1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lilarose

Beiträge von Lilarose

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 25. Juli 2025 um 19:12

    Vielen Dank euch allen für die hier immer große Hilfsbereitschaft, wenn man wieder mal mit einem TB-Problem nicht weiterkommt. Es ist mir jetzt gelungen alle Mails und Adressbuch auf die neue Festplatte zu kriegen, eben doch das alte Profil rüberkopiert und das neue umbenannt.

    Ja, es ist einfach, hinterher ist man immer schlauer. Bisher kannte ich bei den verschiedenen Mailprogrammen nur den Weg über Export/Import, der hat ja leider nicht funktioniert, eigentlich blöd. Ich hatte große Angst, durch mir unbekannte Aktionen im Dateisystem das neu eingerichtete Profil zu zerschießen, letztlich hat es mir nur das Layout leicht angeschossen, aber wichtiger ist, dass jetzt alles funktioniert und die Daten vollständig sind.

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 22. Juli 2025 um 01:10

    Vielen Dank. Ich muss das weitere Vorgehen ein paar Tage überdenken, kenne Umzüge auf neue Geräte bei anderen Mailprogrammen nur über Exportieren-Importieren-fertig. Das klappte ohne fremde Hilfe, mit so großen Problemen habe ich nicht gerechnet.

    Das neue TB-Profil war (nach Festplatten-Crash) Ende Mai erstellt, seither hatte ich allein nach einer Lösung gesucht bevor ich die Community hier bemüht habe. Mails meiner Konten bleiben weit länger als standardmäßig 14 Tage auf dem Server, das wäre das geringste Problem...

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 21. Juli 2025 um 19:11

    OK wie gehe ich Schritt für Schritt vor, um die Mailordner aus dem alten Profil unter die aktuellen Mailboxen des neuen TB zu bekommen? Das war das Ziel wie in #1 beschrieben.

    Es passiert ja nicht absichtlich, dass man was falsch macht, sondern weil vieles unklar ist und man herumprobiert oder nach Fehlermeldungen andere Wege versuchen muss.

    Es scheint hier auch ein grundsätzliches Missverständnis zu geben: Ich will nichts "ersetzen", kein neues Profil durch ein altes aus einem anderen Gerät, sondern nur die Mailordner ins neue integrieren. Vor allem sollen keine Daten verloren gehen. Ich glaube niemand ist gerade verzweifelter nach wochenlang vergeblichen Versuchen...


    P. S. Sorry Reinhard, man sieht in meinem letzten Screenshot, dass die alten Mailboxen im neuen Profil unten dran sind. gesammelt unter "Importierte Mails", das müsste also in TB möglich sein.

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 21. Juli 2025 um 17:11

    Danke euch. Ja ich habe den importierten TB-Ordner umbenannt, nicht den neuen, weil ich wie seit #1 beschrieben auf keinen Fall das neue Profil durch das vom alten PC ersetzen wollte, sondern nur die Mailordner "aus" dem alten Profil ins neue importieren wollte.

    Das größere Problem ist doch, dass mit IET NG das Importieren von Mailordnern nicht funktioniert, nur von ganzen Profilen. Umgekehrte Umbenennung löst das Problem nicht, kehrt es nur um:

    26981-c0b73c7f58fc76c8e84ca9e17e42dd89197bcac8589ecc5fd742ad4508d5e822-variant.webp

    Bisher konnte man mit jedem neuen PC das Mailprogramm installieren und die Mailordner aus dem alten Gerät reinholen. Diese erschienen dann gesammelt unter den neuen Ordnern. Wieso soll das nicht mehr möglich sein bzw. wie macht man das? Sieht so aus:

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 23:16

    OK danke, das erklärt die Schwierigkeiten. Heißt also, ich muss aus einem Dutzend Mailboxen die einzelnen Ordner rüberkopieren? Gibt es keine Methode die ganze Ordnerstruktur zu importieren?

    Beim letzten Umzug hatte ich in "Local Folders" in einem Ordner "Importierte Mails" alle alten Mailboxen samt Unterordnern importiert, und das war aus Windows Live Mail, diesmal ist es "nur" vom einen zum anderen TB-Profil.

    Ich hätte nie mit so vielen Problemen gerechnet, vor allem nicht, dass die TB-eigenen Buttons Exportieren/Importieren unter Extras und auch Exportieren/importieren mit dem Add-on nicht funktionieren, das ist wirklich einen Schande für ein Mailprogramm!!

    Wenn man im Quell-PC Extras/ImportExportToolNG anklickt und einen Ordner für den Export auswählt, verschwindet das Fenster und nix passiert!! Sowas macht schon richtig sauer, wenn man wochenlang vergeblich Zeit investiert!! X(:thumbdown::cursing:

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 21:22

    Das kann nicht sein. Hier ist der importierte Ordner, der im anderen PC alle Mails anzeigt. Er hat insgesamt 43 GB, allein eine der Mailboxen hat 5 GB. Warum werden mir im Ziel-PC unter Lokale Ordner immer nur leere Mailboxen angezeigt? Wie kann man die lesbaren Inhalte importieren?

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 17:14

    Wie in #26 beschrieben habe ich den falsch angelegten endungslosen Ordner "MailimportYoshi" durch eine Datei ersetzt:


    In TB erscheinen jetzt zwar alle alten Postfächer, aber leider wieder nur leere Ordner und keine einzige Mail. Was ist diesmal falsch?

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 15:35

    Hier nochmal der gleiche Screenshot. Der erste Ordner mit Bezeichnung "Mail" gehört zu "tavip..." = TB-Profil im Ziel-PC, das alle neuen Mails beinhaltet und bleiben soll.

    Untendran in Local Folders befindet sich der für den Import der alten Mails erstellte Ordner "MailimportYoshi.sbd" mit dem zweiten Ordner namens "Mail", der alle alten Ordner/Mails enthält (u. a. einen weiteren Local Folder aus einem früheren Import, also ein ganzer Rattenschwanz).


    Vermutlich liegt die Fehlerursache wie in #26 beschrieben, ich versuche das zu ändern, wobei nicht ganz klar ist, wo genau die endungslose Datei eingefügt werden soll und wo dann die Mailordner....

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 14:27

    Die endungslose Datei "MailimportYoshi" ist angelegt und in meinem Screenshot #20 im Dateisystem sichtbar, der gleichnamige Ordner in TB ist aber leer.

    Glaub mir, dass ich alle Posts hier mehrmals gelesen habe und es immer wieder versucht habe zu verstehen und zu befolgen, bisher gelingt es trotzdem nicht. Ich bin wirklich ratlos angesichts der vielen Stunden und vergeblichen Versuche, bin über jede Hilfe dankbar!

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 11:33

    Soll man nun über das Import-Add-on arbeiten oder im Dateisystem? Ich meine das doch so gemacht zu haben, die gesamten alten Mailordner in Local Folders gepackt, in den sbd-Ordner, den ich erstellen sollte. Ich habe keinen IMAP Account, alle alten Accounts sind POP.

    Die Mails werden in TB aber nirgends angezeigt, der Importordner ist leer. Es geht auch nicht um einzelne Mails, sondern richtig viele Ordner aus mehreren Accounts über Jahre. Bitte, kann jemand die vielen gut gemeinten Hinweise mal so entwirren, dass es für Nicht-Computerexperten nachvollziehbar ist bzw. anhand meiner Screenshots unter #20 klären was da nicht stimmt?

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 20. Juli 2025 um 00:14

    Es tut mir Leid, dass ich nochmal nachfragen muss. Ich habe heute den Weg von Drachen #3 versucht, es sind beide Thunderbird-Ordner unter AppData des Ziel-PC, es werden mir in Thunderbird aber weiterhin nur die Mails aus dem Profil des Ziel-PC angezeigt, nicht die Mails aus dem mit Yoshi bezeichneten Ordner aus dem Thunderbird-Profil des alten PCs.


    Nächster Versuch nach Anleitung von ggbsde #11, Importordner im Profil des Ziel-PC (Profilname tavip...) angelegt. Der Ordner heißt statt "AlteMails.sbd" bei mir "MailimportYoshi.sbd" und enthält alle alten Mailboxen, aber in TB findet sich nichts davon, auch nicht unter Local Folders, Lokale Ordner o. ä. und der Ordner mit Bezeichnung "MailimportYoshi" ist leer.

    Ich bin mehr als ratlos! Normalerweise exportiert man einfach alle Mailordner aus dem alten Mailprogramm über Extras/Exportieren und klickt im neuen auf Extras/Importieren. Leider beschränkt TB den Export aber auf 2 GB und beim Import bekam ich obige Fehlermeldungen, so blieb nur das Kopieren des TB-Ordners.

    Beim oft empfohlenen Add-on "ImportExportToolsNG" ist auch unklar, welche der vielen Optionen man wählen soll, und es passt nicht zu den Optionen im Ziel-PC, dort kann man nur ganze Profile importieren.

    Quell-PC:


    Ziel-PC:

    Es tut mir Leid, aber je mehr man liest und probiert, wird die Verwirrung nur größer. Ich brauche bitte nur einen funktionierenden Weg die alten Mails im neuen Profil lesen zu können.

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 14. Juli 2025 um 18:37

    Ich hab nochmals das ganze TB Profil vom anderen PC kopiert (das dort aktiv ist und funktioniert) und auf den Ziel-PC kopiert, dann in TB importiert. Gleiche Fehlermeldung!

    Ich verstehe es nicht. Mit viel weniger technischer Erfahrung habe ich über Jahre in WLM Mails von alten auf neuere Laptops problemlos importiert. Bei TB klappt es weder über Extras/Importieren, noch über das ImportExport Add-on. Seit Wochen lese ich Anleitungen und probiere es vergeblich.

    Heute finden sich massenweise identische, aber leere Importe, keine Ahnung wo das herkommt, leider auch unbrauchbar.

    Ich werde noch die Methode von ggbsde versuchen, das muss nun bis zum Wochenende warten. Leider scheint mir TB nicht so benutzerfreundlich, es erfordert viel Zeit und Fachkenntnis.

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 13. Juli 2025 um 18:23

    Danke, diesmal hab ich den aus dem anderen PC rüberkopierten Profilordner ausgewählt und wieder die gleiche Fehlermeldung:


  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 13. Juli 2025 um 16:58

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 13. Juli 2025 um 16:27

    Es sollen nur Mails importiert werden, nicht das ganze alte Profil. Auf allen oben beschriebenen Wegen kam ich nicht weiter, 1. Screenshot: Es wurden keine Mails importiert, 2. Screenshot nur ganzes Profil importierbar, 3. Screenshot Fehlermeldung. Ich weiß echt nicht mehr weiter!

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 13. Juli 2025 um 15:58

    Danke euch. Mir ist inzwischen auch klar, dass ich TB nicht hätte neu einrichten sollen. Nun ist es aber so, dass im neuen TB Profil die Mails seit 1 Monat reinkamen und neue Ordner angelegt sind. Das Profil kann ich daher nicht einfach löschen, überschreiben oder durch das alte ersetzen, zumal im alten nur Mails bis vor 1 Monat drin sind.

    Ich muss also sicher sein, dass das neue Profil erhalten bleibt, das scheint mir bei beiden Beiträgen, Mapenzi und Drachen nicht der Fall. Wie kann ich denn die alten Daten ins neue Profil importieren? Ich dachte eben über die Import-Tools in TB, aber das funktioniert nicht, siehe Screenshots oben.

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 13. Juli 2025 um 14:04

    Hallo,

    nach Festplattenwechsel habe ich TB neu installiert und mehrere Mail-Accounts eingerichtet. Nun sollen ältere Mails aus mehreren Accounts (Freenet etc. alle POP3) + Adressbuch vom anderen PC importiert werden. Das gelingt bisher nicht, obwohl der gesamte TB-Ordner schon auf die Festplatte Ziel-PC kopiert ist.

    Es gibt leider widersprüchliche Anleitungen und versuchte Wege klappen nicht. Über das ImportExportTool habe ich versucht alle Mbox Dateien zu laden, da passiert gar nichts.

    Oder soll man über Extras Importieren oder alternativ Extras ImportExportTool importieren? Bei letzterem kann man offenbar nur das ganze Profil importieren? Ich will aber nur Mails und Adressbuch, nicht das neue Profil überschreiben.


    Ein weiterer Versuch ist fehlgeschlagen, ich bekam folgende Fehlermeldung:


    Angeblich ist es einfach, von TB nach TB zu importieren, aber inzwischen bin ich völlig ratlos. Bitte um Unterstützung.

  • Menüleiste in TB139.0.1

    • Lilarose
    • 8. Juni 2025 um 16:13

    Ja reine Gewohnheit. Da viele Programme die Menüleiste links oben haben, scheint mir das am schnellsten auffindbar. Einfachere Anpassbarkeit der Leisten über Einstellungen statt CSS fände ich praktisch.

    Und zumindest bei dieser Ansicht passen die Buttons zum Löschen etc. von Mails direkt obendran besser als jedesmal über andere Leisten hinweg rauf und runter zu springen. Das hat mich gestört.

    So oder so, TB bleibt ein tolles Programm. Vielen Dank nochmal an euch für die schnelle Hilfe.

  • Menüleiste in TB139.0.1

    • Lilarose
    • 7. Juni 2025 um 23:55

    Danke, das funktioniert! Bin happy, denn diese Eigenart von TB, anders als bei anderen Anwendungen die Menüleiste standardmäßig tiefer zu setzen, nervt echt. Geht ja einfach ums Praktische und schnelle Überschaubarkeit in der alltäglichen Anwendung.

  • Menüleiste in TB139.0.1

    • Lilarose
    • 7. Juni 2025 um 21:29

    Danke euch. Ich habe jetzt die CSS von X-O probiert, leider ändert sich nichts.

    toolkit.legacy...stylesheets hatte ich auf true umgestellt und TB neu gestartet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™