1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Max Bumgartner

Beiträge von Max Bumgartner

  • Ordnersymbol ändert sich zum Draft-Symbol

    • Max Bumgartner
    • 4. Februar 2022 um 21:35

    Hallo Susi to visit,

    DANKE für die Antwort!

    Wie kann ich das Ordner-Symbol wieder herstellen?

    Ich habe es schon versucht, indem ich einen neuen "VW-TEST"-Folder erstellt und dann die Mails aus dem alten "VW"-Folder in den neu angelegten "VW-TEST"-Folder kopiert habe. Das hat nicht funktioniert, da ich nicht weiss, welches der Mails die Ursache des Problems ist. Das Symbol ändert sich, weil sich irgendwo das "problemverursachende Mail" versteckt.

    Kann man irgendwie das betreffende Mail finden? Hat das Mail evtl. ein Flag was man irgendwie ändern kann?

    Ich vermute den Use-Case darin, dass man nach dem absenden des Mails nicht in den in den Gesendet-Folder wechseln muss, um dann das Mail in den gewünschten Folder zu verschieben. Die Mails im Gesendet-Folder liegen auch in einer flachen Struktur vor - macht es etwas mühsam ...

    Nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe

    Gruss

    Max

  • Ordnersymbol ändert sich zum Draft-Symbol

    • Max Bumgartner
    • 2. Februar 2022 um 22:19

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) => 91.5.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version => Windows 10 Pro Education

    • Kontenart (POP / IMAP) => POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) => gmx

    • Eingesetzte Antivirensoftware => Windows Defender

    Hallo Zusammen,

    ich habe gesucht und gesucht und nichts gefunden was das Problem löst - Tatsache ist, dass sich irgendwie das Ordnersymbol zum Draft-Ordner-Symbol ändert!

    Was habe ich gemacht?

    Ich habe auf den "Lokale Ordner" geklickt, rechte Maustaste, und dann "Neuer Ordner" gewählt und die Bezeichnung "Auto" definiert.

    Dann habe ich in dem "Auto"-Folder weitere Unterordner erstellt. Auf den "Auto"-Folder geklickt, rechte Maustaste, und dann "Neuer Unterordner ..." gewählt und die Bezeichnung "Audi", "BMW", "VW" definiert. Als Ergebnis habe ich dann eine Ordnerstruktur wie hier

    Externer Inhalt user-media-prod-cdn.itsre-sumo.mozilla.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dargestellt erhalten. Wenn ich nun die eingehenden Mails vom Posteingangsfolder in die jeweiligen "Audi"-, "BMW"-, "VW"-Folder verschiebe bleiben die Odnersymbole unverändert.

    Nun wird es spannend ...

    Wenn ich z.B. im "VW"-Folder ein Mail öffne, eine Antwort erstelle, das Mail Zwischenspeichere, Optionen => Kopie ablegen in => "VW"-Folder" definiere und dann das Mail versende, ändert sich - nicht immer - das Ordersymbol nach Draft. So wie hier dargestellt:

    Externer Inhalt www.outlooktransfer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Symbol sieht dann so aus wie hier im Bild bei "Drafts"!


    Eine andere Variante wie das passieren kann - Hinweis: Es passiert nicht immer - ist folgende:

    • Ich verfasse eine E-Mail in der gmx-App auf dem Smartphone.
    • Sende die Mail ab
    • verschiebe die gesendete Mail vom gesendet-Folder in der App in den Posteingangsfolder in der App
    • Rufe am PC die Mails mittels POP ab und verschiebe die Mail aus dem Posteingangsfolder in den "VW"-Folder und - SCHWUPP - das Symbol hat sich geändert.

    Hier fällt mir auf, dass das Mail immer solch einen Draft-Status hat.

    Kann man denn irgendwie den Status von "Das ist ein Entwurf" ändern, wenn es sich um keinen Entwurf mehr handelt?

    Kann man irgendwie das Ordersymbol von Draft nach Folder ändern obwohl sich in dem Folder evtl. ein Mail mit Status "Das ist ein Entwurf" befindet?

    DANKE für den Support

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 25. September 2021 um 17:33

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für das weitere Bemühen.

    Aktuell läuft Thunderbird ohne - für mich bemerkbare - Einschränkungen. Die Files abook*.* sind "aktuell normal" vorhanden - werde das aber hin und wieder checken.

    Im Artikel Benutzerprofile-Thunderbird habe ich alles geprüft und mittlerweile wird mein Thunderbird-Profil stündlich über mein NAS gesichert.

    Rücksicherung funktioniert auch ...

    VIELEN DANK für Euren Support besonders an Dich und Drachen

    Gruss

    Max

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 11. September 2021 um 22:01

    Hallo Sehvornix,

    ich habe da wohl ungewollt in ein Wespennest gestochen und halte mich da mal fein raus ...

    Nur zur Erklärung wegen den SMTP-Einstellungen:

    Die Einstellungen habe ich geprüft, ob die evtl. weg sind und deshalb die Senden-Schaltfläche deaktiviert ist. Würde ja Sinn machen - keine Postausgangskonfiguration vorhanden, dann Senden-Button deaktivieren. Die Postausgangskonfiguration ist korrekt vorhanden und dann hätte ich mir eine Statusmeldung ähnlich wie beim Abrufen der Mails gewünscht oder einfach irgendeine Meldung. Aber wie schon erwähnt ist da einfach nichts passiert.

    Der Senden-Button hat direkt nach dem Update auf Version 91.0.3 nicht mehr funktioniert. Im Forum den Hinweis gelesen und brav auf Version 91.1.0 gewartet und erst dann einen Thread eröffnet nachdem der Fehler noch immer vorhanden war obwohl in dem Bug 1726280 der Status "Fix" zugewiesen wurde und Bug 1726106 ebenfalls den Status "Fix" hat. Letzterer Bug 1726106 trifft ja lt. Problembeschreibung voll auf mein Problem zu. Aber Leider hat das Update auf Version 91.1.0 keinen Erfolg gehabt und der Fehler bestand noch immer. Deshalb der Hilferuf im Forum ...

    Nun beziehe ich mich auf Eure Hilfe (#13, #17)!

    Das Adressbuch ist wohl futsch! Ich habe zum Glück mein Synology-NAS und Hyperbackup. In der ältesten Datensicherung habe ich die Files

    abook.mab

    abook.mab.bak

    abook.sqlite

    abook.sqlite-shm

    abook.sqlite-wal

    abook.v2.sqlite

    in mein NEUES Thunderbird-Profil kopiert, mit dem Ergebnis: :thumbsup:

    In meinen Backups ist alles normal betreffend den Files abook*.* bis zum 18.08.2021 und am 19.08.2021 erscheinen (siehe #11) die abook.v2-1.sqlite bis abook.v2-4028.sqlite-Files. Was da passiert ist, weiss ich nicht und die Version 91.0.3 wurde erst am 26.08.2021 veröffentlicht, kann also nicht die Ursache sein.

    Meine Vermutung: Es liegt irgendwo in den Wirren der Bits&Bytes ...

    VIELEN DANK für Eure Hilfe denn der Senden-Button funktioniert nun wieder mit dem Einrichten eines neuen Profils

    Gruss

    Max

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 10. September 2021 um 22:30

    Hallo Sehvornix,

    ich habe Deine Anweisungen befolgt mit nachfolgendem Ergebnis ...

    1. Schritt:

    NEUES Thunderbird-Profil eingerichtet

    Thunderbird gestartet

    Mail senden und empfangen funktioniert

    Thunderbird geschlossen

    2. Schritt:

    "Mail"-Folder im neuen Thunderbird-Profil gelöscht

    "Mail"-Folder von meinem bestehenden Thunderbird-Profil in das neue Thunderbird-Profil kopiert

    Thunderbird gestartet

    Mail senden und empfangen funktioniert

    Thunderbird geschlossen

    3. Schritt:

    abook.sqlite von meinem bestehenden Thunderbird-Profil in das neue Thunderbird-Profil kopiert

    Thunderbird gestartet

    Mail empfangen funktioniert

    Mail senden funktioniert nicht

    4. Schritt:

    history.sqlite von meinem bestehenden Thunderbird-Profil in das neue Thunderbird-Profil kopiert

    Thunderbird gestartet

    Mail empfangen funktioniert

    Mail senden funktioniert nicht

    Analyse:

    Nun hat es wohl mein Adressbuch "zerrupft"!

    Wenn ich im "alten" Thunderbird-Profil nach abook*.* suche, erhalte ich

    abook.mab

    abook.mab.bak

    abook.sqlite

    abook.v2-1.sqlite

    abook.v2-2.sqlite

    abook.v2-3.sqlite

    ...

    ... ...

    ... ... ...

    abook.v2-4026.sqlite

    abook.v2-4027.sqlite

    abook.v2-4028.sqlite

    WIE kann ich das Adressbuch wieder herstellen?

    Ich verwende nur das ganz normale Thunderbird-Adressbuch bzw. ich habe kein weiteres Adressbuch erstellt und/oder importiert

    Gruss

    Max

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 9. September 2021 um 19:25

    Hallo Sehvornix,

    was für eine lange ausführliche Antwort, dem gebührt ein GROSSES DANKESCHÖN!

    Ich werde die Anleitung befolgen und die Ergebnisse sauber dokumentieren.

    1. Schritt:

    Zitat

    ... versuche bitte mal die Datei addonStartup.json.lz4 bei beendetem Thunderbird aus dem entsprechenden Profilordner temporär umzubenennen ...

    Thunderbird beendet! Datei addonStartup.json.lz4 umbenannt nach Max_addonStartup.json.lz4 ! Thunderbird gestartet, Verfassen, Senden-Button hellgrau/deaktiv, Mailempfänger eingetragen (john.doe@example.com), Senden-Button dunkelgrau/aktiv, Subject und Body ausgefüllt => Senden-Button funktioniert nicht!

    2. Schritt:

    Zitat

    oder temp. von dort zu entfernen

    Ein File oder Folder mit dem Namen temp. habe ich nicht gefunden.

    3. Schritt:

    Zitat

    ... ob da etwas 'hoovert'. ... ... auf 'Mouse over'. ...

    Thunderbird beendet! Thunderbird gestartet, Verfassen, Senden-Button hellgrau/deaktiv, Mouse-Over: "Diese Nachricht jetzt senden", Mailempfänger eingetragen (john.doe@example.com), Senden-Button dunkelgrau/aktiv, 16972-pasted-from-clipboard-pngMouse-Over: "Diese Nachricht jetzt senden",Subject und Body ausgefüllt => Senden-Button funktioniert nicht!

    3. Schritt:

    Zitat

    Der nächste Gedanke angesichts der ganzen Versuche, die Du schon unternommen hast, ist testweise mit dem Profimanager ein neues Profil anzulegen und darin eines der Konten per IMAP kurzerhand einzurichten. Es geht dabei erst mal nur um den Punkt, ob das Verhalten des Senden-Button auch in einem nagelneuen Profil weiter so ist oder ob es dann normal funktioniert. Mit dem Profilmanager kann man ansonsten jederzeit auch wieder in das reguläre Profil wechseln.

    Meine Anleitung für das Profil. "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P, NEUES Profil angelegt unter C:\tmp\thunderbirdTroubleshooting, "Bestehende E-Mail-Adresse eingerichtet, ???@gmx.net, IMAP

    Ergebnis: :thumbsup: :)

    Gegenprobe: Meine Anleitung für das Profil. "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P, NEUES Profil angelegt unter C:\tmp\thunderbirdTroubleshootingPOP, "Bestehende E-Mail-Adresse eingerichtet, ???@gmx.net, POP3

    Ergebnis: :thumbsup: :)

    Es liegt also irgendwie, irgendwo an dem Profil. Mein Thunderbird habe ich als POP3 eingerichtet.

    Nochmals VIELEN DANK für Deinen Support

    Gruss

    Max

    PS:
    Ich habe mal gespielt und "meinen" Mail-Folder in das neue C:\tmp\thunderbirdTroubleshootingPOP-Profil kopiert und Thunderbird gestartet. Das "Senden", "Antworten", "Weiterleiten" funktioniert!

    Reicht das oder muss man noch weitere Dinge beachten?

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 8. September 2021 um 12:08

    Hallo Thunder,

    DANKE für Deine Hilfe.

    Habe nun Thunderbird mit

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p "Profilname"

    gestartet und dann "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" ausgewählt. Die Optionen "Alle AddOns deaktivieren" und "Alle Symbolleisten zurücksetzen" habe ich nicht aktiviert... ... und es tut sich nichts - keine Meldung - nichts! Kein Erfolg, das Mail geht nicht raus ...

    Thunderbird geschlossen und wieder aufgerufen, diesmal die Optionen "Alle AddOns deaktivieren" und "Alle Symbolleisten zurücksetzen" aktiviert => "Änderungen Ausführen und neu starten" ... ... auch hier kein Erfolg! Keine Fehlermeldung, kein Hinweis, das Mail geht nicht raus!

    Thunderbird geschlossen und wieder aufgerufen, diesmal die Optionen "Alle AddOns deaktivieren" und "Alle Symbolleisten zurücksetzen" aktiviert => "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" ... ... auch hier kein Erfolg! Keine Fehlermeldung, kein Hinweis, das Mail geht nicht raus!

    Mails kann ich Problemlos abrufen und die SMTP-Einstellungen stimmen!

    Wie kann man das Problem lösen?

    Kann ich auf die Version 78.14.0 "downgraden"? Geht das?

    Gruss

    Max

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 7. September 2021 um 21:11

    Ein freundliches "HALLO" in die Runde,

    ich habe diesen Thread intensiv gelesen da auch bei mir - obwohl ich KEINE AddOns installiert habe, ist "plötztlich" der Senden-Button deaktiviert, hellgrau und ohne Funktion. Die Fehlersuche brachte mich auf diesen Thread und der mögliche Lösungsvorschlag mit dem Wörterbuch/Rechtschreibpüfung brachte KEINEN Erfolg.

    Nun habe ich die aktuellste Version 91.1.0 installiert bzw. das Update (Hilfe->Über Thundebird->Update) durchgeführt.

    Leider kann ich diese Aussage

    Zitat

    Mit Version 91.1.0 werden verschiedene Probleme behoben. Dazu zählt vor allem, dass man ab jetzt das zugrundeliegende technische Problem zwischen Rechtschreibprüfung und einigen Add-ons behoben hat, wodurch man teilweise nicht mehr senden konnte.

    NICHT bestätigen. Ich kann noch immer nicht senden.

    Beim Verfassen der Mail erscheint der Senden-Button deaktiviert/hellgrau und bei einem Eintrag einer E-Mail-Adresse aktiv/dunkelgrau aber OHNE FUNKTION. Keine Fehlermeldung, es erscheint nichts bzw. keine sichtbare Reaktion beim klick auf den Senden-Button.

    Die Rechtschreibprüfung ist DEaktiviert, AddOns sind KEINE installiert, Wörterbuch-DE ist nicht (mehr) vorhanden (auch mit Wörterbuch-DE kein Erfolg).

    Was kann ich machen? Besteht der Fehler noch immer bzw. auch bei anderen Thunderbird-Usern unter der Version 91.1.0? Mein Betriebssystem ist NEU aufgesetzt mit Windows 10 Pro Education und aktuell.

    VIELEN DANK für einen Lösungstipp

    Gruss

    Max

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English