1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neckar

Beiträge von Neckar

  • Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis [erl.]

    • Neckar
    • 14. Mai 2011 um 13:23

    Hallo Grapa,
    danke, aber auch das hat mir nicht weiter geholfen. Dort stimmt alles.

    Aber - ich habe eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Ich benutze doch die Erweiterung oder das Add-on "Folderpane 0.6" damit kann man Konten ordnen. Bei mir ist dort als Startordner als Standard "Versatel – Manfred" eingetragen.

    Darunter ist ein Feld, in dem alle meine Konten sichtbar sind. Diese kann man nach Belieben verschieben. Unter anderem ist dort auch "Lokale Ordner" und "Gruppierte Ordner" angegeben. Nur der Standard Ordner "Versatel – Manfred" ist dort nicht angegeben.

    Was würde denn passieren, wenn ich dieses "Folderpane Tool" löschen würde. Weißt du oder jemand anderes das zufällig? Vielleicht würde das die Sache ja klären? Ich möchte da jetzt nicht voreilig handeln, nicht dass ich mehr kaputt wie ganz mache.

    Gruß
    Manfred

  • Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis [erl.]

    • Neckar
    • 14. Mai 2011 um 12:11

    So, guten Morgen.
    Wie sagt man so schön - neuer Tag, frischer Mut oder so :-)

    Ich will den TB jetzt von Grund auf neu ordnen und das Schritt für Schritt.

    Dazu hätte ich jetzt die nächste Frage.
    Welcher Eintrag ist hier falsch oder müssen das wirklich 3 Einträge für eine E-Mail-Adresse sein?

    http://www.resmin.de/thunderbird_pr…passwoerter.jpg

    Übrigens:
    Wenn ich ein Konto unter "Posteingang" lösche, dann fliegt das auch unter "Lokale Ordner" raus.

    Ich habe das erste Bild unter

    http://www.resmin.de/thunderbird_problembilder/problem.jpg

    aktualisiert. Zum besseren Überblick.

    Ich habe mittlerweile auch ein neues Konto erstellt. Dieses Konto wird allerdings auch zusätzlich unter "Lokale Ordner" angezeigt.

    Bei meiner Bekannten, mit der ich gestern noch gesprochen hatte und die sich dann alles angeschaut hatte – auch bei ihr ist das nicht so, wie bei mir.

    Kann mir eventuell jemand Schritt für Schritt erklären, wie ein neues (pop) Konto eingerichtet wird ab TB V. 3.1.10, aber so, dass das Konten nur unter "Posteingang" angezeigt werden und nicht mehr unter "Lokale Ordner". Auch wenn ich den TB schon so einige Jahre habe, aber anscheinend bin ich wohl mittlerweile zu blöde dazu geworden *tzzz

    Gruß
    Manfred

  • Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis [erl.]

    • Neckar
    • 13. Mai 2011 um 13:27

    Hallo Graba,
    das glaube ich weniger.

    Hallo Rum,
    ja, "Gruppierte Ordner", so ist das oben eingestellt. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das kommt, bzw. was da normal stehen sollte/müsste.

    Ab und an passiert es mir, dass ich mal versehentlich beim zu schnellen Tippen auf der Tastatur irgendwie was treffe und im TB wohl was verändere. Merke ich das noch rechtzeitig, dann gehe ich noch schnell auf abbrechen.

    Ihr müsst wissen, ich arbeite mit zwei Monitoren. Auf dem linken habe ich meist Office 2007 offen, weil ich viel schreibe und auf dem rechten Monitor ab und an mal den TB.

    Ich will ja nur haben, dass sich alles wieder normalisiert.
    Das heißt, dass die Konten oben im Posteingang, so wie sie jetzt sind bleiben sollen, denn so bin ich das gewöhnt, aber unter "Lokale Ordner", da stören die mich irgendwie. Ich kriege das aber trotz Eurer Erklärung irgendwie nicht hin.

  • Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis [erl.]

    • Neckar
    • 13. Mai 2011 um 12:17

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem habe ich schon längere Zeit und deshalb könnte ich Hilfe von Euch gebrauchen. Was ich gemacht habe, weiß ich nicht, aber vielleicht weiß ja der eine oder andere von Euch, was ich da gemacht habe. Der Zustand ist schon länger so.

    Es geht nur um das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite.

    Ich frage mich, wie diese markierten Ordner oder wie man die auch immer nennt, in "Lokale Ordner" hin kommen. Eigentlich sind das die gleichen, die auch unter "Posteingang" oben zu sehen sind. Selbstverständlich sind unter "Lokale Ordner" noch einzelne Ordner/Verzeichnisse, aber das sind sehr viele und deshalb habe ich den "Lokalen Ordner" geschlossen. Wegen der besseren Übersicht für Euch.

    Weiterhin habe ich zwei "Versatel-Konten". Eines davon ist mit "Versatel Anneliese und Sascha" bezeichnet. Das andere hatte vorher nur die Bezeichnung "Versatel". Das habe ich dann vor Kurzem "Versatel - Manfred" umbenannt.

    Und jetzt das Irritierende.
    Wieso steht dieser Ordner über "Lokale Ordner" und nicht auch bei den anderen in "Lokale Ordner"?

    Sind die ganzen markierten Ordner nötig? Die stehen doch eigentlich schon oben. Kann man die löschen? Eine Löschmöglichkeit per Rechts-Klick mit der Maus sehe ich allerdings nicht.

    Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen schildern.

    Hier noch der Link zu dem Bild dazu
    http://www.resmin.de/thunderbird_problembilder/problem.jpg

    Vielen Dank an Euch, für Eure Mühe

  • Thunderbird neben der Uhr anzeigen, wenn...[erl.]

    • Neckar
    • 19. Januar 2011 um 13:32

    Hallo zusammen.
    Ich werde noch verrückt und schäme noch dazu. Wenn ich bedenke, wie viele Jahre ich jetzt schon dabei bin.


    Betriebssystem XP Prof u. Sp 3
    Auf meinem PC habe ich direkt neben in der Startleiste, also in der Schnellstartleiste, das Thunderbirdbildchen. Auch neben der Uhr. Das, neben der Uhr ist ja nur für die Minimierung, wenn ich den offenen TB schließe. Ich habe damit absolut keine Probleme auf meinem PC. Wohlbemerkt. Ich habe immer den neuesten TB.

    Jetzt habe ich wegen einer defekten Festplatte bei einer Bekannten, unter anderem den TB auch wieder neu installieren müssen.

    Was muss ich machen, dass die Erweiterung "Minimize To Tray Plus 1.08" auch bei meiner Bekannten wieder installieren kann, ohne eine Fehlermeldung zu bekommen. Bzw. bei meiner Bekannten kommt ja immer die Meldung, dass "Minimize To Tray Plus 1.08" für die TB-Version nicht geeignet ist.

    Sie hat aber alles gleich wie ich. Ich hab ihr ja alles Selbst installiert. Wo liegt der "Hund begraben"?

    Wir haben beide den TB 3.1.7


    Nachtrag.
    Gerade eben habe ich es noch einmal versucht. Und bitte lache niemand jetzt. Dieses Mal hat es ohne Probleme funktioniert.
    Kann es möglich sein, dass die Autostart und gleichzeitig "Minimize To Tray Plus 1.08" erst ab TB V. 3.1.7 funktioniert?
    Ich hatte meiner Bekannten noch die V 3.1.2 installiert gehabt.

    Liebe Grüße
    Manfred, der etwas verwirrt dreinschaut.

  • Passworteingabe kommt nicht [erl.]

    • Neckar
    • 8. Dezember 2010 um 10:16

    Hallo Peter_Lehmann,
    danke für die schnelle Hilfe. Hat geklappt

  • Passworteingabe kommt nicht [erl.]

    • Neckar
    • 8. Dezember 2010 um 09:54

    Hallo zusammen.
    Hat sich beim TB V. 3.1.6 etwas geändert?

    Durch eine Großraumstörung habe ich mir von meinem Anbieter leider ein neues Passwort für das Internet vergeben lassen.

    Jetzt erhalte ich aufgrund dessen keine E-Mails mehr.
    Es kommt nur die Meldung, dass das Passwort nicht korrekt ist - mehr nicht. Früher zumindest war es beim TB so, dann ich dan ein Fensterchen bekam, wo ich das neue Passwort eingeben konnte.

    Unter "Passwort anzeigen" habe ich das alte rausgeschmissen, da es dort keine Möglichkeit gibt, das zu ändern.

    Wie kann ich jetzt mein Passwort ändern?

  • Eintrag in der Profiles.ini fehlt

    • Neckar
    • 16. Oktober 2010 um 00:22

    Hallo Peter
    Das ist gut *lach..

    Zitat

    ich weiß zwar nicht, was VISTA ist ...

    Ich am liebsten auch nicht, aber es gibt halt Vista-Bessene - keine Ahnung warum


    Danke für den Tipp wegen dem Profilmanager, den hatte ich komplett vergessen. Bin ich froh, dass ich Mensch und keine Maschine bin :-)

    Aber es beweist sich wieder mal, dass man immer wieder daran erinnert wird, das man selbst nach Jahren was vergessen kann.

    Übrigens:
    Nur mal so nebenbei bemerkt. Gehört zwar normal nicht hier rein, da es eine Vista-system-Angelegenheit ist, aber trotzdem mal erwähnenswert :-)

    Ich darf als Vista-Admin noch nicht mal in jeden Ordner rein *schmunzel

    Und noch was.
    Ich machte ja die Bemerkung, dass ich prinzipiell alles auf meine zweite Partition installiere, weil ich auf "C" nur das Betriebssystrem habe.
    Egal, welches Programm ich installiere, beim Installieren holt sich XP eh alle wichtigen Systemdaten auf "C" rüber. Dies nur mal zur Info. *zw

  • Eintrag in der Profiles.ini fehlt

    • Neckar
    • 15. Oktober 2010 um 13:32

    Hallo und guten Tag zusammen.

    Ich habe bei meiner Bekannten in der Schweiz über Teamviewer den TB V 3 ?? neu eingerichtet. Das heißt, sie hatte schon mal installiert, kam aber schon beim installieren in Probleme.

    Ich habe ihn jetzt richtig installiert, zumindest habe ich es versucht. Eigentlich mache ich das ja schon blind.

    Meine Bekannte hat das Betriebssystem Vista (Oh Graus :- ) )
    So wie bei mir auch, installiere ich prinzipiell alles auf die Partition "D". Das habe ich bei ihr in dem Fall auch gemacht.

    Als ich meiner Bekannten dann am Schluss der Installation zeigen wollte, wie sie im Notfall, also wenn sie das Betriebssystem Vista mal wieder installieren müsste, den TB auch wieder ganz schnell auf den richtigen Stand bringt, staunte ich nicht schlecht. Ich rief die "profiles.ini" auf und wollte ihr zeigen, dass hier nun drin steht, dass der TB auf der Partition "D" installiert ist. Doch Pech gehabt, warum auch immer, ist dieser Eintrag nicht vorhanden.

    Ich zeige nun mal, wie bei mir die profiles.ini aussieht und wie die bei ihr aussieht.

    Ich muss dazu vermerken, dass ich das Betriebssystem XP Prof und Sp 3 habe, aber ich denke mal, dass dies unerheblich ist?

    meine profiles.ini:
    ------------------------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/lwi9hkpt.default

    [Profile1]
    Name=Manfred Dietrich
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird
    Default=1
    -----------------------------------


    Die profiles.ini meiner Bekannten:
    ---------------------------------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/7qgczjmj.default
    ---------------------------------------------------


    Ich frage mich nun, was hier verkehrt gelaufen ist? Ich habe eigentlich bei ihr nicht anderes getan, wie ich bei mir damals gemacht habe.

    Wenn ich jetzt richtig vermute und meine Bekannte muss mal wieder eine Neuinstallation des Betriebssystems machen und ich werfe die jetzt gesicherte profiles.ini wieder in den profiles Ordner rein und er überschreibt sie Neue, dann wird sie wohl Pech haben, dennke ich. Oder ist dieser Eintrag für Vista normal in dem Fall?

    Ich kenne mich mit Vista nicht aus. Mir graut es schon, wenn ich nur Vista höre :-(

    Ganz lieben Dank für eure Hilfe.
    Gruß
    Manfred

  • Thunderbird installieren

    • Neckar
    • 6. September 2010 um 13:21

    Sei gegrüßt rum,
    vielen Dank für deine Antwort. Ja, das mit dem Profil, auf die Idee hätte ich auch gleich kommen können. Aber mich stört das im Moment eher, warum dieses bl***** Ding, was sich auch noch Betriebssystem nennt, das nicht zulässt.

    Ist mir schon klar, dass sich systembedingte Dateien immer auf die aktive Platte installieren.

    Ich werde jetzt erst mal noch ein bisschen abwarten mit dem installieren. Vielleicht kommt ja noch ein Antwort, warum der TB in dem Fall keine Ordnerauiswahl zulässt.

    Gruß
    Manfred

  • Thunderbird installieren

    • Neckar
    • 6. September 2010 um 10:40

    Hallo und guten Tag zusammen.

    Betriebssystem Vista.
    Thunderbird V3.1 installieren.

    Ich möchte einer Bekannten von mir helfen, die sich für den TB interessiert, diesen zu installieren.

    Frage:
    Kann es möglich sein, dass der TB sich nur noch auf Laufwerk "C" installieren lässt? Ich zumindest, kenne das anders.
    Ich habe den TB schon immer auf meinem Rechner auf Laufwerk, bzw. meine Partition "D" installiert. Aber ich habe das Betriebssystem XP prof.

    Kann das bei Vista anders sein, dass hier möglicherweise erst irgendwie was freigeschaltet werden muss? Kann aber doch eigentlich nicht sein.

  • Ordnerfarben ändern

    • Neckar
    • 17. Juli 2010 um 18:59

    Hallo zusammen.
    Jetzt müsste ich mal fragen.. wo bitte befindet sich die "userChrome.css"? Ich habe alle Ordner Unterordner vom TB durchsucht. Ich finde diese Datei nicht.

  • Ordnerfarben ändern

    • Neckar
    • 12. Juli 2010 um 14:08

    TB V. 3.05
    Betriebssystem: XP Prof Sp3

    Hallo zusammen,
    wenn ich Post erhalte, ist der entsprechende Ordner blau markiert. ist es möglich, dass die Farbe geändert werden kann? Und wenn ja, wo genau ist das zu machen? Ich hätte gerne die Farbe rot und welchen Code muss ich dafür einsetzen?

  • Text mal sichtbar, mal nicht [erledigt]

    • Neckar
    • 17. Dezember 2009 um 19:18

    Hallo allblue,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Ja, die Reintext-Nachrichtenfarbe war auf weiß. Verstehe ich nicht so ganz. Da habe ich eigentlich noch nie was daran geändert. Jetzt klappt es wieder.

  • Text mal sichtbar, mal nicht [erledigt]

    • Neckar
    • 17. Dezember 2009 um 18:34

    Hallo zusammen.

    Betriebssystem XP
    TB V. 2.0.0.23

    Fogendes Problem habe ich:
    Zuerst einmal, ich empfange und sende nur Text E-Mails. Das ist Absicht.

    Woran könnte es liegen, dass ich bei manchen Antworten, die ich erhalte meinen eigenen Text sehe, dann mal wieder nicht? In den E-Mails, bei denen ich meinen eigenen Text nicht sehe, ist fast alles weiß, außer natürlich das was der Absender mir mitteilt. Das sehe ich also immer.

    An den Stellen wo mein Text stehen sollte, wo jedoch fast alles weiß ist, sehe ich nur

    ".Hier steht dann mein Name und das Wort schrieb:"
    darunter irgendwann meine E-Mailadresse.


    Fahre ich mit dedrückter linker Maustaste über die weiße Fläche, dann sehe ich meinen Text.
    Wie gesagt, es ist nicht in allen Antworten so, die ich erhalte.

    Wüßte hier jemand des Rätsels Lösung?

  • Farbe bei der Zahl ändern

    • Neckar
    • 29. November 2009 um 16:44
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    frage mal in der Newsgroup für Thunderbird. Die könnten so etwas wissen.

    de.comm.software.mozilla.mailnews

    Gruß


    Hallo mrb,
    wie komme ich da hin?

    Unter de.comm.software.mozilla.mailnews ist nichts. da komme ich sozusagen ins Nirvana.

    Noch daazu kommt, ich kann kein englisch.

  • Farbe bei der Zahl ändern

    • Neckar
    • 28. November 2009 um 19:57

    Hallo zusammen,
    Betriebssystem: XP Prof
    TB: V. 2.0.0.23

    Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe der Zahl zu ändern? Also die Zahl, die die Menge in den jeweiligen Ordnern der eingegangenen E-Mails anzeigt.
    Also im Konten-Bereich, wie auch unter "Lokale Ordner".

  • Einen Ordner verschieben / kopieren [erledigt]

    • Neckar
    • 3. September 2009 um 07:28

    guten Morgen graba,
    ich "sage", naja schreibe, hört sich irgendwie immer komisch an, obwohl man ja schreibt, aber dennoch :-)) Danke

  • Einen Ordner verschieben / kopieren [erledigt]

    • Neckar
    • 3. September 2009 um 01:37

    Hallo ihr alle,
    ich wollte nur noch mal Bescheid geben, dass es super geklappt hat.

    Ich denke mal, dass bin ich Euch schuldig *lächel *zw

    Jetzt wäre es nur noch genauso super, wenn ich auch noch auf meinen anderen Ratsuchenden Beitrag wegen meines Soundproblemes eine Lösung bekommen würde. Aber da scheint wohl leider niemand helfen zu können.

    Aber das gehört nicht in dieses Foren rein. Es geht zwar auch um den TB in Punkto Mailbox_Alert, aber vielleicht weiß da ja von Euch jemand Rat.

    Edit: Ich setze mal einen Link zu deinem Thread, damit er leichter gefunden wird. Mod. graba
    --> Benarichtigung neuer eMails

  • Einen Ordner verschieben / kopieren [erledigt]

    • Neckar
    • 2. September 2009 um 19:11

    Wauuu *lach,
    so kurze Zeit später, so viel Hilfe, damit hatte ich nicht gerechnet.

    Ich sage mal ganz brav und artig, vielen, vielen Dank


    Ohwei, ich hoffe, dass der Nachtrag noch von euch gesehen wird.
    Das ist ja eine englische Seite.. Noch mal Hilfeeeruf *lächel.. Ich kann kein englisch

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™