1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Lokales Archiv löschen

    • dErzOnk
    • 9. November 2025 um 00:04
    Zitat von Der Sandmann

    und diesen in den Konto-Einstellungen als Nachrichtenarchiv angegeben.

    Solange der Ordner noch als Archiv eingestellt ist solltest du ihn nicht löschen können.

  • Junk Ordner in E-Mail Postfach in Papierkorb

    • dErzOnk
    • 7. November 2025 um 22:53
    Thema

    Zwei Bulk Mail Ordner

    Version: 102.1.2 (64-Bit)

    BS: Windows 10

    Kontoart: IMAP

    Anbieter: Yahoo

    Virenschutz: Windows Defender

    Ich habe bei meinem Yahoo Postfach 2 Bulk Mail Ordner drin. Nur in einem davon gehen Spam Mails ein, in der anderen gar nicht.

    Der lässt sich aber auch nicht löschen.

    Hier sind mal die Adressen der Ordner:



    imap://alfred.*****% 40yahoo.de@imap.mail.yahoo.com /Trash/Bulk%20Mail - Hier gehen Spam Mails ein.

    imap://alfred.*****% 40yahoo.de@imap.mail.yahoo.com /Bulk%20Mail - Hier geht nichts ein,…
    samus
    20. August 2022 um 06:28
    Thema

    yahoo IMAP Konto: Bulk-Ordner dauerhaft im Papierkorb

    • Thunderbird-Version: 68.12.1 und 91.10.0
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.13.6 und 10.14.6
    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: yahoo.de
    • Speicherdienst: keiner
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall: keine
    Hallo,

    mir ist es irgendwie gelungen, in einem yahoo IMAP Konto den Bulk-Ordner in den Papierkorb zu ziehen.

    Dort bekomme ich ihn nicht mehr raus.





    Ich bin davon ausgegangen, dass die Ordnerstruktur fest vom Server vorgegeben wird und sich nicht verändern lässt...

    Bei "Abonnieren..." wird mir…
    herr_dreier
    13. Juni 2022 um 21:45
    Thema

    Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    Hi Thunderbird-Mail.De-Community,



    mein Anliegen ist bereits im Titel :- ). Hab es bereits mehrmals versucht, jedoch klappt es nicht. Also der Ordner ist im Papierkorb. Die Mail ist eine Yahoo-Mail. Ebenso kommt er nicht raus. Bilder sind mal angehängt.



    Lg

    Sebastian
    senaschberg2
    10. Februar 2025 um 03:09
    Thema

    Spam-Ordner gelöscht - wie wiederherstellen?

    Thunderbird-Vresion: 115.16.0esr (64-Bit)
    Betriebssystem: Linux Mint 21.3 Cinnamon
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Yahoo

    Hallo,

    ich habe versehentlich meinen Spam-Ordner beim verknüpften Yahoo-Konto in Thunderbird gelöscht.

    Wie lässt sich dieser wiederherstellen bzw. anzeigen? Ist das möglich oder muss ich das Konto neu einrichten?

    Danke euch für eure Hilfe.

    LG
    schnell
    schnell
    28. Dezember 2024 um 15:37
  • Junk Ordner in E-Mail Postfach in Papierkorb

    • dErzOnk
    • 7. November 2025 um 22:36
    Zitat von ThoBa

    denn Systemordner lassen sich auch bei "yahoo" nicht löschen.

    Ich bezweifle zwar das der Bug gefixt wurde, aber dieser Fehler bestand bei Yahoo, ist von mir echt lange untersucht worden und endgültig.

    Zwei Konten habe ich damit versaut und keine Möglichkeit gefunden Hilfe von Yahoo zu bekommen.

    urbandivision überprüfe den Zustand im Webinterface, der ist maßgeblich.

    Ansonsten mal die Eingangsfragen beantworten:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen
  • Mails löschen - was läuft da falsch?

    • dErzOnk
    • 6. November 2025 um 17:42

    Was ist eingestellt in TB?

  • Konto einrichten

    • dErzOnk
    • 6. November 2025 um 16:30
    Zitat von dErzOnk

    klicke auf dein Avatar (TH)

    Sorry das war nicht ganz richtig, wenn das Fenster nicht groß genug ist sieht es etwas anders aus... Es scheint also wirklich in Richtung Skalierung des Bildschirms zu gehen. Bei Dir sollte es etwa so aussehen?

    Klicke nochmals auf dein (TH) Avatar, das dort 3 Reiterkarten sind finde ich schwer zu erkennen.

  • Konto einrichten

    • dErzOnk
    • 6. November 2025 um 16:23

    klicke auf dein Avatar (TH)

    Eigentlich sollte da das System-Theme - automatisch ausgewählt sein, das Theme "hell" ist aber auch ein TB eigenes Theme das keine Schwierigkeiten verursachen sollte.

    Arbeitest du mit einer Vergrößerung der Anzeige (Skalierung) in deinem Betriebssystem Win11? (Habe gerade kein Win11 zur Hand, unter Win10 sieht das so aus:

  • Konto einrichten

    • dErzOnk
    • 6. November 2025 um 13:25

    Moin, Themes sind Änderungen der grafische Oberflächen und werden auch "Skins" genannt. Zu finden unter im Menü unter Add-ons und Themes.

    Bitte guck nach ob da was installiert ist, das muß aber nicht die Lösung sein.

    zu2: Du meinst hier das Forum, na das ist Geschmackssache, falsch ist das nicht.

    Meiner Meinung nach solltest Du deine Screenshots anonymisieren, also deinen Beitrag noch mal bearbeiten.

    Zitat von Thunderbirdsx

    wo oben rechts keine Symole (-,viereck, X) erscheinen.

    Die wirst Du auch nicht finden in dem Fenster, aber natürlich muß dort ein "Weiter/Akzeptieren" Button sein. Bitte guck auch noch mal unter Einstellungen > Allgemein, ob die experimentelle neue Kontenverwaltung deaktiviert ist.

  • Zertifikatsfehler beim Senden von mails

    • dErzOnk
    • 6. November 2025 um 02:51
    Zitat von Thunderbaer66

    ich verurteile auch nicht pauschal ohne den Fehler zu kennen.

    Sorry, die Beiträge haben sich zeitlich überschritten, grundsätzlich ist diese Denkweise durchaus löblich. Nur stellt sich mir die Frage ob dir überhaupt bewusst ist, daß du einem Programm, dessen Wirkung du anscheinend bei weitem nicht vollständig verstehst, maximale Rechte einräumst.

    Daher die Frage, was bringt dir das Programm außer der gleichen Wirkung des Defenders?

    Wie soll Schadsoftware irgendwas auf deinem System beeinflussen wenn du die grundsätzlichen Sicherheitsvorkehrungen befolgts?

    Sehr grob gesagt, wo schützt dich Norton bei Emails überhaupt?

    Schick dir doch selbst ein EICAR zum testen.

    Und Du liegst in der Beweispflicht eines Vorteils, nicht anders herum! Warum ist man so naiv zu glauben an eine Endlösung für Geld?

    Hast du dir den ganzen Schrott durchgelesen?:

    Rechtliche und öffentliche Angelegenheiten
    Rechtliche Informationen und Ressourcen von Norton: Hier finden Sie u. a. Servicebedingungen und Lizenzen, die Kündigungs- und Rückerstattungsrichtlinie,…
    de.norton.com

    Ich wette das du niemals Norton in Verantwortung ziehen kannst.... never ever!

    Aber hey, für 99€ verkaufe ich dir sofort einen Schutzbrief das du nicht von einem Tasmanischen Tiger gefressen wirst. Heute mit extra Bonus die ganze Menschheit dagegen zu versichern.

    8o

  • Zertifikatsfehler beim Senden von mails

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 20:11

    Ja eigentlich egal, Win8 stimmt aber, wobei ich das auch nur nachgelesen habe. Bisschen Durcheinander ist da auch weil der Defender unter XP noch kein vollständiger Virenscanner war, dann aber unter Win8 mit MSE zusammen zum "neuen" Defender verschmolzen wurde.

    Aber all diese Infos stehen bei Wikipedia und da möchte ich Interessenten oder Bedenkenträger mal empfehlen den deutschen und englischen Artikel, vor allem in den Absätzen "Zuverlässigkeit" und "Reviews", sowie Kritik zu vergleichen.

    Schlechte Erkennungsraten werden nur im deutschen Wiki aufgeführt und beziehen sich nur auf eine Quelle von Chip. Eine Zeitschrift die aus dem gleichen Haus kommt wie Bunte und Superillu. Das Niveau ist mittlerweile sehr ähnlich und die Zeitschrift und Webseite wird immer voller mit Werbung, u.A. für Antivirenprogramm von Drittherstellern. Ich erinnere mich an ganze Seiten, auch schon vor dem Verkauf.

    Das die Tests also alles andere als objektiv sind sollte jedem klar werden. Auch wurde bei solchen Tests gerne Kriterien eingeführt die speziell auf die AV-Software von bestimmten Herstellern zugeschnitten waren.

    Da wurden Sachen bewertet und entsprechend gewichtet die nix mit der eigentlichen Funktion eines Virenscanner zu tun haben.

    Sorry, aber ich habe noch nicht mal angefangen über die eigentlichen Schwachpunkte von externen AV-Programm, wie z.B. hier im Thread zu reden.

    Die von Drachen gewählte Formulierung des "Mehrwert" ist sehr schön, wobei ich noch weiter gehe und gerade Probleme wie hier zu den unweigerlichen Nachteilen zähle. Ich frage mich warum man sich das antut? Und dann auch noch dafür bezahlt?

    Und dann bleibt mir nur die Erklärung das Nutzer solcher Programme vielleicht einfach nicht drüber nachdenken (wollen). Aber genau dieses Nachdenken ist der beste Virenschutz, kostenlos!

    (Genau das haben wir auch im Chip-Forum gepredigt bis es zu gemacht wurde, u.A. weil die Redaktion der Zeitschrift solche Töne nicht wollte und die kompetenten User vergrault wurden.)

  • Frage zu Cookie-Einstellungen - Wo kann ich einstellen, dass alle gespeicherten Cookies beim Beenden von TB gelöscht werden

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 18:40
    Zitat von Drachen

    Häkchen bei "Cookies von Webseiten akzeptieren" ist gesetzt.

    Und auch "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben" aktiviert?

    Und dann am besten Spam und Newsletter in HTML öffnen, damit sich die Microsoft Cookies nicht so einsam fühlen. ;)

    Es sind also mehrere Einstellungen nötig um vermehrt Cookies in TB zu bekommen.

    Und natürlich ist ein Cookie für einen OAuth2 Account bei der Einrichtung normal, der wird danach aber nicht mehr gebraucht.

  • Zertifikatsfehler beim Senden von mails

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 18:30
    Zitat von Drachen

    zu 1.) im anderen Profil dürfte ein zu einer anderen Zeit erzeugtes Zertifikat drin stecken, welches auch eine andere Ablaufzeit hat

    zu 2.) Die Deinstallation von Norton entfernt ja nicht das mutmaßlich abgelaufene Zertifikat.

    :thumbup:Genau so ist es, Danke! Ich habe einfach nicht mehr den Nerv gebetsmühlenartig immer wieder die Sache zu wiederholen.

    Thunderbaer66 Du hast doch perfekt den Fehler diagnostiziert, sogar einen Ausweg gefunden. Warum sprichst du Norton heilig? Ich habe extra die ganze berechtigte Kritik an solchen Virenklingen weggelassen.

    Drachen Ich meine seit Win8 ist Defender mit MSE Bestandteil des OS und ein vollwertiger Schutz.

    Und ich meine zu erinnern das schon WinXP ab irgend einem Servicepack gemeckert hat, wenn kein Virenschutz aktiv war. Und schon damals konnte man mit MSE sehr gut auskommen.

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 16:39

    Kann diese Geschichte im Zusammenhang stehen mit dem weiteren Problem des TE das TB dauernd die Sprache wechselt?:/

  • Konto einrichten

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 16:28

    Sofern du Themes installiert hast, diese deaktivieren und mit dem TB Standard die Anmeldung durchführen.

  • Zertifikatsfehler beim Senden von mails

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 16:23
    Zitat von Thunderbaer66

    Als Virensoftware verwende ich Norton. Soweit ich weiß, klinkt sich Norton ja in die Verbindung und liefert ein eigenes Zertifikat.

    ...

    Wenn ich ein neues Profil erstelle, funktioniert alles normal und es kommt keine Fehlermeldung.

    Du lieferst selber die Erklärung und den Nachweis, alles was du jetzt noch machen musst ist dich von Norten zu trennen. Oder du fragst deren Support...

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 13:49
    Zitat von Rania

    Wäre es hilfreich, wenn wir uns alle separat an Yahoo Support wenden oder denkt ihr, die kennen das Problem bereits (und sehen evtl. keinen Grund, dies zu ändern, da sie keinen Gewinn darin sehen)?

    Ich kenne keine Möglichkeit Hilfe von Yahoo zu bekommen, vielleicht sieht es anders aus wenn man für den Account bezahlt.

  • Find Mails nicht wieder

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 12:12

    Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften und dann Reparieren.

    Komprimieren kann man auch mal machen. Wie groß ist der Posteingang?

    Und weg mit Kaspersky :rolleyes:

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • dErzOnk
    • 5. November 2025 um 11:56

    Seit Tagen versuche ich immer mal wieder einen Yahoo Account einzurichten, keine Chance. Ob es nun keine SMS ist, Yahoo meint ich hätte auf "per Whatsapp" geklickt oder der Server einfach nur noch Bullshit ausspuckt...

    Es wird also deutlich das beim Provider was falsch läuft, ob es nun im TB oder Outlook geht sind zufällige Ergebnisse. Mag sein das Outlook da mal paar Fehler weniger hat, Fakt bleibt das was faul ist.

    Das sich bei Yahoo was "verändert" hat bilde ich mir nicht ein, auch Andere haben plötzlich Probleme mit dem Laden.

    Normalerweise konnte ich auch per ICMP gucken ob IMAP da ist... Ja paßt, aber SMTP und POP3 bekomme ich keine Antworten mehr.

    Wenn hier immer wieder behauptet wird das App-Passwort sei eine Lösung ist das einfach falsch. Bestenfalls ein Workaround mit anderen Fallstricken. Das wurde aber schon in Nr.7 geklärt, der Thread wird nicht besser davon.

    Zitat von Maru1

    Vermute TB hat von Yahoo normales Passwort für Outlook genutzt, wo es Oauth2 sein sollte.

    Maru1mit deinem letzten Post kann ich nichts anfangen, ich sehe nicht mehr was der Ist-Zustand ist und was genau Du jetzt machen willst.

    Grundasätzlich: neue experimentelle Kontoverwaltung in TB immer AUS

    Und manuelle Einrichtung wird doch angezeigt???

    Und wenn ich jetzt mit völlig falschen Zugangsdaten mich einloggen will bei Yahoo kommt "Edge: Too Many Requests"

    Der Server (oder die Verbindung dahin) ist einfach nicht OK!

  • Frage zu Cookie-Einstellungen - Wo kann ich einstellen, dass alle gespeicherten Cookies beim Beenden von TB gelöscht werden

    • dErzOnk
    • 4. November 2025 um 20:20

    Ihr könnt ja mal in about:config nach Cookies gucken, da war was mit Store, vielleicht kann man da was draus machen. Ansonsten geht noch schneller manuell STRG+T-Shift+Entf. um die vorhandenen zu löschen.

  • Frage zu Cookie-Einstellungen - Wo kann ich einstellen, dass alle gespeicherten Cookies beim Beenden von TB gelöscht werden

    • dErzOnk
    • 4. November 2025 um 17:42
    Zitat von Brezell

    Optionen wie Cookies immer behalten und Cookies beim Beenden von Thunderbird lösche

    Diese Option gibt es nicht mehr, das war im alten Menü.

    Ich wüsste nicht warum da viel los sein soll mit Cookies, einmal Authentifiziert kannst Du die wenigen auch löschen und keine mehr zulassen. Aber dann nicht hier nachfragen warum eine erneute Authentifizierung nicht klappt (nur OAuth2)... Aber mittlerweile steht das auch in den meisten Fehlermeldungen der Provider.

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • dErzOnk
    • 4. November 2025 um 13:14

    Der Signaturtrenner "--" wird von TB automatisch eingefügt und gehört nicht in die Signatur.

    In der Signatur kannst du auch Minuszeichen rein schreiben, es wird aber kein Trenner.

    Willst du also eine Linie (zusätzlich) einfügen? Das ist ohne HTML nix weiter als ein paar Zeichen, wie da z.B. der Zeilenumbruch passiert kannst du nicht steuern.

    So aus dem Kopf macht man mit HTML mit dem Befehl <hr> aber so genau weiß ich das nicht mehr.

    Und zu guter Letzt, die Signaturtrenner kann man abschalten, das zerstört zwar das Schema, aber mit der Info kannst überlegen was es werden soll.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™