Auf der offiziellen Thunderbird-Website wird nun mal empfohlen, bei Neuinstallation die zuletzt herausgekommene Version zu wählen.
Ich will mich jetzt gar nicht groß zu der Geschichte äußern, der normale User konnte jahrzehntelang einfach die angebotene Version laden und gut ist. Jetzt wird einem dort aber die RELEASE Version unter geschoben, was das für den Anwender bedeutet muß der erst mal nachlesen...
Das es noch eine andere ESR Version gibt und was das ist, weiß auch nicht jeder Anwender. Daher auch wohl das Mißverständnis, ich war davon ausgegangen Du wolltest auf keinen Fall eine andere Version wüßtest aber das die ESR Version nicht "älter" oder sogar unsicherer ist. (Einen "Rückschritt" auf eine tatsächlich veraltete Version hätte ich nicht vorgeschlagen.)
Wenn Du jetzt mit der ESR Version gut längs kommst solltest du wie Drachen und ich keine Probleme mit GMX haben. Prima das es funktioniert, allerdings bin ich nicht ganz sicher ob du das "Downgrade" korrekt gemacht hast...
Hast du ein neues Profil angelegt oder waren das alte Profil "einfach wieder da"? Weil m.W. langfristig zu Schwierigkeiten kommen kann wenn man das Profil einfach wieder her nimmt.
Vielleicht magst du da mal beschreiben was du genau gemacht hast, dann sollte das auch auf die Spur zu den Adreßbüchern führen.