1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

  • Michael81543
  • 11. März 2016 um 11:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 11. März 2016 um 11:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ?
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    bis zu einem Zeitpunkt x konnte man Verteillisten erstellen und an diese dann Mails versenden. Der Empfänger war dann halt nur der Listenname, den man dann ins BCC gesetzt hat. Seit geraumer Zeit geht das leider nicht mehr.

    MailMerge finde ich total blöd, weil man ja zusätzlich zum Adressbuch eine Excel-Liste erstellen muß. Mehrfacher Aufwand für nix.

    Geht es auch anders, ggf. die alte Lösung?

    Wäre schön, wen Jemandem was einfällt. :/

    Viele Grüße

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2016 um 11:49
    • #2

    Hallo Michael81543,

    Zitat von Michael81543

    MailMerge finde ich total blöd, weil man ja zusätzlich zum Adressbuch eine Excel-Liste erstellen muß. Mehrfacher Aufwand für nix.


    wie Du Mail Merge findest, ist Deine Sache. Ich finde diese Erweiterung hervorragend und Deine Beurteilung vorschnell und nicht zutreffend.

    Und wenn Deine Einschätzung auf der Behauptung beruhen sollte, dass man "zusätzlich zum Adressbuch eine Excel-Liste erstellen muss" (Betonung liegt auf muss), dann ist das definitiv falsch!

    Die Quelle kann sehr wohl direkt aus einem Thunderbird-Adressbuch stammen. Es funktioniert definitiv mit Verteilerlisten. Dies wird von mir häufig genug praktiziert.

    Dass der "Mail Merge"-Entwickler zusätzlich weitere Möglichkeiten als Datenquellen zur Erstellung personaler Mails zur Verfügung stellt, ist ihm wohl kaum vorzuwerfen.
    Im übrigen gehört er zu den wenigen deutschsprachigen Add-on-Entwickler, die sich auch helfend hier im Forum engagieren! Nickname: tempuser.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2016 um 17:27
    • #3

    Hallo,
    Mailmerge ist zweifellos ein wertvolles Add-on, aber man braucht es in diesem Fall nicht, weil Thunderbird nach wie vor Listen auch als Bcc versenden kann. Man muss allerdings schon eine gültige Mailadresse (meistens seine eigene) ins An-Feld schreiben.
    Ich weiß nicht, wie der TE auf seine Behauptung kommt, das ginge in Thunderbird nicht mehr.

    Gruß

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 12. März 2016 um 16:58
    • #4

    schön, wär es aber nicht besser gewesen mir und allen anderen zu erklären, wie ich aus einer Verteilerliste eine Excel-Liste für MailMerge mache? Außerdem, die Problematik im Allgemeinen geht doch gegen die Tb-Entwickler. Wenn bislang die Verteilerliste ging und jetzt nicht mehr geht, dann muss das doch mehr an Tb liegen, oder? warum also fühlst Du Dich so getreten? Und MailMerge, wenn der Entwickler mit liest, warum meldet der sich nicht und warum liefert der nicht eine Anleitung die jeder nachvollziehen kann? Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • SusiTux
    Gast
    • 12. März 2016 um 18:06
    • #5

    Ich verstehe gar nicht, wo Dein Problem ist und weshalb Du auf andere schimpfst. Das passt gar nicht zu Deiner Signatur. Oder gilt die nur in Bezug auf Deine Erwartung an andere, nicht jedoch für Dich selbst?

    Ich habe es gerade mit Mail Merge ausprobiert. Wie Feuerdrache oben schon schrieb, funktioniert es einwandfrei, auch mit einer Verteilerliste aus einem normalen TB Adressbuch. Du benötigst keine Exceliste. Du musst einfach nur an die Verteilerliste adressieren und in Mail Merge das richtige Adressbuch auswählen - fertig. Mail Merge macht daraus einzelne E-Mails an jeweils einen Adressaten. BCC wird also gar nicht benötigt.

    Außerdem hat mrb beschrieben, wie es ohne Mail Merge funktioniert. Du hast dann keine persönliche Anrede mehr in den Mails. Das wiederum finde ich "total blöd", um Deine eigenen Worte zu gebrauchen.

    Zitat von Michael81543

    Und MailMerge, wenn der Entwickler mit liest, warum meldet der sich nicht und warum liefert der nicht eine Anleitung die jeder nachvollziehen kann?

    Der Entwickler hat in den letzten Wochen auf unseren Wunsch hin diverse Anpassungen an Mail Merge vorgenommen, damit diese Erweiterung besser mit der relativ neuen Erweiterung Cardbook zusammenarbeitet. Er hat sofort reagiert und eine Menge Zeit für uns investiert. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ich jedenfalls bin ihm sehr dankbar.

    Kritik an ihm ist deshalb absolut fehl am Platz. Zumal seine Erweiterung ja funktioniert und er überdies auch eine Anleitung veröffentlicht hat. Gleich auf der Seite des Add-Ons: https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…don/mail-merge/

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. März 2016 um 19:29
    • #6

    Hallo Michael81543,

    Zitat von Michael81543

    Und MailMerge, wenn der Entwickler mit liest, warum meldet der sich nicht und warum liefert der nicht eine Anleitung die jeder nachvollziehen kann?


    könnte es sein, dass es daran liegt, welchen "Ton" Du hier anschlägst? Jüngstes Beispiel:

    Zitat von Michael81543

    ... warum also fühlst Du Dich so getreten?


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 13. März 2016 um 19:03
    • #7

    Hallo,
    kann das Thema, bzw. MailMerge gerade nicht ausprobieren, da im Urlaub, Gruß Michael

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. März 2016 um 12:44
    • #8

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    Und MailMerge, wenn der Entwickler mit liest, warum meldet der sich nicht und warum liefert der nicht eine Anleitung die jeder nachvollziehen kann?


    Ich habe dieses Thema bereits am Abend des 11. März gesehen und Deine erste Frage und die Antworten von Feuerdrache und mrb gelesen. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was ich noch zusätzlich hätte schreiben sollen: Die Information, dass Mail Merge direkt mit den Kontakten im Adressbuch verwendet werden kann, hatte Dir Feuerdrache gegeben. Und die Information, dass Bcc selbstverständlich weiterhin mit Thunderbird funktioniert, hatte Dir mrb gegeben.

    Es ist natürlich auch nicht sehr motivierend, wenn mein Add-on Mail Merge direkt als "total blöd" bezeichnet wird. Bitte verstehe mich nicht falsch: Das ist natürlich Dein gutes Recht, Mail Merge "total blöd" zu finden. Aber dann wirst Du sicherlich auch verstehen, dass ich mich lieber anderen Themen zuwende. Immerhin programmiere und unterstütze ich Mail Merge (und Thunderbird) in meiner freien Zeit und ohne Bezahlung. (Du wirst ja auch nicht gezwungen Mail Merge zu verwenden...)

    Noch ein Wort zur Anleitung: Ja, es gibt auf der offiziellen Homepage des Add-ons Mail Merge eine englische Schritt-für-Schritt Anleitung und eine Dokumentation der Funktionen. Ich habe aber in den letzten 6 Jahren - seit der ersten Version von Mail Merge - gelernt, dass es nicht möglich ist, eine Anleitung zu schreiben, die jedem Benutzern gerecht wird. Zum Glück kann man mittlerweile etliche inoffizielle Anleitungen mit der Suchmaschine der Wahl im Internet finden. Und ich würde mich freuen, wenn es noch mehr inoffizielle Anleitungen (inkl. Bilder und Videos) geben würde. Du bist herzlich eingeladen, eine eigene Anleitung zu schreiben und zu veröffentlichen!

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 13. April 2016 um 10:09
    • #9

    Hallo,

    so, heute noch einmal.

    Aktuell habe ich die TB-Vers. 38.7.2 und das Add-On, 4.5.0

    Ich starte also eine neue Nachricht, verfasse diese komplett und gebe auch einen Anhang dazu.

    Als Empfänger gebe ich ins Adressfeld (jetzt mal auf BCC gestellt) den Namen meiner Liste ein, der natürlich kein '@gmx.de' enthält, sondern z.B. Test-Liste. In dieser Liste befinden sich dann Mailadressen im gültigen Format. Als zusätzlichen Empfänger setze ich mich direkt im gültigen Format ein.

    Dann drücke ich -> Datei --> Mail-Merge ...

    dann geht ein Fenster auf, mit dem ich aber nicht wirklich zurecht komme bei 'Batch', aber auch bei der Eingabe der Anhänge ... muss ich die doppelt eintragen, also einmal im Mailformular und einmal hier mit dem kompletten Pfad zum Dokument)???

    was muß bei Batch rein oder auch bei Debuggen??

    habe es ohne diese Eingaben versucht ... erfolglos

    was paßt nicht, was mache ich falsch??

    siehe Dateianhang

    das Programm setzt einfach nicht die Listenteilnehmer um ...

    Gruß

    Dateien

    Anhang Mail-Merge.pdf 25,45 kB – 751 Downloads

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

    Einmal editiert, zuletzt von Michael81543 (13. April 2016 um 10:32)

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 13. April 2016 um 11:10
    • #10

    Hallo Michael,

    Du musst die Empfänger bzw. den Namen der Liste ins An-Feld eintragen.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 14. April 2016 um 10:38
    • #11

    das habe ich doch gemacht und so auch oben beschrieben

    nur, es wird halt nicht übernommen, es kommt die beigefügte Fehlermeldung

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • SusiTux
    Gast
    • 14. April 2016 um 11:57
    • #12
    Zitat von SusiTux

    Du musst einfach nur an die Verteilerliste adressieren und in Mail Merge das richtige Adressbuch auswählen - fertig. [...] BCC wird also gar nicht benötigt.

    Zitat von Michael81543

    Als Empfänger gebe ich ins Adressfeld (jetzt mal auf BCC gestellt)

    Zitat von tempuser

    Du musst die Empfänger bzw. den Namen der Liste ins An-Feld eintragen.

    Zitat von Michael81543

    das habe ich doch gemacht und so auch oben beschrieben

    geschrieben hast Du etwas anderes.

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 15. April 2016 um 11:09
    • #13
    Zitat von Michael81543

    Als Empfänger gebe ich ins Adressfeld (jetzt mal auf BCC gestellt) den Namen meiner Liste ein

    wieso habe ich was anderes geschrieben ... siehe hier

    ich habe nix anderes geschrieben :evil:

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • SusiTux
    Gast
    • 15. April 2016 um 18:27
    • #14

    Einer von uns steht ziemlich auf dem Schlauch, wobei nicht ausschließen will, dass ich das bin. Ich habe jetzt nicht den gesamten Faden nochmals gelesen.

    Zitat von Michael81543

    wieso habe ich was anderes geschrieben

    Die Empfänger gehören in das AN-Feld. Du schreibst, dass hättest Du gemacht, schreibst aber gleichzeitig, Du hättest auf BCC gestellt. Nun, AN ist nicht BCC. Das passt also nicht zusammen.

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 25. April 2016 um 11:02
    • #15

    nun ja, für mich war es dasselbe ...

    jetzt hat es funktioniert ... vermute ich mal, weil in 'Gesendet' finde ich leider nichts ... so kann ich nur vermuten, dass es bei allen angekommen ist ...

    dennoch zunächst einmal vielen Dank.

    PS: habe heute (26.4.16) erneut eine Mail verschickt, kann aber noch immer nicht nachvollziehen, ob diese Mail auch abgegangen ist. Im Fenster wird nicht angezeigt, dass z.B. Mail an 80 Empfänger ging. Ich hatte allerdings auch noch weitere Empfänger jeweils im eigenen AN-Feld adressiert. Offenbar wurden diese gezählt und angezeigt ???? Nachvollziehen kann ich es nicht.

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

    Einmal editiert, zuletzt von Michael81543 (26. April 2016 um 08:40)

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 3. Mai 2016 um 16:15
    • #16

    Hallo,

    ich möchte noch einmal die Frage in den raum werfen:

    woran erkenne ich, ob meine Mails aus MailMerge heraus auch wirklich gesendet wurden???

    im Ordner gesendet ist jedenfalls nix drin ... jetzt warte ich einmal ab, ob jemand auf mein Mail reagiert, bzw. die Lesebestätigung zurück schickt ...

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 4. Mai 2016 um 08:21
    • #17

    meine Frage geht noch einmal an tempuser,

    wie erkenne ich, dass die Serienmail abgegangen ist.

    Meine gestrige Mail, ist es definitiv nicht, denn ich stehe selbst in der Liste, mein Kollege ebenso und es ist nichts da.

    schade, daß die Entwickler von Thunderbird die einmal funktionierende Funktion einfach so wegprogrammiert haben.

    ich werde mal nachsuchen, ob ich noch eine alter Version habe, die ich mir dann wohl wieder installieren werde.

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 4. Mai 2016 um 09:24
    • #18

    so, ich noch einmal zu diesem Thema

    nachdem das auch nicht so richtig funktionieren wollte, habe ich mir jetzt eine Vorlage erstellt.

    falls es jemand nachvollziehen möchte, hier der Ablauf:

    1.: im Adressbuch auf die passende Liste mit den entsprechenden Empfänger gehen, -->Verfassen anklicken
    2.: in der Mail mit allen eingetragene Empfängern diese auf --> BCC stellen
    3.: die leere Mail mit Empfänger --> speichern unter -->Vorlagen wählen --> speichern
    4.: im Ordner Vorlagen findet man dann die gespeicherten Vorlagen wieder
    5.: diese Mailvorlage anklicken und unter --> Nachricht --> als neu bearbeiten verwenden und mit neuem Text befüllen und anschließend -->senden

    klingt kompliziert, ist es aber nicht ... halt nur einmal die Mühe, die Adressen in den Empfängern auf BCC zu setzen ... für meine 80 Stück ging das recht schnell

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Mai 2016 um 17:26
    • #19

    Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, weshalb Du es nicht hinbekommst und was Du Dir da zurechtbastelst. Das ist m.E. alles völlig unnötig. Außerdem ermöglicht Deine Methode über eine einfache Vorlage keine Benutzung von Variablen, z.B. zur individuelle Anrede. Da ist doch gerade die Stärke von Mail Merge. Damit geht alles viel einfacher und besser.

    Zitat von Michael81543

    wie erkenne ich, dass die Serienmail abgegangen ist.

    Die E-Mails erscheinen dann ganz normal im dazu konfigurierten Sent-Folder, wie jede einzeln gesendete E-Mail auch. Das ist kein Beweis für eine Zustellung, aber es zeigt, dass Mail Merge seinen Job gemacht erledigt hat.

  • teiresias
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 28. Mai 2016 um 19:26
    • #20

    Thunderbird-Version: 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter 1und 1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: was ist das?
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall Betriebssystem-intern

    Hallo allerseits,

    ich hoffe, nicht gesteinigt zu werden, weil ich mit dem Inhalt dieses Threads nicht klarkomme. Es ist mir mit keiner der hier vorgestellten Mglichkeiten gelungen eine mail per Verteilerliste an die Leute zu bringen. Ich erhalte bei jedem Versuch die Meldung:

    Requested action not taken: mailbox unavailable
    invalid DNS MX or A/AAAA resource record.

    Es wäre sehr nett, wenn mir jemand verraten würde, wie ich das überwinden kann, Ach ja, in einer Anleitung habe ich etwas von Nachbearbeiten gelesen, ohne eine Erklärung, wie bitte schön, und was denn da nachzubearbeiten wäre.

    Beste Grüße, t.

    Einmal editiert, zuletzt von teiresias (28. Mai 2016 um 20:01)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™