1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis [erl.]

  • Neckar
  • 13. Mai 2011 um 12:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 13. Mai 2011 um 12:17
    • #1

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem habe ich schon längere Zeit und deshalb könnte ich Hilfe von Euch gebrauchen. Was ich gemacht habe, weiß ich nicht, aber vielleicht weiß ja der eine oder andere von Euch, was ich da gemacht habe. Der Zustand ist schon länger so.

    Es geht nur um das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite.

    Ich frage mich, wie diese markierten Ordner oder wie man die auch immer nennt, in "Lokale Ordner" hin kommen. Eigentlich sind das die gleichen, die auch unter "Posteingang" oben zu sehen sind. Selbstverständlich sind unter "Lokale Ordner" noch einzelne Ordner/Verzeichnisse, aber das sind sehr viele und deshalb habe ich den "Lokalen Ordner" geschlossen. Wegen der besseren Übersicht für Euch.

    Weiterhin habe ich zwei "Versatel-Konten". Eines davon ist mit "Versatel Anneliese und Sascha" bezeichnet. Das andere hatte vorher nur die Bezeichnung "Versatel". Das habe ich dann vor Kurzem "Versatel - Manfred" umbenannt.

    Und jetzt das Irritierende.
    Wieso steht dieser Ordner über "Lokale Ordner" und nicht auch bei den anderen in "Lokale Ordner"?

    Sind die ganzen markierten Ordner nötig? Die stehen doch eigentlich schon oben. Kann man die löschen? Eine Löschmöglichkeit per Rechts-Klick mit der Maus sehe ich allerdings nicht.

    Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen schildern.

    Hier noch der Link zu dem Bild dazu
    http://www.resmin.de/thunderbird_problembilder/problem.jpg

    Vielen Dank an Euch, für Eure Mühe

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2011 um 12:27
    • #2

    Hallo,

    hast du mal mit den Pfeilen rechts auf der Ebene von "Gruppierte Ordner" gespielt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Mai 2011 um 12:35
    • #3

    Hallo Manfred,

    du hast die Ansicht "Gruppierte Ordner" gewählt, ändern kannst das z.B. mit dem Doppelpfeil <> oberhalb der Ordnerliste, das weißt du?
    Da kannst du bei vielen Oberordnern wie z.B. dem ersten Posteingangsordner per Rechtsklick>Eigenschaften dann die anzuzeigenden Ordner auswählen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 13. Mai 2011 um 13:27
    • #4

    Hallo Graba,
    das glaube ich weniger.

    Hallo Rum,
    ja, "Gruppierte Ordner", so ist das oben eingestellt. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das kommt, bzw. was da normal stehen sollte/müsste.

    Ab und an passiert es mir, dass ich mal versehentlich beim zu schnellen Tippen auf der Tastatur irgendwie was treffe und im TB wohl was verändere. Merke ich das noch rechtzeitig, dann gehe ich noch schnell auf abbrechen.

    Ihr müsst wissen, ich arbeite mit zwei Monitoren. Auf dem linken habe ich meist Office 2007 offen, weil ich viel schreibe und auf dem rechten Monitor ab und an mal den TB.

    Ich will ja nur haben, dass sich alles wieder normalisiert.
    Das heißt, dass die Konten oben im Posteingang, so wie sie jetzt sind bleiben sollen, denn so bin ich das gewöhnt, aber unter "Lokale Ordner", da stören die mich irgendwie. Ich kriege das aber trotz Eurer Erklärung irgendwie nicht hin.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2011 um 14:00
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Neckar"


    das glaube ich weniger.


    ein kleines Missverständnis: Meine Bemerkung zielte darauf ab, dass du mal - wie auch von rum vorgeschlagen - auf die Pfeile klickst und dir anschaust, ob die Änderungen deinen Vorstellungen entsprechen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 14. Mai 2011 um 12:11
    • #6

    So, guten Morgen.
    Wie sagt man so schön - neuer Tag, frischer Mut oder so :-)

    Ich will den TB jetzt von Grund auf neu ordnen und das Schritt für Schritt.

    Dazu hätte ich jetzt die nächste Frage.
    Welcher Eintrag ist hier falsch oder müssen das wirklich 3 Einträge für eine E-Mail-Adresse sein?

    http://www.resmin.de/thunderbird_pr…passwoerter.jpg

    Übrigens:
    Wenn ich ein Konto unter "Posteingang" lösche, dann fliegt das auch unter "Lokale Ordner" raus.

    Ich habe das erste Bild unter

    http://www.resmin.de/thunderbird_problembilder/problem.jpg

    aktualisiert. Zum besseren Überblick.

    Ich habe mittlerweile auch ein neues Konto erstellt. Dieses Konto wird allerdings auch zusätzlich unter "Lokale Ordner" angezeigt.

    Bei meiner Bekannten, mit der ich gestern noch gesprochen hatte und die sich dann alles angeschaut hatte – auch bei ihr ist das nicht so, wie bei mir.

    Kann mir eventuell jemand Schritt für Schritt erklären, wie ein neues (pop) Konto eingerichtet wird ab TB V. 3.1.10, aber so, dass das Konten nur unter "Posteingang" angezeigt werden und nicht mehr unter "Lokale Ordner". Auch wenn ich den TB schon so einige Jahre habe, aber anscheinend bin ich wohl mittlerweile zu blöde dazu geworden *tzzz

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2011 um 12:27
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Neckar"


    Kann mir eventuell jemand Schritt für Schritt erklären, wie ein neues (pop) Konto eingerichtet wird ab TB V. 3.1.10, aber so, dass das Konten nur unter "Posteingang" angezeigt werden und nicht mehr unter "Lokale Ordner".


    :arrow: E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 14. Mai 2011 um 13:23
    • #8

    Hallo Grapa,
    danke, aber auch das hat mir nicht weiter geholfen. Dort stimmt alles.

    Aber - ich habe eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Ich benutze doch die Erweiterung oder das Add-on "Folderpane 0.6" damit kann man Konten ordnen. Bei mir ist dort als Startordner als Standard "Versatel – Manfred" eingetragen.

    Darunter ist ein Feld, in dem alle meine Konten sichtbar sind. Diese kann man nach Belieben verschieben. Unter anderem ist dort auch "Lokale Ordner" und "Gruppierte Ordner" angegeben. Nur der Standard Ordner "Versatel – Manfred" ist dort nicht angegeben.

    Was würde denn passieren, wenn ich dieses "Folderpane Tool" löschen würde. Weißt du oder jemand anderes das zufällig? Vielleicht würde das die Sache ja klären? Ich möchte da jetzt nicht voreilig handeln, nicht dass ich mehr kaputt wie ganz mache.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2011 um 18:15
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Was würde denn passieren, wenn ich dieses "Folderpane Tool" löschen würde.


    Könnte man ja selbst mal ausprobieren, oder?

    Es passiert nichts! Alles bleibt, wie es ist.
    Darum deinstalliere ich auch das Add-on, nachdem es seine Arbeit getan hat.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2011 um 19:08
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Neckar"


    Nur der Standard Ordner "Versatel – Manfred" ist dort nicht angegeben.


    der steht ja als Standard über dem Feld mit der Kontenliste und kann deshalb nicht verschoben werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 14. Mai 2011 um 19:48
    • #11
    Zitat von "mrb"

    Hallo,mbr

    Das stimmt so nicht ganz *Lächel..
    Ich habe Folderpane deinstalliert und jetzt ist es wieder so, wie es sein sollte.

    Warum ich es nicht selbst vorher mal probiert habe?
    Tja, trotz der vielen Jahren, denen ich TB treu bin, kann auch ich mal unsicher werden. Ich kenne mich zwar mittlerweiel so ziemlich mit dem TB aus, aber perfekt bin ich noch lange nicht.

    Trotzdem vielen Dank an Euch alle.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2011 um 20:24
    • #12
    Zitat

    Ich habe Folderpane deinstalliert und jetzt ist es wieder so, wie es sein sollte.

    Auch ich habe Folderpane deinstalliert und jetzt ist es so, wie es Folderpane hinterlassen hat.
    Auch ich probiere etwas gelegentlich, bevor ich etwas schreibe. ;)

    Gruß

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 14. Mai 2011 um 22:24
    • #13

    Ok, vielleicht stecke ich in einer Art Mitlivekrisis?:-)) oder wie auch immer *schmunzel

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™