1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andrea

Beiträge von Andrea

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 1. Juli 2024 um 19:22

    Hallo ggbsde,

    voller Freude verwende ich dein tolles Add-On - nochmal tausend Dank, natürlich vor allem auch für den extra Zusatz mit Antwort-An! Nun ist mir eines aufgefallen, worauf ich dich hinweisen wollte. Wenn man eine Verteilerliste hat und den Emails im Ordner weitere hinzufügt, um dann erneut die Adressen zu sammeln, sollte ja eigentlich das alte aktualisiert werden. Aber es wird ja erneut ein weiteres Adressbuch mit Verteiler erstellt. Schlimm ist das nicht, man kann ja das erste dann löschen. Die Frage ist, ob du es lieber so bauen möchtest, dass es dann das Adressbuch bzw. den Verteiler lediglich ergänzt?
    Liebe Grüße!
    Andrea

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 29. April 2024 um 18:39

    Ich möchte gerne nochmal sagen, wie unheimlich hilfreich das wirklich ist. Bei der Veranstaltung, für die ich das schon im Vorfeld gebraucht hatte, wurden Sachen liegen gelassen... und nun konnte ich ganz leicht zum zweiten Mal eine Mail an alle schicken... bisher war sowas immer eine Riesenaktion - jetzt ein Mausklick :-) und sowas kommt irgendwie ständig vor.
    Das nur nochmal so als Nachtrag, damit es nicht so aussieht, als wäre das nur für eine einmalige Email gewesen ;-)

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 27. April 2024 um 23:49

    Vielen Dank euch!
    ggbsde Ich habe gestern meine Emails erfolgreich an den Verteiler verschickt. Bin sehr dankbar!

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 26. April 2024 um 14:05

    ggbsde DAS. IST. DER. WAHNSINN! Mensch, vielen Dank. Deine Nachricht habe ich erst jetzt gesehen, weil ich komischerweise keine Benachrichtigung darüber erhalten habe. Das ist wirklich klasse. Mit "aufwändig" meinst du deine Arbeit, die du da reingesteckt hast oder die wenigen Sekunden, die es dauert, bis die Adressen gesammelt sind? Also letztere warte ich gerne!
    Wer es so wie ich mit Mails aus Formularen zu tun hat, wird deine Arbeit sehr zu schätzen wissen.
    Und das mit der kleinen finanziellen Anerkennung - ja tatsächlich gerne, denn dieses Addon wird mir fortan noch viel Freude machen und Arbeit ersparen. Ihr müsst mir nur sagen, wie das geht, sich bei einem bestimmten Autor finanziell erkenntlich zu zeigen :-)

    Eine Frage hab ich noch. Bei mir wird ein Adressbuch erstellt und darunter eine Liste. In beiden sind die gleichen Adressen drin. Beide kann ich umbenennen. Ich kenne mich damit nicht so aus. Was fange ich damit an? Ist einfach so? Eine Liste würde mir ja reichen.

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 24. April 2024 um 01:19

    ggbsde Also das ist ja echt ein Service... Wahnsinn. Schön, dass man hier Pokale vergeben kann - ich würd auch einen Orden vergeben ;-)
    Bei mir wird übrigens auf dem Button gar kein Symbol angezeigt? Nur das Wort "Sammeln".

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 23. April 2024 um 19:40

    @GG Das ist großartig!
    Als ich es gleich versucht habe (die Mails müssen bis Freitag raus ;-)), ist mir aufgefallen, dass du absolut recht hattest mit deiner Vermutung, dass wahrscheinlich bald der Wunsch kommt, da auch andere Adressen rauszuholen. Ich habe nämlich etwas Entscheidendes übersehen. Die Emails kommen bei mir ja über ein Formular. Das bedeutet leider, als Absender wird gar nicht die Adresse angegeben von dem, der das Formular abgeschickt hat, sondern die der Website, von der das Formular kommt... Die Mailadressen, auf die es ankommt, sind im Antwort-an-Feld.... *heul*

    Ich glaube, dass dieses Addon ziemlich schnell viele Fans haben wird. Ich möchte es auf jeden Fall auch behalten, es ist wirklich unheimlich praktisch. Nur bei mir halt leider ein Sonderfall...

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 22. April 2024 um 18:55

    @GG Das wär ja super :-) *traumwirdwahr* Das finden bestimmt viele hilfreich!

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 21. April 2024 um 23:47

    Ich habe die gesammelten Adressen im Adressbuch. Aber das hilft mir nicht viel. Es hapert am "Die in Frage kommenden Adressen markieren und mit der Maus in die Verteilerliste ziehen." Bevor ich bei jeder einzelnen Mail nach der Adresse schaue, um diese dann aus den vielen gesammelten Adressen rauszusuchen und in einen Verteiler zu ziehen, antworte ich schneller auf jede einzelne Mail mit Quicktext.

    Die Methode mit dem Verteiler aus dem Adressbuch ist natürlich nützlich, wenn man einen immer wieder verwendeten Verteiler hat. Aber bei mir geht es um Anmeldungen zu einer einzigen Veranstaltung. Und bei der nächsten Veranstaltung sind wieder ganz andere Leute angemeldet. Ich brauche also nicht immer wieder den gleichen Verteiler. Ich habe jetzt einen Ordner mit allen Mails der angemeldeten Personen. Und denen will ich einmalig was schicken.

    Ich fürchte, das klappt nicht so wie ich erhofft habe...

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 21. April 2024 um 22:28

    Hallo,

    ich verwende 115.10.1 und habe folgende Frage:

    Ich möchte einen Mailverteiler erstellen, indem ich alle Mailadressen anschreibe, deren Mails in einem bestimmten Ordner gesammelt sind.
    Hintergrund ist, dass ich 120 Formularanmeldungen (über Wordpress Gravity Forms) habe und ich allen, die das Formular an mich abgeschickt haben, die gleiche Email senden will.
    Wäre so etwas möglich?

    Danke!

    Andrea

  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 23:18

    Also es hat sich jetzt eigentlich erledigt. Ich habe entdeckt, dass ich die Ordner einfach nach oben ziehen konnte. Allerdings nicht direkt; zuerst musste ich sie in den übergeordneten Ordner ziehen, dann konnte ich sie in den Unterordner ziehen.
    Danke für die Unterstützung.

    Interessieren tut mich allerdings trotzdem, was da eigentlich passiert ist...

  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 22:30

    Hallo,
    ich rede nicht von einem globalen Posteingang, wo alle Mails aus dem Konto raus und in den globalen reingeschoben werden, sondern nur von der gruppierten Ansicht, wo alle Mails aller Konten sowohl in einem gemeinsamen Posteingang als auch in den einzelnen Posteingängen angezeigt werden. Das funktioniert auch mit IMAP.

    Wenn ich die Gruppierung auflöse, dann werden tatsächlich die Ordner korrekt angezeigt. Aber dann habe ich keinen gemeinsamen Posteingang mehr, und ich verliere die Übersicht, wenn ich ständig von 7 Mailkonten jeden Posteingang separat überwachen muss.

    Dass einem Mitbenutzer die Maus ausgerutscht ist, kann auch nicht sein, denn online passt ja alles.

    Ich möchte also weiterhin einen gemeinsamen Posteingang (wo trotzdem die Mails separat in ihren Konten bleiben) und dass die Ordner des IMAP Kontos da angezeigt werden, wo sie auch bei Ionos tatsächlich sind. Was genau so bis gestern auch seit Jahren einwandfrei funktioniert hat...

  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 21:41

    Hallo,

    ich verwende 115.10.1 unter Win 11 und habe 7 Email-Konten, davon 1 IMAP Konto. Das IMAP Konto wird - online - von mehreren Personen genutzt.

    Ich habe die gruppierte Ansicht eingestellt, also einen gemeinsamen Posteingang, unter dem die einzelnen Posteingänge stehen, darunter Entwürfe, Gesendet, und dann das Archiv.
    Im Archiv Ordner 2024 des IMAP Kontos habe ich mehrere Unterordner erstellt, die auch synchronisiert werden. Das hat bisher prima funktioniert. Jetzt (ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, dass in letzter Zeit zwei andere Leute online in diesem Konto gearbeitet haben) waren plötzlich einige der von mir erstellten Ordner scheinbar verschwunden.
    Wenn ich aber auf "Abonnieren" klickte, tauchten in der Abonnieren-Liste alle Ordner korrekt auf und waren auch alle abonniert.

    Dann stellte ich fest, dass die Ordner gar nicht verschwunden waren, sondern sich plötzlich an einer anderen Stelle meiner Ordnerstruktur befinden. Eine Stelle, die ich sowieso nicht verstehe, vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen. Wie meine Ordnerstruktur oben aussieht, habe ich euch ja schon beschrieben.
    Unterhalb des Archivs Archiv gibt es noch "Junk" (leer, lässt sich aber nicht löschen), Papierkorb, Lokale Ordner (hier habe ich Unterordner erstellt) und dann folgen alle Konten.
    Unter jedem dieser Konten befindet sich wieder ein Junk Ordner. Und jetzt kommt, was ich nicht verstehe. Unter dem IMAP Konto (sowie unter einem der POP Konten) befinden sich Ordner, die da nicht hingehören. So sind jetzt einige der Ordner, die ich zuvor im Archiv 2024 als Unterordner erstellt hatte und die da auch wochenlang waren, nun plötzlich da unten direkt unter dem Konto.
    Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.

    Könnt ihr mir erklären, warum überhaupt da unten unterhalb der Konten Ordner auftauchen? Wie kommen die aus dem Archiv (nur einige, nicht alle) plötzlich dahin? Und wie bekomme ich sie dahin, wo sie hingehören? Im online IMAP Konto stimmt die Struktur. Früher hab ich mal "Manually Sort Folders" verwendet, aber das gibt es ja leider nicht mehr für die aktuelle TB Version.

    Danke!!!

    Andrea

  • Später senden - PC zwischenzeitlich offline

    • Andrea
    • 11. April 2024 um 12:33

    Möglicherweise hat das Reparieren tatsächlich geholfen. Jedenfalls hat die Testmail von gestern auf heute funktioniert. Ich werde es weiter beobachten.
    Danke erstmal! :-)

  • Später senden - PC zwischenzeitlich offline

    • Andrea
    • 10. April 2024 um 22:37

    Ich hab keine Ahnung, ob alles richtig eingestellt ist. Ich habe an den Einstellungen nichts verändert, und sie sehen für mich sinnvoll aus so wie sie sind.
    Übrigens habe ich keinen Postausgangs-Ordner.
    Den Unterordner kann ich nicht erstellen, was vermutlich daran liegt, dass meine Konten/Ordner gruppiert sind.
    Die Reparatur der Entwürfe Ordner hab ich jetzt mal gemacht. Aber es war nicht so, dass irgendwelche Nachrichten dort gefehlt hätten.
    Kann man irgendwie "alle Ordner reparieren"? Ich habe nämlich ziemlich viele.

  • Später senden - PC zwischenzeitlich offline

    • Andrea
    • 10. April 2024 um 10:38

    TB 115.9.0 unter Win 11, aktuellste Version von "Später senden"

    Hallo,

    ich möchte das "Später senden" Addon dafür verwenden, dass Emails, die ich am Abend schreibe, (frühestens) am nächsten Tag zugestellt werden, und zwar sobald ich mit TB das nächste Mal online bin. Zwischenzeitlich ist der PC ausgeschaltet. Dafür habe ich gestern abend (am 9.4.) eingestellt, Versand 10.4. um 8.30 Uhr. Ich war aber erst um 10 Uhr online. Heute erschien die folgende Meldung:

    Später senden: Der Ordner „/Drafts” ist möglicherweise beschädigt. Öffnen Sie bitte die Ordner-Eigenschaften und reparieren sie ihn. Details unter https://extended-thunder.github.io/send-later/#corrupt-drafts-error (Englisch). Konkret sieht es so aus, als ob die Nachricht „Ein frohes Jahr 2024“ (ID 57e1078f-9399-48f5-8ad0-998c2fc7378c@gmx.net) bereits verschickt wurde, aber immer noch im Ordner „Entwürfe“ existiert. Dies ist vielleicht ein Indiz für ein ernsteres Problem. Sie können einfach versuchen, die betreffende Nachricht zu löschen (oder neu zu planen). Send Later wird diese Nachricht überspringen, aber die Bearbeitung Ihrer anderen geplanten Entwurfsnachrichten fortsetzen, wenn Sie diese Benachrichtigung schließen.

    Die Mail war wie angegeben zwar abgeschickt, aber trotzdem noch im Entwürfe Ordner. Ich bin auf den angegebenen Link gegangen, konnte aber dort nichts Hilfreiches finden. Was muss ich machen, damit die Sache reibungslos funktioniert? Oder ist das was ich will, nicht möglich bei zwischenzeitlich ausgeschaltetem PC?

    Danke!
    Andrea

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • Andrea
    • 8. Januar 2024 um 17:34

    Also das verstehe ja mal, wer will. Sind es so wenige, die die globale Suche benötigen? Ich finde, mit einer unzuverlässigen Suche wird auch die Archivierungsfunktion hinfällig. Also doch wieder jede einzelne Mail in 1000 auffindbaren Ordnern ablegen statt die Arbeit einer ordentlichen Suche zu überlassen.
    Ich frage mich, wie schwierig es sein kann, eine Suche nach Wörtern zu programmieren.

    @Bastler In dem von dir angegebenen Link ist aber die Rede davon, dass es zwei Suchen gibt, "Normal" und "Gloda". Was ist denn die "normale" Suche?

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Andrea
    • 20. September 2023 um 00:14

    Ja bitte! Wegen "Manually Sort Folders" bin ich hier in diesem Thread gelandet, weil ich danach oder nach einer Alternative suche. Es ist mir auch ein totales Rätsel, warum das nicht on board ist. Über Tipps, wie man auch ohne Addon sortieren kann, würde ich mich sehr freuen.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 22:21

    Also bei mir war von Haus aus nur der Button da, mit dem man - beim Linksklick - ausschließlich das aktive Konto abruft. Den anderen habe ich dann nach eurer Anleitung erst unter "Anpassen" gesucht (und gefunden). (und schließlich doch nur den Plugin-Button etwas verschönert behalten)

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 18:32

    Das kommt davon, wenn man nie die Lesebrille aufsetzt... Danke.

  • Kennt sich schon jemand aus mit Supernova? (Ort Anzeige der Menüleiste, Ordnersortierung, Abruf alle Konten, Globale Suche als Liste...)

    • Andrea
    • 14. September 2023 um 17:25

    _C-E_ Deinen coolen Button hab ich schon lange verwendet, danke dafür :-) Ich war nur nicht so glücklich mit dem alten gelb-grünen Design und freute mich deshalb über den neuen Standard in der neuen Version. Hab erst als ich das gefunden und getestet habe, gesehen, dass es inzwischen neue Designs gibt und den Button nun doch behalten. In rot und mit deutschem Text ;-)

    MSFreak Wo findet man denn "View other Versions" und was bringt es?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™