1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mailboy

Beiträge von Mailboy

  • Thunderbird 115.12.2 oder 128.1.0esr

    • Mailboy
    • 30. September 2024 um 19:35
    Zitat von RR512

    Um derartiges Durcheinander zu umgehen, fahre ich seit Jahren erfolgreich folgende Strategie:

    - Updates werden nicht automatisch installiert, sondern müssen bestätigt werden.
    (Einstellungen - Allgemein - Updates - Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen)

    - Ist ein Update verfügbar, lade ich die .EXE herunter und installiere manuell ("drüberinstallieren").

    Die Infos sind total interessant !

    Vielen Dank Reinhard :thumbup:

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 30. September 2024 um 19:22
    Zitat von Bastler

    In keiner Weise, außer dass andere bei Erfolg einer Maßnahme, die für sich versuchen.
    In diesem Forum helfen nur Benutzende anderen Benutzenden. Kein offizieller Mozilla Support Service.

    Vielen Dank für die Info. :thumbup:

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 29. September 2024 um 11:50

    Auch für Alle da draußen die das gleiche Problem haben:

    Ich habe jetzt wie auch von Kollege Bastler vorgeschlagen den Downgrade auf 115.15.0 durchgeführt. Version läuft, *css Dateien mussten bis jetzt keine angepasst werden. Profilordner wurde erkannt und problemlos integriert. Testversuche ergaben nun daß wieder Ordner erstellt, umbenannt und auch wieder gelöscht werden können. Da ich jedoch sicher sein wollte, daß das Problem zumindest in meiner Rechnerkonstellation keine Eintagsfliege war, habe dann nun bewußt nochmal auf 128.2.3esr upgedatet und getestet. Der Fehler war dann genauso wieder da wie vorher. Ich habe dann wieder nach Anleitung den Downgrade auf 115.15.0 durchgeführt und werde nun erst einmal so weiter arbeiten.

    Einen kleinen Fehler habe ich noch, daß in einem bestimmten Konto 1 Testordner den ich bei den Vorversuchen angelegt hatte nicht mehr zu verändern oder zu löschen ist, aber damit kann ich leben . . .

    Wichtig wäre vielleicht noch eine Information in wieweit es wahrscheinlich wäre, dann zukünftig ab einem neuen Stand wie z.B. 130, wenn der dann stabil ist, damit rechnen zu können, daß dann bei einem Update wieder ein problemloser Betrieb bei meiner Installation möglich wäre. Werden solche Fehlerschilderungen wie hier im Forum ausgewertet und dann diese Fehler untersucht und in neuen Versionen behoben ? Oder liegen dann evtl. speziell auch nur in meiner Installation Faktoren vor, die dann auch bei zukünfigen Versionen auf Grund bestimmer Stände in der Programmarchitektur wieder auftreten werden ?


    Bastler Dir nochmal ein herzliches Dankeschön für deinen tollen Einsatz und Hilfe ! ! !

    Gruß Mailboy

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 29. September 2024 um 09:43
    Zitat von Bastler

    Welche Versionsnummer genau?

    128.2.3esr (64-Bit)

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 28. September 2024 um 21:55
    Zitat von Drachen

    Wenn man sein System mit soviel Energie immer wieder an der einen oder anderen Ecke anknackst, sind Probleme durchaus nicht unerwartet.

    Das Gros der Leute hat keine solchen Probleme, es hängt also durchaus auch mit dem eigenen Umgang mit dem System zusammen.

    Dazu muß ich dann allerdings anmerken, daß ich die Probleme die sich bei meiner Installation leider immer wieder mal einstellen, nicht mit solchen, dann nachfolgenden Rettungsversuchen selbst provoziert habe, sondern diese dann vorher von selbst aufgetreten sind. Ich denke man sollte hier Ursache und Wirkung etwas differenzierter sehen.

    Aber gut . . . bin gespannt ob das noch irgendwie auf die Reihe zu kriegen ist.

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 28. September 2024 um 14:31
    Zitat von Bastler

    Dann versuche ein Downgrade.

    Danke Bastler, ich finde toll wie Du dich reinhängst !

    Ich werde dann, wenn ich wieder Zeit habe, das vorgeschlagene Downgrade durchführen.

    Was ich alleine heute schon wieder an Zeit verbrannt habe, ist in Relation zum Erfolg und überhaupt, langsam nicht mehr nachzuvollziehen. Ich denke nun schon langsam über einen Wechsel nach, das nervt nur noch. Ist ja nicht das erste Mal . . . :( . . . im Schnitt alle 1 bis 2 Jahre ordentlich Wallung mit dem Kram . . . das reicht langsam. Wenn er läuft ist der Donnervogel halt ne Super Software deswegen bleib ich noch dabei . . . mal schaun wie lange noch . . .

    Was mich noch von dem Downgrade abhält ist die Denke, daß das dann doch sicherheittechnisch nicht mehr auf dem Stand ist. Die 115er Version wird dann doch wohl sicher nicht mehr up to date gehalten. Ein Punkt den man gerade heute nicht mehr außer Acht lassen darf. Aber es leuchtet ein, das zumindest mal zur Funktionsüberprüfung zu machen, um zu sehen wo der Fehler hängt.

    Danke nochmal !

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 28. September 2024 um 14:19
    Zitat von Bastler

    Hier im Forum (oben dunkelblaues Band) und direkt bei Mozilla gibt es Downloads. Alles andere meiden.

    Habe ich dann letztendlich auch gemacht. Da ist jetzt wieder die aktuelle, stabile Version drauf.

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 28. September 2024 um 13:44

    Hab jetzt den Thunderbirdordner auf 2 unterschiedlichen Platten zwischengesichert, dann Thunderbird deinstalliert und wollte von einer als sicher bekannten Internet-Plattform die neue 130er Version installieren. Da gab aber die Installationsroutine Alarm und empfahl doch die aktuelle stabile 128er zu installieren, was ich dann auch wieder gemacht habe. Dann gab es erst einmal Probleme weil ich wohl kein kompatibles Profil verwenden würde, zu alt oder zu neu, blick jetzt langsam nicht mehr durch . . . ich habe dann ein neues Profil angelegt um überhaupt Thunderbird wieder starten zu können. Das ist sonst nach der Neuinstallation vorher schon beim Start ausgestiegen. Als es dann mit dem neuen Grundprofil wieder lief, habe ich dann wieder das alte Profil zum laufen bekommen. Der Fehler besteht allerdings weiterhin.

    Beim Deinstallieren fiel mir übrigens auf, daß da 2 Thunderbird Installationen vorhanden waren: eine 91er und die aktuelle 128er. Beim Deinstallieren der 91er hat er dann gleich alles runter geschmissen: 91 und 128 . . .

    So langsam gehen die Ideen aus . . .

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 27. September 2024 um 21:35
    Zitat von Bastler

    Welche Wünsche beinhaltet konkret Dein Beitrag?

    Am Ende geht es nur darum wieder Ordner anlegen, umbenennen und auch wieder löschen zu können. Es herrscht leider jetzt schon nach 1-2 Wochen das Chaos. Ich kann keine Emails mehr sortieren oder entsprechend in Ordnern ablegen. Das ist wirklich übel was sich nun schon in meinem Eingangsordner türmt . . .

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 27. September 2024 um 19:37

    Das vorher genannte Tuning bezieht sich dann wohl auf einzelne Konten, wobei ich sagen muß, daß ich nicht nur Freenet nutze, sondern mehrere Anbieter und diese teilweise auch mit Weiterleitungen arbeiten. Meine Kontenstrukturen sind schon recht komplex. Das ist ja auch der eigentliche Grund weshalb ich Thunderbird verwende und nicht nur so ein 08/15 Programm.

    Hat schon einmal jemand versucht in solch einem Fall den Profilordner zu isolieren, dann Thunderbird komplett zu deinstallieren und dann wieder mit dem aktuellen Stand komplett neu zu installieren und dann wieder den entsprechenden Profilordner oder die Profildatei in der Neuinstallation zu platzieren ? Oder macht das keinen Sinn ?

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 27. September 2024 um 17:24

    Hab jetzt einmal ein neues Profil mit nur einer Emailadresse angelegt. Dort konnte ich neue Ordner und Unterordner anlegen, umbenennen und wieder löschen. Allerdings funktionierte das Löschen dann nur in Lokalen Ordnern und nicht im Eingangsordner. Dort konnte ich zwar Ordner anlegen aber nicht löschen.

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 27. September 2024 um 16:20

    Vielen Dank für Eure Tipps.

    Aus meiner Sicht wäre es naheliegend tatsächlich einmal testweise wieder ein Downgrade zu machen ? Läuft dann wieder alles, liegt es dann wohl an der 128er Version. Dann würde ich die erstmal sein lassen bis die Bugs raus sind, sollten wirklich welche vorhanden sein.

    Aber wie sieht es dann aus mit der Sicherheit ? Könnte das dahingehend problematisch werden weiter mit der 115er Version zu arbeiten ?

    Sollten die Probleme mit der 115er weiterhin vorhanden sein, sollte es wohl an Einstellungen meiner Installation liegen ?

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 26. September 2024 um 22:23

    Danke Bastler für Deinen Einsatz. Die Aktion hatte ich aber auch schon durch. Das brachte leider auch keinen Erfolg. Was das wohl sein mag ?

    Gruß Mailboy

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 26. September 2024 um 21:00

    Hallo,

    Danke für die Info. Diese Anleitung ich schon vorher gelesen und schon durch. Hat aber nichts gebracht. Der Fehler besteht immer noch. Ich hatte schon die Vermutung, ob das vielleicht irgendwie mit dem Update auf 128 zusammen hängt. Der Fehler ist kurz danach aufgetreten. Ich denke aber wenn das ein Bug wäre, hätten sich noch mehr Leute dazu gemeldet. Muß wohl doch ein lokales Problem auf meinem Rechner sein.

  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 25. September 2024 um 19:56

    Hallo,

    Ich habe zur Zeit das Problem, daß kein Umbenennen, Löschen oder auch neu Anlegen von Ordnern im Verzeichnisbaum linke Spalte mehr möglich ist. Kann mir da bitte jemand helfen, wie ich das wieder zum Laufen bekomme ?

    Das wäre nett.


    System:

    Thunderbird 128.2.3esr

    Windows 11

    POP und IMAP verschiedene Konten

    Postfachanbieter: Freenet

    Bitdefender

  • Ordner anlegen, umbenennen und löschen nicht mehr möglich

    • Mailboy
    • 22. September 2024 um 12:36

    Hallo,

    Ich habe zur Zeit das gleiche Problem: kein Umbenennen, Löschen oder auch neu anlegen von Ordnern im Verzeichnisbaum linke Spalte mehr möglich. Ich habe nun die beiden angegebenen Wege Fehlerbehebung im abgesicherten Modus und die Aktionen mit den beiden *.json Dateien durchgeführt. Leider keine Änderung. Die Lösung von RE kann ich leider nicht genauer nachvollziehen. Kann mir da bitte jemand helfen, wie ich das wieder zum Laufen bekomme ?

    Das wäre nett.

  • Emails in Ordnern werden teilweise nicht angezeigt

    • Mailboy
    • 14. November 2021 um 16:32

    Hallo,

    hat sich wohl geklärt.

    Im Menü Einstellungen im Bereich Speicherplatz die Ordnerkomprimierung ausschalten. Cache leeren kann auch nichts schaden.

    Beim Anklicken eines Ordner blitzt jetzt zwar nochmal kurz der genannte Screen auf, aber dann werden gleich alle Emails im Ordner angezeigt.

  • Emails in Ordnern werden teilweise nicht angezeigt

    • Mailboy
    • 5. November 2021 um 19:49

    Hallo,

    ich verwende die aktuelle Version 91.3.0

    Betriebssystem Windows 10

    POP und IMAP Konten

    Bisher hatte ich jahrelang nie Probleme mit Thunderbird. Erst einmal ein Danke für dieses tolle Programm !

    Vor 1-2 Monaten hatte sich mein PC komplett verabschiedet und ich habe dann einen Neuen gekauft. Die Festplatte aus dem alten PC habe ich dann in den Neuen eingebaut und von dort die Emaildateien genauso wie Konten, Einstellungen etc. auf die neue Festplatte des PC's übertragen.

    Seit dieser Neuinstallation habe ich nun das Problem, daß zwar Dateien die in vielen Ordner abgespeichert sind, problemlos beim Öffnen der Ordner angezeigt werden. Aber nach dem Anklicken von gefühlt 10 - 20 Ordnern werden auf einmal die darin befindlichen Emaildateien nicht mehr angezeigt, d.h. der Ordner erscheint leer bzw. wird die Startseite angezeigt, die beim Anklicken eines Hauptkontoordners angezeigt wird. Das ist unabhängig davon ob ich mit den ersten Ordnern oben in der Ordnerspalte oder ganz unten anfange. Irgendwann funktioniert das nicht mehr und dann auch bei allen nachfolgend angeklickten Ordnern. Erst wenn man bei einem diesem Ordner nach Rechtsklick "in neuem Tab öffnen" ein neuen Tab aktiviert und diesen dann anklickt wird der Ordnerinhalt wieder angezeigt. Die Dateien lassen sich dann auch wieder problemlos öffnen. Ich komme einfach nicht dahinter woran das liegen könnte.

    Dazu muss ich nun sagen, dass ich sämtliche relevanten Emails der letzten 15 Jahre, u. a. auch nach Jahren sortiert aufbewahre. Es ist hier dadurch natürlich auch eine große Anzahl von Ordnern und Dateien zusammen gekommen. Auf der anderen Seite ist das für mich kein Argument, da das ganze System bis zur PC-Umstellung einwandfrei funktioniert hat.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie das wieder zum Laufen zu bringen wäre.

    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English