu sein, der auf dieses Problem gestossen ist

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T6…de53/page-break

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T18a1afbc5673ee89

  • Druckt E-Mails nicht korrekt

    • Marimo
    • 12. Juli 2023 um 17:32
    Zitat von Bastler
    Zitat von Marimo

    Das Problem habe ich immer noch in 115 Final

    Wenn das Profil mit dem Fehler zum Profil des neuen 115 wurde, geht durch Upgrade kein Fehler weg.

    Da hilft nur ein neues Profil mit 'rüberkopieren der Ordner ImapMail und Mail und Import der Adressbücher.

    Solch gemischter Transfer aus alten Profilen ist hier mehrfach beschrieben. Bitt einmal die Forensuche bemühen.

    Es waren immer neue Profile (siehe erstes Post) auf verschieden PC mit verschieden Betriebssystemen

  • Druckt E-Mails nicht korrekt

    • Marimo
    • 12. Juli 2023 um 17:05

    Hallo

    Das Problem habe ich immer noch in 115 Final.

    Ich habe allerdings einen kleinen Workaround herausgefunden,

    Wenn ich die Ansicht auf HTML vereinfacht umstelle, wird mir das Drucken wieder "Normal" dargestellt.

    Ich hoffe, das hilft den Leuten, welche auf das kleine Problem stossen.

    LG Marimo

  • Druckt E-Mails nicht korrekt

    • Marimo
    • 22. Juni 2023 um 10:53
    • Thunderbird Version 115 Beta4
    • Betriebssystem Windows 10pro + Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
    • Kontoart : IMAP
    • Profil: neu

    Hallo ich habe jetzt mal die neue Beta ausprobieren wollen und beim Drucken zerreist es mir bei manchen E-Mails die Darstellung aber nicht immer
    Siehe anhänge:

    Bei der aktuellen 102 Version passiert es nicht, Sie ebenfalls den Anhang.

    Ich habe schon versucht in Bugzilla etwas zu diesem Problem zu finden, konnte allerdings nichts entdecken.
    Ist das Problem bekannt, oder soll ich dazu einen neuen Bug aufmachen (müsste dazu allerdings ein konto erstellen)

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2023-06-22 10-32-46.png
      • 71,43 kB
      • 1.324 × 854
    • Bildschirmfoto vom 2023-06-22 10-32-58.png
      • 117,89 kB
      • 1.324 × 854
    • Bildschirmfoto vom 2023-06-22 10-44-43.png
      • 129,87 kB
      • 1.324 × 863
  • Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    • Marimo
    • 18. Januar 2023 um 17:50
    Zitat von jorgk3

    Ganz sicher nicht. Neulich schrieb unser Support auf eine Anfrage:

    Zitat

    Since there are no differences in the data structures that BirdTray reads between TB and BB, I don't see a reason why it shouldn't work for BB *if* (!!) it works for TB.

    That said, BirdTray digs around with TB/BB's internal (Mork) databases, so I wouldn't touch it with a 10-foot pole. If the notification within TB/BB isn't good enough, it should be enhanced there, not via an external program which second-guesses the TB/BB data structures.

    Verstehen, da ist es besser nichts zu machen

  • Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    • Marimo
    • 18. Januar 2023 um 13:18

    Ok Danke für die Info

    Wäre es ev. eine Möglichkeit Birdtray to Forken und für BB anzupassen. Allerdings, nur wenn es nicht zu viel aufwand ist.

    https://github.com/gyunaev/birdtray

    LG Mirco

  • Hilfe beim Testen des Systray/Panel-Indicators auf Linux

    • Marimo
    • 18. Januar 2023 um 08:17

    Danke erstmal für den Systtray für Linux :thumbup:

    Bei mir scheint es allerdings nicht ganz zu funktionieren.
    Es zeigt mir immer eine nicht gelesene Nachricht an, auch wenn ich alle Nachrichten schone gelesenen sind.
    Die Anzeige hat sich auch nicht geändert, wenn ich bei jedem Konto alle Ordner als gelesen markiert habe per Kontext Menu.
    Einzig nachdem ich BB neu gestartet habe, zeigt es mir wieder die richtige Anzahl an.

    BB Version
    Build-Details: os=Linux, locale=de, version=102.7.0, buildid=2023-01-17 10:12:41.

    Mein System:

    Betriebssystem: Kubuntu 22.10

    KDE-Plasma-Version: 5.26.5

    KDE-Frameworks-Version: 5.101.0

    Qt-Version: 5.15.6

    Kernel-Version: 5.19.0-29-generic (64-bit)

    Grafik-Plattform: X11

    Prozessoren: 8 × Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz

    Speicher: 15.6 GiB Arbeitsspeicher

    Grafikprozessor: NV137

    Gruss Mirco

    Bilder

    • Screenshot_20230118_071016 Betterbird.png
      • 345,64 kB
      • 1.920 × 1.200
  • Betterbird 102.3.2-bb19 (64-Bit) flatpak Linux Mint 19.3: Signaturen Text/Grafik funktionieren nicht

    • Marimo
    • 2. November 2022 um 07:45
    Zitat von khmer
    Zitat von jorgk3

    aber für unsere Builds brauchst Du GLIBC 2.31

    Und woher nehm ich das bei LM 19.3?

    Hier

    Betterbird startet nicht - GLIBC_2.30 not found

    fand ich, daß LM 19.3 LTS nicht funktioniert und Linux allgemein zu viel Aufwand für Euch ist, BB (nur) für Win gemacht wird.
    Ok, das ist Klartext, das wars dann mit BB.

    BTW

    Wird es nicht bald Zeit LM 19.3 zu ersetzen, weil der Support dafür wird im April 2023 eingestellt. Nach dem Update auf eine neue Version wird es dann auch mit BB ohne Probleme funktionieren.

    Gruss Marimo

  • Betterbird 102.3.2-bb19 (64-Bit) flatpak Linux Mint 19.3: Signaturen Text/Grafik funktionieren nicht

    • Marimo
    • 20. Oktober 2022 um 07:21
    Zitat von khmer
    Zitat von Skytravel

    Das Linux Paket von BB Webseite funktioniert auch mit Mint weil ich habe selber Mint

    ist halt nur manuell downloaden und den Ordner an der gewünschte stelle entpacken mehr ist es nicht.

    Gibts eine Anleitung dazu? Ich hab mich schon oft gefragt, wie solche Pakete zu installieren sind.
    Wohin muß der Ordner entpackt werden, wie wird ein Starter fürs Menu erzeugt, wo stehen die BB-Profile?

    Hallo

    Du findest hier eine YouTube Anleitung für Firefox, diese funktioniert genau gleich auch für BB.
    Das einzige, was du machen musst, ist die .desktop Datei anpassen

    Ich habe dir mal meine angehängt, der Rest ist im Video beschrieben.

    Noch etwas BB hat keine automatischen Updates, bei einer neuen Version musst du diese herunterladen und wieder in das selbe Verzeichnis entpacken.

    LG Mirco

    Code
    [Desktop Action new-private-window]
    Exec=/home/mirco/bin/betterbird/betterbird -private-window
    Name=Open a New Private Window
    
    
    [Desktop Action new-window]
    Exec=/home/mirco/bin/betterbird/betterbird -new-window
    Name=Open a New Window
    
    
    [Desktop Entry]
    Actions=new-window;new-private-window;
    Categories=Network;E Mail;
    Comment[de_CH]=
    Comment=
    Exec=/home/mirco/bin/betterbird/betterbird %u
    GenericName[de_CH]=E Mail
    GenericName=E Mail
    Icon=/home/mirco/bin/betterbird/chrome/icons/default/default128.png
    Keywords=Internet;
    MimeType=video/webm;text/html;image/png;image/jpeg;image/gif;application/xml;application/xml;application/xhtml+xml;application/x-xpinstall;application/rss+xml;application/rdf+xml;
    Name[de_CH]=Betterbird
    Name=Betterbird
    Path=
    StartupNotify=true
    Terminal=false
    TerminalOptions=
    Type=Application
    Version=1.0
    X-DBUS-ServiceName=
    X-DBUS-StartupType=
    X-KDE-SubstituteUID=false
    X-KDE-Username=
    X-MultipleArgs=false
    Alles anzeigen
  • Thunderbird Umzug von Linux nach Windows...

    • Marimo
    • 13. Oktober 2022 um 19:03

    Hallo

    Du brachst kein Tool, um auf einen neuen Rechner/Betriebssystem umzuziehen
    folge einfach dieser Anleitung.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Hab ich schon mehrfach gemacht, von Windows zu Linux und zurück, sollte alles kein Problem zu sein.

    LG Marimo

  • Komposition im Tab, eine gute Idee?

    • Marimo
    • 9. Oktober 2022 um 15:34

    Ich wäre dafür :thumbup:

    Auswahl zu haben ist immer gut.

    LG Mirco

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Marimo
    • 2. September 2022 um 13:53
    Zitat von jorgk3

    Arch Linux geht bald auf BB 102.2.1, habe mit dem Maintainer gesprochen/gemailt.

    Habe sie gestern Nacht im AUR gehabt und läuft so weit ohne Probleme.
    Eine Spende ging gestern raus, danke an jorgk3. :thumbup:

    Gruss Marimo

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Marimo
    • 31. August 2022 um 20:39

    Hallo

    Ich habe soeben gesehen, dass es jetzt auch eine Flatpak Version von Betterbird 102 gibt 

    Flathub—An app store and build service for Linux

  • Thunderbird startet nit unter Linux Mint

    • Marimo
    • 26. Januar 2022 um 11:18

    Hallo

    Ich vermute mal, dass Du die Aktuelle version von Mint verwendest welche auf Ubuntu 20.04 aufbaut.

    TB 91.5 is da in den Repo und sollte automatisch ein Update erhalten.

    Du hast da wahrscheinlich etwas in deine, System verstellt da TB auch nicht mehr Started . Frage am besten mal hier nach.

    Deutsch - German - Linux Mint Forums

    PS: Mach dich etwas mehr mit deinem System vertraut, bevor Du die solche Sachen raushaust, dass kommt leider nicht gut an.

    Zitat

    TB wird leider immer Mieser und Verbugter

    Gruss Marimo


    Edit:

    Kleine Tipp noch, gib in die Konsole mal ein.

    Code
    apt list thunderbird

    Das zeigt Dir an welche version von TB überhaupt installiert ist.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English