1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. A.Koch

Beiträge von A.Koch

  • 1
  • 2
  • 6
  • Passwörterprobleme Mails nicht mehr abrufbar

    • A.Koch
    • 10. April 2025 um 18:25
    Zitat von Drachen

    PS: Thunderbird und nicht -birth .... also ein Donnervogel und keine -geburt

    Doch, schwere Geburt ist es schon :)

    Jetzt muss ich doch mal was dazulabern:

    Dieses Infobildchen aus #4 von der Telekom wird dir geschickt, wenn irgend jemand anderes auf dein Konto (wie auch immer) zugegriffen hat und versucht hat, ein oder die Passwörter zu ändern, und es ist der Telekom-Sicherheit aufgefallen.

    Dann schicken die dir so eine Info. Die Telekom hat da gar nix geändert, das war jemand anderes, kann auch nur ein Versuch gewesen sein. Dann solltest Du einfach im Email-Center das Passwort ändern (und das gleiche dann in Thunderbird) und alles ist wieder gut. Aber dann auch alle anderen Telekom-Passwörter wie das vom Kundencenter etc. ändern!

    Ist mir auch schon mal passiert, es gibt nämlich noch andere Passwörter, mit denen du auf dein Konto zugreifen kannst, u.a. das, welches für die händische Routereinrichtung benötigt wird, aber das ist hier nebensächlich.

    Grüße... Ali

  • Thunderbird - Filter anwenden - Emails von Ordner zu Ordner verschieben, gibt es diese automatisierte Funktion?

    • A.Koch
    • 27. Februar 2025 um 08:14
    Zitat von ThoBa

    ...
    Aber: Was mit Thunder- und mit Betterbird machbar ist:

    ...

    Warum einfach, wenns auch umständlich geht..

    Den Button <Archivieren> kennt ihr nicht?

    Warum der Umweg über Papierkorb und dann in einen Ordner verschieben?

    Gleich in den Ordner via Archivieren klicken und gut isset.-

  • Kalendereinladung - kein Accept Button

    • A.Koch
    • 17. Februar 2025 um 16:32

    Verständnisfrage:

    oben die Bilder, die untere Zeile, das ist doch ein Termin, der schon erledigt ist, siehe den Text links in der Zeile.

    Was soll damit dann noch gemacht werden?

  • Signatur zu viele zeilen

    • A.Koch
    • 15. Februar 2025 um 10:19
    Zitat von dharkness21

    Das ist der sogenannte Signaturtrenner und dient dazu, das andere E-Mail-Programme die Signatur auch als solche erkennen.

    Der sollte aber korrekt aus den zwei Bindstrichen plus einem Leerzeichen bestehen.

    Grüße... Ali

  • eMail-Unteradresse Ordner einrichten

    • A.Koch
    • 12. Februar 2025 um 14:03
    Zitat von ggbsde

    Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.

    Ja da ist richtig, damals bei der Telekom kosteten die Emailkonten noch gut Geld, aber man konnte bei manchen Verträgen zum gleichen Preis bis zu 3 Inklusivnutzer ein richten, das sind eigenständige Konten, die nix weiter kosteten.

    Ich habe auch noch so eines am Laufen.


    Grüße... Ali

  • ständige Fehlermeldung SMTP-Fehler send quota exceeded

    • A.Koch
    • 29. Januar 2025 um 12:35

    WIN 7 ?

    na, dann hat irgendein Virus dein TB übernommen und hat fleissig mehr Mails über deinen Account versendet, als erlaubt.

    Passwörter ändern, Windows ändern, dann bei deinem Provider -du hast auch keinerlei Angaben gemacht, wer das sein könnte- anrufen und dein Konto wieder freischalten lassen.

    Grüße... Ali

  • Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • A.Koch
    • 28. Januar 2025 um 09:53

    Frage:

    Du hast jetzt wirklich nur noch das eine Profil (=Profile2), mit dem du arbeiten willst?

    und du bist sicher, dass die D-Platte im Rechner auch genauso schnell hochfährt, wie die C-Platte? Wenn die noch nicht bereit ist, wenn Thunderbird drauf zugreifen will, ists schlecht.


    Dann nimmst du obige ini, und speicherst sie erstmal nochmal als Sicherung weg.

    Dann löschst du aus der ini oben den Codeblock von Profile1 und von Profile0 und änderst das Profile2 in Profile0.

    Den Pfad nach D:\ schreibst du auch ganz oben unter Install hinter default rein. die Zeile Locked löschen.

    dann noch den Block "General" hinter das Profile0 verschieben.

    So sollte es dann laufen.

    HTH..Ali

  • Mailempfang eines Kontos am Wochenende deaktivieren?

    • A.Koch
    • 7. Januar 2025 um 18:39

    Was ist da das Problem?

    Du schaltest das automatische Runterladen der Mails ab und drückst nur einmal, wenn Du dann Mails lesen willst auf den "Herunterladen-Button"

    Was muss da automatisch passieren?

  • Fehlermeldung: Zu viele Empfänger

    • A.Koch
    • 28. November 2024 um 17:44

    Tja da gibt es noch so einige Wege, an die fast niemand mehr denkt.

    Ich hatte da dann als Ansprechpartner einen, der sich auskannte, der hat dann die History durchforscht:

    Es gibt noch ein Passwort bei der Telekom, damit man Router manuell einrichten und anmelden kann, wenn die das nicht automatisch machen können. Das hab ich noch nie gebraucht und auch nicht gekannt, das wurde mit einer Internetadresse aus Toronto, warscheinlich auch gefakt, als vergessen gemeldet und da wurde automatisch ein Neues rausgegeben. Mit dem sind die dann eingestiegen. Wir haben dann zusammen so ca eine halbe Stunde damit verbracht, alles Alte zu löschen und neu einzurichten.

    Scheint aber geholfen zu haben. Seitdem ist hier Ruhe.

  • Fehlermeldung: Zu viele Empfänger

    • A.Koch
    • 28. November 2024 um 16:45

    War bei mir auch mal:

    da hatte jemand meine Adresse geklaut und darüber Spam verschickt.

    Da musst du dich bei deinem Provider melden, der kann dich evtl. wieder freischalten.

  • Gesendete E-Mail enthält überhaupt nichts

    • A.Koch
    • 4. November 2024 um 10:39

    Und die Mail ist beim "richtigen" Empfänger angekommen?

    Woher weiss der denn dann, dass das die Mail von Dir ist, wenn da alles leer ist?

    Grüße... Ali

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • A.Koch
    • 29. August 2024 um 15:41
    Zitat von Bastler

    Vielleicht gilt die quasi im Netz als "verbrannt" und wird von Servern geächtet? Irgendsowas…

    Hallo, ja sowas hatte ich auch schon. Entweder hat ein Virus über deinen Account gesendet oder du hast mal die Mailmenge überschritten.

    Einfach mal dort anrufen, die schalten dann das Konto wieder frei.

  • Randbreite bei den Mails einstellen

    • A.Koch
    • 29. August 2024 um 09:57

    Direkt Rechtsklick auf die Nachricht

    Dann kommt die Vorschau mit allen Einstellmöglichkeiten.

  • wechsel von esr zu stabil

    • A.Koch
    • 15. August 2024 um 16:20
    Zitat von Drachen

    Die Frage finde ich berechtigt, aber hier in diesem Thread von ILEMax finde ich sie komplett OT.

    Du sprachst die 4GB Fehler an, aber für mich ok, lassen wirs.

    Grüße... Ali

  • wechsel von esr zu stabil

    • A.Koch
    • 15. August 2024 um 16:14

    Äpfel und Birnen.

    Natürlich kannst du auf einer Festplatte mehr unterbringen, aber hole mal ein >4GB-File in einem Rutsch auf einen 32Bit-Rechner, das klappt nicht.

    Und wenn TB immer noch die Programme in 32 und 64 bit programmiert, sind warscheinlich (meiner Meinung nach) auch die Variablenplätze beim 32bit-TB auf eine Größe von 32 bit limitiert.

    Grüße... Ali

  • wechsel von esr zu stabil

    • A.Koch
    • 15. August 2024 um 15:50
    Zitat von Drachen

    Aaaber ... bei Version 128 gibt es einen bisher noch nicht behobenen Bug beim Komprimieren von Ordnern, welche größer als 4 GB sind. Soweit ich das verstanden habe, besteht dieser Bug bei der 64Bit-Version nicht.

    Eine Frage hierzu: 32Bit kann doch nur bis 4 GB adressieren, das ist doch systembedingt, wenn das 33te Bit dazukommt. sollte es einen Fehler werfen oder modulo 32bit einfach die Daten auf Adresse 1 überschreiben wie die billigen China-USB-Sticks es machen.

    Wernn das 32 Bit-Programm das nicht überprüft hat weil kein Programmierer daran gedacht hat, daß diese Systemgrenzen jemals überschritten werden und jetzt die Version 128 mal richtig zugreift, könnten so Fehler zum Absturz führen.

    Ich kann das sowieso nicht verstehen, wie jemand so große Mailsammlungen auf einem Fleck speichert, ich stelle mal die Frage, wer hat von diesen Leuten jemals wieder auf die ersten Mails in diesen Sammlungen zugegriffen?

    Grüße... Ali

  • App Data / Thunderbird voll

    • A.Koch
    • 25. Juli 2024 um 14:11
    Zitat von AdaBluu

    und es ist in erster Linie der Ordner: n00o6pi3.default-release-1

    Das ist genau dein komplettes Thunderbird-Profil (oder eines davon), den Ordner jetzt aufmachen und in den Unterordnern darin weitersuchen.

    Grüße... Ali

  • Text in eMail in Teilen farbig markieren

    • A.Koch
    • 8. Juli 2024 um 18:53

    Und das Ganze ist für die Affen, weil ich fremde Mails aus Sicherheitsgründen nur als Reintext ansehe.

    Grüße... Ali

  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • A.Koch
    • 23. Juni 2024 um 19:03

    Fast, denn mit der Umgebungsvariablen greifst du dann auf das neue AppData auf der neuen C zu und nicht auf das auf der angehängten Platte.

  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • A.Koch
    • 23. Juni 2024 um 18:43
    Zitat von Drachen

    Danke für die Erinnerung. Da ich auf diesem Wege nie zu diesem Ordner navigiere, ...

    Er fährt aber doch schon händisch in Lokal und Roaming rum.

    Glaskugel: Er hat die Platte aus dem defekten Rechner ausgebaut und an den neuen angehängt, und da stimmen die Pfade ja sowieso nicht mehr.

    Also (nur) für diese Suche mit Adminrechten alle versteckten Ordner einblenden und nochmals auf der alten Platte suchen. Oder wenn gefunden, in der (alten) profiles.ini den Pfad nachsehen, aber dann muss warscheinlich der Plattenbuchstabe angepasst werden, das ist dann vermutlich nicht mehr C:. Aber das ist dann eigentlich unnötig, denn wenn das Profil gefunden ist, sind da dann auch die Daten.

  • 1
  • 2
  • 6
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English