1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matt69

Beiträge von matt69

  • Add-on CardBook 97.7 kann bei BB 128.5.2esr nicht installiert werden, bei Thunderbird aber schon. Bug?

    • matt69
    • 7. Januar 2025 um 12:28
    Zitat von tabascosw

    Das gepatchte TB aka BB verträgt sich nicht mit CardBook, das ebenfalls einige Patches enthält.

    Danke, kann aber nicht folgen, sorry.

    Gepatchtes TB aks BB. Hm? Was, wie gepatcht?

    Zitat von tabascosw

    https://www.betterbird.eu/addons/index.html

    Einige dieser CardBook Patches haben die BB Entwickler entfernt und vertreiben eine funkionierende CB-Version, verlangen aber dafür eine Spende.

    Da steht aber leider nicht, wie teuer diese Add-ons sind.
    Es ist nur ein Preis für ThunderHTMLedit angegeben.

    Aber nach der Installation von CardBook unter TB funktionert CardBook auch unter BB.
    Oder gibt es weitere Probleme mit CardBook?

  • Add-on CardBook 97.7 kann bei BB 128.5.2esr nicht installiert werden, bei Thunderbird aber schon. Bug?

    • matt69
    • 7. Januar 2025 um 09:40

    Hallo,

    ich habe gestern das neue Update Betterbird 128.5.2esr installiert.
    Hatte bisher Betterbird 115.18.0 genutzt.

    Das alte CardBook Add-on war mit BB 128.5.2esr nicht mehr kompatibel.
    Also wollte ich CardBook 97.7 installieren.
    Installation war aber nicht möglich.
    Meldung: Dieses Addon ist nicht kompatibel mit BB 128.5.2esr.

    Danach habe ich Thunderbird 128.5.2esr gestartet.
    Mit Thunderbird gab es keine Probleme.
    Das Add-on CardBook 97.7 konnte nun installiert werden.

    Nun wieder Betterbird 128.5.2esr gestartet.
    Add-on CardBook 97.7 funktioniert nun auch in BB 128.5.2esr (zum Glück).

    Vermutlich ist das ein Bug in BB 128.5.2esr.

    VG
    Matt

  • CardBook öffnet Kontakt immer im kleinen Fenster

    • matt69
    • 23. Juli 2024 um 11:34
    Zitat von dharkness21
    Zitat von matt69

    Leider keine Änderung.

    Du musst noch bei Extras → Einstellungen → Allgemein Konfiguration bearbeiten… aufrufen und die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true umstellen und Tb neu starten.

    Nun funktioniert es.
    Danke. :thumbup:

  • CardBook öffnet Kontakt immer im kleinen Fenster

    • matt69
    • 22. Juli 2024 um 19:37
    Zitat von dharkness21

    testet doch mal das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/extensionPopup.xhtml"){
    #browserRequest {
        min-height: 800px !important;
        min-width: 800px !important;
    }
    }

    Die userChrome.css im Unterordner chrome habe ich eben getestet.
    Leider keine Änderung.
    CardBook öffnet einen Kontakt immer noch im kleinen Fenster.

    Zitat von edvoldi

    Es kann aber auch dieser Fehler sein:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1896226

    Ich meine, das Problem von Bug 1896226 habe ich nicht.

  • CardBook öffnet Kontakt immer im kleinen Fenster

    • matt69
    • 22. Juli 2024 um 10:36

    Hallo,

    seit einiger Zeit öffnet CardBook einen Kontakt immer im kleinen Fenster.
    (Screenshot anbei.)

    Wenn man das Fenster größer zieht, öffnen sich weitere Kontakte im großen Fenster.
    Nach dem nächsten Start von Betterbird ist das Fenster aber wieder klein.

    Ist das ein Bug?
    Gibt es eine Lösung?

    Meine Software:
    - Thunderbird-Version 115.13.0-bb30 (64-Bit)
    - Windows 10 22H2 64-bit
    - CardBook 94.3
    - Avast Premium Security



    VG
    matt69

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 18:40
    Zitat von schlingo

    matt69 kannst Du das Thema bitte als erledigt markieren.

    Erledigt.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 13:18
    Zitat von HardyH
    Zitat von matt69

    Wo soll das 3-Punkte-Menü denn sein?

    Auf Deinem Screenshot bei den unkenntlich gemachten Kalendern, jeweils rechts auf dem (aktiviertem) Kalendericon.

    Da gibt es keinen Import.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 13:01
    Zitat von HardyH

    geht das nicht auch über das 3-Punkte-Menü bei geöffnetem Kalender auf der Fläche für den Kalender, der gerade angezeigt wird?

    Hm? 3-Punkte-Menü?

    Wo soll das 3-Punkte-Menü denn sein?
    Ich sehe auf meinem Kalender nichts.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 10:48
    Zitat von schlingo

    wie genau versuchst Du den Import? Wenn ich hier den Import-Assistenten über Werkzeuge → Importieren aufrufe, fragt mich in TB in Schritt 3, in welchen Kalender ich die Termine importieren möchte:

    Genau das war die Lösung. :thumbup:

    Damit funktoniert es.


    Ich hatte zuerst den Weg über "Öffnen aus Datei" verwendet.
    Damit wird immer ein neuer Kalender erstellt.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 8. Dezember 2023 um 15:07

    Hallo,

    wie kann man denn bitte einen Termin aus einer ics-Datei in einen vorhandenen Kalender importieren?
    Bei mir wird ein neuer Kalender erstellt.

    VG
    matt69

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 3. November 2023 um 18:42
    Zitat von Boersenfeger

    Hier half die Entfernung von Cardbook (vorher die Adressen sichern!) und danach eine Neuinstallation.

    In Erscheinung getreten ist dies nach dem UpDate von 91.5 zu 91.6

    Die letzten 2 Tage konnte ich den rechten Bereich wieder verschieben.

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 1. November 2023 um 16:34
    Zitat von edvoldi

    Welche Version von Cardbook hast Du?
    Mit der 91.6 sollte es funktionieren.

    CardBook 91.6 habe ich.

    Funktioniert jetzt immer noch nicht.

    Vll. mass man vorher TB/BB beenden und starten.

    Das könnte ich mal testen.

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 1. November 2023 um 16:02
    Zitat von matt69

    Heute verwandelt sich Mauszeiger auf der senkrechte Linie in einen Doppelpfeil.

    Nun kann ich den Bereich verkleinern.

    Wollte jetzt nochmal den rechten CardBook-Bereich verschieben.

    Der Mauszeiger verwandelt sich auf der senkrechte Linie in einen Doppelpfeil.

    Verschieben ist aber wieder NICHT mehr möglich.

    Irgendwo scheint da ein Bug zu sein.

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 1. November 2023 um 09:50
    Zitat von dharkness21

    Du brauchst doch nur die senkrechte Linie mit der Maus fassen und kannst dann den Bereich verschieben.

    Das hatte ich ja gestern versucht.

    Aber der Mauszeiger hat sich auf der senkrechte Linie nicht in einen Doppelpfeil verwandelt.

    Heute verwandelt sich Mauszeiger auf der senkrechte Linie in einen Doppelpfeil.

    Nun kann ich den Bereich verkleinern.

    Dachte schon, es liegt an der neuen TB- bzw. BB-Version.

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 31. Oktober 2023 um 19:10

    Hallo,

    Betterbird 115.4.0-bb16

    Thunderbird 115.4.1

    CardBook 91.6

    Windows 10 22H2, alle Updates

    Wie kann man in CardBook den rechten Bereich schmaler machen?

    VG

    matt69

  • Kann keinen Avatar verwenden - Warum?

    • matt69
    • 27. Oktober 2023 um 17:33

    Hallo,

    schade, dann dauert es wohl bei mir noch Jahre.

    VG

    matt69

  • BB 115.x - Bei jedem Start sind willkürliche Postfächer/Ordner ausgeklappt

    • matt69
    • 27. Oktober 2023 um 17:28
    Zitat von jorgk3

    Und wenn Du nicht immer 24 Stunden wartest und ein paar Mal öffnest und schließt?

    Betterbird läuft seit vorhin.

    Alle Postfächer habe ich geschlossen.

    Keine Tabs offen.

    Betterbird wurde beendet.

    Betterbird wurde wieder gestartet.

    Nach dem Start von Betterbird waren 6 Postfächer aufgeklappt.

    Davon war bei 2-3 Postfächer auch der Posteingang aufgeklappt.

    Alle Postfächer wieder geschlossen.

    Keine Tabs offen.

    Mails für alle Postfächer abgerufen.

    Keine Mails vorhanden.

    Betterbird wurde beendet.

    Betterbird wurde wieder gestartet.

    Nach dem Start von Betterbird waren alle Postfächer geschlossen.

    So sollte es immer sein.

    Betterbird soll so starten, wie es beendet wurde.

    Bei 102.x war es so.

    Ich habe fast den Verdacht, dass die empfangen Mails was damit zu haben.

    Vermutung:

    Wenn kein Mails abgerufen werden, dann startet Betterbird so, wie es beendet wurde.

    Wenn Mails abgerufen wurden, dann startet Betterbird und öffnet die Postfächer/Ordner wieder, bei denen zuvor Mails vorhanden waren und gelesen wurden.

  • Kann keinen Avatar verwenden - Warum?

    • matt69
    • 27. Oktober 2023 um 17:18

    Hallo,

    warum kann ich keinen Avatar verwenden?

    pasted-from-clipboard.png

    VG

    matt69

  • BB 115.x - Bei jedem Start sind willkürliche Postfächer/Ordner ausgeklappt

    • matt69
    • 27. Oktober 2023 um 14:40
    Zitat von jorgk3

    Siehe oben. Es ist gut möglich, dass die geöffneten Tabs der Auslöser sind.

    Betterbird wurde gestern ohne Tabs geschlossen.

    Ergo wurde heute Betterbird dann ohne Tabs geöffnet.

    Beim Start von Betterbird waren wieder 5 Postfächer aufgeklappt.

    Davon war bei 2 Postfächer auch der Posteingang aufgeklappt.

    Aber nicht die gleichen Postfächer wie hier.

  • BB 115.x - Bei jedem Start sind willkürliche Postfächer/Ordner ausgeklappt

    • matt69
    • 25. Oktober 2023 um 17:16
    Zitat von Bastler

    Und wie soll eine spezielle Umgebung dann angezeigt werden?

    Die spezielle Umgebung überdeckt den Mailbereich.

    Gleichzeitig wird ein Tab erzeugt, der oben Platz verbraucht.

    Um wieder zum Mailbereich zu kommen, muss man auf den Mail-Tab klicken.

    (Du würdest vermutlich sagen, man kann auch den speziellen Tab schließen, dann ist der Mailbereich auch wieder da)

    Zusätzlich gibt es oben die Toolbar-Buttons und links außen die Buttons.

    In beiden Bereichen kann man zwischen Mail, Kalender, Aufgaben, CardBook, usw. umschalten.

    Mit den Tabs hat man dann einen dritten Bereich zum umschalten.

    Warum?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™