1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch ---> Cardbook

  • Michael81543
  • 27. April 2016 um 08:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 27. April 2016 um 08:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version:WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: MoreFunctionsForAddressBook
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    habe mit Absicht für meine Fragen ein neues Thema aufgemacht, um vorhandene Themen nicht zu verwässern ...

    Ich möchte gerne mein Adressbuch auf Cardbook übertragen. Ich wollte so vorgehen:

    Ich befinde mich auf Kontakte (im Adressbuch) und klicke mich über --> Extras --> MoreFunctionForAssressBook --> Kontake zu --> Exportieren durch und klicke auf --> in vCard-Datei

    dann öffnet sich ein Fenster und es wird die Eingabe eines Ordners gefordert ... verstehen tu ich das nicht, weiss auch nicht, was da rein soll ...

    was muß ich tun??? :wall::wall:

    vielen Dank schon einmal

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. April 2016 um 13:56
    • #2

    Hallo Michael,
    Du musst das Adressbuch in eine *.vcf Datei in einen Ordner Deiner Wahl (Desktop) exportieren.
    Dann diese *.vcf Datei mit einem Editor Deiner Wahl( Notepad++) öffnen und die VCArd Version von VERSION:2.1 auf VERSION:3.0 ändern.
    Denn Cardbook kann nur Dateien ab Version 3.0 einlesen.
    Dann ein Adressbuch in Cardbook auswählen und die geänderte Version des exportierten Adressbuches über "Kontakt aus einer Datei" importieren.
    Dann sollten Deine Kontakte im Adressbuch von Cardbook drin sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 28. April 2016 um 14:16
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    alles so gemacht, nur ... sie stehen nicht drin :-) aber im Adressbuch von Tb stehen sie erneut drin ...

    Version mußte ich nicht ändern, sind schon in 3.0 gewesen ...

    dennoch, keine Adresse in Cardbook eingelesen ...

    Felder Adressbücher und Extras in Kopfzeile sind eingegraut, also nicht aktiv

    ein neues Adressbuch kann ich ebenfalls nicht hinzufügen ...

    gesammelte Karten funktioniert und auch nur das ...


    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2016 um 14:20
    • #4

    Hallo Michael,
    was für ein Adressbuch hast Du den in Cardbook angelegt, ein lokales oder ein Externes Adressbuch?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 28. April 2016 um 15:39
    • #5

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    Version mußte ich nicht ändern, sind schon in 3.0 gewesen ...

    Du wärst der erste, bei dem MfA ein TB-Adressbuch in dieser Version exportieren würde. Also entweder hast Du eine Version von MfA, die wir bisher nicht gefunden haben, oder bei Dir läuft etwas durcheinander.

    Gruß

    Susanne

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 28. April 2016 um 15:40
    • #6

    ein lokales ...

    ich habe das Adressbuch aus TB exportiert und dann bei cardbook importiert ...

    irgendwie ging dann auch der Import ... wie auch immer ...

    aktuell gefällt mir Cardbook noch nicht, ist halt gewöhnungsbedürftig. Wie ich das sehe, wird viel Arbeit notwendig werden, um die Adressen anzupassen. Ob ich mir das antue, weiss ich noch nicht.

    Auf welche Weise ich da Empfänger-Gruppen zusammenbasteln kann, muß ich auch erst noch ausfindig machen und ob das dann nach meinem Gusto geht, wer weiss.

    Jetzt werde ich mal probieren ...

    vielen Dank

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2016 um 15:51
    • #7

    Hallo Susanne,
    du kannst in MfaB die V Card Version einstellen.
    Gruß EDV-OLDI vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 28. April 2016 um 16:11
    • #8
    Zitat von edvoldi

    du kannst in MfaB die V Card Version einstellen.

    Tatsächlich! Mei, das hättest Du uns mal im Januar sagen sollen. ;-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2016 um 16:16
    • #9

    Hallo Susanne,
    dass habe ich auch nur in einem Beitrag gelesen, das man das einstellen kann. War die Info nicht von Dir?
    Gruß EDV-OLDI vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 28. April 2016 um 16:40
    • #10

    Hallo Oldi,

    Zitat von edvoldi

    War die Info nicht von Dir?

    Nicht, dass ich wüsste, wo wir Tester den Import doch alle brav per Suchen&Ersetzen durchgeführt haben. Wenn, dann muss diese Entdeckung erfolgt sein, nachdem wie alle auf Cardbook migriert hatten. Das wär fei schon ein Ding, wenn ich das vergessen hätte. =O

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2016 um 17:23
    • #11

    Hallo Michael,
    in Cardbook wird alle über Kategorien sortiert, hier gibt es keine Listen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2016 um 17:29
    • #12
    Zitat von SusiTux

    Wenn, dann muss diese Entdeckung erfolgt sein, nachdem wie alle auf Cardbook migriert hatten.

    Genau so war es, ich hatte danach im MoreFunctionsForAddressBook die Version 3.0 eingestellt.
    Aber nach dem Update auf die aktuelle Version wurde wieder die Version 2.0 eingestellt.
    Was ich natürlich sofort wieder geändert habe nach dem Test hier im Tread.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™