Posts by Lipperland
-
-
Hallo Gemeinde,
ich nutze auf meinem iMac (Monterey, 12.3.1) die Tb Version 91.8.0 alle Konten sind als IMAP eingerichtet (alice, mail.de,gmail,gmx,web). Eine Antivirensoft ist nicht installiert. Die Firewall auf dem BS ist aktiviert, ebenso auf der FritzBox.
Seit heute kann ich beim schreiben einer Mail (Anbieter unabhängig) keinen Leertastenanschlag mehr setzen. Alle Buchstaben und Wörter sind zusammengesetzt. So eben "HalloFrauxyz"
Folgendes habe ich ausprobiert: TB neu gestartet, abgesicherter Modus, andere Tastatur, anderes Programm, Computer neustart, TB deinstalliert und neu installiert.
Nichts funzt. Hier klappt es ja auch mit der Leertaste. Wo liegt das Problem? Habe ich vielleicht ein Haken falsch gesetzt oder gar nicht?
Danke schon mal für die Hilfe !!!
-
So ich also wieder, mit neuem Problem.
Ich habe 5 verschiedene Mail Konten. Eins ist als Standard angelegt.
Warum ist das so?
Warum kann ich nur bearbeiten aber nicht löschen?
Es geht zu löschen? Wie?
Brauche ich ein Standard?
TB 91.4, MAC OS 12.01 aktuell, alle IMAP, Kein Antivirensoftware, Firewall vom Betriebssystem
-
Ich kann es dir nicht sagen. Aber ich stark davon aus das die Hotline an die Technik gewendet hat. Da die sich bei mir nicht gemeldet haben (war ja so vereinbart) werden die es wohl behoben haben.
-
So also mal ein Feedback:
Der Anruf bei der Hotline hat es wohl gebracht.
Alle Einstellungen unter Alice funzen wieder und das Konto ist erstellt.
Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Gruß
Lipperland
-
Ich habe also mein System komplett neu aufgesetzt. Bitdefender ist jetzt NICHT installiert. Sicher ist an der FW gedreht worden. Am 25.10.2021 gab es ein neues Softwareupdate von Big Sur auf Monterey. Da lief bei TB und alice aber noch alles. Das Problem besteht seit dem Update auf TB 91.4
-
alice-dsl.de ist soweit OK
Hallo Micha,
da hast du wohl Recht.
In den Einstellungen IMAP/SMTP sind die Daten auch mit .de eingetragen. Das hat sonst auch gefunzt.
Ich habe also nochmal mein E-Mail Programm (Mac OS) eingefügt und probiert.
IMAP: alice-dsl.de
SMTP: alice-dsl.de
Es funzt. Ich möchte aber TB und da geht es nicht
-
P.S.: nach dem Hinweis von MikeyFFB, schau dort auch mal auf den Beitrag #14, Re: Alice-Mail einrichten
So mal geschaut. Dort gab es einen Link zum ausprobieren von imap.
Ausprobiert und schwups zugriff auf meine mails.
Mit der Hotline probiert. Techniker wird sich bei mir melden. Na warten wir mal ab.
-
Danke. Ich wußte nicht wie es geht. Jetzt weiß ich es
-
Heißt das, das Problem tritt nur beim Neuanlegen auf? Hat dieses Konto zuvor jemals funktioniert?
Es hat funktioniert. Bis zum Update auf auf 91.4. Ganz genau "Neu" anlegen ist nicht mehr möglich.
Was war unmittelbar vorher? Hatte bis alles dahin funktioniert?
alice-dsl.net ist uralt ich konnte/wollte mich davon nicht trennen. Mit jeder Version von TB hat alice immer funktioniert, ohne Probleme.
Genauer bitte, es betrifft nur genau ein Alice-Konto
Nur das. Und bei alice habe ich nur dieses Konto. Ich habe noch weitere Mail Konten, alle funzen
Gibt es bei Alice Einstellungen, mit denen man den Abruf per Client erst freischalten muss?
Nein, gibt es nicht
Gibt es 2 FA?
Nein
Das war dort nur ein Schreibfehler, grins
-
Ich habe alle Ports ausprobiert sowohl imap/smtp. Es geht einfach nicht.
Auch deine Einstellungen habe ich probiert wie du sieehst. Immer die selbe Fehlermeldung.
Ich bin langsam am verzweifeln
-
Genau so ist es bei mir eingetragen. Ebenfalls von dieser Seite. Es geht nicht. Alle anderen Mails und davon habe ich noch welche funzen einwandfrei
-
TB: 91.4 - MAC OS 12.01 Monterey - IMAP - ALICE - Bitdefender - Betriebssystem - AVM 7590 / 7.29
Seit 2 Tagen habe ich massive Probleme mit der aktuellen TB 91.4.
Einstllungen für alice werden nicht mehr erkannt. Vorher ging alles einwandfrei.
IEinstellungen wurden sonst automatisch erkannt. Also mal Frau Google gefragt
IMAP: 143
SMTP: 587
manuell eingetragen funzt nicht.
Was mache ich falsch oder was muss ich ändern
Danke
Lipperland
-
Boah Leute, wat geil
Gibt es dazu auch eine Detaillierte Anleitung. Ich bin da ja sowas von Anfänger. Aber das gefällt mir und möchte ich auch gerne.
Ich nutze aber einen Mac Big Sur 11.4
Und Tb 78.12.0 (64 Bit)
-
Danke mal überhaupt für dieses Thema.
Ich nutze Tb 78.12.0 und habe dort auch immer den hellen Hintergrund der mir persönlich so gar nicht gefiel.
Aber Dank euch und ohne Neustart habe ich den Darkmode hinbekommen.
Einmal Dark aktivieren, dann den persönlich aktivieren und schwupps passt es.
Danke, danke
-
Das ging jetzt ganz schnell !!!
Also für alle Mac User !!!!
Wenn ihr euer Adressbuch mit Tb verknüpft (Screenshot) und habt dort die Kontaktdaten eingepflegt mit Website, Adresse, Mail usw.
könnt ihr auf eurem Mac die Kontakte öffnen. Dort sucht ihr den Kontakt den ihr bearbeiten/löschen wollt und schwups ist der auch im Adressbuch Tb
bearbeitet/gelöscht. Das löschen funzt nicht in Tb.
Die Erweiterungen habe ich jetzt nicht getestet. Mir reicht das Ergebnis.
Danke allen die geholfen haben
Das selbe müsste auch mit iPhone/iPad funktionieren. Aber nicht getestet.
Bei Apple werden aber alle Kontakte von einem Gerät mit allen anderen Apple geteilt. Müsste also funzen
Fall gelöst !!!
-
Ok, habe mal ein Scs erstellt und hier angehängt.
Werde also mal meine Kontakte im Adressbuch Mac löschen und schauen was hier dann passiert.
Sollte sich da nichts tun werde ich mal die Erweiterungen versuchen.
Im übrigen kann man in TB das Mac Adressbuch manuell aus-/abwählen
Bei einer Lösung werde ich die hier Posten
Danke schon mal für eure Unterstützung
-
Ich nutze TB 78.12.0 (64 bit) auf einem iMac Big Sur 11.4
Im Adressbuch möchte ich gerne zwei Kontakte löschen. Ich öffne also das Adressbuch, suche mir die Kontakte, markiere beide und mit einem rechtsklick gehe ich auf Löschen. Sicherheitsabfrage und mit ok bestätigt.
Nichts passiert.
TB geschlossen selbe Prozedere, nichts passiert.
Macc runter gefahren. Neu gestartet. Selbe Prozedere, nichts passiert.
Mach ich was verkehrt? Habe ich irgendwo ein Haken gesetzt wo er nicht hingehört? Gehe ich vielleicht falsch vor?
Wer kann mir helfen.
Danke im Voraus
-
Hab ich nie probiert.
Ich muss meinen obigen Hinweis korrigieren :
System-Einstellungen > Sprache & Region > Erweitert > Datum bzw Uhrzeit
Da habe ich ja leider alles verstellt. Und bekomme es nun nicht rückgängig damit es mir wie oben angezeigt wird.
-
Also um es mal dazustellen wie ich ess gerne hätte habe ich ein Screenshot gemacht.
Nun bin ich der englichen Sprache nicht mächtig. Ich könnte mir das ganze natürlich übersetzen lassen.
Aber vielleicht ist man hier ja schneller.