1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Wie aktiviere ich meinen Geburtstagskalender aus dem Thunderbird-Adressbuch

    • 78.*
    • Windows
  • Boersenfeger
  • 12. September 2020 um 17:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2020 um 17:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64Bit

    Nach dem TB - UpDate auf 78.2.2 sind meine Geburtstage aus dem Kalender verschwunden. Der Kalender als solches ist vorhanden aber nicht aktiviert. Im Kalender selber kann ich den Haken nicht setzen. Ich nutze Cardbook, auch dort sind die Geburtstagsdaten enthalten.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. September 2020 um 18:07
    • #2
    Zitat von Boersenfeger

    Ich nutze Cardbook

    ... auch die aktuellste Version 51.7 vom 9. September installiert ?

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2020 um 18:14
    • #3

    Jetzt ja, aber trotzdem werden die Geburtstage, auch nach TB-Neustart nicht angezeigt..:(

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2020 um 18:16
    • #4

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Nach dem TB - UpDate auf 78.2.2

    ich vermute Deine alte Version war die 68, ist das richtig?

    Sind denn alle Add-ons auf dem aktuellem Stand?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2020 um 18:20
    • #5

    Hallo Boersenfeger,

    bist Du sicher das die Geburtstage aus Cardbook und nicht aus dem Thunderbird-Adressbuch mit ThunderBirthDaykommen?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2020 um 18:26
    • #6

    Ja genau von 68.12.

    Es sind die Addons entfernt, die nicht kompatibel sind und die anderen sind meines Wissens auf 78 er Niveau..

    Nee, ich denke das sie mit Thunderbirthday aus dem TB-Adressbuch kamen.. aber das ist wohl nicht mehr kompatibel...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2020 um 18:28
    • #7
    Zitat von Boersenfeger

    aber das ist wohl nicht mehr kompatibel..

    richtig.

    Dann erstelle einen neuen Kalender und verbinde dann Cardbook mit diesem Kalender.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2020 um 18:45
    • #8

    Meine Einstellung in Cardbook, für den Geburtstags-Kalender.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2020 um 18:46
    • #9

    Perfekt, danke! :thumbsup:

    Ich habs aber über den Google- Kontakte gemacht

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2020 um 18:55
    • #10

    Hm, doch nicht so schick.. denn da wird mir das Alter nicht eingeblendet, wie gehts denn via Cardbook... also wie erstelle ich einen Cardbook-Geburtstags-Kalender? Die Einstellungen in Cardbook habe ich schon so gemacht, wie du oben gezeigt hast...

    Oh, und dann kommt diese Fehlermeldung!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2020 um 19:07
    • #11

    Hallo Boersenfeger,

    Du erstellst einfach einen neuen Lokalen Kalender und diesen trägst Du in Cardbook ein.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2020 um 19:10
    • #12

    Bedenke das die Geburtstage, ab heute in diesem Kalender eingetragen werden und wenn Du das so eingestellt hast wie ich, werden die Geburtstage jedes Jahr neu eingetragen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. September 2020 um 16:09
    • #13

    Hm, wie genau gehe ich vor? Ich habe bisher noch nie einen neuen Kalender erstellt, nur meinen Googlekalender mit dem Provider für Google Kalender "reingeholt", was auch in 78 klappt... :/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (13. September 2020 um 16:28) aus folgendem Grund: Typo

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. September 2020 um 17:48
    • #14

    Hallo Boersenfeger Du hast zwei Möglichkeiten.

    Über Datei/Neu/Kalender oder Du machst einen rechts Klick in der linken Kalenderspalte und klickst hier auf .Neuer Kalender. Hier klickst Du dann Auf meinem Computer und gibst dem Kalender einen Namen und Farbe.

    Diesen Kalender wählst Du dann in Cardbook als speicher Ort für den Geburtstags-Kalender aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2020 um 14:12
    • #15

    OK, vielen Dank! Das hat geklappt!

    Ich habe jetzt das Problem, das die Termine nur 1 x ausgeführt werden.

    Muss ich nun alle hinterlegten Geburtstage händisch bearbeiten, das jedes Jahr angezeigt wird?

    Außerdem habe ich die Anzeige folgend verändert..

    Dadurch erscheint nun der Name und das Alter... aber es tauchen nach TB-Neustart jeweils 2 Einträge auf... die Variante, die zuerst hinterlegt war und meine Version... hast du da auch noch eine Idee?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. September 2020 um 14:19
    • #16
    Zitat von Boersenfeger

    Ich habe jetzt das Problem, das die Termine nur 1 x ausgeführt werden.

    Das ist so gewollt.
    Die Geburtstage werden jedes Jahr automatisch eingetragen, das ist ein Nachteil oder Vorteil.

    Den wenn Du einen Kontakt löschst, wird auch der Geburtstag nicht weiter angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Zitat von Boersenfeger

    Dadurch erscheint nun der Name und das Alter... aber es tauchen nach TB-Neustart jeweils 2 Einträge auf... die Variante, die zuerst hinterlegt war und meine Version... hast du da auch noch eine Idee?

    Jede Änderung bewirkt einen neuen Eintrag.
    Auch wenn Du den Namen änderst, wird ein neuer Eintrag erstellt.
    Das heißt die alten Einträge löschen oder wenn es zu viele sind den Kalender löschen und neu anlegen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2020 um 14:54
    • #17

    OK, das ist dann aber verbesserungswürdig :S

    Vielen Dank für deine Unterstützung! :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. September 2020 um 14:58
    • #18
    Zitat von Boersenfeger

    OK, das ist dann aber verbesserungswürdig

    Für mich ist das okay so.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich einen Filter einrichten, so dass ein Schlagwort automatisch bestimmten eMails beim Empfang zugewiesen wird.?

    • Dirki
    • 30. Juni 2020 um 09:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • wopa68
    • 17. Mai 2020 um 17:03
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Seit Update(?) alles weg - Konten, Profile, Adressen, Termine

    • stiwi
    • 13. Januar 2020 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschlüsselung nicht möglich

    • KKA-SMIME
    • 2. Januar 2020 um 08:57
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Thunderbird 68.2.x und 68.3.0 erlauben nicht das Konfigurieren eines Mail-Accounts

    • G.Ohrner
    • 7. Dezember 2019 um 14:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Absolute Schriftgrößen beim Verfassen

    • Ruhezone
    • 29. November 2018 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™