1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von VCARD-Datei(en)

    • 128.*
    • Windows
  • sg08234
  • 24. November 2024 um 10:26
  • Unerledigt
  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 10:26
    • #1

    Ich nutze:

    Thunderbird 128.4.4esr (64-Bit)
    Windows 11 23H2
    IMAP
    T-Online.de

    Beim Import von VCARD-Dateien (Beispiel siehe Anlage) erhalten ich einen - mir nicht erklärlichen - Fehler (Fehlertext aus der Fehlerconsole ebenfalls sieheAnlage).

    Die VCARD-Datei habe ich mit dem CoolUtils Outlook Viewer erstellt und für mich sieht sie im Editor OK aus.

    Was kann ich tun?
    Danke - Michael

    Dateien

    Thinderbird-Import-Fehler .txt 6,08 kB – 127 Downloads Fehlerhafte VCF.txt 5,87 kB – 81 Downloads
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2024 um 10:36
    • #2

    Bitte den Text nicht als txt sondern in code Blöcken oder im Spoiler tag hier direkt.

    Der Fehler sagt doch: NS_ERROR_ILLEGAL_VALUE: Expecting BEGIN:VCARD but got BEGIN:VCARD VERSION:2.1

    Kann gut sein das dein Tool da was nicht so macht wie TB es will. Es der Export aus Outlook nicht mit Hausmitteln möglich?

    PS: in der txt stehen noch persönliche Daten, würde ich löschen.

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 10:51
    • #3

    Code--Blöcke: OK

    Leider bietet Outlook nur einen Export als CSV-Datei an und der Import ist wegen des notwendigen field-Mappings sehr aufwändig.

    Kann es sein , das TB CRLF statt LF erwartet? Wenn ich die Datei so editiere, läuft der Import auf keinen Fehler, aber das Ergebnis ist leer (ist auch nicht viel zielführender :-) ). Kannst Du mit vielleicht eine "funktionierende" VCF-Datei zukommen lassen?

    Hab die persönliche Daten schon modifiziert, aber nicht ausreichend genug - Danke.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2024 um 11:13
    • #4
    Zitat von sg08234

    Leider bietet Outlook nur einen Export als CSV-Datei an

    Über welches Outlook reden wir? VCF sollten in den meisten Fällen doch extra für den Kontaktaustausch an E-Mails erzeugt und angehängt werden können, von Outlook.

    "Outlook VCF Export" wird auch so mehrfach beschrieben wenn ich das in ne Suchmaschine eingebe.

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 11:17
    • #5

    Outlook 365

    "Outlook VCF Export": Hab ich bisher nichts wirklich Funktionierendes gefunden und bin daher über den Umweg "Sichern als PST" gegangen, suche aber noch mal.

    Danke

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 11:25
    • #6

    Die in https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 beschriebene Microsoft-Lösung über den Umweg per Mail-Versand funktionierte bei meinen 600 Kontakten nicht (Outlook stürzte mal wieder ab [ein weiterer Grund, auf Thunderbird umzusteigen] ).

    Die Lösungen über CSV-Export sind nicht zumutbar (auswändiges field mapping notwendig).

    Insofern ist der CoolUtils Outlook Viewer für mich der bisher vielvesprechendste Ansatz. Ich muss nur noch herausfinden, was an der Fromatiewrung der VCARD-Datei falsch ist.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2024 um 11:25
    • #7
    Zitat von sg08234

    Kannst Du mit vielleicht eine "funktionierende" VCF-Datei zukommen lassen?

    vCard – Wikipedia

    die vCard 2.1 klappt bei mir als Import ohne Probleme...

    kannst du in Outlooke365 keine vCards anhängen und erzeugen? Das ist doch Standard bei Office..

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 11:27
    • #8

    Siehe oben: Die in https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 beschriebene Microsoft-Lösung über den Umweg per Mail-Versand funktionierte bei meinen 600 Kontakten nicht (Outlook stürzte mal wieder ab [ein weiterer Grund, auf Thunderbird umzusteigen] ).

    Aber gute Idee: Ich kann ja mal eine so erzeugt VCARD-Datei als Vorlage nehmen.

    Danke

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2024 um 11:37
    • #9

    Genau die Quelle hatte ich auch gesehen... vielleicht mal nicht gleich 600 Kontakte auf einmal, Häppchenweise à 100 oder 50 ist doch machbar....

    keine Ahnung ob die Import-Funktion von TB auch das Outlook Adreßbuch schafft, angeblich kann TB das:

    Importieren von Daten und Einstellungen in Thunderbird | Hilfe zu Thunderbird

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 11:59
    • #10

    "Importieren von Daten und Einstellungen in Thunderbird | Hilfe zu Thunderbird" verweigert in meiner Konstellation den Dienst (glaueb gelsen zu haben, dass das nur mit älteren TB-Version funktioniert.

    Aber: Der Export der gleichen Adresse (nur einer) mit der in https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 beschriebenen Microsoft-Lösung ergibt inhaltlich ein ganz andere VCARD-Datei als die über CoolUtils Outlook Viewer erzeugte Datei und kann problemlos in TB importiert werden. Ich werde mich also auf eine "Häppchen"-Lösung konzentrieren Ist bei einer solchen Einmal-Aktion ja OK).

    Danke noch mal!

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 14:32
    • #11

    Und noch ein Nachtrag für etwaige "Nachahmer": Die aus Outlook gemäß https://support.microsoft.com/de-de/office/f…40-4517590d9459 "exportierte(n)" VCARD-/vcf-Datei(en) muss/müssen vor dem Import in TB noch in UTF-8 umgewandelt werden.

    Das geht z.B. gut mit Notepad++.

  • sg08234
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    2. Nov. 2024
    • 24. November 2024 um 18:36
    • #12

    Da die letztgenannte Lösung zwar funktioniert, aber mühevoll (es sind nur ca. 30 Kontakte mit einem Vorgang exportierbar, sie müssen dann noch in UTF-8 umgewandelt und für einen einfachen TB-Import in einer gemeinsamen Datei zusammengeführt werden) und daher fehlerbehaftet ist, habe ich noch weiter recherchiert und bin auf https://www.outlookfreeware.com/en/products/ gestoßen. Mit deren "Exports Contacts to vCard" funktionieren Export aus Outlook und Import in TB auf Anhieb.

    Die Toolbox scheint mir noch weitere sinnvolle Outlook-Tools zu enthalten und ist so - meiner Meinung nach - erst recht die ca. 70,- € Lizenzkosten wert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™