1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. crumb1

Beiträge von crumb1

  • Hilfe zur farblichen Anpassung TB 115.3.1 (64)

    • crumb1
    • 6. Oktober 2023 um 17:07

    Besten Dank dharkness21

    leider wirkt das nicht.

    Ich zeige nochmal genau das Element welches ich farblich anpassen will.

    Ich verwende die Ansicht "mehrere Wochen"

    Selbst habe ich jetzt gesucht und das Element gefunden

    immer rot umkritzelt.

    Die Box ist ja schon leicht eingefärbt durch das Theme, aber ich mag es etwas auffälliger

    CSS
    /* Bild im Headerkopf   */
        .recipient-avatar.has-avatar {
        min-width:  70px !important;
        min-height: 70px !important;
        } 
    /* ---Reihenfolge Leisten--- */
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
    }
    #titlebar > .icons-beside-text {
        appearance: none !important;
        order: 1 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
        appearance: none !important;
        order: 2 !important;
    }
    /* ---Neu */
    /* Zebra Folderpane 
    treechildren::-moz-tree-cell(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        appearance: none !important;
        background-color: #5F5F68 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        background-color: #38383D !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        color: #FFF !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus, hover) {
        appearance: none !important;
        color: #000 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) {
        appearance: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    */
    /* Zebra Threadpane */
    /* zeile56 Linie oben */
    #threadTree tr {
        background-image: none !important;
        background-color: #737576 !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
        background-image: none !important;
        background-color: #45505b !important;
    }
    #threadTree tr.selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n):hover,
    #threadTree tr.selected:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected:hover {
        background-image: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #eee8aa !important;
    }
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #FF7909 !important;
        color: #000 !important;
    }
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #800 !important;
        color: #eee8aa !important;
    }
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #873f05 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #threadTree tbody .children:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected:hover :where(td){
        appearance: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    tr[data-properties~="imapdeleted"][data-properties~="read"] {
        color: #fc4242 !important;
    }
    tr[data-properties~="untagged"][data-properties~="unread"] {
        color: #fc7e00 !important;
    }
    tr[data-properties~="new"][data-properties~="unread"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        color: #62cf61 !important;
    }
    /* Neu*/
    article.day-column-selected .multiday-hour-box {
      background-color: #006800 !important;
      color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    PS: Bekomme ich die CSS noch anders hierher?

  • Hilfe zur farblichen Anpassung TB 115.3.1 (64)

    • crumb1
    • 6. Oktober 2023 um 16:06

    Hallo

    ich hab erst einmal in Einstellungen Allgemein Farben auf nicht Systemfarben gestellt. Das wirkt erst einmal.

    Ws noch fehlt und wo ich Hilfe benötge ist der Aktuelle tag in der Wochenansicht des Kalenders.


    Aber mein großes Problem ist nach wie vor das ich über die Entwicklertools nicht den richtigen Parameter finde.

    Ich möchte gern auch die CCS Veränderungen die hier gezeigt werden verstehen um meine eigenen Einstellungen zu machen..

    Wo kann ich ansetzen um das zu erlernen?

  • Hilfe zur farblichen Anpassung TB 115.3.1 (64)

    • crumb1
    • 6. Oktober 2023 um 10:27

    TB 115.3.1

    Win10 64-

    IMAP

    Strato

    Virus nur WIN Intern

    Hallo

    nach dem ich das Update TB auf 115.3.1 erledigt habe, habe ich schon recht gute Einstellungen aus den hier gezeigten Themen gefunden.

    Bei 2 Themen im CCS Code brauchte ich aber bitte die Hilfe von euch.

    Ich möchte im Dark Thema das Kalenderfeld des aktuellen Tage in der Wochenansicht farblich anpassen.

    Ich möchte den Hintergrund der Mail Vorschau von Weiß wegbringen und farblich anpassen.

    Mein CC habe ich eingefügt. Die ist /War sehr überschaubar und liegt hier C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\756rs7xm.default-release\chrome

    /* Bild im Headerkopf */

    .recipient-avatar.has-avatar {

    min-width: 70px !important;

    min-height: 70px !important;

    }

    Schon mal vorab vielen Dank.

    Gruß Holger

  • Email umwandeln in Termin in den Google Calendar

    • crumb1
    • 14. November 2022 um 08:59

    fein. Gelöst setzen bitte.

  • Email umwandeln in Termin in den Google Calendar

    • crumb1
    • 13. November 2022 um 18:21

    Mail rechte Maus Kontexmenü Umwandeln in Termin

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 46,44 kB
      • 666 × 619
  • Google-Kalender läst sich nicht einbinden

    • crumb1
    • 3. November 2022 um 10:10

    Eine Monatsansicht und eine Wochenansicht. rechts oben!

    Bilder

    • Windows 11.jpg
      • 17,9 kB
      • 280 × 210
  • Keine Lokalisierung für den Ordnernamen "Sent Items"

    • crumb1
    • 26. Oktober 2022 um 18:57

    Sehr interessant.

    Ich kann nicht helfen. Aber das vorstehende bestätigen.

    2 Bilder dazu.

    Einmal aus Strato WB Mail- da ist der Ordner richtig übersetzt. Also send, wenn ich dort abonniere steht auch send items

    das zweite Bild zeigt in TB 91, TB102 ist gleich, das obere Strato Konto. Unten ein t-online Konto.

    Könnte gut sein, das TB da etwas nachbessern kann.

    Bilder

    • stratoweb.PNG
      • 4,34 kB
      • 319 × 187
    • tb91.PNG
      • 13,24 kB
      • 232 × 467
  • Rolle rückwärts nach automatischem Update möglich?

    • crumb1
    • 15. Oktober 2022 um 14:57
    Zitat von kernig

    Deshalb wüsste ich immer noch gerne, ob und wie man das Update rückgängig machen kann, damit ich einfach mit dem TB erst einmal arbeiten kann bis ich in Ruhe dazu komme das umzustellen.

    Beitrag

    RE: Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    Falls der Wunsch zum Downgrade besteht, hier meine universelle Vorgehensweise dazu:

    (Für Thunderbird erstellt, sollte ebenso für Betterbird gelten. TB => BB)

    Die Routine mit -allow-downgrade im existierenden Profil kann, lt. Thunder, bei Versionssprung

    Folgeprobleme verursachen und sollte nicht ausgeführt werden!


    1) Den bestehenden aktiven Profilordner irgendwo ausser C: sichern. Daraus sind Teile brauchbar.

    2) Ein Export der Adressbücher aus der Adressbuch Umgebung in das LDIF Format zum späteren…
    Bastler
    20. September 2022 um 13:58

    von @Bastler

    Beitrag 13

  • Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • crumb1
    • 22. September 2022 um 19:21

    Kurze Info noch:

    Bin jetzt auf 91 zurück.

    1. Nur Tb, da konnte ich das Problem nicht feststellen nach 2 tagen

    2. Habe ich wieder TBSync und ProviderForCALDAV installiert. Auch da sehe ich das verschwinden der Kalender nicht.

    Es gehen beide, also Doppeleinträge im Kalender. Mal schauen wie es so weiter geht.

    Nachtrag vom 24.09.22 Bisher keine Lücken in der Verfügbarkeit der Kalendereinträge festgestellt.

  • Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • crumb1
    • 20. September 2022 um 15:28

    Hallo

    da scheint aber ein Problem mit der 102 zu sein. Bei 91 auf Linux konnte ich das nicht feststellen.

    Also doch nicht Google?

  • Kalenderinhalt zum 2. Mal verschwunden, nachdem er abbestellt wurde und neu eingerichtet!

    • crumb1
    • 20. September 2022 um 10:42

    Kann ich so bestätigen. Linux kein Problem, WIN10 sporadisch Termine weg. Es reicht be mir allerdings synchronisieren.

  • Erinnerungen abstellen bei Neuem Termin

    • crumb1
    • 26. März 2022 um 11:07

    So. danke. für die Hilfe.

    Es waren die APP auf dem Smartphone. Wenn da als Standard eine Erinnerung eingestellt ist, wird diese sofort vom TB übernommen.

    Jetzt habe ich hin und her getestet mit Terminen. Alle Erinnerungen abgestellt und es läuft wie ich will. Also wenn Erinnerung, muss ich das bewusst eingeben.

    Close.

  • Erinnerungen abstellen bei Neuem Termin

    • crumb1
    • 25. März 2022 um 18:42

    Hallo

    bei Google Account hab ich auch keine Erinnerung.

    Aber: ich hab noch 2 Handys Samsung mit Google App drauf. Da ist Standard die 10 Min eingestellt. Rausgenommen und schon scheint es auch im TB zu laufen. Das genau das so flink synchronisiert wird.....Ich teste aber noch ob ich aus beiden Richtungen nun entscheiden kann was ich Erinnert haben möchte und berichte.

    Besten dank erst einmal.

  • Erinnerungen abstellen bei Neuem Termin

    • crumb1
    • 25. März 2022 um 18:22

    Hallo edvoldi

  • Erinnerungen abstellen bei Neuem Termin

    • crumb1
    • 25. März 2022 um 17:45

    TB 91.7.0

    Win 10 19044.1586

    IMAP

    Strato, Kalander bei Google

    Provider für CalDAV & CardDAV 2.0.2

    TbSync 3.0.2

    Win Defender


    Hallo

    ein kleines Thema hab ich zu lösen! Brauch aber Hilfe von euch.

    Beim Anlegen eines Termines im Kalender (Googel) möchte ich keine Erinnerung angeben. Dazu öffne ich einen Neuen Termin. Da ist Erinnerung nicht anggeben.

    nun Daten rein und speichern.

    Nach dem Speichern aber steht da Erinnerung 10 Min vor Beginn.

    Ich habe nicht gefunden wo ich das abstellen kann.

    Da ich aber auch Termine mit Erinnerungen vergeben möchte bringt das generelle abschalten nichts.

    Danke vorab....

  • Kein Zugriff auf UserChrome.css

    • crumb1
    • 18. August 2021 um 17:59

    Hallo

    bekommt man den Code wieder nur mit dem Entwicklerwerkzeug raus, oder gibt es eine Doku dafür?

  • Zeilenabstand beim schreiben von Email

    • crumb1
    • 29. Dezember 2020 um 19:14

    Moin

    nimm mal bei Schreiben Umschalt+ Return


    Zusatz: Kann das verhalten von TB, wie auch MSFreak, schreibt nicht bestätigen. bei mir bleibt der Hacken raus nach neustart.

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • crumb1
    • 3. Dezember 2020 um 10:41
    Zitat von Mapenzi

    Den Kalender-Tab öffnen und mit der Maus auf das zu ändernde Element klicken. Der Selektor des entsprechenden Elements wird im linken Feld des Werkzeugkastens blau markiert. Wenn man dann die Maus auf die blau markierten Zeilen bewegt, wird das Element (der Kalender CRUMB) rot gestrichelt umrandet :

    merci beaucoup Mapenzi

    Besten Dank. Genau das wars.....

    Ich hab jetzt 30 Minuten gesucht und habs gefunden. Du hast nochmal editiert und ergänzt.

    Ich habe immer die BLAUE ECKE Rechteck mit Pfeil nicht eingeschalten.

    So sehe ich jetzt das betroffene Element und den Namen dazu, etwas mehr durch und taste mich ran an CSS.

    Schöne Adventzeit

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • crumb1
    • 2. Dezember 2020 um 22:41

    Hallo dharkness21

    danke für die Info. Ja, das habe ich durch.....

    Aber was ich suche ist, wie finde ich die einzelnen Beschreibungen zu den Bereichen die ich ändern möchte. Siehe Bild.

    Ich würde z.B den grauen Hintergrund in Geld oder das Schloss Icon blau ändern wollen.

    Wie heißt das Element das ich dann per user.css beschreiben und die Farbcode angeben kann.

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • crumb1
    • 2. Dezember 2020 um 16:42
    Zitat von MSFreak

    #tabs-toolbar #calendar-tab-button

    "OT

    MSFreak  dharkness21

    Hallo

    solch eine Beschreibung der verwendeten Stil-Elemente suche ich. Ich habe gelesen das es in früheren Versionen mal ein ADD gab, welches bei Anklicken des Steuerelementes im Code einen Markierung gesetzt hat. Das ADD gibt es nicht mehr.

    Es scheint aber als nutzt ihr Freaks eine Beschreibung von Mozilla. Wo bekommt man so was? Oder eben die Klick Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™