1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Altstadt

Beiträge von Altstadt

  • Mail senden hängt

    • Altstadt
    • 8. Oktober 2021 um 18:37
    Beitrag

    RE: Thunderbird speichert gesendete E-Mails nicht im Gesendet-Ordner

    […]

    :thumbup:

    […]

    Würden die helfen? Dann könnte man Betroffenen künftig bitten, das einzuschalten bis es wieder auftritt. Dann Bug aufmachen und rein damit.
    Altstadt
    8. Oktober 2021 um 18:21
  • Thunderbird bricht mir die Zeilen bei Reintext Mails verfassen nicht mehr um

    • Altstadt
    • 8. Oktober 2021 um 18:34
    Zitat von Kleitos

    und jetzt siehts so aus: (also Boolean auf false)

    Von der Wortbedeutung her müsste es nicht genau umgekehrt sein? wrap=true: Umbruch, wrap=false: kein Umbruch.

  • Thunderbird kopiert einfach Ordner zwischen den Accounts

    • Altstadt
    • 8. Oktober 2021 um 18:30

    Du meinst, ein ganzer Ordner aus IMAP Konto A taucht dann in IMAP Konto B auf? Siehst du die auch übers Web oder auf einem zweiten Gerät? Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass TB das von allein macht. Ach so, oben gab es noch Fragen. Hast du gelöscht. Die waren aber zum Beantworten gedacht.

  • Thunderbird speichert gesendete E-Mails nicht im Gesendet-Ordner

    • Altstadt
    • 8. Oktober 2021 um 18:21
    Zitat von jorgk3

    Ja, das ist sicher in Problem in TB was schon ewig da ist.

    :thumbup:

    Zitat von Susi to visit

    Ich könnte also nicht einmal IMAP-Logs für einen weiteren Erkenntnisgewinn liefern.

    Würden die helfen? Dann könnte man Betroffenen künftig bitten, das einzuschalten bis es wieder auftritt. Dann Bug aufmachen und rein damit.

  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 8. Oktober 2021 um 18:14

    Wie steht es mit Antworten zu den Fragen aus #3? Siehe auch#5?

  • Thunderbird speichert gesendete E-Mails nicht im Gesendet-Ordner

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 21:26
    Zitat von Britannicus

    TB hat stattdessen einen 2 Neue Ordner angelegt namens "Entwürfe Emailadresse" und "Gesendet Emailadresse".

    Sicher, dass die vom TB angelegt wurden? Kann ich kaum glauben. Wenn er Ordner auf dem Server anlegen kann, dann muss die Verbindung i.O. gewesen sein. Warum sollte er dann neuer Ordner anlegen?

  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 21:21

    Das war mir auch aufgefallen. Deshalb die Rückfrage, ob das nur beim Restore passiert. Deinen Beitrag #2 hatte ich übrigens beim Schreiben von #3 noch nicht gesehen. Ich war zu langsam. Das mit den 10-Fingern habe ich leider nie gelernt. Inzwischen bin ich zu alt dafür.

  • Fehler: Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 21:17
    Zitat von Candita132

    Kann uns hier niemand helfen ?

    Bei der Fülle an Info ist das nicht einfach. Was unterscheidet diesen einen Computer von den anderen? Geht es überhaupt um dasselbe Postfach? Oder fragen die anderen Computer andere Postfächer ab? Schon alle Einstellungen im TB verglichen? Und in der Schutzsoftware? Du merkst: der output hängt vom input ab.

  • Thunderbird Vs WINDOWS 11

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 21:06

    Das wird zu 99% klappen. Trotzdem ganz schön mutig aus ein paar Tests gleich auf uneingeschränkt zu schließen. Das geht gar nicht. Sollte man auch nicht machen. Thunder hat es besser formuliert.

  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 21:00

    Jo, technisch kann ich hier nicht widersprechen. Hast Recht. Ich hoffe, es ist trotzdem deutlich geworden, ich wollte auf den Unterschied zwischen einem kompletten sektorgenauen Abbild einer Partition (dd) und einer dateibasieren Auswahl (copy) eines Backups hinaus. Konkret, ist alles drin oder wurden bei der Auswahl Ordner vergessen?

  • Wie Adressbuch für CardDAV einrichten?

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 20:52

    Danke. Werde ich mir ansehen. Könnte sein, dass damit für mich wieder ein Add-On überflüssig wird.

  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 20:41
    Zitat von Diatoni

    Bisher zweimal

    Jeweils nach einem Restore?

    Zitat von Diatoni

    Ich vermute einen Zusammenhang mit dem routinemäßigen Backup

    mit True Image

    Machst du damit Images oder Backups?

    Zitat von Diatoni

    Seltsamerweise passiert das nur bei Thunderbird und keinem anderen Programm und auch nicht bei jedem Backup.

    Ich rate mal. Du hast TB in 32-Bit und den richtigen Ordner nicht mit im Backup gesichert.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 20:03
    Zitat von Thunder

    Dies ist so, weil Du vermutlich nicht mit dem Profil-Manager gestartet hattest. Das ist auch okay so, weil es im Wechselspiel von Thunderbird und Betterbird vor versehentlich versauten Profilen schützt.

    Genau das meinte ich. Wer absichtlich ein bestehendes Profil auswählt, ist selbst schuld. Da ist kein Unterschied zum TB. Es ist egal, ob es einen eigenen Ordner gibt. Wer das existierende Profil auswählen will, kann es auswählen. Auch beim TB gab es bereits Probleme mit Sprachpaketen nach einem Update. Besser wäre, wenn der TB nicht kompatible Sprachpakete deaktivieren würde. Wie nicht kompatible Erweiterungen auch. Das ist kein Problem des Betterbird. Es ist eines des Thunderbird. Zum Glück kein schlimmes.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 19:41
    Zitat von milupo

    Das spricht auch für ein eigenes Betterbird-Profil.

    Das gibt es. Wurde bei mir beim ersten Start automatisch erstellt.

    Zitat von milupo

    Betterbird sollte auch seinen eigenen Ordner haben, unter Windows 10 also /Roaming/Betterbird und nicht /Roaming/Thunderbird.

    Was hätte das geändert?

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 19:37
    Zitat von Susi to visit

    Alle diejenigen, die in PDF/A archivieren

    Ich hatte vor Jahren die Idee, alles in Bits und Bytes zu machen. Rechnungen und andere offizielle Schreiben habe ich gescannt und als PDF gespeichert. Ich habe das nicht durchhalten können. Für ein DMS bin ich zu geizig und scheue die Abhängigkeit. Bin wieder beim Papier.

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 19:28
    Zitat von aeppel

    Der hohe CPU-Load ist auf jeden Fall auch bei einem neuen Profil.

    Ich bin dann auch überfragt. Sorry.

  • TB-Kalender mit Offline-Synchronisation

    • Altstadt
    • 6. Oktober 2021 um 19:16
    Zitat von ChWb

    Werden bei euch denn die Termintitel beim Ändern übernommen?

    Ja. Werden sie. Die Kalender sind aber nicht bei GMX. Ich habe einen vServer gemietet. Bereits einen anderen Provider gestestet?

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Altstadt
    • 2. Oktober 2021 um 23:10

    Ich hoffe, ich stehe nicht auf der Leitung. Ich verstehe dich so.

    1) Das alte Konzept war nicht wirklich gut. OK.

    2) Für AddOn-Entwickler ist es derzeit schwierig, weil der Thunderbird sich gerade zwischen zwei Welten befindet. -> Da fällt mir als Lesetipp Die drei Sonnen von Liu Cixin ein. Dreikörperproblem, nicht exakt vorhersagbar.

    3) PDF-drucken aus einem AddOn geht derzeit nicht oder nur über "Hacks". Hier wichtig.

    4) Ihr plant, das künftig für die WE zu verbessern. Beides, Zugriff auf's Dateisystem und Improvement der neuen Print-API.

    Die Fehlermeldung, um die es hier geht mal außen vor. Die verstehe ich nicht. Ebenso außen vor der Tonfall. Wenn ich den Rest richtig verstanden habe, lag die Forenkollegin, die stets im Konjunktiv geblieben ist, nicht so falsch. Es kann sein, dass ein Entwickler, der PDF-Print braucht und Dateizugriffe, zurzeit echt gekniffen ist. Das eco Addon wäre eventuell gar nicht zum vollen Laufen zu bringen. Die Lösung hier wäre somit entweder kommt Zeit, kommt Rat oder Tricks und Hacks vom Entwickler, die aber nicht lange Bestand haben. Dann würde ich sagen, es wird Zeit für nur noch WE, mit den von dir angesprochenen zusätzlichen Möglichkeiten.

    In jedem Fall vielen Dank für die Erläuterungen. Solche Insidersachen erfährt man sonst nicht.

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Altstadt
    • 2. Oktober 2021 um 17:53

    jobisoft, habe ich das richtig verstanden? AddOns können gegenwärtig kein pdf drucken und deshalb ist es in den IET ausgeschaltet? Für PDF/A ist mehr erforderlich als für PDF. Drucken in Datei braucht dann vielleicht einen eigenen Treiber oder vorherigen Eingriff. Für die Archivierung wird das PDF mglw. noch signiert. Ich habe gelesen, dass WE-AddOns keinen direkten Schreibzugriff bekommen können. Hört sich so an, als wären wichtige Funktionen des eco gar mehr möglich. Dann könnten die das Teil einstampfen. Bzw Thunderbird wäre für die Anwendung nicht zu gebrauchen.

  • Nach Update auf TB91 LDAP Search Filter Problem

    • Altstadt
    • 2. Oktober 2021 um 17:39

    Ich hätte hier 3 Mal mit nein antworten müssen. Das bekommt man als Anwender nicht mit, wenn man sich nicht täglich durch Foren wühlt. Bei der Vielzahl an Programmen, die man hat, ist das nicht machbar. Nur für Fans, würde ich sagen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™