1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. K.Achim

Beiträge von K.Achim

  • Schnelle Änderung Terminstatus möglich?

    • K.Achim
    • 3. Dezember 2021 um 10:57

    TB 78.14 (64)
    CalDAV-Kalender All-Inkl

    Moinsen.
    Eine Frage zum Kalender. Ich finde es recht umständlich, den Status eines Termins von beispielsweise "vorläufig" in "bestätigt" zu ändern.
    Kenne nur diesen Weg: Termin öffen > "alle" oder "nur diesen" bestätigen > Einstellungen > Status > (Auswahl)
    Geht das denn nicht einfacher? Der instinktive Rechtsklick auf den Termin bietet diese Abkürzung leider nicht...

    Danke und Gruß
    Achim

  • Thunderbird 78.14.0 veröffentlicht

    • K.Achim
    • 10. September 2021 um 09:13

    Hier gibts alle Versionen:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

  • Thunderbird 78.14.0 veröffentlicht

    • K.Achim
    • 8. September 2021 um 09:32
    Zitat von K.Achim

    "Security Fixes" keine mit 78.14? ( nur...13 und 91..

    "Known Issues" unresolved?

    Was unterscheidet jetzt die ...13 von der ...14?

    Aha, die Release-Notes wurden offenbar angepaßt und immerhin ein moderates Security-Issue gefixed:

    Security Vulnerabilities fixed in Thunderbird 78.14
    www.mozilla.org
  • Thunderbird 78.14.0 veröffentlicht

    • K.Achim
    • 7. September 2021 um 19:10

    "Security Fixes" keine mit 78.14? ( nur...13 und 91..

    "Known Issues" unresolved?

    Was unterscheidet jetzt die ...13 von der ...14?

  • Bei vielen Mails wird ein falsches Datum angezeigt

    • K.Achim
    • 26. August 2021 um 10:04

    Es ist noch ein TB-Neustart nötig. Habe das Thema übrigens hier wiedergefunden:

    Beitrag

    RE: Spalte "Empfangen" vs. "Datum"

    […]

    Danke, Ingo!

    Mit Deinem Hinweis und einem Link darin konnte ich TB also ganz einfach modifizieren, so dass der Empfangs-Zeitstempel nun korrekt ausgewertet wird.

    Traurig, dass die Entwickler selbst nach Jahren diese Kleinigkeit nicht in den Standard aufnehmen können oder wollen...

    Viele Grüße, Rupert
    ruperts
    17. Juli 2021 um 14:23
  • Bei vielen Mails wird ein falsches Datum angezeigt

    • K.Achim
    • 26. August 2021 um 09:51

    Gab es da nichtmal schon mal etwas zu? Geht evtl. auch beim 91er?:

    Putting The “Received” Column In Thunderbird To Work
    The Date email header often contacts incorrect timestamps, so Outlook and popular Web mail clients typically sort messages by the time they were received.…
    blog.dmitryleskov.com

    In kurz:

    "mailnews.customDBHeaders" auf "Received" stellen

    Gruß

    Achim

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 19:21

    Kein Problem, im Wesentlichen funktionierts ja und ich kann damit leben. Hier jetzt nochmal mein aktueller Code, der auch alle Tage wieder gelb selektieren kann.

    CSS
    /* Farbe letzter und kommender Monat in Monatsansicht*/
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="past"],.calendar-month-day-box-other-month[relation="future"]    { background: #e1e1e1 !important;}
    
    /* Farbe letzter und kommender Monat in Monatsansicht Label*/
    .calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="past"],.calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="future"]    {   background: #c3c3c3 !important;}
    
    /* Kalendertag "selektierter Tag" */
    .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"],.calendar-month-day-box-day-off[selected="true"],.calendar-month-day-box-other-month[selected="true"] { background-color: #fdfddb !important;}

    Also Danke Euch nochmal :)

    Gruß

    Achim

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 16:11

    Hier noch eine besonders hübsche Demo ^^


    Gruß

    Achim

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 16:00
    Zitat von edvoldi

    Meinst Du das so?

    Leider nein, auch so werden die Kopfdaten an Wochentagen und and Wochenenden gleich eingefärbt, in diesem Falle gelb...

    Grüßle :)

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 15:53

    Noch ein Problem festgestellt: In der Ansicht "mehrere Wochen" wirkt sich der Code nicht aus... :/

    Edit: sehe grad Deine Antwort, prüfe ich :)

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 15:21

    Leider nein, das färbt die Wochenendtage, nicht den "Kopf"

    Ich versuche es mal zu verdeutlichen. Im folgenden Bild hat Punkt (1) und (3) nach meinem Code die gleiche Farbe und ich kann diese nicht unabhängig voneinander einstellen. Eigentlich möchte ich jedoch alle Hintergründe an den Punkten (1) - (4) unabhängig behandeln können...

    Mir ist aber gerade eben noch ein Problem aufgefallen. Der aktuelle Tag hat bei mir einen roten Rahmen, der markierte Tag bekommt einen gelben Hintergrund. Letzteres wird nicht bei den von mir an den gemäß Code eingegrauten Tagen angewendet. Gibt es da auch eine Lösung für?

    Danke und Gruß

    Achim

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 14:31

    Das ging ja schnell, herzlichen Dank :love:

    Habe auch schon eine Weile mit Euren Vorschlägen gebastelt und komme schon fast zu meinem Begehr, wenn ich es so mache:

    CSS
    /* Farbe letzter und kommender Monat in mehrwöchiger und Monatsansicht */ .calendar-month-day-box-other-month[relation="past"],.calendar-month-day-box-other-month[relation="future"]    { background: #bbbbbb !important;}
    
    /* Farbe letzter und kommender Monat in mehrwöchiger und Monatsansicht Label*/ .calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="past"],.calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="future"]	{   background: #656565 !important;}
    
    /* Farbe Wochenende in mehrwöchiger und Monatsansicht */
    .calendar-month-day-box-day-off.calendar-month-day-box-other-month,.calendar-month-day-box-date-label[weekend="true"] { background: #9f9f9f!important;}

    Die Farben sind allerdings noch nicht fix. Und was ich bisher nicht hinbekommen habe, die Label an den "other-month"- Wochenenden unabhängig von den restlichen "other-month"-Wochentagen einzufärben.

    Werde noch ein wenig damit spielen müssen.

    Habt mir schonmal sehr geholfen :)

    Danke und Gruß

    Achim

  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 11:41

    Moin allerseits.

    Nutze TB v78.12.0 auf diversen Rechnern mit Win 10/64 und 8.1/64 und möchte Farben in der Kalenderansicht ändern.

    Habe hier und im Camp-Firefox viel zu dem Thema gefunden, leider tu' ich mich schwer bei der Anwendung des "Inspectors".

    Konkret geht es um die Hintergrundfarben der Tage außerhalb des aktuellen Monats. Aktuell sind diese leicht grau hinterlegt und setzen sich für mich nicht stark genug vom Weiß des aktuellen Monats ab, weswegen ich die Grautöne für Wochentage und Wochenenden jeweils ein, zwei Nuancen dunkler gestalten würde.

    Eine modifizierte userchrome.css ist bereits vorhanden, nur welche Einträge wären in diesem Fall für mein Vorhaben nötig?

    Ich hoffe da mal ganz frech auf Eure Unterstützung :saint:

    Danke und bleibt gesund

    Achim

  • T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • K.Achim
    • 13. Juli 2021 um 10:19

    Wenn ich die Einstellung richtig interpretiere, soll mich diese Warnung auf verpaßte Termine hinweisen. Wenn ich diese Warnung nun deaktiviere, bekomme ich diese Hinweise also auch nicht. Eine Funktion, die ich abschalten muss, weil sie nicht ordentlich funktioniert, kann keine Dauerlösung sein. Von meiner Seite aus bleibt ergo nur Abwarten, ob Mozilla das Problem irgendwann mal beseitigt...

    Trotzdem Danke für den Tipp. :)

  • T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • K.Achim
    • 7. Juli 2021 um 08:46
    Zitat von UweRammelt

    Das war in der Vergangenheit (CalDAV-Kalender auf meiner Synology) nicht so, sondern funktionierte korrekt.

    Kleine Anmerkung meinerseits, das kann ich nicht bestätigen. Aufgrund des beschriebenen Problems, dass sich Termine nicht schließen ließen, habe ich den Synology Calendar nie benutzt...

  • ICS

    • K.Achim
    • 24. Mai 2021 um 13:28

    Habe zwischenzeitlich eine Lösung gefunden. DIe erste Test-ICS, mit der ich probiert hatte, hatte ich auf die Schnelle aus dem TB heraus exportiert.

    Ich habe jetzt das Prozedere mit einer weiteren ICS von extern wiederholt. Den falschen, schon vorhandenen Text-File Eintrag habe ich dabei drin gelassen. Oh Wunder, nun erscheint auch ein ICS! Anscheinend war mit dem ursprünglichen Export was faul. Problem gelöst. Danke für Eure tatkräftige Unterstützung und noch einen schönen Tag :)

    Achim

  • ICS

    • K.Achim
    • 24. Mai 2021 um 12:38

    Genau, der Win8 Rechner macht das auch so, nur bei dem Win10 PC erscheint "Text-File", nicht ICS.

    Habe die Aktion mehrmals gelöscht und den Vorgang wiederholt, TB macht aus dem ICS immer ein "Text-File"...

  • ICS

    • K.Achim
    • 24. Mai 2021 um 12:18

    Ich denke, wir reden aneinander vorbei. Der andere Beitrag soll hier jetzt mal keine Rolle spielen.

    Ich möchte einfach, das TB auf dem W10-Rechner eine ICS eben auch als ICS in die Liste aufnimmt und nicht ein Text-File daraus macht, so wie es der W8.1 Rechner ja auch richtig macht.

    Klar, ICS sind technisch gesehen txt, aber ich habe beide TB's mit der selben ICS gefüttert, da kann es doch nicht sein, daß der Eine das korrekt interpretiert und der Andere nicht. :/

    Möglichweise betrifft das Verhalten ja auch andere Dateiendungen, die dann evtl. auch gefährlich sind? Aber in die Richtung möchte ich jetzt nicht abschweifen. Jetzt soll erstmal ICS als ICS erkannt werden...

  • ICS

    • K.Achim
    • 24. Mai 2021 um 10:31

    Welche Änderung? TB nimmt in die Liste auf dem Win10 Rechner ICS-Files nicht als ICS-Files auf, sondern als Text-File, siehe Bilder. Da habe ich doch keinen Einfluss drauf, oder?

    Bilder

    • 10.jpg
      • 95,11 kB
      • 1.303 × 434
    • 81.jpg
      • 50,72 kB
      • 1.068 × 256
  • ICS

    • K.Achim
    • 24. Mai 2021 um 09:31

    Guten Morgen,

    nein, habe ich nicht ausprobiert, ist aber jetzt auch erstmal zweitrangig. Es bleibt das Problem, dass TB "ICS" auf dem Win10-Rechner zu "Text-File" macht.

    Wie schon erwähnt, obwohl die Dateiendung ICS in den Win-Einstellungen dem TB zugeordnet ist.

    Danke und schönen Tag

    Achim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™