1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ghgpl

Beiträge von ghgpl

  • Thunderbird ignoriert Filter

    • ghgpl
    • 28. Dezember 2023 um 18:03
    Zitat von ggbsde

    Da kann man ja nur vermuten, das du im Filter versehentlich die Aktion 'Junk Status setzen auf' auf 'Junk' gesetzt hast.

    Diese Aktion sehe ich nirgends. Bei mir (mit FiltaQuilla), siehe Anhang, wird nur gefragt, ob er vor oder nach der Junk-Erkennung durchgeführt werden soll. Ich habe vor gewählt - ist das falsch?

    Bilder

    • thunderbird_Fi7ffTKWMx.jpg
      • 70,95 kB
      • 900 × 600
  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ghgpl
    • 24. Dezember 2023 um 15:11
    Zitat von ggbsde

    Es IST einfach - wenn man weiß wie's geht. Und wenn man alles schon mal gemacht hat.

    https://www.ggbs.de/extensions/dow…ess-current.xpi

    Hat zwei, drei Stunden gedauert :-)

    Nach Installation eine oder mehrere Mails auswählen und auf einen der vielen roten Icons klicken. Es wird in den 'Local Folders' ein Ordner 'F4A' angelegt und darunter dann für jede erkannte Adresse ein Ordner. Und da es sich erstmal um eine Machbarkeitstudie handelt werden die Mails dort hineinkopiert und nicht verschoben. So können diese Ordner bei nichtgefallen gefahrlos gelöscht werden.

    Vielleicht mag mausebär das ja mal ausprobieren. Änderungswünsche willkommen. Das ganze als Weihnachtsgeschenk.

    Frohes Fest!

    Alles anzeigen
  • Thunderbird ignoriert Filter

    • ghgpl
    • 19. Dezember 2023 um 02:59

    Guten Morgen,

    Ich habe vor einigen Monaten mit Filtaquilla und Quickfilter diverse Filter erstellt und die haben bis vor kurzer Zeit auch zuverlässig funktioniert. Jetzt, ich vermute seit 115.5.2 oder vielleicht schon seit 115.5.1, werden eingehende Mails zwar weiterhin in den richtigen lokalen Ordner verschoben, dazu erhalten diese Mails aber die Markierung "Thunderbird hat die(se?) Mail als Junk markiert" und es wird ein gelb hinterlegter Switch angezeigt, mit dem ich diese Markierung aufheben kann/muss.

    Habe ich wieder einmal irrtümlicherweise irgendwo ein Häkchen gesetzt oder entfernt oder etwas ähnlich Falsches gemacht?

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.5.2, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    • ghgpl
    • 23. Oktober 2023 um 19:00

    Wenn Du keinerlei Ansprüche hast an Automatisierung etc. und Dir Ctrl-P zum drucken genügt, kannst Du Mailbird ausprobieren. Auf keinen Fall würde ich TheBat! wählen, das Programm kann zwar noch viel mehr als Thunderbird und hat auch viele vielwissende Helfer. Aber erheblich weniger tolerant als hier. Sie sind gestreng, und wie, falsch fragen und du kriegst eins auf die Pfoten... Das im Dir empfohlenen Link empfohlene K-9 geht sicher nicht. Das ist zwar ein gutes Programm, aber nur für Android, also Händis.

    Was die Gruppierung betrifft: wenn ich das richtig sehe, ist das eine seit ein paar Monaten von Google oder einem anderen Gewaltigen vorgeschriebene Einstellung. Mein Android-Mailprogramm hat die auch sozusagen über Nacht bei einem Update ohne Vorankündigung eingeführt.

    Aber die lässt sich auch ganz einfach aufheben: diese Ansicht kann ganz einfach auf ungruppiert eingestellt werden. Dann werden alle Posteingänge, Ausgänge und ähnliches wieder nur unter dem eigentlichem Konto angezeigt. Anwendungsmenütaste im rechts oben (drei dicke Balken. Dort dann auf Ordner und auf Alle drücken und so die Gruppierung auflösen. Noch einfacher ist [Alt] Taste gedrückt halten und über Ansicht -> Ordner und auf Alle drücken.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.3.3, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Suchen mit Supernova

    • ghgpl
    • 7. Oktober 2023 um 14:54

    Als ich im Frühjahr zu Thunderbird kam, unter zuletzt 102...., hatte ich praktischerweise zwei Suchoptionen, im einen Feld wurde nur im aktiven Folder gesucht, im anderen, wenn ich das richtig gedeutet habe, in allen vorhandenen Verzeichnissen. War das "normal" oder bin ich dazu durch das Einbinden einer der diversen add-ons gekommen? Jetzt, mit Supernova115.3.1, habe ich nur noch ein Suchfenster, wo ich mit Ctrl-K suchen kann. Wenn das nur eine Einstellungssache ist, was muss ich machen, um auch das andere wieder vorhanden zu machen? Wenn es zu einem Add-on gehören sollte, zu welchem?

    Mein Profil: Thunderbird 115.3.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 30. September 2023 um 19:01

    Bastler, Feuerdrache, uva (=und viele andere...). So was von peinlich!: mit einem Klick auf die linke Maustaste war das Menu wieder da: ich hatte offensichtlich das Menu deaktiviert. Alle die sich deshalb den Kopf zerbrochen haben bitte ich um Entschuldigung. Und danke

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.3, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 21. September 2023 um 00:46

    Danke für den Hinweis. Die Datei hatte ich richtig benamst, also userChrome.css, nur den Namen habe ich in meiner Anfrage falsch geschrieben.


    nfrage

  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 21. September 2023 um 00:41

    nichts, rein garnichts! Ich hatte das falsche Bild erwischt. Hier kommt jetzt das richtige: Die Menu-Zeile ist nicht mehr nur nicht oben, sie ist verschwunden! Sicherheitshalber schicke ich hier auch noch den Text der Datei userCrome.css mit:

    #toolbar-menubar {

    appearance: none !important;

    order: -1 !important;

    }

    #tabs-toolbar {

    order: 1 !important;

    }

    #titlebar > .icons-beside-text {

    order: 2 !important;

    }

    Meiner Ansicht nach hatte ich alles richtig geschrieben. Oder?

    Bilder

    • firefox_s4MKM7xMFJ.jpg
      • 67,58 kB
      • 1.322 × 210
  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 20. September 2023 um 09:53

    Warum jetzt das? Nachdem ich vorgestern die Datei userCHROME.ss erstellt und anschliessend in den Einstellungen aus false true gemacht hatte, erschien Thunderbird so wie gewünscht, mit der Menuzeile oben. Und jetzt, knapp 24 Stunden später, sieht es so aus - siehe Anhang.

    Bilder

    • firefox_meGpPsHHTW.jpg
      • 233,7 kB
      • 1.920 × 1.032
  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 19. September 2023 um 17:22

    Diese Hinweise sind ein Anfixer! Und haben Fragen zur Folge: Wenn ich, beispielsweise, die CSS-Zeilen , die den Ordner rot machen, statt fett, wenn sich darin neue Mails befinden, verwenden möchte, muss ich dann eine neue Datei erstellen oder wären die in die gestern erstellte, die die Menuzeile nach oben schob, einzubauen? An einer bestimmten Stelle?

    Und: Was mich nicht gerade ärgert, aber doch nachhaltig irritiert, ist, dass der Terminkalender Erinnerungen anzeigt, wenn der Termin längst vorbei ist. Liesse sich so etwas auch per CSS verhindern?

  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 19. September 2023 um 17:11

    Graba, Basler, Feuerdrache, milupo,

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    nur so zwischendurch, hier steht alles zum Anpassen der Oberfläche.

  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 18. September 2023 um 20:24

    ganz vielen Dank. Aber weiter komme ich damit noch nicht, leider. Bin halt erst ein paar Monate bei Thunderbird. Wenn ich nach C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\chrome gehe, finde ich darin nur einen Subordner "Icon", davon abgesehen ist das Verzeichnis vollständig leer. Bin ich da am richtigen Ort? Wenn ich hier auf neu drücke, wird mir nur neuer Ordner angeboten. Muss ich die zehn Zeilen anderswo, Notepad oder so, in eine Datei mit dem Namen userChrome.css schreiben und diese Datei dann nach Chrome verschieben?

    Mein Profil: Thunderbird 115.2.2, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Neues Update: SuperNova

    • ghgpl
    • 16. September 2023 um 12:45

    die Forumsuche oben rechts habe ich bemüht, in diversesten Varianten - Menu verschieben, Menu nach oben, Menuzeile nach oben usw. Immer brav oben rechts!

    Angezeigt wurden die diversesten Sachen, nur nicht die von Dir erwähnte Lösungsanleitung. Wie muss die den gesucht werden? Also, ich meine nicht das Prozedere sondern das Suchwort, das mich zur Lösung bringt.

    Mein Profil: Thunderbird 115.2.2, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

    Edit: Deinen vorigen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, habe ich gelöscht.  graba, Gl.-Mod.

  • Druckereinstellung

    • ghgpl
    • 8. September 2023 um 20:41

    Doch, gibt es. Aber das betrifft nicht den header sondern die Kopf und Fusszeile

  • Druckereinstellung

    • ghgpl
    • 8. September 2023 um 17:56

    Hallo Bastler,

    vielen Dank. Einen Knopf drücken oder Haken setzen für Header drucken/nicht drucken gibt es bei den NG Einstellungen nicht. Ja, der Header kommt in den Einstellungen überhaupt nicht vor. Finde ich seltsam. Lediglich in den update Informationen von 2022 wird darauf hingewiesen, dass man mit CSS einen Rahmen um den Header setzen kann.

    Aber mein Problem ist trotzdem gelöst, wenn ich auch nicht weiss, wieso, also was ich wo herum gedrückt habe: Wenn ich eine Mail drucke, ist der Header mit dabei.

  • Druckereinstellung

    • ghgpl
    • 7. September 2023 um 14:03

    Wenn ich nach Fertigstellung einer Mail von dieser einen Beleg auf Papier haben will und den Druckbefehl gebe, wird lediglich der Text der Mail (mit Kopf- und Fusszeile, da so eingestellt) gedruckt.

    Ich will von einer Mail aber einen "richtigen" Beleg, mit vollständigem Header, also Absender, Empfänger, etc) haben. Wie muss/kann ich das in Thunderbird mit NG addon einstellen?

    Ich habe zwar eine Einstellung im Menu des Druckers gefunden - durch Aktivierung von "Mit Systemdialog drucken" - mit dem das geht. Aber das ist unbefriedigend, weil dann der Icon von einem PDF im Anhang gedruckt wird und ein Teil des Textes der Mail in einem anderen Font gedruckt wird obschon beim Schreiben der Mail nie ein Fontwechsel vorgenommen wurde.

    Mein Profil: Thunderbird 102.15.0 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • oder-Funktion

    • ghgpl
    • 21. August 2023 um 20:22

    Ich möchte eingehende Mails an ein bestimmtes Konto mit einem bestimmten Adressaten in einen (lokalen) Ordner verschieben, wenn im Betreff eine der folgenden Zeichenfolgen KK oder PK oder Kunde oder VK vorkommt. Ich benütze ProQuick Filter und habe dort vergeblich versucht, eine oder-Funktion zu konstruieren. Dass das nicht geht, kann ich mir fast nicht vorstellen.

    Ich habe hier schon öfters Scriptfolgen gesehen. Lässt sich damit so etwas machen? Ich bin Neuling bei Thunderbird und weiss nic ht, wo es eine Anleitung für so etwas gibt.

    Mein Profil: Thunderbird 102.14.0 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Filter nach dem Lesen

    • ghgpl
    • 25. Juli 2023 um 17:03

    Als Teilnehmer einer Mail-Runde erhalte ich pro Tag ungefähr zehn Mails, von denen ich etwa die Hälfte in einem lokalen Ordner behalten (speichern) will und den Rest lösche.

    Bis jetzt habe ich einen Filter gebraucht, der alle Mails an den betreffenden Empfänger in den definierten Ordner verschiebt. Und von Zeit zu Zeit schaue ich mir den Ordner an und lösche, was ich nicht brauche. Das mache ich aber nicht häufig genug und verpasse deshalb oft für mich relevante Informationen rechtzeitig.

    Ideal wäre ein Filter, der Mails an den bestimmten Emfänger bei Eingang öffnet und dann, wenn ich sie nach dem lesen (ev. nach x Sekunden oder wenn Enter drücke, oder ...) nicht lösche, automatisch in den definierten lokalen Ordner verschiebt. Ich habe diverse Versuche gemacht, leider erfolglos.

    Ist so etwas möglich?

    Mein Profil: Thunderbird 102.13.1 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Nachrichtenspeicherung ändern

    • ghgpl
    • 8. Mai 2023 um 18:40
    Zitat von graba

    ghgpl

    Zur Information: Ich habe den Beitrag, der nur aus Zitaten bestand gelöscht.

    Bitte um Entschuldigung. Gelobe Besserung

    ghgpl

  • Nachrichtenspeicherung ändern

    • ghgpl
    • 8. Mai 2023 um 17:33

    Bastler, vielen Dank. Ich habe mit studieren schon begonnen und werde mich gegebenenfalls mit weiteren Fragen melden.

    ghgpl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™