1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Problem mit Gmail mit Mail an mich selbst und via Verteiler

    • dErzOnk
    • 1. Juli 2025 um 12:27

    Sehvornix das hilft mir sehr, jetzt weiß ich schon mal das ich kein Hitzschlag erlitten habe. Und die Info vom Edit ist auch wichtig, war mir beim Aufräumen gar nicht aufgefallen, so kann man wirklich aus Versehen Mails löschen.

    Ich habe schon in den Einstellungen gesucht, aber gefühlt gibt es da unendlich viele damit am Ende der Kunde aufgibt und die Kröten schluckt. Tja, da werde ich noch mal weiter gucken, man lernt da auch echt fiese Einstellungen die auch anderen Usern auf die Füße fallen können (z.B. Limit der Mails pro Ordner).

    Ich bin auch überhaupt nicht glücklich mit Gmail, aber habe das Übel in Kauf genommen damit die Mails wirklich durch gehen und nicht im Spam landen, deswegen ist es auch so blöd wenn ich nicht selber die Mail wieder empfange.

    Ich habe auch an jeder Ecke die Konversationsansicht deaktiviert damit ich nicht darüber stolper, außerdem nicht mein Style.

    Für mich sind das immer 2 unterschiedliche Mails, selbst wenn ich mir die selbst zu schicke. Vielleicht hilft mir da auch ein Vergleich zwischen denen.

    Der Admin vom Verteiler ist angefragt, da macht es eigentlich ja Sinn das keine Rückmail an mich erfolgt damit es nicht zu einer Mailflut kommen kann. Aber es war vor kurzem noch anders.

    Sobald ich mehr weiß schreibe ich das natürlich hier rein.

  • Problem mit Gmail mit Mail an mich selbst und via Verteiler

    • dErzOnk
    • 1. Juli 2025 um 10:20

    IMAP, Google Mail, AV und PFW systemintern

    ---

    Moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch, gestern habe ich eine Mail an einen Emailverteiler (AnAlle@FremdeDomain.de) geschrieben, dieser beinhaltet meine Absenderadresse. Bei mir ist die Mail nie angekommen, bei den Anderen Mitgliedern schon.

    Da bin ich jetzt auf der Suche und habe noch keine Idee, testen kann ich den Verteiler nicht wirklich, da ich sonst alle Leute aus dem Verteiler belästige.

    Jetzt habe ich mir zum Spaß selber eine Email (Empfänger und Absender gleich) zugeschickt und es tritt ein sehr merkwürdiges Verhalten auf:

    Bei Gmail wird die Nachricht im Gesendet Ordner als "ungelesen" angezeigt und natürlich als "ungelesen" empfangen. Öffne ich eine dieser beiden Mails wird diese als "gelesen" markiert aber auch die andere Mail erhält dann diesen Status.

    Bei einem anderen Provider (eigene Domain und GMX) ist das Verhalten so, wie ich es kenne - sprich ich versende eine Mail an mich selbst und diese wird als "gelesen" im Gesendet Ordner angezeigt (weil ich sie ja selber geschrieben habe) und natürlich als "ungelesen" empfangen.

    Das Verhalten vom Gmail Konto habe ich an einem zweiten Google Konto getestet - ist gleich. Aber normal ist das doch nicht?

    Warum meint Google, das man eine Email schreiben kann ohne sie zu lesen?

    Und damit zurück zum Ursprungsproblem, ist es eine Marotte von Gmail das ich die Mail an den Verteiler nicht an mich zurück bekomme? (Mit einem anderen Provider (Freenet) ging das in der Vergangenheit aber ich habe extra auf Gmail gewechselt um nicht bei vielen Leuten im Spam zu landen.

    Andere Emailverteiler habe ich nicht zur Verfügung, bzw. möchte da nicht über Adreßbücher/Labels arbeiten. Natürlich kann ich den Admin des besagten Verteilers fragen, der hat aber genug zu tun und vielleicht ist euch hier das Verhalten bekannt?

    Grüße dErzOnk

  • Update auf Aktuelle Version Fehlgeschlagen ?

    • dErzOnk
    • 1. Juli 2025 um 06:51

    Der nächste Fehler in der Update-Politik von Mozilla.

    Ein v140esr Download wird auch noch nicht angeboten.

  • Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • dErzOnk
    • 30. Juni 2025 um 15:42
    Zitat von thunder312

    Web.de, das ich per SMTP abrufe,

    Oben steht IMAP, hier SMTP bitte mal erklären. Sollte das wirklich stimmen vermute ich auch da den Fehler.

    Ansonsten die Frage ob es immer 3 Mails sind und diese evtl. an drei Konten/Aliase gehen? Bitte mal ganz genau gucken ob die Mails gleich sind (im Header).

  • Sortieverhalten von Unterordnern nach Update verändert

    • dErzOnk
    • 30. Juni 2025 um 13:13
    Zitat von Jürgen_2025

    Durch was kann diese Änderung zustande gekommen sein?

    Welche Änderung? Das ist ein neues "Feature" im Release Channel, aber evtl. ist dir nicht der Unterschied der Channel bewusst.

  • aus OneNote "als PDF senden" erstellt neue Nachricht, aber kein PDF Anhang

    • dErzOnk
    • 29. Juni 2025 um 11:11
    Zitat von RR512

    Vielleicht musst Du in OneNote einen PDF-Drucker festlegen?

    Zumindest in der 2021 Version muss man das nicht, es wird auch kein PDF Drucker verwendet sondern in OneNote intern das PDF erstellt und dann gesendet.

    Einen virtuellen Drucker "OneNote to PDF" glaube ich konnte ich einfach löschen ohne das dies die Funktion von OneNote beeinflusste weiter PDF erstellen zu können.

    Da mag es sicherlich Unterschiede in den Versionen geben, bei meinen Tests konnte ich aber nicht zwischen OneNote und dem mailto den pdf Drucker verändern.

    Was natürlich ging war das drucken aus OneNote auf einen PDF Drucker, der dann die Option hat direkt an eine E-Mail Programm die PDF weiter zu geben.

  • gibt oder kann es jemand umschreiben für Thunderbird ?

    • dErzOnk
    • 28. Juni 2025 um 20:08

    Eine Ordnerverknüpfung kann man so ungefähr überall hinlegen in Windows. Gleichzeitig finde ich es ganz praktisch mal ein oder zwei Klicks mehr zu machen bevor man bei laufendem TB im Profil rumwurschtelt.

    Abgesehen von Favoriten, Häufig verwendete Ordnern, Quicklaunch, am Startmenü anheften und einem Desktop der aber bitte nur für ein Hintergrundbild verwendet wird.

  • Keine Erinnerungen an vergangene Aufgaben, bei denen Thunderbird offline war

    • dErzOnk
    • 28. Juni 2025 um 19:49

    Das war doch ein Release Channel Bug der aber in irgendeiner Version behoben wurde?

    Und daher kommt wahrscheinlich auch der Zusammenhang mit dem Wechsel auf den anderen PC und OS. Sprich wahrscheinlich wurde wie immer der erstbeste Download von Mozilla genommen und damit auf den Release Channel gewechselt?

    Also mal überlegen ob es mit dem ESR Channel und somit v128 getan ist.

  • Verschieben von Thunderbird-Emails-Import von Lokaler Ordner in ein Thunderbird-Archiv unter Posteingang nach Kopie von externer Festplatte

    • dErzOnk
    • 27. Juni 2025 um 21:54
    Zitat von ggbsde

    Mit ZIP kannst man alles packen

    Die Korrektur dieser Pauschalaussage hilft hier bestimmt nicht weiter.

  • Verschieben von Thunderbird-Emails-Import von Lokaler Ordner in ein Thunderbird-Archiv unter Posteingang nach Kopie von externer Festplatte

    • dErzOnk
    • 27. Juni 2025 um 21:44

    Wenn man unter win11 die "DRUCK" Taste ggf auch "PRINT" genannt drückt öffnet sich oben eine Leiste:

    Wenn du auf das linke Symbol klickst bekommst du ein Auswahlfenster, wähle ein Ausschnitt und geh dann hier ins Schreibfeld und drücke "STRG+V". Das sollte klappen, da dabei überhaupt nicht über die Größe geredet wird denke ich das dieser Weg noch nicht beschritten wurde.

  • Verschieben von Thunderbird-Emails-Import von Lokaler Ordner in ein Thunderbird-Archiv unter Posteingang nach Kopie von externer Festplatte

    • dErzOnk
    • 27. Juni 2025 um 21:09
    Zitat von Balance

    zur Sicherheit vor Datenverlust ist alles weiter auf der externen Festplatte gespeichert)

    Das ist schon mal gut!

    Zitat von Balance

    Hochladen/jpg, nur 1 MB möglich, auch komprimiertes Foto (in zip oder pdf) ging nicht; auch jetzt mit deinem Tipp über direktes Kopieren ins Textfeld geht es nicht, es kommt auch die Ansage, dass die Datei mit 1,25 MB zu groß ist.

    Kann eigentlich nicht sein, auch kenne ich die Forensoftware so das sie zu große Bilder automatisch komprimiert und das macht es auch hier im Test mit meinem Bild automatisch (3MB->425KB). Konntest du mit dem Snipping Tool Link was anfangen?

    (Mit zip kannst du ein jpg nicht packen)

    Wie wurden die "Fotos" erstellt?

  • Verschieben von Thunderbird-Emails-Import von Lokaler Ordner in ein Thunderbird-Archiv unter Posteingang nach Kopie von externer Festplatte

    • dErzOnk
    • 27. Juni 2025 um 17:59

    Moin, da Screenshots zum Verständnis beitragen sollten hier von einem anderen Forumsmitglied eine kleine Hilfestellung:

    Beitrag

    RE: Konto versehentlich entfernt vom PC - wo sind die Mails?

    Kleine Hilfestellung 'Screenshots erstellen'.

    In Windows 11 gibt es das Snipping-Tool:



    Damit kann man ganz gezielt Bereiche markieren und kopieren. Die Aktion legt den Ausschnitt direkt in der Windows-Zwischenablage ab und so kann der Screenshot dann hier im Forum auch direkt eingefügt werden. Immer ein Screenshot nach dem anderen.

    Falls etwas anonymisiert werden soll, stellt Windows das Tool 'Paint' zur Verfügung. Das wäre dann eine Zwischenstation auf dem Weg hier ins Forum. Auch hier kann…
    Sehvornix
    26. Juni 2025 um 09:41

    Fotos vom Handy sind nicht so schön, auch keine PDF oder ZIP verwenden, das macht es nur komplizierter.

    Und zu dem Problem hat Drache schon mal ein paar Fragen gestellt und da bitte erstmal antworten. Grundsätzlich nichts verschieben sondern immer nur kopieren bis die Operation erfolgreich abgeschlossen ist.

    Sofern das POP3 Konto und das IMAP Konto sich auf die gleiche E-Mail-Adresse beziehen scheint da einfach eine zweite Einrichtung passiert zu sein. Egal wie das passiert ist, wichtig sind nur die Infos für uns und wo die Reise hingehen soll.

  • Thunderbird zeigt Mail-Unterordner nicht an. wenn sie auf dem iPhone erstellt werden.

    • dErzOnk
    • 26. Juni 2025 um 21:56

    Im TB Rechtsklick auf das Konto -> Abonnieren, die gewünschten Ordner auswählen.

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 22:57
    Zitat von Mapenzi

    Habe bislang noch keine einzige Junk- oder Phishing-Mail auf dieser Adresse bekommen.

    Kein Problem, sag Bescheid wenn du Bedarf hast...

  • Drop down Feld in der Leiste Adresseingabe

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 16:13

    Wird nicht geschlossen, erst nach 2 Jahren oder so automatisch

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 16:11

    Mapenzi deine Adresse darf öffentlich?

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 14:48
    Zitat von Mapenzi

    Ich glaube, dass du zwei Einstellungen verwechselst.
    Im R-Klick > Eigenschaften Fenster gibt es diese Option nicht :

    Die Antwort war aus dem Kopf, bin leider kurz angebunden, diese meinte ich und das paßt auch:

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 13:03

    Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, diesen Ordner beim Abruf auf neue Nachrichten überprüfen

  • Ordner plötzlich verschwunden - es lassen sich keine neue Ordner einrichten

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 11:34
    Zitat von PCPilotBert

    Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall: Kaspersky

    Das ist ein ganz heißer Kandidat!

    Wie du selbst schreibst tritt der Fehler die ganze Zeit auf, daher muss erst die Ursache beseitigt werden bevor es weiter geht.

    Ansonsten natürlich erstmal Sicherung machen falls man überhaupt noch an die alten Mails ran kommt. Aber bestimmt gibt es ein aktuelles Backup.

  • Arbeitsweise Junkmailfilter

    • dErzOnk
    • 25. Juni 2025 um 11:19
    Zitat von Kaschunke

    vielleicht kann mir jemand erklären, wie der Junkmailfilter funktioniert.

    Kein Ding, allerdings wäre es nett wenn du vorher ein wenig recherchierst und konkrete Fragen stellst, zumindest ich will nicht ganz von vorne anfangen.

    Nenn doch mal den verwendeten Provider und sag ob dieser auch einen Spam-Filter hat, denn in deinem Fall scheint nicht TB den Fehler zu machen.

    Vereinfacht gesagt, wenn eine rote Flamme dran ist dann ist der TB Filter zuständig, sonst extern.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™