1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verschwindet

    • 91.*
    • Windows
  • Diatoni
  • 6. Oktober 2021 um 15:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Diatoni
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2021
    • 6. Oktober 2021 um 15:34
    • #1

    Hallo

    Ich verwende Thunderbird 91.1.2 64 bit Mein OS ist Windows 10 21H1, mein Konto ist ein Imapkonto bei Web.de.

    Ich benutze Defender und den Windows Firewall.

    Bisher zweimal ist Thunderbird verschwunden, sowohl das Icon auf dem Desktop als auch das Programm aus der

    App-Liste, war also nicht mehr auffind- und startbar. Ich vermute einen Zusammenhang mit dem routinemäßigen Backup

    mit True Image. In dem letzten Backup war Thunderbird nicht enthalten, ich konnte es nur aus einem älteren

    Backup wieder herstellen. Seltsamerweise passiert das nur bei Thunderbird und keinem anderen Programm und auch nicht bei jedem Backup.

    Ist das Problem bekannt und wenn ja, was kann ich tun?

  • graba 6. Oktober 2021 um 15:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2021 um 20:34
    • #2

    Wieso sollte ein Programm beim Backup-Prozess "verschwinden"?

    Bei mir läuft seit Jahren einmal pro Woche TrueImage im Hintergrund, um ein paar separate Backups meines PCs zu erstellen. Ich hatte dabei noch nie ein vergleichbares Problem. So lange nur die Software (Thunderbird) verschwindet würde ich dies auch nie aus einem Backup wieder herstellen, sondern die Software einfach ordentlich neu installieren.

    Verschwindet bei Dir auch der Profilordner und somit Deine persönlichen Daten aus Thunderbird?

    Nutzt Du diese komische Funktion von TrueImage zur Erkennung von Schädlingen? Dieser Funktion würde ich noch zutrauen, dass die im Zusammenspiel mit dem Backup-Prozess ausgeführt wird und dabei ungewollt Deine Daten entsorgt (in Quarantäne verschiebt). Diese Funktion hatte ich schon vor Jahren in TrueImage sehr zeitnah wieder abgeschaltet, weil es einfach fatal ist, wenn man solche Funktionen von verschiedensten Programmen (TrueImage Guard, Defender etc.) überlappend einsetzt. Gerade diese Funktion von TrueImage hat mir ständig alle möglichen sauberen Softwares blockiert und war vollkommen unbrauchbar, weil ständige "false positives" (psychologisch und technisch) komplett kontraproduktiv sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. Oktober 2021 um 20:41
    • #3
    Zitat von Diatoni

    Bisher zweimal

    Jeweils nach einem Restore?

    Zitat von Diatoni

    Ich vermute einen Zusammenhang mit dem routinemäßigen Backup

    mit True Image

    Machst du damit Images oder Backups?

    Zitat von Diatoni

    Seltsamerweise passiert das nur bei Thunderbird und keinem anderen Programm und auch nicht bei jedem Backup.

    Ich rate mal. Du hast TB in 32-Bit und den richtigen Ordner nicht mit im Backup gesichert.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2021 um 20:49
    • #4
    Zitat von Altstadt

    Machst du damit Images oder Backups?

    Diese Frage ist in sich unsinnig (sorry). Ein Backup kann ein Ordner-/Datei basiertes Backup oder ein Backup-Image der kompletten Partition bzw. Festplatte sein. Aber beides sind Backups ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. Oktober 2021 um 21:00
    • #5

    Jo, technisch kann ich hier nicht widersprechen. Hast Recht. Ich hoffe, es ist trotzdem deutlich geworden, ich wollte auf den Unterschied zwischen einem kompletten sektorgenauen Abbild einer Partition (dd) und einer dateibasieren Auswahl (copy) eines Backups hinaus. Konkret, ist alles drin oder wurden bei der Auswahl Ordner vergessen?

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2021 um 21:08
    • #6
    Zitat von Altstadt

    Konkret, ist alles drin oder wurden bei der Auswahl Ordner vergessen?

    Ja, ich verstehe. Dir ging es um die Konsequenz beim Wiederherstellen/Restore eines Backups. Ich bin gespannt, weil der Themenstarter davon eigentlich nicht auf dem Weg zum Problem (sondern erst bei der Behebung des Problems) davon geschrieben hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. Oktober 2021 um 21:21
    • #7

    Das war mir auch aufgefallen. Deshalb die Rückfrage, ob das nur beim Restore passiert. Deinen Beitrag #2 hatte ich übrigens beim Schreiben von #3 noch nicht gesehen. Ich war zu langsam. Das mit den 10-Fingern habe ich leider nie gelernt. Inzwischen bin ich zu alt dafür.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Oktober 2021 um 21:44
    • #8

    //OT

    Zitat von Altstadt

    Das mit den 10-Fingern habe ich leider nie gelernt. Inzwischen bin ich zu alt dafür.

    Hat auch Vorteile ... dann sind die Finger nicht schneller als die Gedanken ^^.

    Ansonsten, sehr nützlich das, so mit 500 bis 1.000 Anschlängen pro Minute ... drrrrrrr ... da bin ich immer wieder dankbar für den VHS-Kurs seinerzeit.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Diatoni
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2021
    • 7. Oktober 2021 um 12:50
    • #9

    Antworten auf die Fragen: Mein PC ist ein 64bit Rechner und True Image ist das TI 2021.Also vermute ich, dass es ein 64 bit Programm ist.

    Ich bin mir nicht sicher, ob der Profil-Ordner mit verschwunden ist, nehme es aber an, da nach der Neuinstallation der ganze Kram der Neueinrichtung angelaufen ist, inklusive der nicht mehr vorhandenen gespeicherten Nachrichten. Deshalb die Wiederherstellung aus dem Backup.

    Von Acronis habe ich auch einen Hinweis bekommen, dass das sog. Schutzprogramm eine Ursache sein könnte, Das werde ich mal ausschalten.

    Danke erst mal für die Informationen und die Hilfe

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Oktober 2021 um 09:57
    • #10

    Hallo Diatoni,

    Zitat von Diatoni

    nehme es aber an, da nach der Neuinstallation der ganze Kram der Neueinrichtung angelaufen ist,

    Das hat nichts zu sagen. Schaue bitte konkret nach. Der Profilordner liegt in %appdata%\Thunderbird\Profiles. Einfach mal %appdata% in die Adressezeile vom Dateimanager 'Explorer' eingeben. Das Profil bleibt auch selbst dann da, wenn Thunderbird deinstalliert wird. Jedenfalls ist das der Standard-Speicherort für das Profil mit Deinen Daten - sofern Du das nicht irgendwann mal an eine andere Stelle verlegt hast.

    Zitat von Diatoni

    Von Acronis habe ich auch einen Hinweis bekommen, dass ..

    Oh, wie nett von Acronis! War auch ein langjähriger Nutzer der Produkte. Betonung auf war. U. a. ist das so gekommen, weil solche Dönekens da eingebaut werden, statt dass sie sich auf die Kernkomptenz fokussieren.

    Meine Empfehlung wäre daher, schalte mal alle Zusatzfeatures bis auf die Backupfunktion aus und beobachte dann weiter, ob das Problem erneut auftritt.

    Acronis ist ansonsten (mir) bisher nicht dafür bekannt, dass es eigenständig Software entfernt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. Oktober 2021 um 18:14
    • #11

    Wie steht es mit Antworten zu den Fragen aus #3? Siehe auch#5?

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Diatoni
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2021
    • 9. Oktober 2021 um 12:27
    • #12

    Hallo zu #3und 5

    zu 32 bzw. 64 bit Version siehe oben. Ich mache wöchentlich ein komplettes Laufwerkbackup in die secure zone (Acronis) auf einer externen HDD.

    Ob der Profilordner mit verschwunden ist, kann ich nicht sicher sagen, ich habe danach gesucht und ihn nicht gefunden, auf jeden Fall hat ihn auch die Neuinstallation nicht gefunden, was vorher immer der Fall war. Erstaunlich ist immer noch, dass das jetzt passiert, ich verwende die Kombination True Image und Thunderbird seit vielen Jahren.

    Gruß Diatoni

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Oktober 2021 um 16:56
    • #13
    Zitat von Diatoni

    Ich mache wöchentlich ein komplettes Laufwerkbackup

    Wenn das vom Laufwerk c ist, dann sollte auch alles vom Thunderbird drin sein. Außer natürlich, du hast selbst den Installationspfad oder den Speicherort des Profils oder einen Teil davon auf ein anderes Laufwerk gelegt.

    Wichtig ist, zu klären, wie es sein kann, dass ein Programm mitsamt Desktop Icon und Profil verschwindet. Wirst ja wohl kaum einen Kobold im Haus haben.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Diatoni
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2021
    • 10. Oktober 2021 um 14:02
    • #14

    Hallo

    Ein Update: Ich habe die "Schutzfunktion" von True Image ausgeschaltet und wie üblich ein Laufwerksbackup gefahren. Alles lief normal und Thunderbird war danach auch noch da. Ich werde das über längere Zeit beobachten und melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt, auch von Acronis.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Oktober 2021 um 20:03
    • #15
    Zitat von Diatoni

    Ich habe die "Schutzfunktion" von True Image ausgeschaltet

    Davon, dass die jetzt auch auf AV machen, hatte ich bisher noch nicht gehört. Naja, es bleibt trotzdem alles sehr suspekt. Schließlich ist deren Ziel ja, Dateien zu erhalten und - soweit ich das verstanden habe - im Betrieb befallene Dateien automatisch aus dem Backup wiederherzustellen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Oktober 2021 um 18:04
    • #16

    Eine Backup Software macht in AV und eine AV in Sachen Anti Spam. Man könnte meinen, beiden schwimmen die Fälle weg. Dann haben die Manager ein Brainstorming gemacht. Das kam dabei raus.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • muzel
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 18:27
    • #17
    Zitat

    ...schwimmen die Fälle weg.

    Ist eine überraschend einleuchtende, aber doch falsche Schreibweise dieser Redewendung.

    seine Felle wegschwimmen sehen – Wiktionary

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Oktober 2021 um 19:11
    • #18

    /*

    Außer es sind Anwälte ;)

    Wenn ich genauer über seinen Spaß mit den Managern nachdenke, ist der gar nicht mehr so lustig. Ich müsste den Lacher eigentlich wieder herausnehmen. ;)

    Die Hersteller der Betriebssysteme verfahren ganz genau so. Wirklich Bahnbrechendes haben die schon lange nicht mehr gebracht. Außer solchen Features, die ihnen mehr Daten bringen und die Benutzer immer enger an ihren Produktkosmos binden. Die meisten Windows-Nutzer könnten locker mit den Features aus Windows 7 leben. Die bräuchten weder 10 noch 11.

    Ubuntu drängt seinen Benutzern immer mehr die Snaps auf. Zum Glück kann man das umgehen. Außerdem hat man die Wahl. Nicht alle Derivate machen dabei mit.

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Oktober 2021 um 19:25
    • #19
    Zitat von muzel

    aber doch falsche Schreibweise dieser Redewendung.

    Junge Leute würden hier wohl ROTFL antworten. Ich könnte als Ausrede behaupten, dass ich natürlich Anwendungsfälle gemeint habe. Ein Wortspiel, gewissermaßen. Wäre aber glatt gelogen. :) Hier hatte einfach das Gehirn einen Hickser.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Oktober 2021 um 12:15
    • #20
    Zitat von Diatoni

    Hallo

    Ein Update: Ich habe die "Schutzfunktion" von True Image ausgeschaltet

    Wäre erstmal zu klären, was diese "Schutzfunktion" eigentlich bewirkt. Eine Verquickung von Image oder Backup mit Virensuche halt ich auch für fragwürdig.

    Zur Erstellung von Images ziehe ich Paragon bzw. Macrium Reflect vor. Habe beide eine freie Version und arbeiten problemlos.

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konto verschwindet nach Neustart

    • Mic29
    • 29. Mai 2021 um 14:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78 - Vorschaufenster wird teilweise rechts abgeschnitten ...

    • Feuerdrache
    • 3. Oktober 2020 um 16:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil - Was verschwindet, wenn doch IMAP Konten neu anlegen?

    • sue007
    • 16. Januar 2021 um 16:20
    • Migration / Import / Backups
  • Fehlerhafte Synchronisation vom caldav Server zu Thunderbird

    • humAnum
    • 16. Dezember 2020 um 21:57
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Betreff verschwindet

    • HStafo
    • 5. November 2020 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird ist dauernd beschäftigt

    • misc
    • 11. August 2020 um 17:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern