1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ken.Takkie

Beiträge von Ken.Takkie

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ken.Takkie
    • 4. Juli 2022 um 20:51
    Zitat von jorgk3
    Zitat von Ken.Takkie

    Könnte es sein, dass die Mails doch noch wieder auftauchen, wenn ich den gesicherten Mail-Ordner aufrufe? Und wie würde ich das machen?

    Was meinst Du mit "gesicherten Mail-Ordner aufrufe"? Hast Du einen Backup von dem Ordner bevor die Zerstörung stattfand und die Nachricht ist von davor? Dann einfach die mbox Datei ohne das MSF unter "local folders" kopieren.

    Ansonsten könntest Du versuchsweise auch mal das MSF des Ordners löschen, mal sehen, ob die Rohdaten noch in der mbox Datei sind. Alles sehr zäh hier über die lange Leitung.

    Nein, ich meinte die Sicherung nach dem Ereignis, aber vor dem Downgrade. Aber das ist wahrscheinlich Blödsinn, weil diese Version ja auch noch nach der Deinstallation im Originalpfad vorhanden war. Das andere versuche ich dann mal noch. Allerdings habe ich inzwischen ja schon wieder neue Mails drin. Alles sehr verworren.

    Vielleicht ist das Problem dann ja auch so weit gelöst. Vielleicht hift aber die ganze Beschreibung hier auch anderen weiter, ohne lange Fragen zu stellen.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 4. Juli 2022 um 18:13
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Ken.Takkie,

    hast Du inzwischen eine Backupkopie vom Thunderbird-Ordner aus %appdata% erstellt?

    Nach dem, was Du bisher hier und in dem anderen Thread, an den Du Dich drangehängt hast, geschrieben hast, müsste ein Zurück zu Thunderbird 91 bei Dir relativ problemlos möglich sein.

    Das mit dem Aufrufparameter [mark]thunderbird -p -allow-downgrade[/mark] ist eine Möglichkeit. Eine andere wäre das Löschen der compatibility.ini im Profilverzeichnis, bevor nach Deinstallation von Thunderbird 102 und Reinstallation von Thunderbird 91.11 oder neuer, gestartet wird. Außerdem bleiben die drei Dateien aus Michas Beitrag #4 im Blick.

    Weiter kannst Du alle .msf-Dateien aus den Unterverzeichnissen im Unterordner Mail löschen. Diese werden dann von Thunderbird 91.x neu erstellt. Das kann allerdings bei genügend großen mbox-Dateien (das sind die ohne Dateiendung) eine Weile beanspruchen.

    Das vorherige Adressbuch ließe sich vielleicht auch noch zurückgewinnen, aber da Du das ja gar nicht nutzt, sollte man darauf vielleicht gar keine Mühe verwenden.

    Schließlich, sollte das nicht zum gewünschten Ziel führen, lassen sich die eben schon erwähnten mbox-Dateien aus Mail (vermutlich findest Du dort Local Folders und pop.gmx.de) auch in ein neues Profil migrieren.

    Hilfe & Lexikon hier im Forum bietet Dir einiges an Erläuterungen:

    Profilmanager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten

    Der eingangs genannte Thunderbird-Ordner wird in diesen Erläuterungen "Anwendungsordner" genannt. Der oder die Profilordner sind darin enthalten. Eine vollständige Backupkopie setzt meiner Meinung nach am Anwendungsordner an, aber nur der oder die Profilordner würden auch genügen.

    Weil wir gerade dabei sind ... hast Du inzwischen eine Backupkopie vom Thunderbird-Ordner aus %appdata% erstellt?

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Danke dir für die ausführliche Erklärung und die Links. Ich habe das inzwischen alles so gemacht, wie es in dem anderen Thread geschrieben worden war. Und scheinbar hat es so geklappt. Allerdings sind ein paar der veränderten Mails verschwunden und die Leermails haben sich wiederhergestellt. Vielleicht als Hinweis für andere.
    Den Ordner hatte ich mir vorher gesichert. Einmal auch separat den Mail-Ordner.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ken.Takkie
    • 4. Juli 2022 um 17:22
    Zitat von schlingo
    Zitat von Ken.Takkie

    Für Outlook und den I-Explorer gab es mal so ein nettes kleines Programm, damit konnte man ganz schnell per Mausklick regelmäßig ein Backup, sogar mit hinzugefügten eigenen Dateien, erstellen. Hab ich für Firefox und TB immer vermisst.).

    Hallo :)

    ist auch für TB völlig unnötig.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Für mich wäre nötig die bessere Antwort.

    Das Programm musste gar nicht groß eingerichtet werden. IE und Outlook hat es sich selbst gesucht, dann einfach die Ordner dazufügen, die man gerne mit gesichert haben wollte (musste man ja auch nur einmal auswählen und blieb dann bestehen) und mit einem Klick wurde alles in einer Datei mit aktuellem Datum an einer selbst zu wählenden Stelle gesichert. Da musste man nicht großartig suchen, wo irgendwelche Profilordner rumschwirren, die man dann auch noch auslagern und umbenennen muss. Und es waren eben auch noch eigene wichtige Datein dabei, wenn man es wollte. Habe ich mir damals einmal in der Woche gemacht und dann die ältesten immer gelöscht, sodass immer die letzten vier Wochen vorhanden waren. Und dann auch noch alle paar Wochen einmal extern gespeichert.

    TB oder Firefox zu sichern, daran denke ich immer nur, wenn die Kacke am Dampfen ist. Das geht im Alltag einfach unter und dann habe ich auch noch wieder vergessen, wo die betreffenden Ordner zu finden sind.
    Und wenn man so ein Programm dann vielleicht sogar noch in TB oder Firefox direkt integrieren könnte und es je nach Voreinstellung einmal in der Woche anfragt, ob eine Sicherung erstellt werden soll (so wie bei den Aufforderungen zu den Updates), dann wäre das doch absolut nutzerfreundlich und praktikabel. Leider kann ich zu solchen Dingen, außer mehr oder weniger klugen Ideen, nichts beisteuern.

    Also für mich absolut nicht unnötig.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ken.Takkie
    • 4. Juli 2022 um 17:11
    Zitat von Bastler
    Zitat von Ken.Takkie

    Für Outlook und den I-Explorer gab es mal so ein nettes kleines Programm, damit konnte man ganz schnell per Mausklick regelmäßig ein Backup, sogar mit hinzugefügten eigenen Dateien, erstellen.

    Hallo,

    wenn Du Dir zutraust, eine Batchdatei aus einer Vorlage zu erstellen, hätte ich folgend etwas, um bei Bedarf

    den Thunderbird Anwendungsordner zu sichern. Für den Mausklick später eine Verknüpfung zur Batch erstellen.

    Sicherung Anwendungsordner mit Profilordner per Batch

    Nee, traue ich mir leider überhaupt nicht zu. Ich habe auch versucht deine Beschreibung unter dem Link zu verstehen, aber ich bin da offensichtlich absolut taub dafür, mich in solche Sachen reinzudenken. Aber trotzdem danke für den Tipp. Vielleicht hilft es mir später mal, wenn ich meinen Kopf nicht mehr mit so vielen anderen Dingen voll habe.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ken.Takkie
    • 4. Juli 2022 um 17:07
    Zitat von jorgk3

    Hallo, also, POP3. Also, deinstalliere mal 102 und installiere 91. Dann mache [Windows-Taste]R (für "Run") und tippe dort "thunderbird -p -allow-downgrade". Dann wähle Dein normales Profil aus. Im Zweifel, musst Du alle probieren. Berichte hier was geht und was nicht.

    Im diesem Downgrade werden alle MSF-Dateien gelöscht und beim Anklicken des Ordners neu aufgebaut. Unified folders werden sicher nicht funktionieren.

    Viel Glück. Du kannst mir auch direkt schreiben (via betterbird.eu).

    P.S.: Mach mal mindestens einen Backup des Ordners "Mail" in Deinem Profil.

    Vielen Dank für die Tipps.

    Ich habe das jetzt auch so gemacht, wie du es beschrieben hast. Ich habe deinstalliert und mich dann für Version 91.5.1 entschieden, um noch ein bisschen Abstand zu bekommen und TB in letzter Zeit immer mal wieder beim Lesen gehangen hat.

    Und es scheint funktioniert zu haben. Es sind sogar Mails zu lesen, die vorher leer waren. Das betraf aber Mails, die nicht wichtig waren. Allerdings sind einige Mails ganz verschwunden. Es scheinen die zu sein, in denen falscher Inhalt stand. Und das waren leider die wichtigen. Aber im Prinzip hat es genauso funktioniert, wie es sollte.

    Könnte es sein, dass die Mails doch noch wieder auftauchen, wenn ich den gesicherten Mail-Ordner aufrufe? Und wie würde ich das machen?

    Jedenfalls bin ich schon mal froh, dass es ohne große Verluste wieder zu funktionieren scheint.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ken.Takkie
    • 3. Juli 2022 um 23:16
    Zitat von jorgk3

    Das ist nicht so einfach zu beantworten: POP3 oder IMAP, Lokale Ordner? Kalender?

    Im einfachsten Fall, TB 102 deinstallieren und c:\Users\Du\AppData\Roaming\Thunderbird löschen und neu Anfangen. Das geht nur für IMAP ohne POP3/Lokale Ordner und Kalender denn Du löschst absolut alles. Alles ist dann weg. Vorsicht!

    Du kannst auch "nur" TB 102 deinstallieren, TB 91 neu installieren. Dann weigert sich aber TB 91, auf dem ge-upgrade-ten Profil zu starten, dazu musst Du es erst überreden. Was dann geht oder nicht geht, musst Du sehen.

    Oder hast Du einen Backup des Profils?

    Danke für die Antwort.

    Nein, das habe ich leider nicht (Für Outlook und den I-Explorer gab es mal so ein nettes kleines Programm, damit konnte man ganz schnell per Mausklick regelmäßig ein Backup, sogar mit hinzugefügten eigenen Dateien, erstellen. Hab ich für Firefox und TB immer vermisst.).

    Bei mir geht es nur um E-Mails. Kalender nutze ich nicht. Und das Adressbuch auch nur so, wie es automatisch abspeichert. Ansonsten geht alles über POP3 und ich habe jede Menge Lokale Unterordner und auch viele uralte Mails, die ich aufheben möchte und teilweise muss.

    So, wie sich das jetzt liest, kann ich wohl nur abwarten, bis ein Bugfix kommt? Oder ist dieses "Überreden" für einen Laien machbar?

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ken.Takkie
    • 3. Juli 2022 um 22:29

    Darf ich hier noch mal was drunterschreiben? Ich hatte selbst schon vor ein paar Tagen ein Thema dazu aufgemacht und bin jetzt froh, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.

    Ich habe jetzt versucht, mich hier durchzulesen. Aber ich bin nur Nutzer des Programms und weiß, wo die Schalthebel sitzen, die ich brauche und was sie ungefähr auslösen. Aber ich habe keine Ahnung, was unter der Motorhaube vor sich geht. Und jetzt habe ich das alles versucht zu lesen, und werd einfach nicht schlauer. Gibt es irgendwo vielleicht so einen Threat, der zusammenfasst, was man tun muss, um das Programm wieder nutzen zu können? Ohne die sicherlich auch berechtigten Zwischenkommentare?

    Was geht mir denn z. B. verloren, wenn ich mein Profil neu anlege bzw. wie mache ich das überhaupt? Oder ist es einfach das Klügste das Programm zu deinstallieren und eine alte Version draufzutun? Und was geht mir dabei vielleicht alles verloren? Lassen sich denn die vermurcksten Mails wieder herstellen? Irgendwann? Ist ein Update ohne Fehler in Kürze zu erwarten?

    Ich bin richtig sauer gerade, weil ich gelesen habe, dass die Version schon vor der Veröffentlichung nicht gut funktioniert hat. Ich will nach zwanzig Jahren nicht wieder zu Outlook zurück.

    Und noch eine wichtige Frage. Kann ich TB starten, ohne dass es sofort mit dem Download der Mails beginnt? Ich müsste nämlich ein paar Einstellungen ändern und Zugriff auf ein paar ältere Mails haben, habe jetzt aber Angst, dass mir neue Mails gleich wieder verloren gehen. Und je länger ich warte, umso mehr Mail laufen ja auf.

    Danke, dass ich noch mal nerven durfte.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 2. Juli 2022 um 21:00
    Zitat von Sehvornix

    Der erste Beitrag muss freigeschaltet werden. Der Rest, die Antworten, nicht.

    Wenn also länger keine Antwort da ist, dann hat noch keiner wieder geantwortet. Aber ggf. müsstest Du die Seite auch gelegentlich reloaden, damit Antworten schneller für Dich sichtbar werden. Ansonsten sollte Dir die Glocke oben rechts anzeigen, wenn neue Antworten in Deinem Thread vorliegen - solange Du online im Forum bist.

    Also POP3. Nun, wenn Du Thunderbird nicht mehr startest, bleiben die Mails definitiv bei GMX liegen. Mindestens alle seit dem das letzte Mal abgeholt wurde.

    Die Einrichtung eine Postfaches in Thunderbird mit POP3 gestattet ansonsten ebenfalls, die Mails auf dem Server liegen zu lassen. Da sind einige Einstellungsvarianten denkbar.

    Vermutlich ist bei Dir dann wohl 'abholen und nix auf dem Server übrig lassen' eingestellt.

    Zitat von Ken.Takkie

    Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät.

    Nur, wenn Du keine Datensicherung anlegst. Aber wenn Du Dir den Ordner Thunderbird aus %appdata% als Sicherung an eine andere Stelle kopierst, kann nichts passieren. Durch Zurückkopieren kannst Du jederzeit wieder zum Ausgangspuntk zurück. So eine Sicherung wäre auf jeden Fall für jegliche weitere Versuche sinnvoll.

    Kann man mit dem Windows Explorer vornehmen, ohne Thunderbird starten zu müssen. Dort in die Adresszeile %appdata% eingeben + Enter drücken und schon bist Du da, wo der Thunderbird-Ornder normalerweise liegt. Es sei denn, Du hast an den Speicherorten irgendwann mal abweichende individuelle Einstellungen vorgenommen. Dann wird es deutlich schwieriger, Dir hier anleitend für eine Datensicherung weiterzuhelfen.

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Sehe ich mir morgen Abend ausführlicher an. Jetzt muss erst mal arbeiten. Und ich hoffe weiterhin, dass vielleicht ein Update kommt, was den Fehler behebt. Er wird dann ja auch häufiger auftreten.

    Ja, seit heute sind meine Beiträge gleich verfügbar. Ich hatte schon befürchtet, es ginge immer nur mit freischalten.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 2. Juli 2022 um 20:54
    Zitat von Veteran
    Zitat von Ken.Takkie

    Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät.

    Dann wäre es klug, jetzt eine Sicherung des Profilordners anzulegen.

    Zitat von Ken.Takkie

    … und mich damit beschäftigen, wie ich die Mails auf dem Server lassen kann, …

    Das ist einfach: 'Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen → [x] Nachrichten auf dem Server belassen' (oder gar nicht erst abzurufen).

    Vielen Dank für die Tipps. Wird gemacht.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 2. Juli 2022 um 19:22
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    falls Du Dein Mailpostfach per IMAP angebunden hast, kannst Du Dich doch einfach bei GMX auf der Website anmelden und dort Deine Mails lesen - solange, bis das Problem gelöst ist. Ganz entspannt. Keine Notwendigkeit für solche Andeutungen in Nebensätzen:

    Zitat von Ken.Takkie

    die wichtig waren und es wird ernst.

    Damit kannst Du die Mitleser und Helfer hier im Forum sowieso eher nicht adressieren.

    Leider hast Du die bei Beitragserstellung erbetenen Infos zu Deiner Umgebung nicht beigetragen. Insofern kann ich jetzt auch nur raten, ob IMAP stimmt und ob somit alle Mails, zumindest aber alle jüngeren Mails, eh auf dem Server liegen und ob Dir das vielleicht weiterhilft.

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    So war das gar nicht gemeint. Sondern nur als momentane Zustandsbeschreibung. Und weil die Antworten hier erst freigeschaltet werden müssen, bin ich gerade etwas im Dauerstress, wenn ich auf Antwort hoffe und meine Nachricht noch nicht mal freigeschaltet ist.

    Verbunden bin ich per POP3. Also da sind keine Nachrichten mehr vorhanden. Ich weiß jetzt nicht mal, ob ich das bei GMX überhaupt so einrichten könnte. Die Konten sind schon ewig so eingerichtet und es gab bisher keinen Grund etwas zu ändern. Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät. Aber morgen werde ich dann erst mal die Konten abklappern und mich damit beschäftigen, wie ich die Mails auf dem Server lassen kann, weil da teilweise Links drin sind, die ich auch noch brauche, wenn ich die Mails gelesen habe.

    So genug geschrieben. Hilft ja eh kaum weiter.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 2. Juli 2022 um 18:07
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Ken.Takkie

    Bei mir werden teilweise die E-Mails entweder ohne Inhalt, also ganz leer, angezeigt, oder es zeigt den Inhalt einer angrenzenden Mail an, teilweise dann nur im Textmodus.

    Siehe auch: RE: Darstellungsfehler nach Update 102.0

    Danke für den Tipp. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich wo über welches Kontextmenü das Profil repariere.

    Oder kann man erwarten, dass in den nächsten Stunden der Bug repariert wird und ein neues Update kommt? Inzwischen sind einige Mails verschwunden, die wichtig waren und es wird ernst.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 2. Juli 2022 um 02:53

    Also das Problem ist nicht weg. Kommt eine neue Mail rein, dann verändert sich eine alte gelesene. Ist schon ein ziemlich merkwürdiges Problem.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 1. Juli 2022 um 23:51
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Ken.Takkie

    Habe ich jetzt beides ausprobiert und hat leider keine Besserung gebracht.

    ... bei Pongping und mir war es die Lösung unseres Problems, warum es bei dir nicht geht weiß ich bedauerlicherweise nicht.

    War der TB geschlossen als du die xulstore.json gelöscht hattest ?

    Ansonsten auch mal testweise die session.jons und folderTree.json umbenennen in ***.old

    Natürlich kann dein Problem ein ganz anderes sein, sodass mein Tipp nicht greift, dann muss ich leider passen.

    Ich werds morgen probieren. Jetzt im Moment gab es mit neuen Mails kein Problem mehr, aber die anderen sind immer noch falsch. Leider sind da welche dabei, die ich lesen müsste.

    Ich hatte beides probiert. TB geschlossen und offen beim Löschen. Bei der Fehlerbehebung aber nur aus dem Programm direkt.

    Wenn ich die aktuelle Version lösche und eine alte instaliere, bekomme ich dann die falschen Mails wieder?

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 1. Juli 2022 um 20:36
    Zitat von MSFreak

    Ich gehe mal davon aus, dass sich der TB auf Version 102 upgedatet hat.

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht spielt da ein installiertes (inkompatibles) Addon mit.

    Zum Testen kannst du auch mal bitte im Profil die xulstore.json löschen, die hatte bei mir auch so manche Probleme bereitet.

    Habe ich jetzt beides ausprobiert und hat leider keine Besserung gebracht.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • Ken.Takkie
    • 1. Juli 2022 um 19:28

    Ich habe seit heute ein ziemliches Problem mit T-Bird. Ich weiß nicht genau, ob es an der Aktualisierung liegt oder ob es gestern noch korrekt damit gelaufen ist.

    Bei mir werden teilweise die E-Mails entweder ohne Inhalt, also ganz leer, angezeigt, oder es zeigt den Inhalt einer angrenzenden Mail an, teilweise dann nur im Textmodus. Also z.B. wenn ich eine Mail von eBay aufrufe, steht darin der Text von der Mail von der Wohnungssuche Immoscout. Oder eine andere Mail hat sich auf mehrere Mails von eBay Benachrichtigungen aufgeteilt.

    Jetzt gerade hatte ich den Fall, dass eine Mail, die ich nachmittags noch lesen konnte, jetzt leer ist.

    Wo kann der Fehler liegen, was ist da los? Ich habe schon Neustart versucht, aber das ändert nichts. Die Mailkonten sind alle bei GMX. Und viele Mail werden auch (noch) korrekt angezeigt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English