Hallo Mapenzi
diese Einstellung habe ich geprüft.
Was bei mir ja vorhanden ist, ist das die Ordner alle abonniert sind und sich nicht "ent" abonnieren lassen.
Hallo Mapenzi
diese Einstellung habe ich geprüft.
Was bei mir ja vorhanden ist, ist das die Ordner alle abonniert sind und sich nicht "ent" abonnieren lassen.
Jo. Mir ging es um einen Teil der Archivordner. Wenn ich da den Haken rausmache passiert nicht! Nach erneutem Aufruf ist er wieder drin und auch der Ordner verschwindet nicht aus der Ansicht und alle Mails drin sind da. In den Tiefen der Konfig kann man festlegen, ob der Ordner auch offline zur Verfügung stehen soll. Das ist deaktiviert.
Zusatz: Habe gerade im Testprofil alle Konten mit Daten gelöscht. Mein STRATO Konto eingefügt. Beim Einfügen die zu synchronisierenden Ordner angegeben (2025, 2024).
Nach dem Neustart sind alle vorhanden Ordner im Postfach im ABO, auch alle nicht beim anlegen gewählten. Das ist doch ein Fehler!
Hallo
Danke.
Haken raus mache ich. Beim nächsten Aufruf ist alles wieder da! Ich erinnere, das früher!! haken raus= Ordner wurde nicht mehr angezeigt..war.
Info. IMAP bei Starto und Telekom
Virus und FW nur Win intern
Hallo
heute habe ich bemerkt, dass es nicht mehr möglich ist, einzelne Ordner zu abonnieren oder abzubestellen.
Ich habe das mit TB 128.12 auf Linux getestet. Mit TB 140.03.01 auf Win11 in 2 Profilen und mit 2 mail Konten.
Im Testprofil auch das STRATO Konto gelöscht und neu angelegt. Alle Ordne wurden abonniert.
Zudem fehlt in der Version TB140 der Abbestellenbutton. In Version 128 ist er noch da, aber bewirkt nichts.Siehe Anhang.
Ich habe keinen weiteren Ansatz und brauchte ein Abstoß von euch. Danke.
Sorry.
Ich hab ja den Weg beschritten nach deiner Anleitung.
Danke.
Nachtrag:
ggbsde Danke. Manchmal hilft auch ein Stupser!
Hab noch einmal eine alte Version geladen und nach deinen Regeln modifiziert. Die läuft.
Eventuell war der Fehler das ich wie bei der Version für die 128 bei max 128.0 hier jetzt 140.0 oder 140.* geschrieben habe. Das hat ja beim 128 funktioniert.
Jetzt wie beschrieben *
ChromeUtils.import is not a function implementation.js:7:41
<anonym> jar:file:///C:/Users/.../AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qxuatngv.default-release/extensions/confirmbeforedelete@caligraf.xpi!/api/DeleteListener/implementation.js:7
<anonym> jar:file:///C:/Users/.../AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/qxuatngv.default-release/extensions/confirmbeforedelete@caligraf.xpi!/api/DeleteListener/implementation.js:660
asyncLoaded resource://gre/modules/ExtensionCommon.sys.mjs:1742
InvalidAccessError: WebExtensionPolicy.browsingContextGroupId getter: browsingContextGroupId only available for active policies in the parent process Extension.sys.mjs:3578:5
get browsingContextGroupId resource://gre/modules/Extension.sys.mjs:3578
createBrowserElement resource://gre/modules/ExtensionParent.sys.mjs:1608
build chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:125
build chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:687
primeBackground chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:982
wrapper resource://gre/modules/ExtensionCommon.sys.mjs:318
emit resource://gre/modules/ExtensionCommon.sys.mjs:345
emit resource://gre/modules/Extension.sys.mjs:3627
onManifestEntry chrome://extensions/content/parent/ext-backgroundPage.js:1192
ggsfdtg Hallo
so, nun ist die 140 Version da und leider funktioniert der Weg der Änderungen, die du für die 128 Version beschrieben hast, nicht mehr.
Ich kann nach der Änderung der Datei ---Version 140.0 zwar die Installation durchführen. Aber das Löschen wird nicht verhindert und Konfiguration ist ausgegraut im Add-on.
Hast du Lust und vor allem Zeit da mal ran zugehen?
Und auch hier eventuell keine echten Mailanschriften in Screenshots posten.....
ggbsde das ist doch deine Lösung......![]()
Also etwas Anpassung und schon läuft es.
Ok, einen hab ich noch:
Wie in #3 die manifest.json bearbeiten.
Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.
Hab das in der Beschreibung in #3 ergänzt.
Falls weitere Probleme auftauchen: In der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) nachschauen und die roten Zeilen posten.
Hallo ggbsde
perfekte Lösung auch für TB 128.5.1. Der (dein) technische Teil des Fadens ist perfekt. Danke.
Auch wenn es den Papierkorb gibt, doppelter Boden ist manchmal nicht schlechtt. Ich mag das AddOn.
Vernüpfung Kontakte Kalender GB - Google-Konto-Community
Eine schnelle Antwort im Google Help Center
Hast du es so gemacht?
Zudem reden wir hier denke ich über TB Desk. Meine App auf den Androiden können es auch, aber verknüpfen lokal....
Ja. Hast du den Beitrag gelesen? Jetzt eben nicht mehr oder nur schlecht.....
Habe es gerade noch einmal getestet schon im Web Kalender von Google kommt die Verknüpfung nicht zustande.
Hallo
bei mir läuft es nicht (mehr) wie bei Road-Runner
Google sagt dazu: https://support.google.com/calendar/answe…725021167947-EU
Ich habe mir das AddOn Geburtstagskalender installiert. Damit wird der GB aus den Kontakten die ich verknüpft habe übernommen
Moin, es scheint in Bild zu sein und kein font.