Das passt hervorragend!
In Zeile 9 habe ich noch den Typo verbessert
Das passt hervorragend!
In Zeile 9 habe ich noch den Typo verbessert
1. Das dies so kam, war lange bekannt...
2. Ein zurück von 78 auf 68 ist zur Zeit zwar möglich, allerdings sollte dann ein neues Profil erstellt werden, das dies nach Up- und DownGrade Schaden genommen haben könnte.
3. Einfach mal nach einer kompatiblen 78.er tauglichen Erweiterung suchen, die deine Kontakte synchronisiert...
z.B. https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/
Wie die Meldung aussagt, handelt es sich nur um das "Zusammenschnurren" des Ordners und Freigabe des Speicherplatzes. Die Mails sind schon gelöscht.. Mal einfach machen... Und die Einstellungen sollten so bleiben, wie das Programm es vorgibt..
Bitte installiere die aktuelle Version 78.2.2 !
Der Ccleaner löscht mehr als gedacht, unter Umständen auch in deinem Profil.. Wenn möglich und du ein BackUp installiert hast, mache damit die Löschungen rückgängig. Danach entferne das Teil von deinem Computer, alles, was das kann, geht auch händisch. Software sollte grundsätzlich nicht von Ccleaner "bearbeitet" werden.
Lade dir das AVAST-Deinstallationstool herunter und führe es aus... vielleicht gehts dann wieder!
https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Wenn nicht, erstelle ein neues Profil.
Unter Extras-Addons-Einstellungen taucht nix auf?
Ich habe diese Erweiterung nicht installiert!
Doch, denn wenn eine Sicherheits-Erweiterung werkelt, kann diese mit der neuen TBVersion Probleme haben, dies ist häufig so, sonst würde ich nicht danach fragen... aber wie du denkst..
übrigens ist der 2. Teil noch unbeantwortet....
Jo, ich mach das schon immer so..
Hi, wurde bei der AVAST Deinstallation auch eine ggf. installierte TB-Erweiterung des Anbieters entfernt?
Nutzt du eine Reinigungs- und/oder Tuningsoftware?
Habe deinen Code genommen und doppeltes entfernt, leider passt es noch nicht ganz..
Die Thunderbird-Einstellungen sollen so aussehen, wie die Buttons oben.
Aber auch noch 3 andere Wünsche hätte ich..
Hier der jetzige Code:
/* TB Manager angepasst */
#threadCols .treecol-text {
font-weight: bold !important; }
/* Hintergrund der Button auf der rechten Seite */
addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list * {
background: antiquewhite !important;
color: black !important;
font-weight: bold !important;
}
@supports -moz-bool-pref("browser.in-content.dark-mode") {
@media (prefers-color-scheme: dark) {
addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list *,
.more-options-menu panel-item {
background: black !important;
color: white !important;
}
}
}
addon-list panel-item {
margin: 0 1px !important;
box-shadow: inset 0 0 3px 3px grey;
}
/* Reduce Size of default Buttons */
link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button {
width: unset !important;
padding: 6px 20px !important; /* 5px ist die Höhe der rechten Button */
}
/* Entfernt den Drei-Punkte-Button aus dem Container */
addon-card .more-options-button {
display: none !important;
}
/* Remove Button Icon */
addon-list panel-item {
--icon: unset !important;
}
/* Restore Buttons */
addon-list .more-options-menu :-moz-any(addon-options,plugin-options) panel-list {
position: relative !important;
display: block !important;
overflow: hidden !important;
margin-top: -25px;
box-shadow: unset !important;
background: unset !important;
border: unset !important;
box-shadow: unset !important;
min-width: unset !important;
width: unset !important;
}
div.arrow.top + div.list {
display: flex !important;
flex-flow: row wrap !important;
justify-content: flex-start !important;
}
panel-item[action="preferences"] {
order: -1;
}
panel-item[badged] {
border: 1px solid Highlight !important;
}
panel-item[badged]::after,
:host([badged]) button::after,
link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button::after,
:-moz-any(addon-options,plugin-options) button::after {
display: none !important;
content: unset !important;
}
addon-page-options panel-list {
min-width: unset !important;
width: auto !important;
max-width: 300px !important;
z-index: 1000 !important;
}
addon-page-options panel-list panel-item {
min-width: 280px !important;
width: 280px !important;
}
.sticky-container {
z-index: 1000 !important;
}
link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button label[accesskey] {
padding-inline-start: 0px !important;
padding-top: 3px !important;
padding-bottom: 3px !important;
min-width: 260px !important;
width: 260px !important;
}
addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
background: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 5px no-repeat !important;
}
addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
position: absolute !important;
display: block !important;
overflow: hidden !important;
box-shadow: none !important;
background: unset !important;
border: none !important;
box-shadow: unset !important;
min-width: unset !important;
width: unset !important;
left: unset !important;
top: unset !important;
right: 65px !important; /* Abstand der Button bei Erweiterungen vom rechten Rand */
bottom: unset !important;
}
/* Abstand zwischen den Containern */
addon-card .addon { margin: 5px !important;
}
/* Höhe der Container */
addon-list[type="extension"]{ --card-padding: 10px }
addon-card .addon-card-collapsed{ margin-bottom: 2px !important; /* Button rechts Abstand vom oberen Rand */
}
/* Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw.*/
addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
right: 55px !important;
}
/* Abstand der Button vom oberen Rand bei Plugins, Wörterbücher, usw. */
addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
margin-top: -50px !important;
}
/* Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes */
addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
margin-top: -20px !important;
margin-left: -100px !important;
}
/* Breite der Elemente anpassen */
addon-list addon-card > .addon.card
{
width: 80vw !important;
addon-card[expanded] >.addon.card
width: 80vw !important;
}
/* Ausdehnung der Container zum rechten Rand */
.addon.card {
width: 1340px;
}
input[type="checkbox"].toggle-button {
margin-right: 430px !important; /* blauer Button -Deaktivieren/Aktivieren- Abstand vom rechten Rand */
}
/* Abstand der Button zum linken Rand */
#categories > .category, #preferencesButton, #helpButton, #addonsButton {
margin-left: 1px !important;
}
#categories > .category:not([disabled]){
background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
margin-top: 1px !important; /*Abstand zum Button darüber*/
border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
}
/* Aktiver Button rot, Schrift weiß */
#categories > .category[selected],
#preferencesButton {
color: white !important;
background-color: red !important;
margin-top: 1px !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
}
/* Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus */
#categories > .category:hover, #preferencesButton:hover, #helpButton:hover, #addonsButton:hover {
color: white !important;
background-color: blue !important;
margin-top: 1px !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
}
/* Hintergrund bei Hover auf das Zahnrad-Symbol ausblenden */
button:-moz-focusring {
box-shadow: none !important;
outline: 0px dotted !important;
outline-offset: 0px !important;
}
button:focus,
button:enabled:hover {
background-color: blue !important;
border-radius: 15px !important;
color: white ! important;
box-shadow: inset 0 0 5px 5px lightgrey;
}
/* Optionen-Button */
button.more-options-button:nth-child(1) {
position: absolute !important;
left: 19% !important;
margin-top: 48px !important;
}
/* Bei "Themes" die Grafiken ausblenden */
.card-heading-image {
display: none !important;
}
/* Erweiterungssuche ausblenden */
.category[is="discover-button"] {
display: none !important;
}
/* Ausblenden TB Optionen */
#header-inner,
.sidebar-footer-button,
.message-bar {
display:none!important;
}
/* Kategorien in abgerundeten Buttons */
#preferencesButton,
#addonsButton,
#helpButton,
#category-availableUpdates {
background-color: red !important;
margin-top:5px !important;
border-radius:60px !important;
}
/* Privatmodus und empfohlene Erweiterungen Icons entfernen */
.addon-badge-recommended,
.addon-badge-private-browsing-allowed {
display:none !important; }
/* Umrandung bei Hover breiter Rand und andere Farbe */
:root {
--card-outline-color: LimeGreen !important;
}
/* Addons-Verwaltung: Hintergrundfarben und vom Container für about:preferences */
#nav-header,
#category-box {
background-color:darkkhaki!important;
}
#discover-view,
#view-port,
#react-view {
background:blanchedalmond !important;
font-size: 15px!important;
}
richlistbox.list > richlistitem.addon {
background:white!important;
margin-left:-20px !important;
margin-top: 7px !important;
}
#list-view > #addon-list .description-container {
margin-left: 350px !important;
margin-top: -10px !important;
border-radius:60px !important;
padding: 5px 8px 2px 7px !important;
}
#list-view > #addon-list .addon.addon-view {
padding: 5px 80px 2px 7px !important;
border-radius:60px !important;
}
/* Kategorien nicht angeklickt, Text dunkelrot */
*|*.category {
color:darkred!important;
}
/* Kategorien hover Hintergrund + Schrift */
*|*.category:hover {
color:white!important;
background:red!important;
}
}
/* Einstellungenfenster verbreitern */
@-moz-document url-prefix(about:preferences){
.pane-container
{
width: 900px !important;
}
}
/* Unter Plugins Nachfragen ob aktiviert werden soll entfernt */
#main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(2) > div:nth-child(1) > plugin-options:nth-child(4) > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1),
#main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(3) > div:nth-child(1) > plugin-options:nth-child(4) > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1) {
display: none !important;
}
/* Ausblenden der Suchleiste, Empfehlungen und Thunderbird Optionen */
#header-inner,
.sidebar-footer-button,
.message-bar,
#header-search,
#tb-legacy-extensions-notice,
#search-label,
#category-discover {
display:none!important;
}
Alles anzeigen
Ist jetzt verfügbar!
OK, das ist hier auch installiert. Da ich keine Feeds in TB lese kann ich zum eigentlichen Problem leider nichts anbieten..
Welche Version der Erweiterung ist installiert?
Aktuell ist 6.1.1
OGottOGott... ich oute mich hier als WhatsApp-, Threema- und Telegramnutzer denn meine Community aus Freunden, Arbeitskollegen, Bekannten, Familienmitglieder und Bloganbieter sind halt vielfältig ... muss ich jetzt in Sack und Asche gehen?
Ich hoffe vor allem, das die Erweiterungsentwickler den Esprit nicht verlieren, ihre Legacy-Erweiterungen nun zügig an die Gegebenheiten anzupassen bzw es sich neue finden um in diesem Bereich neu tätig zu werden..
Hi, du meintest sicher Windows 64 bit !?
Das sollte allerdings nicht die Erklärung sein und auch nicht daran schuld sein...
Meistens ist an solchen Erscheinungen die anhangscannende Antivirus-Erweiterung schuld.
Deinstalliere zunächst diese Erweiterung bzw. schalte es im AV-Programm ab.
Nach einem Neustart von TB prüfe, ob nun wieder alles angezeigt wird.
Wenn dies nicht hilft, deinstalliere Avira komplett, eine Deaktivierung reicht nicht...
BTW: Mit Windows 10 reicht der Defender, die Verwendung von einem zusätzlichen AV-Programm ist nicht zielführend und nicht nötig, ja es behindert die systeminternen Sicherheitsmaßnahmen sogar.
Schau mal diesen Film dazu..
Das einzige Add-on, das ich wirklich vermissen würde, wäre Manually Sort Folders
Ich habe 78.2.2 über die bestehende Konfiguration drauf installiert und die vorherige Sortierung via MSF bleibt erhalten... wenn nun neue Ordner hinzugefügt werden, ist die Ordnung aber dahin..
ThunderBirthDay gefällt mir sehr gut, weil es das Alter angibt, hat aber den Nachteil, dass mir dann die Gebürtstage auf dem Smartphone fehlen.
Das Addon ist nicht kompatibel...
Ich habe das Problem mit Hilfe von edvoldi mit einem neuen Kalender lösen können, siehe dazu diesen Faden
OK, vielen Dank! Das hat geklappt!
Ich habe jetzt das Problem, das die Termine nur 1 x ausgeführt werden.
Muss ich nun alle hinterlegten Geburtstage händisch bearbeiten, das jedes Jahr angezeigt wird?
Außerdem habe ich die Anzeige folgend verändert..
Dadurch erscheint nun der Name und das Alter... aber es tauchen nach TB-Neustart jeweils 2 Einträge auf... die Variante, die zuerst hinterlegt war und meine Version... hast du da auch noch eine Idee?