1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kickaha

Beiträge von Kickaha

  • 1
  • 2
  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 12. Februar 2023 um 14:12

    Wäre es ggf. sinnvoll, ein komplett neues Profil anzulegen, die Daten hineinzutransferieren und das alte Profil dann zu "schlißen" um die ganzen alten Bugs irgendwie loszuwerden?

    So langsam ist es nichtmehr lustig.

    Grüße

    Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 12. Februar 2023 um 14:10

    Im abgesicherten Modus gibt es keine Fehlermeldung, dafür ist der Kalender nicht mehr vollständig.

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 10. Februar 2023 um 19:16

    So und schon bin ich wieder da.......

    Jetzt kommt nach dem Beenden folgende Meldung.......

    Es wäre auch so schön gewesen, wenn es einfach funktioniert hätte.....

    Grüße

    Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 10. Februar 2023 um 18:56

    Hallo Schlingo so haben meine alten icons auch ausgesehen.

    Bezüglich der Archive habe ich folgenden Link gefunden, aber irgendwie klappt es nicht.

    Thema

    Thunderbird Archivordner verschwunden

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: antivir
    Hallo zusammen,


    ich nutze seit vielen Jahren, eigentlich schon immer, Thunderbird als Mailprogramm. Es sind drei Konten eingerichtet, 2x pop3 und 1x IMAP. Das funktionierte bisher immer problemlos. Nun habe ich das Problem,…
    dave91
    7. Februar 2021 um 17:06

    Ich werde jetzt zunächst einmal eine weitere Datensicherung durchführen und dann nehme ich mich des Themas Archiv an.
    Das ist nicht so drängend, wie die Funktionsfähigkeit von Thunderbird und wenn das beides funktioniert hat kommt das update auf Version 93.13.1 und 102.XXX

    Hoffentlich klappt es. Wen nJemand von Euch noch eine Idee für das Archivthema hat freue ich mich über eine Rückmeldung.

    Grüße

    Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 10. Februar 2023 um 15:40

    So, ich hab den Eingangsordner komprimiert und die Dateigröße beträgt nun 15 MB.
    Obwohl nun komprimiert ist dauert das Starten immer noch 8-10 Minuten (aber siehe weiter unten).

    Dasselbe habe ich mit allen anderen Ordnern gemacht und die Dateigrößen bei Sent, Drafts und Templetes sind jetzt ebenfalls nur noch ein paar MB groß.

    Sehvornix

    ich habe unter 78.14. einen Archivtest durchgeführt. Thunderbird hat unter dem Konto ein Jahresarchiv angelegt und die Datein dorthin verschoben.

    Das hat funktioniert.

    Dann bin ich rückfällig geworden und haben noch einmal der 68.12.1 Variante installiert.
    Ich habe ausprobiert ob ich die ganzen Ordner und Unterverzeichnissen die im GL Verzeichnis (Posteingang) abgelegt waren in den/die lokalen Ordner kopieren kann.
    Das hat funktioniert (wenn auch nicht am Stück). Dann habe ich alles gesichert und danach wieder die 78.14. installiert.

    Die Verzeichnisse sind nun alle im Lokalen Ordner mit der selben Struktur angelegt und ich habe auch der Zugriff funktioniert wieder.


    Mit dem Versuch die Archive ähnlich anzulegen hat nicht funktioniert.
    In der 68.er Version erscheinen 2 Archive (das alte mit den ganzenJahren und das in 78.er angelegte neue).
    Aber nach dem löschen des 68.ers und der Neuinstallation der 78.er erscheint nur das Archiv der 78.er Version.

    Als letzten Schritt habe ich jetzt gerade die Dateien panacea.dat und global-messages-db.sqlite umbenannt und Thunderbird neu geladen....
    Wow...... Ladedauer = 20 Sekunden. Alles da.
    Ich bin begeistert.

    Jetzt habe ich nur noch zwei Wünsche:
    1. wie bekomme ich meine alten Archive in das neue Thunderbird und
    2. kann man die Optik der neuen Ordner irgendwie verändern (ok. ist eher ein wünsch Dir was).

    Herzliche Grüße und vielen Dank das Ihr Eure Zeit für mich als Tastaturneanderthaler bis hierher geopfert habt und für Eure Hilfe.

    Das war wirklich toll.

    Grüße
    Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 10. Februar 2023 um 12:25

    HalloSehvornis und Drachen,

    tatsächlich sind im Posteingang aktuell 27 Mails (normalerweise ca. 20, solange bis sie erledigt sind).

    Ich sichere seit 2011 am Jahresanfang immer das komplette Profil in einem separaten Ordner. Ich habe jetzt alle Profildateien durchgeschaut und es war in allen Ordner so, das die Inbox (ohne Erweiterung) Datei groß war (und über die Jahre immer weiter angewachsen ist) und die inbox.msf sehr klein war. Ich hab jetzt testweise mal die inbox (ohne Erweiterung) umbenannt und dann neu gestartet. Die Inbox war danach 900 MB groß, aber ich konnte die Inhalte der älteren im Emaileingang vorhandenen Mails nicht mehr lesen.


    Grüße

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 9. Februar 2023 um 20:42

    Hallo Sehvornix,

    ich habe die inbox.msf umbenannt und Thunderbird neu gestartet (die alte Inbox.msf ist 95KB groß).

    Es existiert jetzt eine neue info.msf (88KB groß). Ich kann alle Mails normal lesen.

    Die inbox Datei (ohne Erweiterung) ist ca. 15GB groß. Die ersten paar Mails sind lesbar, der Rest ist dann eher "Datenmüll" und HTML Code. Die erste lesbare Datei hat ein Datum aus 2010.
    Könnte sein, daß die Archivdateien (oder zumindest einTeil davon enthalten sind).

    Grüße
    Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 7. Februar 2023 um 09:46

    Nachgang:

    Ich habe versucht unter "Lokale Ordner" einen neuen Ordner anzugen, der AK heißt. Dieser Ordner war auch in der Alten Struktur vorhanden.

    Thunderbird sagt: Es exisitiert bereit sein lokale rOrdner mit dem Namen.

    Thunderbird erkennt offensichtlich die Ordner nur zeigt es die Struktur nicht an.

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 6. Februar 2023 um 12:25

    Guten Morgen Sehvornix,

    ich habe die Virenprogramme deaktiviert.

    a-c. Check. Ich habe das Profil, die Adressdaten und den Kalender jeweils separat gesichert.
    d. Check. Ich habe alle Addons außer Lightning deinstalliert. Die Fehlermeldungen waren danach weg.
    e. Check. Auf normale Ansicht umgestellt.
    f. Check. Upgrade auf 78.14.0 (64bit) installiert.

    g. Check. Der Kalender und das Adressbuch sind da und funktionieren.

    Meine Ordnerstruktur und meine Archive sind da (also im Verzeichnis) werden aber wieder nicht gefunden.

    Status also wie bei allen anderen Updateversuchen auch


    Unter Servereinstellungen sind die Lokalen Ordner im Verzeichnis

    Der Lokale Ordner lautet: C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ewe1b3ft.default\Mail\glXXXXX
    angegeben.

    Wenn ich auf Ordner wählen klicke wird die ganze Verzeichnisstruktur angezeigt.

    Beispielsweise
    AK.mozmsgs (wobei diese Ordner leer ist) und

    AK.sbd (hier finden sich dann weitere Unterordner
    AK1.mozmsgs (leer) und

    AK1.sbd

    AK11.mozmsgs (leer)

    AK11.sbd

    Unter dem Verzeichnis Q gibts dann noch dden lokalen Ordner mit Junkfilter und Speicherplatz

    #32. Die Ordner sind alle in dem Profilverzeichnis wie angegeben.


  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 31. Januar 2023 um 16:20

    Hallo Sehvornix,

    sorry das ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich war am WE ausgeknockt.

    Ich habe am Freitag selber noch ein bisschen recherchiert, nachdem Du mich auf die apps aufmerksam gemacht hast und habe dann festgestellt, daß ich zwar Lightningbutton aber Lightning selber nicht mehr installiert war.
    Ich habe dann die passende Lightningversion 6.2.5 gefunden und installiert.

    Jetzt ist das System so, wie es vor dem Update war. Alle Ordnerstrukturen sind da, das Adressbuch und auch der Kalender.

    Außerdem hab ich die 64 Bit Version vom 68.12.1 installiert.

    Damit bin ich jetzt wieder am Ausgangpunkt meiner Betrachtung angelangt.

    Wie bekomme ich das Thunderbird so upgedatet, daß die neueste Version fehlerfrei läuft und der Zugriff auf alle Daten erhalten bleibt.
    (und alles auch wieder schnell und flüssig geht).

    Was mir jetzt noch aufgefallen ist:
    In den Kontoeinstellungen aller Kontoen steht im Unterpunkt Kopien und Ordner ganz unten in rot folgende Meldung:

    <!DOCTYPE overlay SYSTEM "Chrome://messagearchieoptions/locale/prefwindows.dtd"

    HG Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 26. Januar 2023 um 14:20

    Hallo Sehvornix,

    es sind 5 Konto nicht 6.

    Als Addons sind aktuell installiert
    ImportExportTools NG
    LightningButton
    Nachrichtenarchivierungsoptionen

    Durch die mehrfachen Versuche der Updates ist es leider alles nicht besser geworden. Trotz vorheriger Sicherung.

    Aktuell erscheint unten folgende Fehlermeldung

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 26. Januar 2023 um 11:37

    Ich nutze die Version 68.12.1 32 Bit
    Mein Betriebssystem ist Windwos 10 Pro in der Version 22H2

    Unter 68.12.1 sieht meine Ordnerstruktur so aus und so das Archiv.

    Nach bisher jedem Versuch die 68.12.1 auf eine höhere Version upzudaten sind die (Postfächer?) und deren Ordnerstrukturen unterhalb des Postausganges nicht mehr sichtbar.
    Der Emailversand nach einem Update funktioniert, im Kalender sind nur die Geburtstage enthalten die übrigen Termine (auch historischen) sind weg. Das Adressbuch findet er auch, bzw.
    muß umbenannt werden damit er es übernimmt.


    Der Dateipfad der Ordner lautet:
    mailbox:///C:/Users/xxxxxx/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ewe1b3ft.default/Mail/gl.de
    bzw.
    mailbox:///C:/Users/xxxxx/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ewe1b3ft.default/Mail/gl.de/1
    mailbox:///C:/Users/xxxxx/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ewe1b3ft.default/Mail/gl.de/A K

    Die Archiveordner haben folgenden Pfad
    mailbox:///C:/Users/xxxxx/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ewe1b3ft.default/Mail/http://gl.de/Archives
    mailbox:///C:/Users/xxxxx/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ewe1b3ft.default/Mail/http://gl.de/Archives.sbd/2004

    Das entspricht auch den Pfaden auf dem Rechner.

    Die Postfächer sind alle POP
    Virenschutz erolgt über Avira, Pandadome und Defender

    So besser?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 6,24 kB
      • 204 × 443
  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 25. Januar 2023 um 11:54

    So wie oben dargestellt sieht mein Thunderbird aus.
    Posteingang
    Gesendet
    Aarchiv
    Junk

    Und dann kommen die einzelnen Konten.
    hier
    Beispiel Konto

    Wenn ich Thunderbird update sieht das immer noch so aus, aber die einzelnen Konten mit Ihren Unterkonten werden nicht mehr angezeigt.
    Die Ordner sind jedoch nach wie vor im Profil hinterlegt.

    Ich möchte nach dem update einfach wieder auf diese Konten zugreifen können.

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 25. Januar 2023 um 11:07

    ich habe unter dem Punkt Konten/Ordnerliste folgendes Bild gefunden.

    So sieht es bei mir auch aus. Die Ordner (Beispielskonto mit den Unterordner Privat, Beruf, Webseiten, Wohnung) unterhalb des Papierkorbes liegen in meinem Profil im Unterverzeichnis "Mail".
    Und auf diese Ordnersturktur greift das Update nicht zu.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 36,46 kB
      • 264 × 664
  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 24. Januar 2023 um 15:35

    So, ahb Thunderbird deinstalliert und dann die Version 102.6.1 neu installiert.

    Das Programm läuft, der Kalender ist wieder da und die Adressen auch.

    Es sind jetzt 6 Emailaccounts angelegt, allerdings mit unterschiedlichen Punkten.


    Allerdings ist die Dateistruktur meines Hauptpostfaches "weg".


    bei den Serverreinstellungen ist als Dateipfad nicht local folders angegeben sondern zum Beispiel


    \Profiles\4711schnickschnack\Mail\meinHauptpostfach.de
    Darunter sind viele Ordner angelegt die auf Ordner1.mozmsg und Ordner 1.bgd

    Was muß ich unternehmen, daß Thunderbird die untergeordnete Struktur wieder erkennt.

    Für mich ist das extrem wichtig, weil da fast alles darunter angelegt ist.

    Grüße Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 23. Januar 2023 um 17:15

    es gibt einen Reiter der heißt Posteingang:

    Posteingang Emailadresse 1
    Posteingang Emailadresse 2
    Posteingang Emailadresse 3

    Dann folgt ein Reiter Entwürfe
    Entwürfe Emailadresse 1
    Entwürfe Emailadresse 2

    ....

    Es folgen Vorlagen
    Gesendet
    Archiv
    Junk
    Papierkorb
    Postausgang

    und danach kommt ein Reiter/ordner:
    Emailadresse 1
    hier sind dann die ganzen verschiedenen Ordner angelegt
    .... Freunde
    Karl

    Paul
    Anna......

    Und was jetzt noch klemmt......

    ich kann das Adressbuch nicht öffnen.

    Es ist zwar im Profiles, aber Thunderbird findet es nicht.....

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 23. Januar 2023 um 11:07

    Heute wieder 68.12.1 installiert. Die Ordner sind wieder da.
    Aber ich verstehe es nicht.

    Ich habe 5 Emailadresse.
    Die stehen alle im Posteingang
    Konto 1.
    Konto 2.
    etc.


    Gibt es einen Punkt entwürde mit Unterodernern
    Konto 1.
    Konto 2.

    Vorlagen

    Konto 1.

    Konto 2.
    Gesendet

    Konto 1.

    Konto 2.
    Archiv

    Konto 1.

    Konto 2.
    Junk
    Papierkorb

    Konto 1.

    Konto 2.


    Postausgang


    Und dann kommt meine eigentliche Ordnerstruktur in die ich die Nachrichten sortiere
    ein Ordner Konto 1. mit

    Unterordner 1.
    anderer Ordner 1.

    Unterordner 2.

    etc.

    Alle Strukturennach dem Postausgnag sind nach dem Update "weg".

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 23. Januar 2023 um 10:58

    So, hab am Wochenende das Profil gesichert und die Updates über 78,14 93.xxx auf 102xxx durchgeführt.
    Bereits nach dem Update auf 78 war es wie beim letzten Mal

    .... meine komplette Ordnerstruktur ist ........ weg.

    Es sind nur noch die "Hauptordner" vorhanden.
    Die ganzen Unterordner sind nicht weg (sind nach wie vor im Profil) aber Thunderbird zeigt sie nicht an....
    Irgendeine Idee woran es liegen könnte

    Grüße Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 20. Januar 2023 um 18:36

    Danke für die Belehrung schlingo. ;)
    Wieder was gelernt. So ist das halt bei einem IT-Grobmotoriker.

    Ich werde das Profil sichern und updaten.

    Und ich muß zu meiner Schande gestehen......
    ich habe noch NIE komprimiert..... X/

    Ich werde das jetzt am Wochenende umsetzen und mich melden wie es funktioniert hat.

    Und an der Stelle noch einmal: Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Grüße Kickaha

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 19. Januar 2023 um 11:52

    Zunächst vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Entschuldigung für die späte Rückmeldung. :*

    Ich habe mein Thunderbird bisher nicht aktualisiert, weil beim Update von 68.12.1 auf die 78er? der Zugriff auf die Ordnerstruktur weg war und ich danach das update rückgängig machen mußt (das hab ich drei oder viermal probiert und dann hat sich die .... never touch running systems ..... Einstellung durchgesetzt. Ich weiß, daß das nicht gut ist und ein Update ist dringend nötig.

    BTW: Kann ich von 68.12.1 direkt auf 91.13.1 oder 102.6.1 updaten, oder müßte das über den Umweg anderer älteren Versionen geschehen? Thunderbird schlägt mir beim Start immer das Update auf 78.xx vor?

    Mein Archiv beginnt 2004..... solange schon.... und die Ordnerstruktur wird im Archiv übernommen.
    Die Variante "Reparieren und komprimieren" habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

    Und ich nutze die POP Variante für die Emailkonten.

    Es ist tatsächlich so, daß ich, wie von GK beschrieben nur die Ordnerstruktur übernehmen wollen würde um so ein separates (eigenes) Archiv (zusätzliche Sicherung) für jedes Jahr anzulegen.

    Die Idee war, jedes Jahr ein neues Profil anzulegen und die Ordnerstruktur und die Einstellungen zu übernehmen.

    Grüße

    Kickaha

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English