Hi Mapenzi,
vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast, das wo ich hier melde auf Deinem System zu testen.
Die Empfangsbestätigung ist also in der selben Sprache redigiert wie die Standard-Sprache zum Zeitpunkt des Empfangs, nämlich französisch.
Was Du hier schreibst, dass die Meldung in Standard-Sprache erfolgt, war bei mir bisher auch immer so. Darum verstehe ich ja nicht, warum das nun plötzlich in der Zweitsprache erfolgt. Habe nun mehrfach versucht das um zu stellen aber da ist das Programm offenbar bei mir nicht zu überzeugen! Aber wie gesagt, spielt das bei mir des Verständnisses wegen keine Rolle.
Was ich mich jedoch frage ist, in welcher Sprache wird wohl die Aufforderung beim Partner erfolgen? Werde dazu heute ein paar Tests machen, da ich ja verschiedenen Mail-Adressen unterhalte sollte ich mir so darüber ein Bild machen können.
Mit dem von mir im vorherigen Posting erwähnten "Mail-Account" ist übrigens nicht das Postfach in "Thunderbird" gemeint, sondern jenes bei meines Mail-Providers. Dort werden diese Meldung aber offenbar nicht als empfangene Mail hinterlegt. Das solche "Rückmeldungen" bei gewissen Mail-Partnern durchaus Sinn machen, erklärt sich ja schon daher, dass diese Einrichtung auch von "Thunderbird" unterstützt ist. Über Sinn oder Unsinn dreht sich das hier ja nicht, dass kann jeder so halten wie es für ihn zweckmässig ist.
Habe übrigens die letzte Version 102.6.0 (64-Bit) nachinstalliert, der Fehler ist bei mir auch mit dieser Version aufgetreten.
Werde später meine Resultate hier bekannt geben. Gruss Nino