1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andrea

Beiträge von Andrea

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 21. April 2024 um 23:47

    Ich habe die gesammelten Adressen im Adressbuch. Aber das hilft mir nicht viel. Es hapert am "Die in Frage kommenden Adressen markieren und mit der Maus in die Verteilerliste ziehen." Bevor ich bei jeder einzelnen Mail nach der Adresse schaue, um diese dann aus den vielen gesammelten Adressen rauszusuchen und in einen Verteiler zu ziehen, antworte ich schneller auf jede einzelne Mail mit Quicktext.

    Die Methode mit dem Verteiler aus dem Adressbuch ist natürlich nützlich, wenn man einen immer wieder verwendeten Verteiler hat. Aber bei mir geht es um Anmeldungen zu einer einzigen Veranstaltung. Und bei der nächsten Veranstaltung sind wieder ganz andere Leute angemeldet. Ich brauche also nicht immer wieder den gleichen Verteiler. Ich habe jetzt einen Ordner mit allen Mails der angemeldeten Personen. Und denen will ich einmalig was schicken.

    Ich fürchte, das klappt nicht so wie ich erhofft habe...

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 21. April 2024 um 22:28

    Hallo,

    ich verwende 115.10.1 und habe folgende Frage:

    Ich möchte einen Mailverteiler erstellen, indem ich alle Mailadressen anschreibe, deren Mails in einem bestimmten Ordner gesammelt sind.
    Hintergrund ist, dass ich 120 Formularanmeldungen (über Wordpress Gravity Forms) habe und ich allen, die das Formular an mich abgeschickt haben, die gleiche Email senden will.
    Wäre so etwas möglich?

    Danke!

    Andrea

  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 23:18

    Also es hat sich jetzt eigentlich erledigt. Ich habe entdeckt, dass ich die Ordner einfach nach oben ziehen konnte. Allerdings nicht direkt; zuerst musste ich sie in den übergeordneten Ordner ziehen, dann konnte ich sie in den Unterordner ziehen.
    Danke für die Unterstützung.

    Interessieren tut mich allerdings trotzdem, was da eigentlich passiert ist...

  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 22:30

    Hallo,
    ich rede nicht von einem globalen Posteingang, wo alle Mails aus dem Konto raus und in den globalen reingeschoben werden, sondern nur von der gruppierten Ansicht, wo alle Mails aller Konten sowohl in einem gemeinsamen Posteingang als auch in den einzelnen Posteingängen angezeigt werden. Das funktioniert auch mit IMAP.

    Wenn ich die Gruppierung auflöse, dann werden tatsächlich die Ordner korrekt angezeigt. Aber dann habe ich keinen gemeinsamen Posteingang mehr, und ich verliere die Übersicht, wenn ich ständig von 7 Mailkonten jeden Posteingang separat überwachen muss.

    Dass einem Mitbenutzer die Maus ausgerutscht ist, kann auch nicht sein, denn online passt ja alles.

    Ich möchte also weiterhin einen gemeinsamen Posteingang (wo trotzdem die Mails separat in ihren Konten bleiben) und dass die Ordner des IMAP Kontos da angezeigt werden, wo sie auch bei Ionos tatsächlich sind. Was genau so bis gestern auch seit Jahren einwandfrei funktioniert hat...

  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 21:41

    Hallo,

    ich verwende 115.10.1 unter Win 11 und habe 7 Email-Konten, davon 1 IMAP Konto. Das IMAP Konto wird - online - von mehreren Personen genutzt.

    Ich habe die gruppierte Ansicht eingestellt, also einen gemeinsamen Posteingang, unter dem die einzelnen Posteingänge stehen, darunter Entwürfe, Gesendet, und dann das Archiv.
    Im Archiv Ordner 2024 des IMAP Kontos habe ich mehrere Unterordner erstellt, die auch synchronisiert werden. Das hat bisher prima funktioniert. Jetzt (ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, dass in letzter Zeit zwei andere Leute online in diesem Konto gearbeitet haben) waren plötzlich einige der von mir erstellten Ordner scheinbar verschwunden.
    Wenn ich aber auf "Abonnieren" klickte, tauchten in der Abonnieren-Liste alle Ordner korrekt auf und waren auch alle abonniert.

    Dann stellte ich fest, dass die Ordner gar nicht verschwunden waren, sondern sich plötzlich an einer anderen Stelle meiner Ordnerstruktur befinden. Eine Stelle, die ich sowieso nicht verstehe, vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen. Wie meine Ordnerstruktur oben aussieht, habe ich euch ja schon beschrieben.
    Unterhalb des Archivs Archiv gibt es noch "Junk" (leer, lässt sich aber nicht löschen), Papierkorb, Lokale Ordner (hier habe ich Unterordner erstellt) und dann folgen alle Konten.
    Unter jedem dieser Konten befindet sich wieder ein Junk Ordner. Und jetzt kommt, was ich nicht verstehe. Unter dem IMAP Konto (sowie unter einem der POP Konten) befinden sich Ordner, die da nicht hingehören. So sind jetzt einige der Ordner, die ich zuvor im Archiv 2024 als Unterordner erstellt hatte und die da auch wochenlang waren, nun plötzlich da unten direkt unter dem Konto.
    Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.

    Könnt ihr mir erklären, warum überhaupt da unten unterhalb der Konten Ordner auftauchen? Wie kommen die aus dem Archiv (nur einige, nicht alle) plötzlich dahin? Und wie bekomme ich sie dahin, wo sie hingehören? Im online IMAP Konto stimmt die Struktur. Früher hab ich mal "Manually Sort Folders" verwendet, aber das gibt es ja leider nicht mehr für die aktuelle TB Version.

    Danke!!!

    Andrea

  • Später senden - PC zwischenzeitlich offline

    • Andrea
    • 11. April 2024 um 12:33

    Möglicherweise hat das Reparieren tatsächlich geholfen. Jedenfalls hat die Testmail von gestern auf heute funktioniert. Ich werde es weiter beobachten.
    Danke erstmal! :-)

  • Später senden - PC zwischenzeitlich offline

    • Andrea
    • 10. April 2024 um 22:37

    Ich hab keine Ahnung, ob alles richtig eingestellt ist. Ich habe an den Einstellungen nichts verändert, und sie sehen für mich sinnvoll aus so wie sie sind.
    Übrigens habe ich keinen Postausgangs-Ordner.
    Den Unterordner kann ich nicht erstellen, was vermutlich daran liegt, dass meine Konten/Ordner gruppiert sind.
    Die Reparatur der Entwürfe Ordner hab ich jetzt mal gemacht. Aber es war nicht so, dass irgendwelche Nachrichten dort gefehlt hätten.
    Kann man irgendwie "alle Ordner reparieren"? Ich habe nämlich ziemlich viele.

  • Später senden - PC zwischenzeitlich offline

    • Andrea
    • 10. April 2024 um 10:38

    TB 115.9.0 unter Win 11, aktuellste Version von "Später senden"

    Hallo,

    ich möchte das "Später senden" Addon dafür verwenden, dass Emails, die ich am Abend schreibe, (frühestens) am nächsten Tag zugestellt werden, und zwar sobald ich mit TB das nächste Mal online bin. Zwischenzeitlich ist der PC ausgeschaltet. Dafür habe ich gestern abend (am 9.4.) eingestellt, Versand 10.4. um 8.30 Uhr. Ich war aber erst um 10 Uhr online. Heute erschien die folgende Meldung:

    Später senden: Der Ordner „/Drafts” ist möglicherweise beschädigt. Öffnen Sie bitte die Ordner-Eigenschaften und reparieren sie ihn. Details unter https://extended-thunder.github.io/send-later/#corrupt-drafts-error (Englisch). Konkret sieht es so aus, als ob die Nachricht „Ein frohes Jahr 2024“ (ID 57e1078f-9399-48f5-8ad0-998c2fc7378c@gmx.net) bereits verschickt wurde, aber immer noch im Ordner „Entwürfe“ existiert. Dies ist vielleicht ein Indiz für ein ernsteres Problem. Sie können einfach versuchen, die betreffende Nachricht zu löschen (oder neu zu planen). Send Later wird diese Nachricht überspringen, aber die Bearbeitung Ihrer anderen geplanten Entwurfsnachrichten fortsetzen, wenn Sie diese Benachrichtigung schließen.

    Die Mail war wie angegeben zwar abgeschickt, aber trotzdem noch im Entwürfe Ordner. Ich bin auf den angegebenen Link gegangen, konnte aber dort nichts Hilfreiches finden. Was muss ich machen, damit die Sache reibungslos funktioniert? Oder ist das was ich will, nicht möglich bei zwischenzeitlich ausgeschaltetem PC?

    Danke!
    Andrea

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • Andrea
    • 8. Januar 2024 um 17:34

    Also das verstehe ja mal, wer will. Sind es so wenige, die die globale Suche benötigen? Ich finde, mit einer unzuverlässigen Suche wird auch die Archivierungsfunktion hinfällig. Also doch wieder jede einzelne Mail in 1000 auffindbaren Ordnern ablegen statt die Arbeit einer ordentlichen Suche zu überlassen.
    Ich frage mich, wie schwierig es sein kann, eine Suche nach Wörtern zu programmieren.

    @Bastler In dem von dir angegebenen Link ist aber die Rede davon, dass es zwei Suchen gibt, "Normal" und "Gloda". Was ist denn die "normale" Suche?

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Andrea
    • 20. September 2023 um 00:14

    Ja bitte! Wegen "Manually Sort Folders" bin ich hier in diesem Thread gelandet, weil ich danach oder nach einer Alternative suche. Es ist mir auch ein totales Rätsel, warum das nicht on board ist. Über Tipps, wie man auch ohne Addon sortieren kann, würde ich mich sehr freuen.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 22:21

    Also bei mir war von Haus aus nur der Button da, mit dem man - beim Linksklick - ausschließlich das aktive Konto abruft. Den anderen habe ich dann nach eurer Anleitung erst unter "Anpassen" gesucht (und gefunden). (und schließlich doch nur den Plugin-Button etwas verschönert behalten)

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 18:32

    Das kommt davon, wenn man nie die Lesebrille aufsetzt... Danke.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 17:25

    _C-E_ Deinen coolen Button hab ich schon lange verwendet, danke dafür :-) Ich war nur nicht so glücklich mit dem alten gelb-grünen Design und freute mich deshalb über den neuen Standard in der neuen Version. Hab erst als ich das gefunden und getestet habe, gesehen, dass es inzwischen neue Designs gibt und den Button nun doch behalten. In rot und mit deutschem Text ;-)

    MSFreak Wo findet man denn "View other Versions" und was bringt es?

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 12:30

    Wenn es die von euch genannten Infos und Beiträge nicht geben würde, hätte ich das so ja auch nicht zusammenstellen können. Ich musste dennoch etwas rätseln, mehr lesen als für mein Anliegen nötig und die Sache ein wenig "studieren". Du schreibst es ja selber: "massenhaft Infos".

    Manchmal will man nicht massenhaft Infos und hat auch nicht die Zeit dafür, sondern einfach nur die für Laien sofort nachvollziehbare Anleitung, wie man eine Kleinigkeit hinbekommt. Und diese - bereits vorhandene - Anleitung hab ich jetzt einfach mit ein paar für Laien wesentlichen Kleinigkeiten versehen zusammengestellt (dass ihr als gewohnte TB Profis den Unterschied zu meinem Beitrag nicht sehen werdet, hab ich ja schon im zweiten Satz geschrieben :-)
    Danke für eure Hilfe - habe viel gelernt!

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 11:45

    Ah! Vielen Dank!
    Ich habe jetzt für künftige Leser:innen, die genau so wenig Ahnung haben wie ich, die Anleitung zusammengeschrieben, die ich mir gewünscht hätte. Für die Profis unterscheidet die sich wahrscheinlich nicht von den bisherigen Erklärungen. Für mich als Laiin schon :-)
    Mit der sollte das mit der css auch für Unkundige nur wenige Minuten dauern:

    Anpassen von Layout / Design (CSS Datei)

    Hilfe - Info zur Fehlerbehebung - Links Profilordner suchen - Ordner öffnen - Ordner chrome (falls nicht vorhanden, neu erstellen) - userChrome.css öffnen.
    Falls die Datei nicht vorhanden ist, sie mit Hilfe eines normalen Text-Editors neu erstellen, genau so (mit Großbuchstaben) benennen und in den Ordner chrome einfügen. In diese Datei den angegebenen Code einfügen, evtl. anpassen.

    Beispielcode für Änderung der Hintergrundfarbe der Menüleiste:

    #toolbar-menubar {
    appearance: none !important;
    color: black !important;
    background-color: #40E0D0 !important;
    }

    Damit es funktioniert, muss zusätzlich folgende Einstellung vorgenommen werden:

    Einstellungen - Allgemein - Ganz nach unten scrollen, unten rechts: Konfiguration bearbeiten - in das obige Suchfeld "stylesheets" eingeben - toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf den Button rechts klicken und damit von false auf true umschalten. 

    So, diese Erklärung speichere ich mir jetzt selber ab. Vielleicht brauche ich sie ja irgendwann nochmal ;-)
    Die Profis schauen vielleicht besser nochmal drüber:-)

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 01:50

    @Bastler Ha, wie herrlich! Ich sagte zwar "zart", nicht "krachig", aber das hab ich mit Hilfe der Vorgaben nun auch selber geschafft :-D Dankeschön!
    _C-E_ Den hab ich schon gesehen, aber der ruft bei mir immer nur das jeweils aktive Konto ab so wie das bisher auch schon ohne Plugin war, nicht alle Konten (ich habe sechs).

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 13. September 2023 um 23:32

    Dafür verstehe ich zum Glück nicht genug davon! Ansonsten könnte das schon passieren, dachte ich doch gerade drüber nach, ob mir die Menüleisten nicht in einem zarten türkis besser gefallen würden ;-D

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 13. September 2023 um 23:18

    Ah! Langsam wird es besser. Ich beginne, die css zu mögen ;-)
    Danke!

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 13. September 2023 um 22:13

    Okay, danke euch. Hat mich jetzt eine halbe Stunde gekostet, aber ganz ehrlich, wenn ich nicht grundsätzlich Erfahrung damit hätte, in irgendwelchen Codes rumzubasteln, die ich nicht verstehe, also wirklich "ganz normale" Userin wäre, hätte ich das alles nicht verstanden, zumindest mehrere Stunden gebraucht und/oder mich gar nicht getraut.

    Wenn wir schon bei den Menüleisten und bei Bastelei in der css sind: Ich habe die Dichte auf mittel gestellt, weil mir jetzt in der neuen Version sonst alles zu eng auf einander ist, und das hatte auch zur Folge, dass die Leiste mit den Buttons jetzt extrem groß ist (also nach oben/unten). Kann man das auch ändern? Ich vermute aber, dass diese Frage jetzt doch zu speziell ist.
    Danke,
    Andrea

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 13. September 2023 um 16:23

    Damit * in er userChrome.css, die im Profil im Unterordner chrome erstellt werden muss, zusätzlich muss in Einstellungen → Allgemein → Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf true gestellt werden.

    Sorry, ich verstehe nur Bahnhof. Vielleicht kann es auch jemand so erklären, dass man es auch als Nicht-Programmierer nachvollziehen kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™