Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
"Ich suche die Lösung für das Problem und bin Teil des Problems"
.
Ich bin der externe Systemadmin (bin aber Maschinenbauingenieur - kein IT-Experte - deshalb muß ich mir Lösungen immer erst erarbeiten) und mich mit diesen Fragen / Problemen beschäftigen. (Wenn es einen studierten IT-Spezi gibt, der Lust hat hier ins Erzgebirge zu ziehen und sich für 3000€ Brutto auch noch die Finger mal mit schmutzig macht, wenn Netzwerkkabel zu ziehen sind und auch noch andere Nebenaufgaben mit erledigt... kann sich gern bewerben...
)
Zum Thema DSGVO... Ja 15 Jahre sind etwas über 10 Jahre. Aber es gibt eben auch Vorgänge, die mußt Du teilweise bis 30 Jahre aufheben. Dazu gehört eben der Mailverkehr und versch. Zeug einer rückliegenden Insolvenz einer kleinen Tochterfirma...
(Das ist über 10 Jahre her und immer noch nicht abgeschlossen...)
Ich möchte auch keinen Thread "kapern", aber ich finde mich hier besser aufgehoben als bei der Hotline von Otto... 
Schlieslich und endlich sorge ich ja auch dafür, das die Produkte von Mozilla (die ich übrigens sehr gut finde) funktionell an den Mann kommen (manchmal auch Frauen). Und die Englische Hotline.... Entschuldigung, wenn ich damit schwer tu. Ich bin Mitte 50 und habe noch Russisch gelernt). Mozilla hat ja auch schon mal einen Vorschlag von mir umgesetzt - ist aber n anderes Thema.
Wenn ich durch meine Arbeit in der ersten Reihe was mit verbessern kann, dann ist es das was in meinen Sinn macht...
(Es kann aber auch sein, das ich mich mal ganz blöd angestellt hab und es etwas dauert, bis der Groschen gefallen ist)
Ich weiß nicht, ob ich diese Woche noch mal zum Kunden komme. Also meine Reaktionszeit ist da nicht so schnell, wenn ich etwas testen soll. Der Chef wohnt von der Firma nochmals 80km weg - von mir über 100km. Das vereinfacht die Sache für mich auch nicht...
Es gibt noch einen PC in dieser Firma, der macht auch diesen Fehler, dort könnte ich schon flexibler ran.
Falls jemand Ambitionen hat, kann man das auch gerne mal mit Fernwartung vorführen.
Ich werde nun mal ein anderes leistungsfähiges Notebook nehmen und das Chefkonto darauf synchronisieren.
Das kann ich ja auch bei mir zu Hause erledigen...
Da wird ja ein neues Profil angelegt und wenns fertig ist, kann ich nochmal so eine "Problemmail" provozieren.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob die Aufgaben-/Terminplanung Bestand der IMAP-Datenbank ist, ansonsten müßte ich die ja auch erst noch exportieren. 
Die Einstellungen schau ich mir mal an, wäre natürlich vorstellbar, das da ein Defaultwert dazwischenfunkt und bei 8 Bildern die Mail etwas zu groß war. (Generell kann man aber über den Server Mails mit über 75GB verschicken)
(Es gibt aber aber jede Menge anderer PC's wo sowas noch nie aufgetreten ist... Ich bin halt am suchen.
Mir fällt da noch ein: War es früher nicht so, das Bilder als Anhang unten aufgeführt waren und man konnte die dann irgendwo hinspeichern bzw. erst mit Doppelklick mit einem "Gewünschten" Programm anzeigen lassen.
Die einzelnen Bilder wurden aber nicht im Inhalt der Mailanzeige gezeigt.
Noch ein kleiner Zusatz:
Die Firma hat einen 100.000er DSL-Anschluß 100m neben dem Haupanschlußkasten der Telekom (also volles Rohr).
50MB sind da in weniger als 10 Sekunden da...
Ich kann mich erinnern als es noch die Möglichkeit gab, Mails aus Outlook / Express etc. zu importieren.
Gibt es diese Möglichkeit gar nicht mehr?
An allen PC's wo ich das mal machen wollte, wurde kein Mailprogramm von dem man importieren kann angezeigt.
Bis dahin viele Grüße