1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Help with Thunderbird variants
  4. Betterbird

confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • Betterbird
    • 128 ESR
    • Windows
  • filigrana
  • January 9, 2025 at 8:48 PM
  • Thread is Resolved
  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 9, 2025 at 8:48 PM
    • #1

    Ich bin heute auf Betterbird 128.6.0esr-bb20 (64 Bit) für Windows umgestiegen und zum gefühlt hundertsten Mal ist das Add-on „confirmbeforedelete“ nicht kompatibel und wurde deaktiviert …
    vielleicht hat es irgendjemand Gutes geschafft, eine Option nativ in Betterbird einzubauen, die IMMER eine Bestätigung verlangt, bevor eine Nachricht gelöscht wird?
    Danke schön.

  • Go to Best Answer
  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    417
    Posts
    1,014
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • January 9, 2025 at 8:52 PM
    • #2

    Diese Erweiterung läuft nur bis Thunderbird und / oder Betterbird 115.x

    Wende Dich an den Entwickler der Erweiterung.

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    605
    Posts
    2,228
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • January 9, 2025 at 9:54 PM
    • Best Answer
    • #3

    Der Entwickler scheint nicht mehr zu reagieren. Das Add-on läuft aber anscheinend durchaus auf TB128. So bekommt man es installiert:

    - Add-on runterladen
    - Umtaufen in .zip
    - Entpacken
    - Die Datei manifest.json mit einem Texteditor öffnen
    - Die Zeile "strict_max_version": "128.*" ändern in "strict_max_version": "*"
    - Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.
    - Alles wieder zusammenpacken. Achtung: Nicht den Ordner sondern die Dateien darin
    - Umtaufen in .xpi
    - Installieren und freuen

    Edited once, last by ggbsde (January 9, 2025 at 11:38 PM).

  • graba January 9, 2025 at 10:07 PM

    Changed the title of the thread from “confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noooooooooooooooooooooooooooooo!!!!!!!!!😱😱” to “confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱”.
  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 9, 2025 at 11:21 PM
    • #4
    Quote from ggbsde

    - Die Zeile "strict_max_version": "128.*" ändern in "strict_max_version": "*"
    - Alles wieder zusammenpacken. Achtung: Nicht den Ordner sondern die Dateien darin
    - Umtaufen in .xpi
    - Installieren und freuen

    danke für die Antwort...
    manifest.json wie angegeben bearbeitet, wieder in die ZIP-Datei eingefügt, in .xpi umbenannt und installiert …
    Ergebnis: Betterbird installiert es ohne Probleme, aber das Add-on funktioniert NICHT, das Popup „Möchten Sie die Nachricht löschen? OK-Abbrechen“ wird angezeigt, aber sobald Sie auf OK klicken, verschwindet das Popup, die Nachricht bleibt jedoch an ihrer Stelle ...
    Ich werde den Programmierer kontaktieren...😢

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    605
    Posts
    2,228
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • January 9, 2025 at 11:29 PM
    • #5
    Quote from filigrana

    die Nachricht bleibt jedoch an ihrer Stelle ...

    Schade. Ich hab natürlich nicht alles getestet.

    Quote from filigrana

    Ich werde den Programmierer kontaktieren...

    Das haben schon andere versucht. Siehe die Kommentare auf der Webseite des Add-ons bei addons.thunderbird.net

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    605
    Posts
    2,228
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • January 9, 2025 at 11:39 PM
    • #6

    Ok, einen hab ich noch:

    Wie in #3 die manifest.json bearbeiten.

    Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.

    Hab das in der Beschreibung in #3 ergänzt.

    Falls weitere Probleme auftauchen: In der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) nachschauen und die roten Zeilen posten.

  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 9, 2025 at 11:53 PM
    • #7

    Es ist erstaunlich, was in Bugzilla passiert ...
    am 17.07.2013 hat eine behinderte Person diesen Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=895140 eingefügt, weil seine Parkinson-Krankheit bei ihm Krämpfe verursachte, die ihn dazu veranlassten, mehrere Nachrichten zu löschen und ein Bestätigungs-Popup anforderten wie ok-abbrechen...
    anstatt zu analysieren, ob zum Löschen ein Bestätigungs-Popup erforderlich ist, konnten sie ihn davon überzeugen, dass das Problem mit Strg+Z gelöst wird ...
    grunt, ich werde den Bug jetzt wieder für ihn öffnen!!!!!!!!!!!

  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 10, 2025 at 12:06 AM
    • #8
    Quote from ggbsde

    Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.

    Hab das in der Beschreibung in #3 ergänzt.

    Falls weitere Probleme auftauchen: In der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) nachschauen und die roten Zeilen posten.

    hey, mit dieser Modifikation scheint es vorerst zu funktionieren...du bist ein Monster, tausend Dank...

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    605
    Posts
    2,228
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • January 10, 2025 at 12:12 AM
    • #9

    Der Bugreport ist 11 Jahre alt. Und der Reporter war mit der Lösung zufrieden, warum willst du den Report (für ihn!) also wieder öffnen?

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    605
    Posts
    2,228
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • January 10, 2025 at 12:14 AM
    • #10
    Quote from filigrana

    du bist ein Monster, tausend Dank.

    Gerne. Aber ich bin kein Monster, nur 20 Jahre Erfahrung mit Add-ons.

  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 10, 2025 at 12:36 AM
    • #11
    Quote from ggbsde

    Der Bugreport ist 11 Jahre alt. Und der Reporter war mit der Lösung zufrieden, warum willst du den Report (für ihn!) also wieder öffnen?

    in der Zwischenzeit werde ich den alten Fehler für ihn kommentieren und dann einen neuen für ihn öffnen ... Ich verstehe nicht, welches Problem sie in Mozilla damit haben, ein OPTIONALES Popup zum Einfügen in about:config einzufügen, es dauert bei ihnen eine Sekunde ...

  • filigrana January 10, 2025 at 12:49 AM

    Selected a post as the best answer.
  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,727
    Posts
    4,813
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • January 10, 2025 at 8:05 AM
    • #12
    Quote from filigrana

    .. und dann einen neuen für ihn öffnen

    Eröffne den neuen Bug doch einfach für dich selbst ;-)

    (und deine !-Taste prellt 8o)

  • filigrana January 10, 2025 at 10:26 AM

    Selected a post as the best answer.
  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    605
    Posts
    2,228
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    52
    • January 10, 2025 at 4:15 PM
    • #13
    Quote from filigrana

    welches Problem sie in Mozilla

    Es gibt bereits einen gut funktionierenden Mechanismus gegen versehentliches Löschen: den Papierkorb. Die TB Entwickler haben Besseres zu tun, als für die paar Leute, denen das nicht genügt, tätig zu werden.

  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 11, 2025 at 12:10 AM
    • #14
    Quote from ggbsde

    Es gibt bereits einen gut funktionierenden Mechanismus gegen versehentliches Löschen: den Papierkorb. Die TB Entwickler haben Besseres zu tun, als für die paar Leute, denen das nicht genügt, tätig zu werden.

    sicher, wie die Geschichte des berühmten Bugs 243258 "Show email address in message list" https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=243258, geöffnet am 10.05.2004 und geschlossen am 23.04. 2024, ungefähr 20 Jahre später ...
    offensichtlich hatten die Leute bei Mozilla, wie Sie sagen, in diesen 20 Jahren andere Dinge zu tun, aber in der letzten Zeit wurden die Kommentare immer harscher (ich hatte auch etwas dazu beigetragen), bis sie sie irgendwann geschlossen haben ...
    Da es auch im offiziellen italienischen Forum https://forum.mozillaitalia.org/ zu einer halben Revolte gekommen war, muss Alessandro Castellani gemerkt haben, dass schlechte Laune im Spiel war, und innerhalb kurzer Zeit hat er sich den Fehler selbst zugeordnet und es geschafft, ihn zu beheben. ..
    schade, dass inzwischen ein gewisser Herr Jörg Knobloch den Bug auf betterbird behoben hatte... eine Minute nachdem ich davon erfahren hatte, verließ ich TB und wechselte zu BB, also verließ ich auch https://forum.mozillaitalia.org/, wo ich war ein aktiver Teilnehmer...
    Moral: Die Leute bei Mozilla hatten Besseres zu tun und ich hatte Besseres zu tun, als bei Mozilla zu bleiben …

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,727
    Posts
    4,813
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • January 11, 2025 at 9:47 AM
    • #15
    Quote from filigrana

    Moral:

    Du schreibst doch auffällig "von oben herab" und disqualifizierst dich damit m.E. für Moral-Vorträge.
    Zu viel "ich ich ich" und zu viel Abschätzigkeit Anderen gegenüber.

  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    18
    Member since
    7. Apr. 2024
    • January 11, 2025 at 10:11 AM
    • #16

    ok, Sie alle haben ein Problem für mich gelöst und wir haben unsere jeweiligen Standpunkte ausgetauscht. Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen und wünsche Ihnen alles Gute ...

  • crumb1
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    76
    Member since
    27. Nov. 2020
    Helpful answers
    3
    • January 14, 2025 at 7:53 AM
    • #17
    Quote from ggbsde

    Ok, einen hab ich noch:

    Wie in #3 die manifest.json bearbeiten.

    Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.

    Hab das in der Beschreibung in #3 ergänzt.

    Falls weitere Probleme auftauchen: In der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) nachschauen und die roten Zeilen posten.

    Hallo ggbsde

    perfekte Lösung auch für TB 128.5.1. Der (dein) technische Teil des Fadens ist perfekt. Danke.

    Auch wenn es den Papierkorb gibt, doppelter Boden ist manchmal nicht schlechtt. Ich mag das AddOn.

    VG

    Holger

    Edited 2 times, last by crumb1: Ergänzung (January 14, 2025 at 10:38 AM).

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™