Verzeihung! Aber wo hast du denn diesen absoluten Unsinn her und was kannst du angeblich wo und wie in Thunderbird einstellen, was in BB nicht einstellbar ist?
Bitte im Detail!Zum eigentlichen Thema:
In deinem Bild ist der HTML-Editor im Einsatz, in welchem man schon aus Gründen der Logik (HTML ist standardmäßig fließender Text!) keine feste Zeilenlänge vorgeben kann.Warum nutzt du also nicht einfach den Reintext-Editor? Somit wären all deine Probleme vom Tisch und du würdest deine Kommunikationspartner nicht auch noch mit HTML belästigen!
Weiterhin ist das Verhalten des HTML-Editors nicht durch CSS-Code veränderbar! HTML-Text ist und bleibt nun einmal fließend, solange der Ersteller nicht mit entsprechenden HTML-Tags (oder im Editor mit [RETURN]) aktiv eingreift.
Diesen "absoluten Unsinn" habe ich gefunden, als ich mit Hilfe von Google nach "Zeilenbreite bei Betterbird definieren" suchte. Um mich zu vergewissern habe ich dann weitergesucht und einen Eintrag aus dem Mozilla-Support gefunden, der sich mit der Zeilenbreite befasst - siehe Bild 1 im Anhang.
Bei mir habe ich nicht HTML definiert, sondern "automatisch" wozu in den Einstellungen angemerkt wird, dass Reintext verwendet wird, ausgenommen bei bestimmten Formatierungsvorgaben. siehe Bild 2 im Anhang.
Ich habe jetzt aber, um Deinem Ratschlag zu folgen, von automatisch auf Reintext umgestellt. Betterbird scheint das egal zu sein: die Zeile wird weiterhin über 72 Anschlage breit. siehe Bild 3 im Anhang
Für den Hinweis, mit CSS lasse sich mein Wunsch nicht erfüllen, danke ich. Ich werde es deshalb mit den von Dir erwähnten HTML-Tags versuchen. Die kenne ich zwar auch nicht, aber dazu gibt es ja, wie ich eben festellte, unzählige Einträge im Internet. Vielen Dank einenwägs,
ghgpl
Mein Profil: Betterbird 128.14.0, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet