1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mf-tb

Beiträge von mf-tb

  • Kalender und Synology - einzelne Termine werden nicht angezeigt

    • mf-tb
    • 9. Dezember 2020 um 08:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1
    • Lightning-Version: wird die noch separat geführt?! Bin mir nicht sicher.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 2004 / 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Synology NAS
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    wir nutzen im Büro ein Setup mit einem Synology NAS und ca. 15 Windows 10 - Rechnern. Die ca. 20 Kalender werden über das NAS via CalDAV bereitgestellt und in Thunderbird im Zyklus 15 Minuten synchronisiert. Wir stellen immer wieder, aber leider nicht lupenrein reproduzierbar, fest, dass einzelne Termine nicht zum Nutzer synchronisiert werden. Teils sind aktuellere Termine sichtbar und ältere, die eigentlich da sein müssten, nicht. Nimmt man den Kalender komplett aus der Synchronisation und fügt ihn wieder hinzu, ist alles da. Wir wissen nicht wirklich, wo wir nach dem Fehler suchen müssen.

    Für die Bereitstellung der Kalender nutzen wir TbSync, der Fehler liegt laut Entwickler jedoch nicht beim Plugin sondern in der CalDAV-Funktion von TB.

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke.

  • TbSync und Synology - einzelne Termine werden nicht angezeigt

    • mf-tb
    • 9. Dezember 2020 um 08:41

    Danke für die sehr schnelle Rückmeldung. Dann geht die Fehlersuche weiter, so können wir aber schon mal eine Variable aus der Gleichung nehmen.

  • TbSync und Synology - einzelne Termine werden nicht angezeigt

    • mf-tb
    • 9. Dezember 2020 um 08:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 2004 / 20H2
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: 2.19 / CalDAV-Provider: 1.24
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET

    Hallo,

    wir nutzen im Büro ein Setup mit einem Synology NAS und ca. 15 Windows 10 - Rechnern. Die ca. 20 Kalender werden über das NAS via CalDAV bereitgestellt und in Thunderbird mittels TbSync und im Zyklus 15 Minuten synchronisiert. Wir stellen immer wieder, aber leider nicht lupenrein reproduzierbar, fest, dass einzelne Termine nicht zum Nutzer synchronisiert werden. Teils sind aktuellere Termine sichtbar und ältere, die eigentlich da sein müssten, nicht. Nimmt man den Kalender in TbSync komplett aus der Synchronisation und fügt ihn wieder hinzu, ist alles da. Wir wissen nicht wirklich, wo wir nach dem Fehler suchen müssen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke.:thumbup:

  • TbSync in TB78 !

    • mf-tb
    • 24. September 2020 um 08:09
    Zitat von mf-tb

    Hallo,

    wir haben noch immer ein Problem mit den Kontakten via TBSync in TB 78. Die Kontakte liegen auf der Nextcloud und werden via CardDAV synchronisiert. Wenn ich den Haken "Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen synchronisieren" weglasse, funktioniert der Sync, aber eben ohne Verteilerlisten. Ist der Haken drin, so kommt eine Fehlermeldung beim Versuch, ein Adressbuch zu aktivieren. In TB 68 läuft alles reibungsfrei.

    Ich habe festgestellt, dass das Problem nur bei Neuinstallation des Thunderbirds auftritt. Eine alte 68er-Version auf 78 geupdatet funktionierte. Aber irgendwas scheint da faul zu sein. Gibt es evtl. einen Lösungsansatz?

  • TbSync in TB78 !

    • mf-tb
    • 16. September 2020 um 09:44

    Hallo,

    wir haben noch immer ein Problem mit den Kontakten via TBSync in TB 78. Die Kontakte liegen auf der Nextcloud und werden via CardDAV synchronisiert. Wenn ich den Haken "Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen synchronisieren" weglasse, funktioniert der Sync, aber eben ohne Verteilerlisten. Ist der Haken drin, so kommt eine Fehlermeldung beim Versuch, ein Adressbuch zu aktivieren. In TB 68 läuft alles reibungsfrei.

    Bilder

    • Screenshot 2020-09-16 094411.jpg
      • 47,98 kB
      • 566 × 405
  • TB 78: Checkbox vor Kalendern fehlt

    • mf-tb
    • 3. August 2020 um 08:39

    ah, alles klar. Das ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen - aber funktioniert.

  • TbSync in TB78 !

    • mf-tb
    • 3. August 2020 um 08:07

    Hallo,

    leider lädt TBSync die Kontakte meines Synology NAS in der TB-Version 78 nicht mehr. Es werden mir die Adressbücher im Import-Fenster angezeigt, bis hierhin alls ok. Doch wenn ich auf Synchronisieren klicke, kommt nur die Meldung Java-Script-Fehler mit Verweis auf das Ereignisprotokoll.

    Darin findet sich folgendes:

    Zitat

    Ignorierter Fehler (404)

    Account **** (DAV)

    URL:

    https://dsm.****.de/nextcloud/http://remote.php/dav/addressbooks/groups/****/ (PROPFIND)

    Request:

    <d:propfind xmlns:d="DAV:"><d:prop><d:current-user-privilege-set/><d:resourcetype /><d:displayname /></d:prop></d:propfind>

    Response:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

    <d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">

    <s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotFound</s:exception>

    <s:message>File not found: groups in 'addressbooks'</s:message>

    </d:error>

    Alles anzeigen

    In TB 68 funktioniert es reibungsfrei.

  • TB 78: Checkbox vor Kalendern fehlt

    • mf-tb
    • 31. Juli 2020 um 08:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.0.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Winows 10 1909
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Via TB-Sync / Provider CaldDAV: Synology-Kalender
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET

    Hallo,

    ich habe heute Thunderbird 78 neu installiert. Nach Einbinden der CalDAV-Kalender meines Synology NAS via Addon TB Sync stellte ich fest, dass neben den Kalendern keine Checkboxen mehr angezeigt werden. Zum Ausblenden und Anzeigen ist nun ein Rechtsklick erforderlich und es ist auch nicht ersichtlich, welche Kalender gerade aktiv sind. Übersehe ich etwas? Zuvor wurde eine Checkbox und danben die Farbe des Kalenders angezeigt.

    MFG und Danke

    Marko

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English