1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import Mail und Adressbuch

    • 140 ESR
  • Lilarose
  • 13. Juli 2025 um 14:04
  • Erledigt
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    608
    Beiträge
    1.251
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Juli 2025 um 10:27
    • #21
    Zitat von Lilarose

    Beim oft empfohlenen Add-on "ImportExportToolsNG" ist auch unklar, welche der vielen Optionen man wählen soll, und es passt nicht zu den Optionen im Ziel-PC, dort kann man nur ganze Profile importieren.

    Du kannst mit dem AddOn die komplette Ordnerstruktur nur in Local Folders importieren nicht in den IMAP Account.

    Rechtsklick auf Local Folders und dann Import Ordnerstruktur sdb...

    (Das gleiche gilt für exportierte Konten, import von einzelnen Mails im eml Format ist fast überall möglich per drag and drop aus dem Windows Explorer.)

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2025 um 11:33
    • #22

    Soll man nun über das Import-Add-on arbeiten oder im Dateisystem? Ich meine das doch so gemacht zu haben, die gesamten alten Mailordner in Local Folders gepackt, in den sbd-Ordner, den ich erstellen sollte. Ich habe keinen IMAP Account, alle alten Accounts sind POP.

    Die Mails werden in TB aber nirgends angezeigt, der Importordner ist leer. Es geht auch nicht um einzelne Mails, sondern richtig viele Ordner aus mehreren Accounts über Jahre. Bitte, kann jemand die vielen gut gemeinten Hinweise mal so entwirren, dass es für Nicht-Computerexperten nachvollziehbar ist bzw. anhand meiner Screenshots unter #20 klären was da nicht stimmt?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.248
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 20. Juli 2025 um 13:58
    • #23
    Zitat von Lilarose

    bei mir "MailimportYoshi.sbd"

    Du musst auch eine endungslose Datei 'MailimportYoshi' anlegen, sonst zeigt TB nichts an. Anleitungen immer genau lesen!

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2025 um 14:27
    • #24

    Die endungslose Datei "MailimportYoshi" ist angelegt und in meinem Screenshot #20 im Dateisystem sichtbar, der gleichnamige Ordner in TB ist aber leer.

    Glaub mir, dass ich alle Posts hier mehrmals gelesen habe und es immer wieder versucht habe zu verstehen und zu befolgen, bisher gelingt es trotzdem nicht. Ich bin wirklich ratlos angesichts der vielen Stunden und vergeblichen Versuche, bin über jede Hilfe dankbar!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    11.930
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 20. Juli 2025 um 14:42
    • #25
    Zitat von Lilarose

    Ich brauche bitte nur einen funktionierenden Weg die alten Mails im neuen Profil lesen zu können.

    Bevor ich dir eine Fernwartung anbiete, um dein Profil wieder lauffähig zu machen, einige Bemerkungen zu deinem letzten Screenshot mit dem Inhalt des Profilordners default-release.

    Ist dir (noch) nicht aufgefallen, dass der Ordner "Mail" zwei Mal vorhanden ist:
    • ein Mal im richtigen Verzeichnis, nämlich als Unterordner des Profilordners
    • und ein zweites Mal in Local Folders in einem Unterordner eines Sammelordners MailimportYoshi.sbd !
    Woher stammen die Ordner MailimportYoshi und MailimportYoshi.sbd und was ist darin gespeichert?

    Gegebenenfalls könnte die Lösung recht einfach sein indem du bei beendetem TB den "oberen" Ordner Mail durch den "unteren" Ordner Mail ersetzt.
    Aber zuvor möchte ich wissen, woher die Mailimport Ordner stammen. Hast du sie so benannt und/oder wurden sie von IET erzeugt oder durch die TB-eigene Importfunkton?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.248
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 20. Juli 2025 um 14:45
    • #26
    Zitat von Lilarose

    Die endungslose Datei "MailimportYoshi" ist angelegt

    Nein, du hast einen Ordner angelegt, es muss aber eine Datei sein!

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2025 um 15:35
    • #27

    Hier nochmal der gleiche Screenshot. Der erste Ordner mit Bezeichnung "Mail" gehört zu "tavip..." = TB-Profil im Ziel-PC, das alle neuen Mails beinhaltet und bleiben soll.

    Untendran in Local Folders befindet sich der für den Import der alten Mails erstellte Ordner "MailimportYoshi.sbd" mit dem zweiten Ordner namens "Mail", der alle alten Ordner/Mails enthält (u. a. einen weiteren Local Folder aus einem früheren Import, also ein ganzer Rattenschwanz).


    Vermutlich liegt die Fehlerursache wie in #26 beschrieben, ich versuche das zu ändern, wobei nicht ganz klar ist, wo genau die endungslose Datei eingefügt werden soll und wo dann die Mailordner....

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2025 um 17:14
    • #28

    Wie in #26 beschrieben habe ich den falsch angelegten endungslosen Ordner "MailimportYoshi" durch eine Datei ersetzt:


    In TB erscheinen jetzt zwar alle alten Postfächer, aber leider wieder nur leere Ordner und keine einzige Mail. Was ist diesmal falsch?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.248
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 20. Juli 2025 um 20:46
    • #29
    Zitat von Lilarose

    Was ist diesmal falsch?

    Nichts vermutlich. Da ist dann einfach nix drin.

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2025 um 21:22
    • #30

    Das kann nicht sein. Hier ist der importierte Ordner, der im anderen PC alle Mails anzeigt. Er hat insgesamt 43 GB, allein eine der Mailboxen hat 5 GB. Warum werden mir im Ziel-PC unter Lokale Ordner immer nur leere Mailboxen angezeigt? Wie kann man die lesbaren Inhalte importieren?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.248
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 20. Juli 2025 um 22:07
    • #31

    Du darfst in den Ordner 'MailImportYoshi.sbd' nicht den Ordner 'Mail' und auch nicht (z.B. ) den Ordner 'mx.freenet-3.de' kopieren, sondern nur, was sich innerhalb von 'mx.freenet-3.de' befindet. Nur so funktioniert meine Methode

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2025 um 23:16
    • #32

    OK danke, das erklärt die Schwierigkeiten. Heißt also, ich muss aus einem Dutzend Mailboxen die einzelnen Ordner rüberkopieren? Gibt es keine Methode die ganze Ordnerstruktur zu importieren?

    Beim letzten Umzug hatte ich in "Local Folders" in einem Ordner "Importierte Mails" alle alten Mailboxen samt Unterordnern importiert, und das war aus Windows Live Mail, diesmal ist es "nur" vom einen zum anderen TB-Profil.

    Ich hätte nie mit so vielen Problemen gerechnet, vor allem nicht, dass die TB-eigenen Buttons Exportieren/Importieren unter Extras und auch Exportieren/importieren mit dem Add-on nicht funktionieren, das ist wirklich einen Schande für ein Mailprogramm!!

    Wenn man im Quell-PC Extras/ImportExportToolNG anklickt und einen Ordner für den Export auswählt, verschwindet das Fenster und nix passiert!! Sowas macht schon richtig sauer, wenn man wochenlang vergeblich Zeit investiert!! X(:thumbdown::cursing:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.753
    Beiträge
    4.853
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 21. Juli 2025 um 08:15
    • #33
    Zitat von Lilarose

    Ich habe heute den Weg von Drachen #3 versucht, es sind beide Thunderbird-Ordner unter AppData des Ziel-PC, es werden mir in Thunderbird aber weiterhin nur die Mails aus dem Profil des Ziel-PC angezeigt, nicht die Mails aus dem mit Yoshi bezeichneten Ordner aus dem Thunderbird-Profil des alten PCs.

    Moin,

    da du dich zuletzt auf dem Export-Import-Weg fokussiert hast, bleib dabei. Nochmal hin und her und Vermischen verschiedener Wege bringt nix.

    Dennoch zur zitierten Ausage noch ein Kommentar:
    Der Weg in #3 beinhaltete auch, den auf dem neuen Rechner vorgefundenen Ordner Thunderbid (im Pfad/Ordner %Appdata%) zuerst umzubenennen, bevor man den Ordner Thunderbird vom alten rechner, auf dem alles wie gewüscnh funktionierte, dort einfügt.
    Da du diesen Schritt ausgelassen hast bzw. den vom alten Rechner kopierten Ordner unter anderem Namen eingefügt hast, ist es nur folgerichtig dass die derart kopierten Konten und Mails von alten Rechner nicht angezeigt bekommst: das System, also das Programm Thunderbird sucht nunmal im Ordner %AppData%\Thunderbird\ nach der Datei profiles.ini und nicht in einem "daneben" liegenden Ordner anderen Namens.

    Nun aber viel Erfolg mit dem gewählten Weg der Importierei :)

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    11.930
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 21. Juli 2025 um 13:07
    • #34
    Zitat von Lilarose

    Ich habe heute den Weg von Drachen #3 versucht, es sind beide Thunderbird-Ordner unter AppData des Ziel-PC, es werden mir in Thunderbird aber weiterhin nur die Mails aus dem Profil des Ziel-PC angezeigt, nicht die Mails aus dem mit Yoshi bezeichneten Ordner aus dem Thunderbird-Profil des alten PCs.

    Laut deinem ersten Screenshot in diesem Beitrag warst du doch schon sehr nahe am Erfolg dran.
    Aber wie soll TB denn deinen alten Profilordner in dem in "Thunderbird Import v. Joshi" umbenannten alten Ordner "Thunderbird" vom alten PC finden, wenn er weiterhin beim Start automatisch das neue Profil wählt? Und weil das so ist, hast du vermutlich wieder improvisiert, indem du Teile aus dem Ordner "Thunderbird Import v. Joshi" in den neuen Ordner Thunderbird hinüber kopiert hast.

    Wie ich anfänglich beschrieben hatte, brauchtest du nur den neuen Ordner Thunderbird gegen den vom alten PC auszutauschen.
    Dann hättest du zumindest alle Daten wieder vom Stand vor einem Monat (?), als du mit der Migration begonnen hast.
    Die in der Zwischenzeit erhaltenen und geschriebenen Mails könnte man dann ganz einfach mit IET NG aus dem neuen Ordner Thunderbird importieren.

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2025 um 17:11
    • #35

    Danke euch. Ja ich habe den importierten TB-Ordner umbenannt, nicht den neuen, weil ich wie seit #1 beschrieben auf keinen Fall das neue Profil durch das vom alten PC ersetzen wollte, sondern nur die Mailordner "aus" dem alten Profil ins neue importieren wollte.

    Das größere Problem ist doch, dass mit IET NG das Importieren von Mailordnern nicht funktioniert, nur von ganzen Profilen. Umgekehrte Umbenennung löst das Problem nicht, kehrt es nur um:

    26981-c0b73c7f58fc76c8e84ca9e17e42dd89197bcac8589ecc5fd742ad4508d5e822-variant.webp

    Bisher konnte man mit jedem neuen PC das Mailprogramm installieren und die Mailordner aus dem alten Gerät reinholen. Diese erschienen dann gesammelt unter den neuen Ordnern. Wieso soll das nicht mehr möglich sein bzw. wie macht man das? Sieht so aus:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.753
    Beiträge
    4.853
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 21. Juli 2025 um 17:46
    • #36
    Zitat von Lilarose

    ich habe den importierten TB-Ordner umbenannt, nicht den neuen, weil ich wie seit #1 beschrieben auf keinen Fall das neue Profil durch das vom alten PC ersetzen wollte, sondern nur die Mailordner "aus" dem alten Profil ins neue importieren wollte.

    Das Ersetzen von Mailordnern wäre auch gegangen.
    Aber dazu müsstest du wirklich mal Schritt für Schritt vorgehen, statt ganz verschiedene Anleitungen zu mischen und auch noch willkürlich Schritte auszulassen und zu verändern oder zu überspringen (und am Ende zu melden, du hättest die Anleitung befolgt ...)
    Kostet dich und uns weit mehr Zeit, als bei präzisem Erledigen der Schritte benötigt worden wäre. :-(

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 21. Juli 2025 um 17:55
    • #37
    Zitat von Lilarose

    Bisher konnte man mit jedem neuen PC das Mailprogramm installieren und die Mailordner aus dem alten Gerät reinholen.

    Bei Thunderbird läuft das schon immer genau anders herum: Erst den Thunderbird-Ordner (Ordner Thunderbird in %AppData%) vom alten PC kopieren und auf dem neuen PC an gleicher Stelle (%AppData%) einfügen. Danach Thunderbird auf dem neuen PC installieren (gleiche Hauptversion, wie auf dem alten PC) und fertig.

    Aber dafür ist es bei Dir jetzt schon zu spät.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2025 um 19:11
    • #38

    OK wie gehe ich Schritt für Schritt vor, um die Mailordner aus dem alten Profil unter die aktuellen Mailboxen des neuen TB zu bekommen? Das war das Ziel wie in #1 beschrieben.

    Es passiert ja nicht absichtlich, dass man was falsch macht, sondern weil vieles unklar ist und man herumprobiert oder nach Fehlermeldungen andere Wege versuchen muss.

    Es scheint hier auch ein grundsätzliches Missverständnis zu geben: Ich will nichts "ersetzen", kein neues Profil durch ein altes aus einem anderen Gerät, sondern nur die Mailordner ins neue integrieren. Vor allem sollen keine Daten verloren gehen. Ich glaube niemand ist gerade verzweifelter nach wochenlang vergeblichen Versuchen...


    P. S. Sorry Reinhard, man sieht in meinem letzten Screenshot, dass die alten Mailboxen im neuen Profil unten dran sind. gesammelt unter "Importierte Mails", das müsste also in TB möglich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Lilarose (21. Juli 2025 um 19:27)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    11.930
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 21. Juli 2025 um 19:58
    • #39
    Zitat von Lilarose

    Danke euch. Ja ich habe den importierten TB-Ordner umbenannt, nicht den neuen, weil ich wie seit #1 beschrieben auf keinen Fall das neue Profil durch das vom alten PC ersetzen wollte, sondern nur die Mailordner "aus" dem alten Profil ins neue importieren wollte.

    Das habe ich schon beim ersten Mal verstanden, aber anders herum wäre alles viel leichter und einfacher geworden:

    Selbst mit der von dir gewünschten Methode "Alles-neu-und-nur-Maildateien-importieren":

    • Neu-Installierung von TB mir jungfräulichem Profil, Einrichtung aller POP-Konten, möglichst in der selben Reihenfolge wie im alten Profil
    • zur Sicherheit in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen die Aufbewahrungsdauer auf dem Server von standardmäßig 14 Tagen auf 3 Wochen erhöhen (d. h. dass schon ein Mal herunter geladene Nachrichten bis zu 2 bzw. 3 Wochen in einem anderen Profil nochmals herunter geladen werden können)
    • Kopie des Ordners "Mail" vom alten Profil kopieren und im neuen Profil an der selben Stelle einsetzen. Die Datei popstate.dat jedes Kontos sorgt dafür, dass die neueren Nachrichten zusätzlich geladen werden.

    Ich weiß leider nicht, wann genau du mit der Neuinstallierung und dem Einrichten der POP-Konten begonnen hast. Vielleicht ist die standardmäßige 14 Tage dauernde Aufbewahrungsfrist auf dem Server noch nicht abgelaufen. Dein Thema wurde am 13. Juli begonnen.

    Du sagst du willst ja nur noch die Nachrichtendateien importieren. Aber dann musst sie trotzdem noch mit den bisher schon abgerufenen Mail zusammenführen. (was du ja eigentlich vermeiden willst). Zum Beispiel musst du dann den Posteingang deines web.de POP mit dem Posteingang von web.de im alten Profil zusammenführen. Jetzt sieh dir mal an wie viele Konten du hast. Viel Erfolg. Du musst auch noch wissen, dass IET Nachrichten aus einer anderen Mbox-Datei nicht direkt z. B. in deinen Posteingang importieren kann. Das geht nur über die Erstellung eines Importordners, aus dem man die Mails dann natürlich in einen Ordner wie Posteingang kopieren oder verschieben kann.

    Kurz und krumm: wenn die anderen Teilnehmer dir weiterhin helfen wollen, dein Profil-Chaos zu sortieren, soll es mir Recht sein. Ich gebe in solchen verkorksten Profilmigrationen ab einem bestimmten Zeitpunkt keine zusätzlichen Anweisungen mehr, weil das die Lösung - wenn es überhaupt zu einer kommt - noch Tage und Wochen verzögern kann. Dazu ist Fernwartung erfunden worden, und die kann ich dir anbieten.

  • Online
    Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Juli 2025 um 01:10
    • #40

    Vielen Dank. Ich muss das weitere Vorgehen ein paar Tage überdenken, kenne Umzüge auf neue Geräte bei anderen Mailprogrammen nur über Exportieren-Importieren-fertig. Das klappte ohne fremde Hilfe, mit so großen Problemen habe ich nicht gerechnet.

    Das neue TB-Profil war (nach Festplatten-Crash) Ende Mai erstellt, seither hatte ich allein nach einer Lösung gesucht bevor ich die Community hier bemüht habe. Mails meiner Konten bleiben weit länger als standardmäßig 14 Tage auf dem Server, das wäre das geringste Problem...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Alles" exportieren und importieren

    • Emma2
    • 25. März 2025 um 16:23
    • Migration / Import / Backups
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbindung vom Adressbuch zum Mailversand bei neuen Adresseinträgen teilweise unterbrochen

    • hotzenblotz
    • 6. Januar 2025 um 14:54
    • Adressbuch
  • Outlook.de mit E-Mail, Kontakten und Kalender

    • Schnipp
    • 14. September 2024 um 09:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei neuer E-Mail werden manche Kontakte rot angezeigt und Gruppen werden falsch übernommen

    • Leonardo-NAV
    • 26. August 2024 um 20:44
    • Adressbuch
  • Import Kalender und Adressen

    • perrymail
    • 17. August 2024 um 00:13
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™