Das Beispiel ist super, weil während ihr euch streitet wie man das abfangen kann reicht es das Gehirn zu nutzen und nicht auf den Link in der E-Mail zu klicken.
Auf Handys läuft auch nur ein rudimentärer Virenschutz... Viel wichtiger ist da und halt wie auch beim PC das man nicht permanent mit Admin Rechten unterwegs ist.
Gleichzeitig gibt man jeder Virenklingel Vollzugriff... Na Prost Mahlzeit! Das TLO mal eben einen 100 Prozent sicheren Messenger raushauen und dann nach ner Wartezeit die Früchte kassieren hast du mitbekommen?!
Mit der Einstellung jeder Quelle zu Mistrauen kommt man halt weiter als wenn man meint die künstliche Intelligenz wird es schon richten.
Aber immer schön das Wiederholen was "Experten" und "Fachzeitschriften" erzählen... statt mal richtig zu lernen wie Scams und Viren funktionieren. Dann braucht man auch keine Nutzungsbedingungen zu lesen und da man nichts zu verbergen hat erspart man sich die mühselige Arbeit beim Datenschutz.
Beim Hase und Igel Spiel der Viren und Scanner und bei Scams hinken die Gegenmaßnahmen immer hinterher. Das ist dem Prinzip schon geschuldet...
Aber gut, dann wird es die mit Köpfchen unterwegs sind nicht treffen - man sucht sich immer das einfachste Opfer...