1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autentifizirung erforderlich

    • 102.*
    • Windows
  • Nino_52
  • June 14, 2023 at 2:57 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 14, 2023 at 2:57 PM
    • #1

    Thunderbird 102.12.0(64-Bit)

    Windows 11

    Hi, habe das Problem, dass beim Starten von Thnderbird immer die Rückmeldung erfolgt: Authentifizierung erforderlich. Soweit wäre das ja in Ordnung, nur - der Benutzername wird beständig mit einer seit Monaten erloschenen Mailadresse vorgegeben. Wenn ich diese mit dem damaligen Password fülle, erfolgt eine Rückweisung!

    Wenn ich hingegen die jetzt gültige Adresse mit entsprechendem Passwort eingebe, geht alles einwandfrei. Wie kann ich das so einstellen, dass die falsche Adresse nicht mehr erscheint? Der Button Passwortverwaltung benutzen ändert nicht am Verhalten des Programms; beim Start wird immer falsch gefüllt initialisiert.

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    417
    Posts
    1,014
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • June 14, 2023 at 3:11 PM
    • #2

    Sieht für mich so aus als würde Benutzername und Passwort für einen Kalender abgefragt. Existiert dieser Kalender noch? Wenn nicht, in TB abbestellen.

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 14, 2023 at 4:20 PM
    • #3

    Hi Road-Runner.

    Danke für Deine Meldung!

    Ja, es sind sogar mehrere Kalender in Thunderbird aktiv.

    Denkst Du, dass eventuell ein externer Aufruf erfolgt? In den Kontoeinstellungen und beim Provider ist die alte Adresse sicher nicht mehr eingetragen. Woher also kommt die Initialisierung? Da muss doch irgendwo noch die alte Mailadresse hinterlegt sein; nur finde ich nicht WO! Das Passwort jedenfalls wird nicht vorgegeben, das muss noch händisch eingegeben werden; funktioniert jedoch nicht mehr, obwohl ich jenes noch weiss und auch versucht habe; dürfte auch nicht mehr gehen, da diese Adresse ja gar nicht mehr existiert ...

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • June 14, 2023 at 4:55 PM
    • #4
    Quote from Nino_52

    es sind sogar mehrere Kalender in Thunderbird aktiv.

    Hallo :)

    Quote from Road-Runner

    Existiert dieser Kalender noch? Wenn nicht, in TB abbestellen.

    Einer der Kalender benutzt diese Adresse. Finde heraus, welcher das ist und bestelle diesen ab.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 14, 2023 at 5:30 PM
    • #5

    Wenn hier jemand weiss, wo die Thunderbird-Kalender die Verknüpfungen hinterlegt? Ich finde keine Einstellung dazu. Andere Kalender nutze ich keine!

    Aber wie auch immer, muss ich halt weiterhin die Mailadresse beim Aufstarten korrigieren ... Habe ja bestimmt nicht vor, alle Kalender zu löschen und neu aufzusetzen, damit dieser Käse aufhört. Da müsste ich ja alle Termine neu eintragen, dazu sage ich nur: Nein danke

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,727
    Posts
    4,813
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 14, 2023 at 5:37 PM
    • #6

    Schwer verständlich :-/

    Quote from Nino_52

    es sind sogar mehrere Kalender in Thunderbird aktiv.

    Quote from Nino_52

    Andere Kalender nutze ich keine!

    Gehe auf den Kalender-Tab, da sollen links deine abonnierten Kalender aufgelistet sein, Jeweils Rechtsklick und dann 'Eigenschaften', bei einem davon wirst du diesen konkreten Kalender bzw. diese Mailadresse doch sicherlich finden ....?

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • June 14, 2023 at 5:45 PM
    • #7
    Quote from Nino_52

    Wenn hier jemand weiss, wo die Thunderbird-Kalender die Verknüpfungen hinterlegt? Ich finde keine Einstellung dazu.

    Hallo :)

    wirklich nicht?

    Brille? Fielmann!

    Quote from Nino_52

    Habe ja bestimmt nicht vor, alle Kalender zu löschen und neu aufzusetzen

    Hat auch niemand verlangt.

    Quote from Nino_52

    Da müsste ich ja alle Termine neu eintragen

    Warum? Die bleiben doch auf dem Server. Aber wenn Dir langweilig ist...

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 14, 2023 at 6:27 PM
    • #8

    Hi Drachen,

    das ist ja die Krux - Nirgends eine Verknüpfung zu einer Mailadresse auffindbar. Ehrlich gesagt, wüsste ich auch nicht, wie man eine solche in den Kalender einbringen könnte ... In den Kalender-Einstellungen finde ich zum Bearbeiten nur Kategorien, wo lediglich die Farben eingestellt werden können, sowie die diversen Einstellungen zu Darstellung und Erinnerung. Von Mailadressen, keine Rede!

    Wobei:

    Solches könnte ja durchaus Sinn machen. Somit wäre dann, bei mehreren verfügbaren Mailadressen, gewährleistet, dass der Kalender die Einladungen immer via derselben Absender-Adressen versenden würde.

    - Wobei, in diesem Zusammenhang ist mir in den Sinn gekommen, wo die Mailadressen zu finden sind! Wenn man einen Termin gesetzt hat und hernach, => "Teilnehmer einladen" aufruft, sind die jeweils schon verwendeten Mailadressen sichtbar! Nur - wie kann die falsche gelöscht werden?

    hi schlingo,

    ja ja - bei Outlook schon klar, nutze ich aber nicht, wir sprechen hier von Thunderbird-Kalender.

    Schönen Abend

    Edited 3 times, last by Nino_52 (June 14, 2023 at 6:50 PM).

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,727
    Posts
    4,813
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 14, 2023 at 7:17 PM
    • #9
    Quote from Nino_52

    das ist ja die Krux - Nirgends eine Verknüpfung zu einer Mailadresse auffindbar.

    Schau mal bitte auf das Bild von Schlingo. Dort siehst du sehr gut, wo die Mailadresse zum jeweiligen Kalender zu finden ist.

    Mit Outlook als Programm (!) hat das nichts zu tun, sondern in Ingos Bild ist ein Kalender des Anbieters outlook.com zu sehen.

    Hier noch ein fast identisches Bild von mir für einen Kalender bei mailbox.org:

    Quote from Nino_52

    wir sprechen hier von Thunderbird-Kalender.

    Der TB-interne Kalender verlangt nach keiner Authentifizierung, es muss also bei deinem Problem um einen abonnierten Kalender - bei dir also bei gmx.ch - gehen.

    Suche also den Kalender, welcher nach der alten Mailadresse verlangt, dnn kannst du diesen Kalender abbestellen., wie dies road-runner gezeigt hat.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    853
    Posts
    2,442
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    38
    • June 14, 2023 at 7:30 PM
    • #10

    Hallo Nino_52,

    ha, Drachen war schneller und hat schon alles geschrieben, was ich mir auch so beim Lesen gedacht habe.

    Nun, in Ergänzung, Dein erster Screenshot spricht doch eine klare Sprache:

    Ganz eindeutig ein per CalDAV eingebundener Kalender von gmx.ch. Ziemlich wahrscheinlich der von der alten Adresse, die weggefallen ist.

    Mach doch einfach mal, was Dir in den Antworten beschrieben wurde. Einer der Kalender wird es mit Sicherheit sein.

    Und "Nein", Outlook als Programm spielt hier 0,0 eine Rolle. Schlingo hat Dir ganz klar die Stelle in *Thunderbird* aufgezeigt, wo Du nachschauen musst.

    Wir wissen außerdem nicht, wie Du den 'Wechsel' bzw. 'Wegfall' der alten Mailadresse vollzogen hast. Denkbar ist, dass Du einfach ein bestehendes Konto umkonfiguriert hast, mit neuen Zugangsdaten, aber dabei den Kalender vergessen hast, weil es Dir nicht bewußt war/ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 15, 2023 at 7:03 AM
    • #11

    hi, @Sehvorix

    alles wunderbar, was ihr mir hier zeigt, nur - wie wollt Ihr einen Kalender abbestellen, welcher gar nicht existiert?

    Da das Feld schon ausgefüllt erscheint, kommt man dort nicht weiter, solange der Kalender nicht aufgerufen wird! Das heisst, die Auffüllung durch Thunderbird-Start ist bereits falsch aufgefüllt! Habe ich ja ganz am Anfang gezeigt. Da diese Mailadresse nicht existiert, muss ich jedes Mal die Adresse ändern, danach ist alles einwandfrei. Die Auffüllung ist offensichtlich in der Startroutine hinterlegt, auf welche ich nirgends einen Zugriff finde. Habe mir gerade überlegt, diese Mailadresse erneut zu generieren; ob das geht, weiss ich ja nicht; den Kalender dazu einzubinden und hernach diesen wieder, mit dem Vorgang welchen Du zeigst, zu entfernen. Dann dürfte ja auch der Falscheintrag endlich verschwinden ...

    Das Ganze dürfte darum entstanden sein, dass die Mailadresse gelöscht wurde, bevor der Kalender in Thunderbird entfernt wurde! Jetzt kann ich den Kalender nicht aufrufen und daher anschliessend eben auch nicht löschen. Mit anderen Worten: Ich komme ohne Anmeldung gar nie zum Menü, welches erlaubt den Kalender abzumelden!

    Man kann ja nicht etwas abmelden, was nicht angemeldet ist!

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • June 15, 2023 at 11:12 AM
    • #12
    Quote from Nino_52

    wie wollt Ihr einen Kalender abbestellen, welcher gar nicht existiert?

    Hallo :)

    die Fehlermeldung beweist, dass es den Kalender gibt.

    Quote from Nino_52

    Da das Feld schon ausgefüllt erscheint, kommt man dort nicht weiter, solange der Kalender nicht aufgerufen wird!

    Wie schon mehrfach erklärt, sollst Du auch nicht dort nachsehen, sondern im Kalender.

    Quote from Nino_52

    Das heisst, die Auffüllung durch Thunderbird-Start ist bereits falsch aufgefüllt!

    Nein.

    Quote from Nino_52

    Die Auffüllung ist offensichtlich in der Startroutine hinterlegt

    Nein. Du hast einen Kalender mit dieser Adresse und TB versucht sich beim Start, damit zu verbinden.

    Quote from Nino_52

    auf welche ich nirgends einen Zugriff finde

    Das haben wir Dir schon mehrfach erklärt.

    Quote from Nino_52

    Man kann ja nicht etwas abmelden, was nicht angemeldet ist!

    Die Fehlermeldung beweist, dass es einen solchen Kalender gibt. Warum schaust Du nicht endlich Deine abonnierten Kalender durch? Stellst Du Dich absichtlich so dumm an? Müssen wir vorbeikommen und Dir die Hand führen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Edited once, last by schlingo (June 15, 2023 at 11:34 AM).

  • Bastler
    Guest
    • June 15, 2023 at 11:15 AM
    • #13

    Hallo,

    ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild dann bei Dir Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    Und noch ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen.

    Die wird wieder aufgebaut, kann aber eine Weile dauern.

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 15, 2023 at 6:23 PM
    • #14

    Hi @Bastler,

    genau das, was ich meine. Leider gibt es bei mir von Profilen, deren 2*2 Ordner mit diesen Einträgen. Einer als Wurzelordner und lokalen Ordner als "Default Release-Profil" (diese gelten als Aktiv-Profil), sowie desgleichen als inaktives "Default-Profil". Habe daher die genannten Dateien in beiden Ordnern gelöscht. In den lokalen Ordnern finden sich diese Dateien nicht!

    Nach der Prozedur habe ich TB neu gestartet und der Effekt mit der Falschfüllung ist bedauerlicherweise immer noch da ...

    Weiss der Geier, woher das Programm das nimmt. Irgendwo, muss diese falsche (gelöschte) Mailadresse doch hinterlegt geblieben sein ... Diese ungültige Mailadresse besitzt keinen Ordner mehr in den Mail-Accounts, noch ist sie mit einem Kalender verbunden. Alle Kalender funktionieren einwandfrei, wenn ich mit der neuen Mailadresse starte! Die Mails und die Kalender werden erst nach einer korrekten Initialisierung aktualisiert - was ja auch logisch ist!

    PS, die alte Mailadresse habe ich gelöscht als ich in den Ruhestand ging, da diese meine Geschäftsadresse war. Da ich dort beständig ungebetene Post in Bezug auf meine vormalige Tätigkeit erhielt, bin ich dessen überdrüssig geworden. Das war ja zumeist lediglich Löschmaterial.

  • Bastler
    Guest
    • June 15, 2023 at 6:34 PM
    • #15
    Quote from Nino_52

    Alle Kalender funktionieren einwandfrei, wenn ich mit der neuen Mailadresse starte!

    Die Untersuchung einzelner Kalender mit rechter Maustaste -> Eigenschaften -> eingetragene Mailadresse, so wie es einige

    Kollegen vor mir dringend angeraten haben (sogar mit Bildern), ist die überhaupt erfolgt?

    Und ein Bericht dazu --- alles steht noch aus! Nur die Kalender dahin gehend zu beäugen, kann Klarheit bringen.

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 15, 2023 at 7:23 PM
    • #16

    Hurra! Habe den Eintrag gefunden!

    Findet sich unter "Einstellungen" dort ganz nach unten scrollen und auf

    "Konfiguration bearbeiten" klicken.

    Im nächsten Fenster: Alle Einstellungen anzeigen

    Nun geht eine Ellenlage Liste auf.

    Was jetzt folgt, ist Fleissarbeit. Da ja nicht bekannt ist, wie der Eintrag benannt wurde, am besten unter dem Wert (true, false, oder eben der Mailadresse) suchen.

    Und so habe ich die falsche Adresse auch gefunden und dort auf die gültige umgeschrieben. Und - der Störenfried ist besiegt. Beachtet bitte, dass in dieser Liste alle eingetragenen Mailadressen erscheinen, ergo, nur diejenige ändern, welche tatsächlich Probleme macht; eventuell findet sich diese in der Liste auch mehrfach, dann muss jeder Falscheintrag korrigiert werden.

    Gruss Nino

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,727
    Posts
    4,813
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 15, 2023 at 8:01 PM
    • #17

    Das ist ein uUnerwarteter, aber auch ein brauchbarer Lösungsweg; danke für die Info :-)

  • Bastler
    Guest
    • June 15, 2023 at 8:22 PM
    • #18
    Quote from Nino_52

    Was jetzt folgt, ist Fleissarbeit. ...oder eben der Mailadresse suchen.

    Ergänzend zu solchen Aktionen, in der Umgebung kann mit Strg + F unten links (wie beim Firefox) auf der Seite gesucht werden.

    Das erleichtert ungemein.

  • Nino_52
    Member
    Reactions Received
    5
    Posts
    36
    Member since
    11. Jun. 2022
    • June 16, 2023 at 7:54 AM
    • #19

    Hi @Bastler,

    dieser Tipp ist sehr gut; war mir gar nicht gegenwärtig.

    (aus lauter: "Lass mich auch mit", habe ich das händisch gemacht. Neige aufgrund meiner Erfahrungen mit miserablen Editoren dazu, eine solche Suchfunktion gar nicht in Betracht zu ziehen ?()

    Edited 2 times, last by Nino_52 (June 16, 2023 at 8:19 AM).

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    853
    Posts
    2,442
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    38
    • June 16, 2023 at 9:49 AM
    • #20

    Hallo Nino_52,

    Quote from Nino_52

    Was jetzt folgt, ist Fleissarbeit. Da ja nicht bekannt ist, wie der Eintrag benannt wurde, am besten unter dem Wert (true, false, oder eben der Mailadresse) suchen.

    lässt Du uns vielleicht auch noch wissen, welcher Eintrag dort unter 'Erweiterte Einstellungen' es gewesen ist? Das wäre einerseits interessant, birgt aber andererseits auch das Risiko, dass sich dann eben doch noch zeigt, welcher der bestehenden Kalender es wohl war.

    So lese ich aus Deiner Rückmeldung, dass Du einfach mal pauschal über alle Einträge nach der betreffenden Mailadresse gesucht hast, auch irgendwas gefunden hast und dann einfach mal nur weil es die betreffende Mailadresse ausgewiesen hat, probiert hast, den Eintrag mit einer anderen Mail-Adresse zu überschreiben. So ein Vorgehen hat Dir jetzt anscheinend geholfen (prima), kann aber keinesfalls als allgemein gutzuheißende Lösung angesehen werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™