1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 14:01

    Danke für die Rückmeldungen!

    Und wer macht den Fehler? TB oder Apfel?

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 02:42

    Hmmm es wird noch schöner:

    Das Webmail (Roundcube) sagt mir:


    4 Emails haben einen Anhang... davon sind 2 meine Tests und eine bei der mir TB im Modus Reintext kein Anhang anzeigt.

    Die Ausgewählte Email "Mitglied..." die rechts angezeigt wird hat weder in TB noch im Webmail die Anhang-Büroklammer... aber ein Anhang ist definitiv vorhanden (wird ja rechts oben angezeigt).

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 02:18
    Zitat von Bastler

    Das beobachte ich auch von machen hin und wieder in Reintext, die Klammer verschwindet nach Umschalten auf HTML.
    Das sind manchmal Logos o.ä. die aber nicht als reiner Anhang im Anhangbereich auftauchen.

    Ja das scheint ein Aktualisierungsfehler zu sein, da würde ich nix drauf geben und hat nix mit dem eigentlichen Problem zu tun... (typisch JavaScript).

    Ich habe jetzt noch mal die alte Email rausgesucht die mir damals ohne Anhang angezeigt wurde aber sicher einen hatte...

    Witzigerweise bekomme ich vom gleichen Absender XYZ@ABC.de / gleicher Server bei zwei unterschiedlichen Apple Geräten einmal die Anhänge angezeigt und einmal nicht.

    Es scheint also nicht bei allen Mails von Apple-Mail Probleme zu geben:

    OK:

    Code
    From: Absender <xyz@abc.de>
    Content-Type: multipart/mixed;
    	boundary="Apple-Mail=_78952A8X-82C4-44TT-944C-SSF3D0826F51"
    Mime-Version: 1.0 (Mac OS X Mail 16.0 \(3731.700.6.1.1\))
    Message-Id: <A06028B0...

    Fehler:

    Code
    From: Absender <xyz@abc.de>
    Mime-Version: 1.0 (Mac OS X Mail 16.0 \(3731.700.6.1.1\))
    Message-Id: <570175FE...
    .
    .
    .
    .
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4904339642495882271=="
    Sender: mitglieder-bounces+name=meinedomain.de@abc.de
    Errors-To: mitglieder-bounces+name=meinedomain.de@abc.de
    
    
    --===============4904339642495882271==
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="Apple-Mail=_F4C26458-CE17-4KL4-8967-5A0303E65OM1"
    Alles anzeigen

    andere Mail mit Anhang Fehler (aber ganz anderer Absender):

    Code
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="Apple-Mail=_APK6EBA8-4C0A-4EDB-8EF8-A64A27AA5180"
    Mime-Version: 1.0 (Mac OS X Mail 16.0 \(3774.500.171.1.1\))

    Mag ja sein das da Apple-Mail Problemchen hat, aber warum kommt der TB auf die Idee das die Anhang-Büroklammer beim der Darstellung Nachrichteninhalt "Reintext" auszublenden...

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 01:36

    Moin Bastler und danke für die späte Antwort ;)

    Zitat von Bastler

    Hallo,
    egal welche Art zum Nachrichteninhalt eingestellt ist, der Anhangbereich wird stets angezeigt, wenn ein Anhang vorhanden ist.
    Für das Symbol in der Spalte der Nachrichtenliste, sollte die Auswahl zum Nachrichteninhalt sowieso keine Rolle spielen.

    Danke und nur so macht es ja auch Sinn!

    Nun hat sich mein zweiter Beitrag etwas gedauert... das Problem besteht wohl nur mit Apple-Mail. Kann das jemand bestätigen? Ausgedacht habe ich mir das ja nicht, ich habe die Absender auf den fehlenden Anhang hingewiesen... das ist dann schon etwas peinlich. Ich hoffe also Apple-Mail ist schuld...

    Zitat von Bastler

    Sind die Klassiker Fehlerbehebungsmodus, StartCache u.ä. schon versucht worden?

    Nein, aber damit sollte es auch nach den jetzigen Erkenntnissen nix zu tun haben... oder?

    Nachtrag:

    Anderer PC (w10 tb115), gleiches Problem...

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 01:27

    Nachtrag:

    Problem besteht auch unter 115.10.1 und 115.11.0

    Bei machen Emails (anderes Konto) wurde die "Anhang Büroklammer" angezeigt - diese verschwindet aber bei Anwahl der Mail da diese gar kein Anhang hat.

    Noch mehr Nachtrag:

    Wenn ich mir selber vom TB Konto 1 auf TB Konto 2 eine Email mit Anhang schicke und diese dann im Empfangsordner betrachte... wird die Anhangsbüroklammer angezeigt... Alles im Modus Nachrichteninhalt "Reintext"...

    und natürlich auch die Leiste unten...

    Ich habe es auch für den gleichen Dateityp (PDF im Anhang) probiert...

    Dort wo es eine fehlerhafte Anzeige des Anhangs (im Reintext Modus) gab, (wie gesagt heute bei Nachfrage gemerkt und schon mal vor etwa einem Monat muß es so gewesen sein), war der Absender in beiden Fällen ein Apple-mail Benutzer!

    Bei anderen Absendern die mir Anhänge geschickt haben stimmt auch alles...

    Auf dem Händy wird mir auch der Anhang vom Apple-Mail Absender angezeigt allerdings gibt es da keine Reintext anzeige.

    Wo liegt der Fehler? TB oder Apple-Mail? Und wie werde ich den los...

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 00:44

    TBx64 115.9.0

    W10x64 Pro 10.0.19045

    IMAP

    eigene Domain

    kein Speicherdienst

    AV und PFW OS intern


    Moin, ich hatte mir seid einiger Zeit bei den Emails den Nachrichteninhalt als "Reintext" anzeigen lassen. Heute ist es mir dann aufgefallen, (nachdem ich den Absender gefragt hatte wo der Anhang ist, dieser wird einfach nicht angezeigt... soll das so? war das schon immer so? wie kann ich mir den Nachrichteninhalt anzeigen lassen als "Reintext" und trotzdem darüber informiert werden das es einen Anhang gibt....

    Nachrichteninhalt "Reintext":

    Nachrichteninhalt "Original HTML":

    und dazu noch die Leiste unten:

    Grüße dErzOnk

  • fast eine Million Kopien in Ordner „Gesendet“

    • dErzOnk
    • 14. Mai 2024 um 13:32
    Zitat von Dorin

    Diese sind immer hinter der Fail ">". Wenn man drauf klickt, dann sind diese zu sehen.

    Reden wir von Duplikaten oder von Mailverläufen Gruppiert als Thema?!

    Ich exportiere alle Mails mit dem AddOn ImportExportToolsNG als eml...


    vergleiche mit in diesem Fall Anti-Twin (gerade zur Hand)


    lösche nach Regel:

    Was übrig bleibt importiere ich wieder zurück in den Posteingang, den ich natürlich vorher geleert habe.

    So viel Arbeit ist das nicht... Bei POP3 müssten noch nicht mal die ganzen Daten übertragen werden, oder?

    Wenn der Weg über Outlook für dich einfacher ist warum nicht... für mich wäre er deutlich schwieriger.

  • fast eine Million Kopien in Ordner „Gesendet“

    • dErzOnk
    • 14. Mai 2024 um 13:03
    Zitat von Dorin

    Wenn ich nach Dubletten konkret in dem Ordner suche, dann ha

    Frei nach Klaus Kinzki: Ich verstehe ihre Frage nicht...

    Wenn keiner eine bessere Idee hat, dann könnte man den Weg versuchen. Aber wie gesagt, Duplikate von eml Dateien, keine Ahnung was du gemacht hast.

  • Plötzlich kein Thunderbird

    • dErzOnk
    • 14. Mai 2024 um 09:55

    Oh man, guck doch einfach ob die tb exe am Platz liegt und im Logfile was dein Schlangenöl so an Aktionen durchgeführt hat.

    Was ist den in der Sicherheitssoftware eingestellt wie reagiert werden soll? Das Programm hat von Dir die Rechte bekommen alles auf deinem PC zu machen was es will.

    Ist mir ja egal ob das BSI von der Software abrät. Du hast dir einen schwer erziehbaren Wachhund zugelegt und ihn von der Leine gelassen, jetzt wunderst du dich wer dir auf den Teppich gepinkelt hat.

    Windows mag zwar nicht perfekt sein aber einfach ne exe löschen macht es nicht.

  • Plötzlich kein Thunderbird

    • dErzOnk
    • 14. Mai 2024 um 09:37
    Zitat von joshia

    Kaspersky Total Security

    Das ist dein Kandidat...

  • fast eine Million Kopien in Ordner „Gesendet“

    • dErzOnk
    • 13. Mai 2024 um 22:53
    Zitat von Dorin

    Leider Nein

    Vor weiteren Arbeiten würde ich dann jetzt eine machen

    Ansonsten wäre meine erste Idee alle Mails auszuleiten und als eml die Duplikate automatisch zu löschen. Dann wieder importieren... Stolpersteine bei POP kenn ich nicht da ich das nicht nutze.

  • OAuth2 als SMTP-Authentifizierungsmethode

    • dErzOnk
    • 13. Mai 2024 um 22:35

    Nein der Fehler ist reproduzierbar, beim 1ten "Hinzufügen" gibt es die Option OAuth2 nicht...


    Wenn man dann den Eintrag bearbeitet gibt es die Option...

  • Kalender: vertikaler Scrollbalken • Thunderbird 115.10.2

    • dErzOnk
    • 13. Mai 2024 um 14:32

    In der Monatsansicht scrollt man mit dem Mausrad immer einen ganzen Monat weiter, in der Wochenansicht per Default eine Woche.

    Die Auswahl wie viele Zeilen gescrollt werden aus der W10 Einstellungen spielt keine Rolle.

    In den Einstellungen kann man für die Wochenansicht festlegen wie viele Wochen man ansehen möchte, auch zwei Wochen rückwirkend ist möglich.

    Das es in der Wochensicht keinen Scrollbalken hat ist ein Feature und kein Fehler... ähnliches gilt für die Monatsansicht wobei hier immer versucht wird den ganzen Monat darzustellen, nur bei sehr niedrigen Auflösungen fehlt der Scrollbalken dann wirklich.

  • Einzelnes Konto vor Löschung exportieren

    • dErzOnk
    • 5. Mai 2024 um 22:00
    Zitat von Solyong

    würde es was helfen, dieses eine Konto nach Outlook zu übertragen

    Nein, ein "Umweg" über Outlook ist viel Arbeit, wenn es denn überhaupt geht. Bzw. du wärst immer an das kostenpflichtige Outlook gebunden und sehr unflexibel.

    Zitat von Bastler

    Lokale Ordner (Local Folders)
    und kopiere die Mails entspr. dorthin

    Das ist sicherlich die einfachste Lösung... per Drag and Drop die Mails dann dorthin schieben wo sie hin sollen.

    @ Bastler Mußte man bei einem solchen Verschieben (noch) darauf achten nicht zu viele Mails auf einmal zu verschieben?! Also lieber "Portionsweise" arbeiten?!  ;) (kopieren, nicht verschieben ...)

    Der Lokale Ordner, liegt im Normalfall nur auf einem Gerät und im TB-Profil, d.h. Sicherung beachten und wenn man die alten Mails noch auf anderen Geräten nutzen will ist das vielleicht doch nicht die beste Lösung.

    Zitat von Solyong

    was da beim ersten Versuch rauskam, ist wie eine laaaange Textdatei, die schlecht zu entziffern ist.

    Mit dem AddOn ImportExportToolsNG

    Rechtsklick auf Konto:


    Ergibt einen Ordner mit allen Mails und Unterordnern des Konto, die Einstellungen des Konto werden aber nicht gesichert.

    Import: Rechtsklick auf Lokale Ordner:

    Das kann man auch über das Verschieben/Kopieren ohne Add-On im TB erreichen...

    Mit dem Tool kannst du aber auch die Mails/Ordnerstruktur in ein anderes Konto importieren und du hast eine (unhandliche) Sicherung der Daten.

    Man kann aber auch wie ThoBa geschrieben hat die Emails als eml-Dateien abspeichern.

    Hier hilft das AddOn ImportExportToolsNG die richtigen Dateinamen zu vergeben,

    das Ganze sieht dann im Windows Explorer so aus:

    Hat den Vorteil, das Empfangsdatum, Betreff in voller Länge, Absender und so weiter im Dateinamen der eml-Datei sind. Die Ordnerstruktur ist auch erhalten. Diese eml-Dateien kann man per Doppelklick im TB Öffnen oder dort auch rein schieben (ablegen/Import). Auch andere Programme können eml lesen und zur Not geht auch noch ein Editor.

    Ist für mich die angenehmste Lösung, da ich diese eml Dateien auf mehreren Geräten synchron halte, mein TB-Profil ist dadurch recht schlank und Emails liegen bei mir damit dort auf der Platte wo ich sie haben will.

    Wie man mag...

  • Fehler 80004005 bei Synch mit Google Kalender

    • dErzOnk
    • 3. Mai 2024 um 16:57
    Zitat von Zarniwoop

    das "offizielle" Google-Plugin

    Welches ist das? Ich finde da nix, bin aber auch ToGo ...

  • Google Kalender Integration funktioniert nicht

    • dErzOnk
    • 2. Mai 2024 um 17:27

    @Bastler ja danke für den Hinweis ;)

    Ich sehe keine Notwendigkeit den Threadersteller noch mal direkt darauf Hinzuweisen das er eine Antwort bekommen hat die sich vollständig auf sein Problem bezog. Jetzt hier hinterm OT wäre das vlt. was anderes....

  • Google Kalender Integration funktioniert nicht

    • dErzOnk
    • 2. Mai 2024 um 17:09

    Der Weg via der etwas angestaubten Anleitung funktioniert bei mir auch (mit deaktiviertem AddOn), allerdings habe ich dann schon Zugriff gehabt und muss nicht mehr mein Passwort eingeben.

    Wird nur der Kalender verwendet oder auch die -Mail-Adresse in TB benutzt?

  • Nutzung von Authentificator

    • dErzOnk
    • 2. Mai 2024 um 16:54

    Und um eine Threadleiche auszugraben hast du dich angemeldet? Nun gut...

    Wenn man die web/GMX 2FA App verwendet muss man wohl anwendungsspezifische Passwörter nutzen.

    Ansonsten geht es auch weiterhin ohne. Kann jeder selbst entscheiden ob er UI Media mit Daten füttern möchte damit er in die 2FA Lösung mit den anwendungsspezifischen Passwörtern eine Krücke einbauen muss.

  • Google Kalender Integration funktioniert nicht

    • dErzOnk
    • 2. Mai 2024 um 16:43
    Zitat von Bastler

    Muss für den Kalender ein extra Passwort hinterlegt sein? (Ich habe keinerlei Google Erfahrung.)

    Nein, aber ich nutze auch das AddOn Provider for Google Calendar. Ohne dieses musste man den Kalender doch über irgend ein Link freigegeben?! kA ich würde das AddOn nehmen ohne gab es auch Geschichten mit Schreibproblemen oder so...

    Bei Google natürlich auch Zugriff zulassen bzw. Einstellungen prüfen.

  • Einzelnes Konto vor Löschung exportieren

    • dErzOnk
    • 1. Mai 2024 um 14:50
    Zitat von Solyong

    Wie kann ich nun dieses eine Konto so exportieren, dass ich die Emails noch lesen kann? Die Einstellungen des Kontos sind nicht mehr wichtig,

    Das AddOn ImportExportToolsNG eignet sich vielleicht für deine Archivierung. Ganze Konten können dort Exportiert werden, allerdings ohne die Einstellungen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™