1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Erinnerungen ABWÄHLEN im TB-Kalender: Wie?

    • 128 ESR
    • Windows
  • Mechelen
  • October 3, 2024 at 1:17 PM
  • Thread is Unresolved
  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 3, 2024 at 1:17 PM
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 128.3.0 esr 64 Bit
    • Betriebssystem + Version windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP) imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) googlemail/hotmail
    • Eingesetzte Antivirensoftware defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) ......

    Guten Tag,

    1. Ich fülle Text aus im TB-Kalender (im googlekalender). Man kann Erinnerung ankreuzen. Mach(t)e ich nie/brauche ich nicht.

    2) Neben dem ausgefüllten Termin erscheint übrigens – seit einiger Wochen - immer die durchgestrichene Glocke . Also: es sollte keine Erinnerung kommen (warum die Glocke überhaupt erscheint seit einiger Wochen, weiß ich nicht. Gibt es eine Erklärung?)

    3) Beim Öffnen/Bearbeiten des Termines steht nun jedes Mal “30 Min vor Beginn erinnern”, obwohl ich KEINE Erinnerung ankreuzte (siehe 1). Wieso wird TROTZDEM Erinnerung ausgefüllt?

    4) Im Handy erscheint dann lästigerweise und bildschirmgroß : die Erinnerung fd Termin. Muss dann jedesmal dieses Bild wegwischen.

    Den Anhang kriege ich, aus Unkenntnis, nicht besser hin. Wieso die Bilder so klein sind, weiß ich nicht....Ich bin froh, dass ich sie anhängen kann :)

    Gruß ,

    Mechelen

    Sorry, das Hochladen der Bilder klappt nicht richtig: Bilder sind seeeehr klein. Ich schaffe es nicht besser.

    Merci fd Hilfe.

    Mechelen

    Images

    • KAlender-Erinnern1.JPG
      • 55.6 kB
      • 723 × 756
    • Kalender--Erinnern2.JPG
      • 63.38 kB
      • 738 × 771
  • graba October 3, 2024 at 1:55 PM

    Moved the thread from forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update to forum Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning).
  • crumb1
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    76
    Member since
    27. Nov. 2020
    Helpful answers
    3
    • October 3, 2024 at 3:47 PM
    • #2

    Hallo

    schau in deine Einstellungen im Menü ->Extras Einstellungen bei Kalender runter scrollen

    VG

    Holger

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 6, 2024 at 5:34 PM
    • #3

    HAllo Holger,

    vielen DAnk.

    ich habe das so ausgefüllt in meinem googlekal (im Laptop) wie du oben beschrieben hast. Es hilft nicht. Die Glocke erscheint tzrotzdem im terminkalender udn ich werde am HAndy darauf aufmerksam gemacht... ICh versuche anschl. noch ein Bild der "Situation" zu schicken

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 6, 2024 at 5:36 PM
    • #4

  • Bastler
    Guest
    • October 6, 2024 at 5:48 PM
    • #5

    Hallo Mechelen ,
    die Vorgaben in der Umgebung haben keinen Einfluss zu Deinem Problem.
    Die Vorgaben dienen individuellen default Einstellungen im Termin Editor, damit man möglichst wenig ändern muss.

    Versuche einmal dieses

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 6, 2024 at 6:07 PM
    • #6

    DAnke, BAstler

    Verstehe ich richtig: Soll ich als Erstes die Datei cache.sqlite löschen? (und dann TB wieder starten) udn hoffen, dass es funktioniert ?

    Mal schauen ob ich , Laiin, einfach so was Diffiziles schaffe...(wenn TB geschlossen ist, muß ich irgendwie/-wo diese cache sqlite finden...)

  • Bastler
    Guest
    • October 6, 2024 at 6:11 PM
    • #7
    Quote from Mechelen

    wenn TB geschlossen ist, muß ich irgendwie/-wo diese cache sqlite finden...

    Der Link und das Bild (vergrößert) dort sollten eigentlich den Weg und die Handlung ausreichend beschreiben.

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 6, 2024 at 9:08 PM
    • #8

    AN Bastler

    So weit bin ich gekommen : s Bild.

    Bevor ich was falsch mache, soll ich mit re-Maustaste auf cache sqlite adobe klicken und die 11776 KB löschen? Was ist mit den anderen cache sqlites (Shm, wal, deleted, local , etc...?

    DAnke.

    P.S: Ich habe übrigens 2 Profiles.

    Der o.g. xxxxxx.default mit 2,69 GB (GB)

    Der 2. xxxxx.default-release mit 15.6 MB (MB)

    Sollte der 2. auch gelöscht werden?


    Edited once, last by Mechelen (October 6, 2024 at 9:21 PM).

  • Bastler
    Guest
    • October 6, 2024 at 9:21 PM
    • #9
    Quote from Mechelen

    So weit bin ich gekommen : s Bild.

    Die rechts markierte ? könnte ? die richtige sein, die Zuordnung zu Adobe kann aber generell ein Fehler sein.
    In der linken Seite des Dateimanagers, sollte der Profilordner zu sehen sein.

    Im Dateimanager im Profilordner linker Baum, wäre genau die Umgebung wie im Bild zu erreichen.

    -----------------------------------
    Ich rate Dir, lass die Finger davon und bitte eine Person des Vertrauens zu einer Hilfe "vor Ort".

    Edited 2 times, last by Bastler (October 6, 2024 at 10:08 PM).

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 6, 2024 at 10:11 PM
    • #10

    @ Bastler: ja, den Pfad xxxxxx.default habe ich gut gefunden : sieht man am obigen Bild :)

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\calendar data

    - Und da lese ich die cache sqlite 11700 Kb. NUR diese sollte gelöscht werden, korrekt?

    - Und Im 2. Profil xxxxx.default-release mache ich gar nichts: korrekt?

    Das möchte ich noch gerne wissen. Ich stelle fest, ich habe früher einmal "cachesqlite" gelöscht (ich finde gerade Notizen) , aber ohne Rücksprache unternehme ich vorerst nichts. Es ist ein heikles Thema. Und klar ist TB ausgeschaltet.. Jemanden fragen vor Ort: die Person (TB kennend!) müsste ich suchen und finden ;):)

    Vielen Dank!

  • Bastler
    Guest
    • October 6, 2024 at 10:18 PM
    • #11
    Quote from Mechelen

    Und da lese ich die cache sqlite 11700 Kb. NUR diese sollte gelöscht werden, korrekt?

    Es gilt NUR der aktive Profilordner, der wie in der verlinkten Anleitung gefunden wurde, dann ja.

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    Edited once, last by Bastler (October 6, 2024 at 10:29 PM).

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 18, 2024 at 7:53 PM
    • #12

    @Bastler

    Ich habe cache.sqlite gelöscht . indertat ist dies ein .pdf (siehe bild oben vom 6.10.)

    Quote from Mechelen

    (sorry, ich weiß nicht, wie ich das Bild vom 6.10. kopieren sollte)


    Scheint nicht geholfen zu haben. HAbe bei geschlossenem TB die .pdf gelöscht. PC wieder gestartet. KAlender füllte sich erst nach ner Weile. Aber die Erinnerungsglocke ist immer noch da, wenn ich einen Termin eintrage.

    TB wieder geschlossen, mit Windows-TAste und R den Ausführen Dialog geöffnet , um nochmals zu gucken, was mit dem cache.sqlite ist. UNd schon tauchte die .pdf Datei WIEDER auf! Inzwischen hat sie mehr KB , denn seit dem 6.10. sind einige TAge vergangen.

    Quote

    "die Zuordnung zu Adobe kann aber generell ein Fehler sein".

    Also: die .pdf definitiv löschen scheint nicht zu gehen, sie erscheint wieder!?

    Es ist beschrieben , wo ich cache.sqlite richtig löschen sollte. Ich komme m.E. an dem Punkt: also c.sqlite anklicken und öffnen, und dann TB sofort schliessen, und dann löschen.

    Meine Frage betrifft das Öffnen: darf ich auf diesem Niveau NUR anklicken udn ÖFFNEN, ohne dran zu arbeiten?? (Ich möchte einfach schauen). Anschl. TB schliessen, und dánn erst c sqlite löschen (ob ich das effektiv machen werde, weiß ich noch nicht, ich möchte nur mal schauen)

  • Bastler
    Guest
    • October 18, 2024 at 9:03 PM
    • #13
    Quote from Mechelen

    Ich habe cache.sqlite gelöscht . indertat ist dies ein .pdf

    Das ist de facto keine PDF, siehe meinen Screenshot! Die Datei ist in deinem System falsch zugeordnet worden.
    Vielleicht ist generell etwas im System verknödelt.

    Quote from Mechelen

    Also: die .pdf definitiv löschen scheint nicht zu gehen, sie erscheint wieder!?

    Die cache.sqlite wird natürlich vom TB wieder erstellt / neu aufgebaut. Es soll mit der Aktion eine fehlerhafte beseitigt werden.

    Mir scheint, aus der Ferne ist das nicht lösbar.
    Bitte eine Person Deines Vertrauens für eine Hilfe "vor Ort".

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • October 18, 2024 at 9:31 PM
    • #14

    Okay, ich werde versuchen, ob ich überhaupt Hilfe finde, dazu thunderbird.....

    Auf jeden Fall, danke fd Antworten

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • November 6, 2024 at 5:35 PM
    • #15

    @Bastler

    Guten Tag, ich komme wieder zurück zum ungelösten Thema.

    Jemand hat mir geholfen, und cache.sqlite gelöscht vor einigen Tagen. Das Problem mit der Glocke ist nicht weg.

    Hier ein SNIP Shot, so wie es jetzt aussieht.

    Die Person die mir hilft, würde gerne wissen, was "verknödelt" sein könnte udn wie er weiter verfahren kann. Ich würde dann deine Erklärung für ihn kopieren und zusenden. DAnke fd Hilfe!

  • Bastler
    Guest
    • November 6, 2024 at 6:22 PM
    • #16
    Quote from Mechelen

    würde gerne wissen, was "verknödelt" sein könnte

    Das verknödelt bezog sich auf die Zuordnung der Datei cache.sqlite | wie es aussieht, ist das gelöst.

    Wie wird der Google Kalender im TB eingebunden? Separates Add-on?

    Ggf. den Google Kalender im TB löschen und frisch einbinden.
    In der Kalender-Umgebung Neuer Kalender -> Im Netzwerk | dort entspr. Einträge vornehmen, die nur Du kennen kannst.
    (Ich habe keinerlei Google Verbindungen, kann dahingehend keine Hilfestellung geben.)

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • November 6, 2024 at 8:22 PM
    • #17

    Vielen DANK!

    Ich gebe es weiter. Und melde mich wieder bei dir.

    Der erste Schritt "cache sq" ist nun auf jeden Fall in Ordnung...Merci.

  • Mechelen
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    122
    Member since
    26. Sep. 2015
    • November 21, 2024 at 3:57 PM
    • #18

    @Bastler

    Problem nicht gelöst . Derjenige der helfen wollte, findet Lösung nicht. Ich suche nach anderem Helfer.

    Diese eine Frage an dich habe ich :

    Quote from Bastler

    Wie wird der Google Kalender im TB eingebunden? Separates Add-on?

    Was meinst du mit "separatem Add-On". Lightning? Und wenn Ligthning: wo finde ich diesen?

  • Bastler
    Guest
    • November 21, 2024 at 6:29 PM
    • #19
    Quote from Mechelen

    Was meinst du mit "separatem Add-On"

    Es gibt ein Add-on "Provider for Google Calendar" über die Add-on Verwaltung zu installieren.
    Man kann übliche Kalender aus einer Cloud (Netzwerk) aber auch ohne Hilfsmittel im TB einbinden.
    Kalender Umgebung -> Neuer Kalender -> Im Netzwerk -> und dem Dialog entspr. Einträge vornehmen.

    Übrigens "Lightning" gibt es schon lange nicht mehr, seit der Kalender fester Bestandteil von TB ist.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Erinnerungan an ältere Aufgaben verschwinden aus Liste

    • maf
    • August 25, 2024 at 3:29 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Termin-Erinnerungen funktionieren manchmal nicht, obwohl sie auf dem Smartphone funktionieren und umgekehrt

    • TobiasDeng
    • February 21, 2024 at 4:53 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • Rudis
    • January 21, 2024 at 4:13 PM
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" bleibt bei Ordnerwechsel nicht mehr bestehen

    • c303
    • September 22, 2023 at 2:51 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich im Mozilla Thunderbird Terminkalender nicht nur eine sondern gleichzeitig mehrere Erinnerungen einrichten?

    • clipnote
    • September 12, 2023 at 11:15 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Wie kann ich die sich wiederholende Erinnerung abschalten (II)?

    • Hunold
    • September 11, 2023 at 5:54 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™