1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Michael81543

Beiträge von Michael81543

  • Möglichkeit erhaltene Mails zu sichern

    • Michael81543
    • 4. August 2016 um 14:32

    Hallo,

    da gibt es das Programm MozBackup ... mit dem kannst Du sowohl Thunderbird wie auch Firefox komplett sichern.

    Eine umständlichere Methode wäre, jede Mail z.B. mit dem PDF-Creator zu 'drucken' und als PDF themensortiert in einen Ordner auf der Festplatte abzulegen. Vergiss aber nicht, die Festplatte zu sichern, weil sonst ist eh alles weg ...

    Gruß

    Michael

  • Emails nur einmal löschen

    • Michael81543
    • 4. August 2016 um 14:24

    Hallo,

    Du kanst im TB einstellen --> Extras --> Konto-Einstellungen --> Server-Einstellungen den Punkt Sofort löschen anklicken.

    Wenn Du diese Einstellung vorgenommen hast, müsste es funktionieren.

    Wenn Du also eine Mail auf dem PC liest und anschließend löscht, dann kommt die nicht mehr auf dem Handy an, sofern das Handy über die Einstellungen die Mail nicht vorher schon aktualisiert hatte. Ändern kanst Du das, in dem Du die Mails auf dem Handy manuell abrufst. Wenn Du also nach dem löschen abrufst, dürfte diese Mail nicht mehr auf dem Handy ankommen.

    Bei einem IMAP-Konto spielt das keine Rolle. Da verbleibt die Mail beim Provider und wird dort gehandelt. Löschen, egal auf welchem Gerät, bewirkt ein Löschen auf allen Geräten.

    Gruß

    Michael

  • Thunderbird 38.8.0 Problem mit Ordner Einstellung

    • Michael81543
    • 4. August 2016 um 14:08

    Hallo,

    wenn Du ein kostenloses Konto hast, z.B. bei GMX, dann liegt das Problem bei GMX, bzw. dem Provider.

    Ich kann bei GMX max. 10 Ordner anlegen, wobei die systemrelevanten da schon mitzählen ...

    Gruß

    Michael

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 4. Mai 2016 um 09:24

    so, ich noch einmal zu diesem Thema

    nachdem das auch nicht so richtig funktionieren wollte, habe ich mir jetzt eine Vorlage erstellt.

    falls es jemand nachvollziehen möchte, hier der Ablauf:

    1.: im Adressbuch auf die passende Liste mit den entsprechenden Empfänger gehen, -->Verfassen anklicken
    2.: in der Mail mit allen eingetragene Empfängern diese auf --> BCC stellen
    3.: die leere Mail mit Empfänger --> speichern unter -->Vorlagen wählen --> speichern
    4.: im Ordner Vorlagen findet man dann die gespeicherten Vorlagen wieder
    5.: diese Mailvorlage anklicken und unter --> Nachricht --> als neu bearbeiten verwenden und mit neuem Text befüllen und anschließend -->senden

    klingt kompliziert, ist es aber nicht ... halt nur einmal die Mühe, die Adressen in den Empfängern auf BCC zu setzen ... für meine 80 Stück ging das recht schnell

    Gruß

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 4. Mai 2016 um 08:21

    meine Frage geht noch einmal an tempuser,

    wie erkenne ich, dass die Serienmail abgegangen ist.

    Meine gestrige Mail, ist es definitiv nicht, denn ich stehe selbst in der Liste, mein Kollege ebenso und es ist nichts da.

    schade, daß die Entwickler von Thunderbird die einmal funktionierende Funktion einfach so wegprogrammiert haben.

    ich werde mal nachsuchen, ob ich noch eine alter Version habe, die ich mir dann wohl wieder installieren werde.

    Gruß

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 3. Mai 2016 um 16:15

    Hallo,

    ich möchte noch einmal die Frage in den raum werfen:

    woran erkenne ich, ob meine Mails aus MailMerge heraus auch wirklich gesendet wurden???

    im Ordner gesendet ist jedenfalls nix drin ... jetzt warte ich einmal ab, ob jemand auf mein Mail reagiert, bzw. die Lesebestätigung zurück schickt ...

    Gruß

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • Michael81543
    • 28. April 2016 um 15:40

    ein lokales ...

    ich habe das Adressbuch aus TB exportiert und dann bei cardbook importiert ...

    irgendwie ging dann auch der Import ... wie auch immer ...

    aktuell gefällt mir Cardbook noch nicht, ist halt gewöhnungsbedürftig. Wie ich das sehe, wird viel Arbeit notwendig werden, um die Adressen anzupassen. Ob ich mir das antue, weiss ich noch nicht.

    Auf welche Weise ich da Empfänger-Gruppen zusammenbasteln kann, muß ich auch erst noch ausfindig machen und ob das dann nach meinem Gusto geht, wer weiss.

    Jetzt werde ich mal probieren ...

    vielen Dank

    Gruß

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • Michael81543
    • 28. April 2016 um 14:16

    Hallo EDV-Oldi,

    alles so gemacht, nur ... sie stehen nicht drin :-) aber im Adressbuch von Tb stehen sie erneut drin ...

    Version mußte ich nicht ändern, sind schon in 3.0 gewesen ...

    dennoch, keine Adresse in Cardbook eingelesen ...

    Felder Adressbücher und Extras in Kopfzeile sind eingegraut, also nicht aktiv

    ein neues Adressbuch kann ich ebenfalls nicht hinzufügen ...

    gesammelte Karten funktioniert und auch nur das ...


    Gruß

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • Michael81543
    • 27. April 2016 um 08:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version:WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: MoreFunctionsForAddressBook
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    habe mit Absicht für meine Fragen ein neues Thema aufgemacht, um vorhandene Themen nicht zu verwässern ...

    Ich möchte gerne mein Adressbuch auf Cardbook übertragen. Ich wollte so vorgehen:

    Ich befinde mich auf Kontakte (im Adressbuch) und klicke mich über --> Extras --> MoreFunctionForAssressBook --> Kontake zu --> Exportieren durch und klicke auf --> in vCard-Datei

    dann öffnet sich ein Fenster und es wird die Eingabe eines Ordners gefordert ... verstehen tu ich das nicht, weiss auch nicht, was da rein soll ...

    was muß ich tun??? :wall::wall:

    vielen Dank schon einmal

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 25. April 2016 um 11:02

    nun ja, für mich war es dasselbe ...

    jetzt hat es funktioniert ... vermute ich mal, weil in 'Gesendet' finde ich leider nichts ... so kann ich nur vermuten, dass es bei allen angekommen ist ...

    dennoch zunächst einmal vielen Dank.

    PS: habe heute (26.4.16) erneut eine Mail verschickt, kann aber noch immer nicht nachvollziehen, ob diese Mail auch abgegangen ist. Im Fenster wird nicht angezeigt, dass z.B. Mail an 80 Empfänger ging. Ich hatte allerdings auch noch weitere Empfänger jeweils im eigenen AN-Feld adressiert. Offenbar wurden diese gezählt und angezeigt ???? Nachvollziehen kann ich es nicht.

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 15. April 2016 um 11:09
    Zitat von Michael81543

    Als Empfänger gebe ich ins Adressfeld (jetzt mal auf BCC gestellt) den Namen meiner Liste ein

    wieso habe ich was anderes geschrieben ... siehe hier

    ich habe nix anderes geschrieben :evil:

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 14. April 2016 um 10:38

    das habe ich doch gemacht und so auch oben beschrieben

    nur, es wird halt nicht übernommen, es kommt die beigefügte Fehlermeldung

    Gruß

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 13. April 2016 um 10:09

    Hallo,

    so, heute noch einmal.

    Aktuell habe ich die TB-Vers. 38.7.2 und das Add-On, 4.5.0

    Ich starte also eine neue Nachricht, verfasse diese komplett und gebe auch einen Anhang dazu.

    Als Empfänger gebe ich ins Adressfeld (jetzt mal auf BCC gestellt) den Namen meiner Liste ein, der natürlich kein '@gmx.de' enthält, sondern z.B. Test-Liste. In dieser Liste befinden sich dann Mailadressen im gültigen Format. Als zusätzlichen Empfänger setze ich mich direkt im gültigen Format ein.

    Dann drücke ich -> Datei --> Mail-Merge ...

    dann geht ein Fenster auf, mit dem ich aber nicht wirklich zurecht komme bei 'Batch', aber auch bei der Eingabe der Anhänge ... muss ich die doppelt eintragen, also einmal im Mailformular und einmal hier mit dem kompletten Pfad zum Dokument)???

    was muß bei Batch rein oder auch bei Debuggen??

    habe es ohne diese Eingaben versucht ... erfolglos

    was paßt nicht, was mache ich falsch??

    siehe Dateianhang

    das Programm setzt einfach nicht die Listenteilnehmer um ...

    Gruß

    Dateien

    Anhang Mail-Merge.pdf 25,45 kB – 750 Downloads
  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 13. März 2016 um 19:03

    Hallo,
    kann das Thema, bzw. MailMerge gerade nicht ausprobieren, da im Urlaub, Gruß Michael

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 12. März 2016 um 16:58

    schön, wär es aber nicht besser gewesen mir und allen anderen zu erklären, wie ich aus einer Verteilerliste eine Excel-Liste für MailMerge mache? Außerdem, die Problematik im Allgemeinen geht doch gegen die Tb-Entwickler. Wenn bislang die Verteilerliste ging und jetzt nicht mehr geht, dann muss das doch mehr an Tb liegen, oder? warum also fühlst Du Dich so getreten? Und MailMerge, wenn der Entwickler mit liest, warum meldet der sich nicht und warum liefert der nicht eine Anleitung die jeder nachvollziehen kann? Gruß

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • Michael81543
    • 11. März 2016 um 11:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ?
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    bis zu einem Zeitpunkt x konnte man Verteillisten erstellen und an diese dann Mails versenden. Der Empfänger war dann halt nur der Listenname, den man dann ins BCC gesetzt hat. Seit geraumer Zeit geht das leider nicht mehr.

    MailMerge finde ich total blöd, weil man ja zusätzlich zum Adressbuch eine Excel-Liste erstellen muß. Mehrfacher Aufwand für nix.

    Geht es auch anders, ggf. die alte Lösung?

    Wäre schön, wen Jemandem was einfällt. :/

    Viele Grüße

  • Browser bei klick auf Link öffnen

    • Michael81543
    • 17. November 2015 um 12:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 42.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIndows

    Hallo,

    ich würde mir wünschen, dass ich bei Links den Browser selber auswählen kann. Grundsätzlich ist ja eingestellt, das z.B. der FF als Standarbrowser eingestellt ist. Bei manchen Links in Mails würde ich aber lieber den Oper öffnen wollen. Es wäre schön, dass ich z.B. bei Rechtsklick ein Menü 'Öffnen mit --> Browser a oder b oder c' vorhanden wäre, so dass ich den Browser nach Wahl benutzen könnte.

    Gibt es das??? ;(

    Gruß

  • Wahlmodul

    • Michael81543
    • 24. September 2015 um 08:12

    Hallo,

    danke für den Tipp ... habe es mal installiert, muß nur noch ausfindig machen, ob ich das auch mit meinem Festnetztelefon (aus Telefonanlage) koppeln kann ...

    Gruß

  • Wahlmodul

    • Michael81543
    • 23. September 2015 um 08:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7.0
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    gibt es ein Wählmodul, so dass die Tel.-Nr. vom Adressbucheintrag direkt ans Telefon rausgegeben wird und auch wählt?

    Freue mich auf Antworten

    Gruß

  • vcf - Kontakt

    • Michael81543
    • 22. September 2015 um 15:05

    so,

    habe es jetzt so gemacht und

    es hat auch funktioniert :):):)

    war eine schwere Geburt ...

    vielen Dank und Gruß aus München

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™