1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. simcoe

Beiträge von simcoe

  • Adressbuch funktioniert nach Update nicht mehr

    • simcoe
    • 12. September 2022 um 17:21

    Hallo,

    neue Erkenntnisse:

    Mein Adressbuch lässt sich nicht mehr exportieren.

    Die Datensätze lassen sich zwar in TB zwischen den einzelnen Adressbüchern verschieben, aber auch in einem anderen Adressbereich (z.B. "gesammelte Adressen") ist keine Suche mehr möglich.

    Aus keinem Adressbereich lässt sich ein Adressbuch exportieren, in keine Dateiversion. Es entsteht nicht einmal eine Datei in dem Zielordner (ausser bei vCard, die ist aber nur 140kB groß und leer).

    Wenn ich das richtig sehe, bringt es mir also nichts, ein neues Profil anzulegen, wenn ich keine Adressen mehr habe.

    VG

  • Adressbuch funktioniert nach Update nicht mehr

    • simcoe
    • 12. September 2022 um 14:24

    Hallo Bastler,

    Dein 2. Vorschlag könnte bei den Passwort-Problemen ggf. helfen. Sollte aber keine Auswirkungen auf das eigentliche Problem mit dem Adressbuch haben, oder?

    Was meinst Du mit "neues Profil" anlegen? Meine Mail-Konten in TB?

    Ich habe mehrere Mail-Adressen (-Profile), die aber alle auf die gleichen Adressordner zugreifen. Das Problem scheint daher nicht am Profil zu liegen oder es müssten ALLE betroffen sein.

    Das ist mir zunächst einmal zu viel Aufwand, um es mal "auszuprobieren". Die Logik dahinter verstehe ich nicht. Wenn das Adressbuch ein Problem hat, sollte es nicht durch ein Profilneustart behoben werden können, oder denke ich da so falsch?

    VG

  • Adressbuch funktioniert nach Update nicht mehr

    • simcoe
    • 11. September 2022 um 12:09

    Hallo Bastler,

    danke für den Hinweis, allerdings hat es nicht geholfen.

    Der Neuaufbau der Datei hat auch keine messbare Zeit gedauert (bei knapp 700 Kontakte).

    Als Laie würde ich auf ein Problem der "Suchfunktion" tippen. Kann mir aber nicht vorstellen, das solch ein Fehler nur bei mir auftauchen sollte und nicht grundsätzlich einprogrammiert wäre. Dann müssten aber viel mehr Nutzer ein Problem dies bzgl melden.

    Nebenbei ist komisch, dass ich in unregelmäßigen Abständen dazu aufgefordert werde mein Passwort zum Versenden über gmx-Server neu eingeben soll. Obwohl es im "Passwort Manager" hinterlegt ist.

    Habe ich mir TB irgendwie grundsätzlich zerschossen? Kann man das?

    Früher (vor 20 Jahren) habe ich solche Probleme mit Programmen schonmal gehabt, wenn ich irgendwas anderes installiert habe. Das habe ich dieses Mal aber nicht. Die letzte Änderung an meinem PC war die Aktualisierung von TB und eine in dem Zusammenhang neu eingerichtete gmx-Adresse. (soweit zur Systemveränderung bezogen auf den Zustand, als es noch funktionierte).

  • Adressbuch funktioniert nach Update nicht mehr

    • simcoe
    • 10. September 2022 um 12:25

    Hallo,

    zu den Grundlagen:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.2.2

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 21H2

    • Kontenart (POP / IMAP): Pop

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web, Firmenserver

    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? nein

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows standard

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows standard

    Nach dem Update auf Thunderbird 102. funktioniert das Adressbuch nicht mehr wirklich.

    Wenn ich eine Mail erstelle konnte ich bislang im Adressatenfeld die ersten Buchstaben eintippen und das Adressbuch schlug mir entsprechende, gespeicherte Adressen vor. Hier passiert gar nichts mehr.

    Im Bereich Adressen kann ich mir zwar alle Adressen anzeigen lassen, wenn ich aber in der Suche etwas eintippe verschwinden die Adressen aus der Liste. Es wird nichts mehr angezeigt (nach Neustart ist aber alles vorhanden).

    VG

  • Senden über gmx mit mehreren, unterschiedlichen Konten funktioniert nicht

    • simcoe
    • 22. August 2022 um 22:29

    Korrektur:

    In Deiner Nachfrage war der Hinweis versteckt.

    Mir war entfallen, dass ich seinerzeit für jedes Konto auch einen Postausgangs-Server" eingerichtet hatte.

    Beim einrichten des neuen Kontos habe ich einfach den vorhandenen GMX-Server ausgewählt, der natürlich mit meinem Hauptaccount verbunden ist.

    Nun habe ich einen neuen Postausgangs-Server für den neuen Account angelegt und ausgewählt.

    Ergebnis: Funktioniert einwandfrei!

    Vielen Dank!!!!

    Problem somit behoben.

  • Senden über gmx mit mehreren, unterschiedlichen Konten funktioniert nicht

    • simcoe
    • 22. August 2022 um 22:17
    Zitat von Veteran

    Hast du für dieses Konto auch einen eigenen Postausgangs-Server eingerichtet mit eigenem Benutzernamen/Passwort?

    Ja, das Konto hat einen eigenen Anmeldenamen, der dann ja auch für den Postversand nötig ist.

    Allerdings kann ich in TB scheinbar nur eine gmx-Postausgangs-Anmeldung einrichten, die dann für alle gmx-Konten verwendet wird.

  • Senden über gmx mit mehreren, unterschiedlichen Konten funktioniert nicht

    • simcoe
    • 22. August 2022 um 17:37

    Thunderbird-Version 102.1.2 (64-Bit)

    Windows 10 Home, 21H2

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: GMX

    Eingesetzte Antivirensoftware: Windows standard

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim Versenden von Mails aus unterschiedlichen Konten über GMX.

    Es handelt sich um tatsächliche, unterschiedliche Mailkonten und keine Alias.Der Empfang funktioniert einwandfrei.

    Mit meinem Hauptkonto lässt sich auch einwandfrei versenden.

    Jetzt habe ich ein neues GMX-Konto hinzugefügt (für meine Tochter) und kann von diesem Konto aus nicht senden.

    es kommt immer folgender Fehler:

    Fehlermeldung:

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    In den Einstellungen habe ich dann festgestellt, dass beim Versenden versucht wird über meinen Hauptaccount zu senden und nicht den neuen Account. Sobald ich versuche hier den neuen Account auch für das Versendne einzurichten, werden diese Angaben auch für den Hauptaccount benutzt.

    Habe ich bei GMX eine Einstellung übersehen?

    Aber wieso verwendet Thunderbird NUR eine Versandinformation und nicht je Account eine eigene?

    VG

    Simcoe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English