1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Sofort-Rechtschreibprüfung geht im Haupttext nicht; im Betreff der gleichen Mail geht die Rechtschreibprüfung; auch die Prüfung vorm Senden funktioniert

    • Boersenfeger
    • 21. Februar 2021 um 12:37

    Alle entsprechenden Einstellungen sollten also einheitlich sein... :)

  • Fehler beim Parsen

    • Boersenfeger
    • 21. Februar 2021 um 12:35

    Die ist ja nicht installiert und es betrifft auch nicht alle Adressen. Eigentlich ist es mir auch nur aufgefallen, weil im anderen Thread auf die Fehlerkonsole hingewiesen wurde und ich neugierig diese aufrief.

  • Fehler beim Parsen

    • Boersenfeger
    • 21. Februar 2021 um 12:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0build1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    • CardBook-Version: 58
    • Eingesetzte Antivirensoftware: --
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender

    Ausgehend von diesem Thread:

    Cardbook neu installieren

    Da habe ich eine Frage....

    Bei mir werden etliche Adressen dort angezeigt mit dem Hinweis, Fehler beim Parsen des Kontakts und das nur VCard 3.0 und 4.0 unterstützt werden.

    Die angemeckerten Kontakte sind mit VCard 2.1 gekennzeichnet.

    Wie kann ich das Problem beheben?

    Es werden alle Kontakte in Cardbook angezeigt... :/

  • Sofort-Rechtschreibprüfung geht im Haupttext nicht; im Betreff der gleichen Mail geht die Rechtschreibprüfung; auch die Prüfung vorm Senden funktioniert

    • Boersenfeger
    • 21. Februar 2021 um 11:24

    Welche Sprache ist denn ausgewählt?

    Kontrolliere: about:preferences#general Abschnitt: Sprache...

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Februar 2021 um 10:18

    Perfekt, vielen Dank! :thumbsup:

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Februar 2021 um 09:59

    Hi, seit einigen Tagen habe ich im TB 78.8.0build1 eine Einblendung im Addonsmanager, die ich nicht benötige und ausblenden möchte.

    Hier der derzeit verwendete Code:

    CSS
    /*  TB Manager angepasst */
    
        #threadCols .treecol-text {
    
        font-weight: bold !important; }
    
    /*  Hintergrund der Button auf der rechten Seite */
    
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list * {
          background: antiquewhite !important;
          color: black !important;
          font-weight: bold !important;
        }
        
        @supports -moz-bool-pref("browser.in-content.dark-mode") {
         @media (prefers-color-scheme: dark) {
         addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list *,
         .more-options-menu panel-item {
         background: black !important;
         color: white !important;
          }
        }
        }
        
        addon-list panel-item {
          margin: 0 1px !important;
          box-shadow: inset 0 0 3px 3px grey;
        }
        
       
    /*  Reduce Size of default Buttons */
    
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button {
          width: unset !important;
          padding: 6px 20px !important; /* 5px ist die Höhe der rechten Button */
        }
        
    /*  Entfernt den Drei-Punkte-Button aus dem Container */
    
        addon-card .more-options-button {
          display: none !important;
        }
    
    /*  Remove Button Icon */
    
        addon-list panel-item {
          --icon: unset !important;
        }
        
    /*  Restore Buttons */
        
        addon-list .more-options-menu :-moz-any(addon-options,plugin-options) panel-list {
          position: relative !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          margin-top: -25px;
          box-shadow: unset !important;
          background: unset !important;
          border: unset !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          
        }
    
        div.arrow.top + div.list {
          display: flex !important;
          flex-flow: row wrap !important;
          justify-content: flex-start !important;
        }
    
        panel-item[action="preferences"] {
          order: -1;
        }
        
        panel-item[badged] {
          border: 1px solid Highlight !important;
        }
        
        panel-item[badged]::after,
        :host([badged]) button::after,
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button::after,
        :-moz-any(addon-options,plugin-options) button::after {
          display: none !important;
          content: unset !important;
        }
        
        addon-page-options panel-list {
          min-width: unset !important;
          width: auto !important;
          max-width: 300px !important;
          z-index: 1000 !important;
          
        }
        
        addon-page-options panel-list panel-item {
          min-width: 280px !important;
          width: 280px !important;
          
        }
        
        .sticky-container {
          z-index: 1000 !important;
        }
        
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button label[accesskey] {
          padding-inline-start: 0px !important;
          padding-top: 3px !important;
          padding-bottom: 3px !important;
          min-width: 260px !important;
          width: 260px !important;
          
        }
    
        addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
          background: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 5px no-repeat !important;
        }
            
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          position: absolute !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          box-shadow: none !important;
          background: unset !important;
          border: none !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          left: unset !important;
          top: unset !important;
          right: 65px !important; /* Abstand der Button bei Erweiterungen vom rechten Rand */
          bottom: unset !important;
        }
    
    /*  Nummerierung der installierten Erweiterungen */
    
        body {
        counter-reset: section;                     
        }
    
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before,
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(3) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
        font-size:18px!important;  
        color: red !important;
        font-weight: bold !important;
        counter-increment: section;                 
        content: counter(section)": ";
        margin-left: -8px !important;
        padding-right: 8px !important; 
        margin-top:4px!important;
        }  
    
    /*  Abstand zwischen den Containern */  
        
        addon-card .addon { margin: 5px !important; 
        }
    
    /*  Höhe der Container */
        
        addon-list[type="extension"]{ --card-padding: 10px }
        addon-card .addon-card-collapsed{ margin-bottom: 2px !important; /* Button rechts Abstand vom oberen Rand */
        
        }    
    
    /*  Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw.*/
        
        addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
        right: 55px !important; 
        }
    
    /*  Abstand der Button vom oberen Rand bei Plugins, Wörterbücher, usw. */
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -50px !important;
        }
    
    /*  Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes */
        
        addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -20px !important;
          margin-left: -100px !important;
        }
    
    /*  Breite der Elemente anpassen */
    
        addon-list addon-card > .addon.card
        {
            width: 80vw !important;    
            addon-card[expanded] >.addon.card    
            width: 80vw !important;
        }
    
    /*  Ausdehnung der Container zum rechten Rand */    
        .addon.card {
           width: 1340px;
        }
    
        input[type="checkbox"].toggle-button {
          margin-right: 430px !important; /* blauer Button -Deaktivieren/Aktivieren- Abstand vom rechten Rand */
        }
           
    
    /*  Abstand der Button zum linken Rand */
        
        #categories > .category, .sidebar-footer-list, #helpButton, #addonsButton {
        margin-left: 1px !important; 
        } 
        
        
        #categories > .category:not([disabled]){
          background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
          margin-top: 1px !important; /*Abstand zum Button darüber*/
          border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
        
    /*  Aktiver Button rot, Schrift weiß */
        
        #categories > .category[selected],
        #preferencesButton {
          color: white !important;
          background-color: red !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /*  Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus */
        
        #categories > .category:hover, #preferencesButton:hover, #helpButton:hover, #addonsButton:hover {
          color: white !important;
          background-color: blue !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;      
        }
    
    /*  Hintergrund bei Hover auf das Zahnrad-Symbol ausblenden */
        
        button:-moz-focusring {
        box-shadow: none !important;
        outline: 0px dotted !important;
        outline-offset: 0px !important;
        }    
        button:focus,
        button:enabled:hover {
        background-color: blue !important;
        border-radius: 15px !important;
        color: white ! important;
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px lightgrey;
        }
             
        
        /*  Optionen-Button */
    
        button.more-options-button:nth-child(1) {
        position: absolute !important;
        left: 19% !important;
        margin-top: -15px !important;
        }
    
    /*  Kein Update gefunden */    
        #updates-message {
        font-weight: bold !important;
        }
    
    /*  Bei "Themes" die Grafiken ausblenden */
        
        .card-heading-image {
        display: none !important;
        }
          
    /*  Add-ons entdecken entfernt */
    
        .category[name="discover"] {
        display:none!important;
        }
        
    /*  Erweiterungssuche ausblenden */
    
        .category[is="discover-button"] {
        display: none !important;
        }
        
    /*  Erweiterungssuche ausblenden */
    
        .main-search {
        display: none !important;
        }    
        
    /*  Ausblenden TB Optionen */
    
        #header-inner,
        .sidebar-footer-button,
        .message-bar    {
        display:none!important;
        }
        
    /*  Kategorien in abgerundeten Buttons */
    
        #preferencesButton,
        #addonsButton,
        #helpButton,
        #category-availableUpdates    {
        background-color: red !important;
        margin-top:5px !important;
        border-radius:60px !important;
        }    
    
        
    /*  Privatmodus und empfohlene Erweiterungen Icons entfernen */
    
        .addon-badge-recommended,
        .addon-badge-private-browsing-allowed {
        display:none !important; }
    
    
    /*  Umrandung bei Hover breiter Rand und andere Farbe */
    
        :root {
        --card-outline-color: LimeGreen !important;
        }
    
    /*  Addons-Verwaltung: Hintergrundfarben und vom Container für about:preferences */
    
        #nav-header,
        #category-box {
        background-color:darkkhaki!important;
        }
        #discover-view,
        #view-port,
        #react-view {
        background:blanchedalmond !important;
        font-size: 15px!important;
        }
        richlistbox.list > richlistitem.addon {
        background:white!important;
        margin-left:-20px !important;
        margin-top:  7px !important;
        }
        #list-view > #addon-list .description-container {
        margin-left: 350px !important;
        margin-top: -10px !important;
        border-radius:60px !important;
        padding: 5px 8px 2px 7px !important; 
        }    
        #list-view > #addon-list .addon.addon-view {
        padding: 5px 80px 2px 7px !important;
        border-radius:60px !important;
        }
    
    /*   Kategorien nicht angeklickt, Text dunkelrot */
    
        *|*.category {
        color:darkred!important;
        }
    
    /*   Kategorien hover Hintergrund + Schrift */
    
        *|*.category:hover {
        color:white!important;
        background:red!important;
        }
        }
    
    /*      Einstellungenfenster verbreitern */
        
        @-moz-document url-prefix(about:preferences){
        .pane-container
        {
         width: 900px !important;
        }  
        }                    
        
    /*   Unter Plugins Nachfragen ob aktiviert werden soll entfernt */
    
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(2) > div:nth-child(1) > plugin-options:nth-child(4) > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1),
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(3) > div:nth-child(1) > plugin-options:nth-child(4) > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1) {
        display: none !important;
        }    
        
    /*   Ausblenden der Suchleiste, Empfehlungen und Thunderbird Optionen */
    
        #header-inner,
        .sidebar-footer-button,
        .message-bar,    
        #header-search,
        #tb-legacy-extensions-notice,
        #search-label, 
        #category-discover     {
        display:none!important;
        }
        
    /*  Farbe der Sidebar */
    
        #sidebar {
        background: darkkhaki !important;
        }
        .main-search,
        .sticky-container,
        .main-heading,
        #content {
        background: blanchedalmond !important;
        font-size: 15px !important;
        }
        richlistbox.list > richlistitem.addon {
        background:white!important;
        margin-left:-20px !important;
        margin-top:  7px !important;
        }
        #list-view > #addon-list .description-container {
        margin-left: 350px !important;
        margin-top: -10px !important;
        border-radius:60px !important;
        padding: 5px 8px 2px 7px !important; 
        }    
        #list-view > #addon-list .addon.addon-view {
        padding: 5px 80px 2px 7px !important;
        border-radius:60px !important;
        }
    Alles anzeigen

    Was muß ergänzt werden?

    Vielen Dank schon mal... :)

  • Thunderbird Papierkorb kopieren

    • Boersenfeger
    • 18. Februar 2021 um 15:46

    Mails im Papierkorb zu sichern ist nie eine gute Idee...

    Lege beim alten Server einen beliebigen Ordner an, schiebe dort die Mails aus dem Papierkorb hin und diesen Ordner dann auf den neuen Server. Der Papierkorb sollte im TB beim neuen Anbieter ja vorhanden sein.

    In Zukunft nutze nicht den Papierkorb um Mails zu sichern! Lege dir eine entsprechende Ordnerstruktur zu.

  • Anzeige Infobereich bei Eingang einer neuen Nachricht, keine Anzeige auf dem Desktop, warum nicht????

    • Boersenfeger
    • 17. Februar 2021 um 17:54

    In den Einstellungen hast du es so eingestellt?

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • Boersenfeger
    • 14. Februar 2021 um 22:12

    /* Danke für den Link, ich erlaube mir diesen zu den anderen des BSI, die im besagten Konzept bereits verlinkt sind, hinzuzufügen :)

    */

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Boersenfeger
    • 14. Februar 2021 um 13:30

    Hier der Link dazu

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • Boersenfeger
    • 14. Februar 2021 um 13:25

    Bin Baujahr 60, also auch kein Jungspund mehr. :thumbsup:

    @ Sicherheitskonzept:

    In meiner Signatur ist meins verlinkt, vielleicht kannst du ja etwas daraus nutzen.

    Es wurde im Schwesterforum mit einigen anderen Nutzern entwickelt.

  • update-chaos nach früherem downgrade

    • Boersenfeger
    • 11. Februar 2021 um 18:50

    uBlock und Adblocker sind das eine, hier sollte eins reichen, da sie sich sonst ggf. gegenseitig ausbremsen..

    Avira das andere , hier reicht, wie bereits erwähnt der integrierte Defender

    und Malwarebytes ist eine dritte Sache... die man in der Freeversion zur Ermittlung bei Verdachtsfällen eines Malwarebefalls mal starten kann. Sie ist aber nicht auf Dauer oder in der Bezahlversion nötig.

  • update-chaos nach früherem downgrade

    • Boersenfeger
    • 10. Februar 2021 um 19:07

    Statt eine überflüssige Sicherheitssoftware zu installieren nimm lieber eine AdBlocker Erweiterung..

    ich nutze uBlock Origin, es gibt aber auch noch andere...

  • Unbekannte Email, Versand stoppt.

    • Boersenfeger
    • 9. Februar 2021 um 19:09

    Wenn ich den TO richtig verstehe, werden alle Mails der Liste nicht abgesendet, weil eine oder mehrere Adressen nicht mehr aktuell sind, das er diese Bereinigen will, steht ja in Beitrag 1. :)

  • Unbekannte Email, Versand stoppt.

    • Boersenfeger
    • 9. Februar 2021 um 18:55

    Das weiß er ja schon... :)

    Die Fragestellung ist:

    Zitat

    Aber:

     

    sobald eine nicht mehr aktive Mailadresse in der Liste entdeckt wird, stoppt der Versand und es kommt die Fehlermeldung: "Fehler beim Senden der Nachricht:

    ...

    Kann man diese Meldung mit TB V.78.6.1 umgehen?

  • Thunderbird auf einen neuen PC migrieren

    • Boersenfeger
    • 9. Februar 2021 um 18:23

    Wenn du den richtigen Ziel-Profilordner geöffnet hattest, sollte es eigentlich klappen... :/

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Versuche doch mal ohne den kopierten Inhalt des alten Profilordners irgendwo zwischenzulagern, diesen direkt im neuen Profilordner unterzubringen.. dazu müsstest du den neuen Computer mit dem alten verbinden, z.B. via USB-Kabel und dann zum Beispiel mit dem TotalCommander oder einem ähnlichen 2Fenster Dateimanager beide Profilordner öffnen und den Inhalt rüberschieben...

  • Thunderbird auf einen neuen PC migrieren

    • Boersenfeger
    • 9. Februar 2021 um 16:27

    Du musst den INHALT deines alten Profilordners in den neuen Profilordner hinein kopieren. Dazu muss TB da sowie hier geschlossen sein.

  • Unbekannte Email, Versand stoppt.

    • Boersenfeger
    • 9. Februar 2021 um 16:04

    Vielleicht nervig, aber sende einzelne Mails

  • Thunderbird und Google

    • Boersenfeger
    • 8. Februar 2021 um 18:11

    Es gibt noch die Erweiterung Cardbook. Der Entwickler ist hier im Forum aktiv und sucht gerade Tester, die die Googleanbindung testen wollen. Wenn das was für dich ist:

    Tester für die Google Labels-Funktion benötigt!

  • Thunderbird-Fenster tritt nicht zurück

    • Boersenfeger
    • 8. Februar 2021 um 17:53

    Fülle bitte mal oben die Angaben aus... umsonst werden die nicht erbeten... :rolleyes:

    Als 1. Test kannst du TB mal im abgesicherten Modus starten, halte beim Start die UMSCHALT-Taste gedrückt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™