1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. heinzenzo

Beiträge von heinzenzo

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • heinzenzo
    • 27. September 2025 um 20:29
    Zitat von ggbsde

    Wenn du #6 und #8 gelesen und umgesetzt hättest, hättest du dir das Zurückgehen auf eine frühere Version sparen können.

    Unter Ansicht gab es in der Version 143.0.1 (release) keine Möglichkeit, im Menu Symbolleisten eine Formatierungsleiste anzuklicken, deshalb habe ich diesen Weg genommen

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • heinzenzo
    • 27. September 2025 um 19:54
    Zitat von RR512

    Die Thunderbird-Entwickler beschreiben aber auch einen Weg, wie man von Release zu ESR zurückkehren kann.

    Thunderbird Release-Version | Hilfe zu Thunderbird

    Hallo RR512
    Ich habe deinen Rat befolgt und bin zurückgekehrt auf die Version 140.3.0esr und siehe da - ich kann wieder HTML-Mails erfassen. Vielen Dank für deinen Tipp.

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • heinzenzo
    • 26. September 2025 um 00:28
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von heinzenzo

    Danke für deine Bestätigung Mapenzi,

    Ich muss mich korrigieren! Ich habe noch ein zweites, fast identisches Profil zum Testen mit der jeweils aktuellen Version. In diesem Profil geht das Wählen von HTML Text einwandfrei mit TB 143.0.1 Dann muss ich doch erst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus durchführen.

    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf dem aktuellen Laptop auf dem release-Kanal (Version 143.0.1 (64-Bit))
    bin - und dort funktioniert die HTML-Mail-Erstellung nicht, im Gegensatz zum anderen Laptop, der auf dem esr-Kanal (Version 140.3.0esr(64-Bit)) läuft. Dort funktioniert es ja.
    Mozilla ermuntert ja alle User, auf den release-Kanal zu wechseln. Ich finde das nicht die optimale Idee. Schliesslich möchte man ja, bevor man Updates macht, etwas zuwarten, insofern ist der esr-Kanal eine bessere Wahl, wobei dort die Updates erst nach einiger Zeit erscheinen.

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • heinzenzo
    • 25. September 2025 um 23:17
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    mir war bisher nicht aufgefallen, ich dachte nur, dass ich kürzlich auf Rein-Text umgestellt hätte. Aber du hast recht, HTML ist aus dem Verfassen-Fenster verschwunden. Ich versuche mal den entsprechenden Bug zu finden, falls schon gemeldet.

    Danke für deine Bestätigung Mapenzi, auf meinem anderen Laptop habe ich den esr-Kanal (Version 140.3.0esr) und dort funktioniert das Verfassen von HTML-Mails

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • heinzenzo
    • 25. September 2025 um 21:43

    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: bluewin.ch
    Antiviren-SW: Windows Defender
    Firewall: Windows
    Aktuelle TB-Version: 143.0.1
    Windows-Version: Windows 11 Home : 24H2 (Build 26100.6584)

    Seit dem heutigen Update auf Thunderbird 143.0.1 kann ich keine HTML-Mails mehr erstellen. Weiss jemand, was hier geändert hat?
    Danke für Antworten.
    Heinz

  • Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste

    • heinzenzo
    • 14. August 2025 um 11:43
    Zitat von ThoBa
    Zitat von heinzenzo

    Wie kann ich in den "Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste" die Einstellungen dauerhaft speichern?

    Wo genau ist das Problem? Bitte detailliert beschreiben!
    Wenn du "nach Datum sortieren" und/oder die "Kartenansicht" auswählst, dann bleibt die Sortierreihenfolge und/oder die Kartenansicht auch erhalten. Dieses sind globale Einstellungen (Erscheinungsbild) und gelten für alle Konten!

    Hier sieht man die globalen Einstellungen, welche für alle Konten gelten! Die Kartenansicht als auch die Sortierreihenfolge nach Datum wird hier global festgelegt (siehe gelbe Markierungen).

    Danke ThoBa, ich habe nicht gewusst, dass man diese Einstellungen dort vornehmen kann. Jetzt ist alles klar. Noch einen schönen heissen Tag.
    Heinz

  • Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste

    • heinzenzo
    • 13. August 2025 um 20:37

    Wie kann ich in den "Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste" die Einstellungen dauerhaft speichern?
    Anbei zwei Screenshots für diese Einstellungen.
    Für Unterstützung bin ich sehr dankbar.
    Heinz

    Bilder

    • Screenshot 2025-08-13 203203.jpg
      • 34,62 kB
      • 243 × 642
    • Screenshot 2025-08-13 203029.jpg
      • 14,27 kB
      • 346 × 161
  • Download Thunderbird 138.0.2 64bit deutsch

    • heinzenzo
    • 4. Juni 2025 um 19:54
    Zitat von elo22
    Zitat von Sehvornix

    Dann prüfen, ob die eingebaute Updatefunktion Dich Schritt für Schritt updaten lässt. Sonst manuell Download über den Zwischenschritt mit Version 115, dann zur Version 128esr und dann erst auf die 139release.

    Und immer schön das Profil sichern.


    Zitat von Sehvornix
    Zitat von heinzenzo

    .. habe ich noch eine uralte Version (102.15.1) ..

    Dann prüfen, ob die eingebaute Updatefunktion Dich Schritt für Schritt updaten lässt. Sonst manuell Download über den Zwischenschritt mit Version 115, dann zur Version 128esr und dann erst auf die 139release.

    Gruß
    Sehvornix

    Die Update-Funktion hat geklappt. Profile werden immer gesichert (sowohl die im roaming und im local-Directory in der AppData). Vielen Dank euch beiden.

    Lieber Gruss
    Heinz

  • Download Thunderbird 138.0.2 64bit deutsch

    • heinzenzo
    • 30. Mai 2025 um 17:39
    Zitat von MSFreak

    Hier:

    https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…8.0.2/win64/de/

    Und ich würde mal updaten, wir sind mittlerweile bei 139.0

    Nachtrag:
    Nur zu deiner Information, der Support für Windows 10 endet im Oktober.

    Danke für den Link, Micha. Der Mailclient im Büro-Computer ist jetzt auf dem gleichen Stand wie beim Laptop. Das Upgrade auf Windows 11 ist im Sommer geplant.
    Lieber Gruss Heinz

  • Download Thunderbird 138.0.2 64bit deutsch

    • heinzenzo
    • 29. Mai 2025 um 15:10

    Thunderbird-Version: 138.0.2 (64-Bit) deutsch
    Windows 10 Home, Version: 22H2
    IMAP
    bluewin.ch
    kein Virenscanner, nur Windows Defender
    Firewall: Windows-intern
    kein Router-Problem

    Diese Version habe ich auf meinem Laptop, aber auf meinem Büro-Computer habe ich noch eine uralte Version (102.15.1) und ich möchte auf dem Büro-Computer den gleichen Stand haben wie auf meinem Laptop, also die Version 138.0.2. Aber wo finde ich diese Version. Weiss jemand, wo ich diese Version in deutsch runterladen kann?
    Danke für die Hinweise.

    Heinz

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 13. März 2025 um 20:56
    Zitat von Mapenzi

    Hatte ich insgeheim schon befürchtet. Dieses Symbol ist leider kein Meisterstück der Programmierer.

    Ist ja wirklich tricky, aber du bist anscheinend besser als die Programmierer. Grosses Kompliment und vielen Dank für die Lösung. Jetzt funktioniert alles und ich kann meine weiteren PCs und den Mac mit Thunderbird wieder auf Vordermann bringen. Nochmal vielen, vielen Dank.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 13. März 2025 um 16:43
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in der mittleren Spalte auf das kleine - in meinem Screenshot rot umrandete - Symbol "Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste" klickst, kannst du im Menü zwischen Kartenansicht und Tabellenansicht wechseln

    Leider ist dieses Symbol bei mir nicht vorhanden. Siehe beiliegenden Screenshot

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 13. März 2025 um 09:31
    Zitat von Mapenzi

    Letzte Meldung: ich habe soeben in einem Test Unterordner in einem Posteingang - also nicht als Unterordner des Kontos - erstellt. Vor diesen individuellen Posteingängen wir dann das Zeichen < zum Aufklappen des Ordners. Dein vermeintliches Problem wird also dadurch verursacht, dass du in eineigen Konten Unterordner in Systemordnern wie Posteingang erstellt hast!!!

    Hallo Mapenzi, du hast meinen Tag gerettet, jetzt habe ich es geschnallt. Alles sieht jetzt super aufgeräumt aus. Ganz herzlichen Dank für deine detaillierte Hilfestellung.

    P.S. Ich habe noch eine Frage: Wie kann ich bei der 3-Spalten-Ansicht, die zweite Spalte von der Tabellen-Ansicht auf die Listen-Ansicht wechseln und umgekehrt?

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 12. März 2025 um 17:26
    Zitat von Mapenzi

    P.S. Wenn bei dir in der Ansicht "gruppierte Ordner" tatsächlich Fehler auftreten, gibt es bestimmte Aktionen, um diese zu korrigieren.
    Die erste Maßnahme wäre z. B. bei beendetem TB im Profilordner im Ordner "Mail" den Unterordner "smart mailboxes" zu löschen un TB neu zu starten.

    Hallo Mapenzi,
    ich habe es doch noch heute geschafft, aber leider nur bis zur Version 128, die Version 136 erscheint nicht, nur die Meldung, dass TB aktuell ist. Ich habe den Unterordner "smart mailboxes" gelöscht und erhalte jetzt diesen Screenshot und du siehst, dass der oberste Ordner "Posteingang" jetzt alles anzeigt. Aber was mich irritiert, ist, dass z.B. beim Ordner "Posteingang/Mr. Internet (IMAP)" darunter im Ordner "Mr. Internet (IMAP)" links daneben ein ">" erscheint und wenn ich darauf klicke werden allle Unterordner (ausser Posteingang) dieses Postfachs angezeigt. Dasselbe bei allen Ordnern im Hauptordner "Posteingang", ausser dem Mail-Account "Heinz Ernst (Bluewin IMAP)". An was kann das liegen?

    Anbei der Screenshot. Vielen Dank für deine Hilfe.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 12. März 2025 um 14:24
    Zitat von Mapenzi

    Es ist also weiterhin unklar, was dir in der Ordneransicht nicht gefällt oder was deiner Meinung nach fehlerhaft ist. Und da hilft uns nur ein Screenshot in der v128.8.0 oder der aktuellen "release" Version136.0.

    Danke für deine Antwort. Ich werde morgen auf die neue Version 136.0 wechseln und dann sehen, wie die Ansicht für "gruppierte Ordner" aussieht.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 12. März 2025 um 11:24
    Zitat von Mapenzi

    Mache doch bitte einen screenshot von deinem Problem, vielleicht können wir dann besser helfen.

    Ich habe inzwischen wieder auf Version 102.15.1 gewechselt, aber ich habe noch einen alten Screenshot mit Version 115.nn, der auch so aussieht, wie es bei mir mit Version 128.nn war.

    Wie du siehst, ist der Ordner Posteingang oben leer. Bei deinem Screenshot ist der Ordner aber voll und darunter sind die Mail-Accounts mit den Posteingängen.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 11. März 2025 um 18:03
    Zitat von Mapenzi

    OK, du benutzt offenbar die Ansicht "Gruppierte Ordner". Wo genau sind die eingegangenen Mails nicht sichtbar? Im "gruppierten" Posteingang?

    Ja genau, dort ist im Menupunkt "Posteingang" alles leer. In der Version 102.15.1 waren dort alle Mail-Accounts aufgelistet mit den Posteingängen. Darunter kamen dann noch die Ordner "Entwürfe", "Vorlagen" usw. und am Schluss dann alle Mail-Accounts mit ihren Unterordnern (ohne Posteingang, der ist ja oben).

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • heinzenzo
    • 10. März 2025 um 21:16

    Thunderbird-Version: 128.8.0esr (64-Bit)
    Windows 10 Pro, Version: 22H2
    IMAP
    bluewin.ch
    kein Virenscanner, nur Windows Defender
    Firewall: Windows-intern
    kein Router-Problem

    Wieso sind in der gruppierten Ansicht die Post-Eingänge in der Übersicht (Posteingang) nicht sichtbar? Seit der Version 102.15.1 war das immer der Fall, seit allen danach folgenden Versionen nicht mehr. Ich kehre wieder zurück auf die Version 102.15.1. Wenn Thunderbird nicht in der Lage ist, den Zustand wie früher herzustellen, werde ich wahrscheinlich auf eine Mail-Alternative wechseln, so leid mir das tut - denn ich ich habe jedes Jahr mindestens EUR 50.00 für Thunderbird gespendet.
    Sorry, aber Thunderbird ignoriert offenbar viele Wünsche (unter anderem auch die Möglichkeit, Ordner nach eigenem Geschmack zu sortieren).
    Ich bin gespannt, ob sich aus meinen Àusserungen etwas entwickelt.
    Heinz

  • "aktuell stabile Version" ist nicht "aktuelle Version"?

    • heinzenzo
    • 20. Januar 2025 um 13:38
    Zitat von ernadora

    Glücklicherweise funktioniert "Manually sort folders" aber auch mit der aktuellen Version von TB, wenn man es herunterlädt und importiert. Das ist in einem Thread zu MSF erklärt, den ich hier leider gerade nicht verlinken kann.

    Danke für diesen Hinwis. Wo finde ich die Erklärung zu MSF? Das interessiert mich sehr.

  • Gruppierte Ordner bei Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • heinzenzo
    • 27. September 2023 um 14:41
    Zitat von _C-E_

    In diesem Zusammenhang siehe:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…channel=release

    (Gruppierte Ordner = Unified Folders)

    Zitat:

    Known Issues

    unresolved Some folders missing from Unified Folders

    Danke _C_E, ich werde das verfolgen. Habe übrigens festgestellt, dass ich immer von TB Version 112 geschrieben habe, meinte aber natürlich Version 102.xx

    Lieber Gruss

    heinzenzo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™