Beiträge von mjth.ffb
-
-
Rechtsklick auf das Adressbuch -> Eigenschaften sollte so ausschauen:
Mit Rechtsklick auf das entsprechende Adressbuch kann man auch manuell synchronisieren. Klappt denn das?
Probier`s mal
Viele Grüße
Mikey
-
-
Nur so ein Gedanke: Guck mal bei Deinem Windows11 in den Einstellungen/Apps/Standard-Apps ob Thunderbird hier auch als Standard-Anwendung für .eml Dateien eingetragen ist. Oben in die Leiste .eml eintragen, dann sollte TB als Anwendung erscheinen. Wenn nicht, dann eben zuordnen.
Check das mal.
Viele Grüße
Mikey
-
-
mal auf blöd: In den Einstellungen der TB App sind die Konten sichtbar? Tipp mal auf eines und guck mal was dann was hier bei "Email abrufen" eingestellt ist. Hier kann man Intervalle oder eben manuell wählen. Bei manuell aktualisiert`s dann nur mit einem "Abwärtswisch" auf dem Haupbildschirm.
Weiter: wenn Du auf das "Hamburger" Menü links oben tippst siehst Du da auch die entprechenden Konten. Mit einem Tipp auf die Buttons kann man wechseln.
Hier unten auf Ordner verwalten -> Posteingang tippen und gucken, ob Synchronistaion aktiviert ist bzw. wenn gewollt auch Push .
Vielleicht hakt`s ja da irgendwo. Probier`s mal.
Viele Grüße
Mikey
-
jetz check ich`s, glaub ich zumindest. Du meinst einen Ordner aus dem Du Anhänge Deiner Mail hinzufügst die Du senden willst.
Da gibt`s meines Wissens keine Einstellung in TB.
Hier mal ein Resultat aus einer Suche:
Vielleicht meldet sich noch ein Experte. Addon weiss ich jetzt auch keins auf die Schnelle.
Viele Grüße
Mikey
-
ich denke mal Du meinst wo Du Dateianhänge speichern kannst.
Wenn`s so ist kannst Du das hier einstellen:
Also entweder einen festen Ordner wählen oder Nachfrage.
Viele Grüße
Mikey
-
...Dann muss Du das höchste wahrscheinlich dort auch deaktivieren.
Hast Du in Deinem Google Konto mal bei Kalender in den Einstellungen nachgeschaut? Also auf den betreffenden Kalender (nicht in den allgemeinen Einstellungen) mit der Maus rechts das 3 Punkte Menü , dann "Einstellungen und Freigabe". Bei Terminbenachrichtigungen mit dem Kreuz rechts kannst Du diese löschen.
Sollte so ausschauen:
Probier`s mal
Viele Grüße
Mikey
P.S. Ups, da war ich anscheinend zu spät. Hast ja schon nachgeschaut.
-
nur so ein Gedanke: Schau -> Konteneinstellungen unten -> Poatausgangsserver, was hier bei Deinem Anbieter für eine Authentifizierungsmethode eingestellt ist.
Ich vermute Passwort "verschlüsselt". Wenn`s so ist ändere mal auf Passwort "normal" und probier`s nochmal.
Und auch wenn`s klappt beherzige den Tip von MSFreak und schmeiss GData von Deinem PC runter.
Viel Erfolg
Mikey
-
-
deinen Filter konnte ich gemäß Deiner Beschreibung gleich nachbauen.
Dazu noch Fragen:
Welche "Bedingungen" hast Du aktiviert? Wenn "Alle" probier`s mal mit "mindestens eine" bzw. umgekehrt.
Da Du vermutlich nur empfangene Mails verschieben willst muss der Haken bei Versand, falls gesetzt, raus.
Im dem gewählten Adressbuch stehen die Namen UND die dazugehörigen Mailadressen in den richtigen Feldern?
Probier`s mal
Viele Grüße, Mikey
-
Ich denke PeppinoMio meinte Birdtray.
Kann man hier runterladen. Letztes Release war allerdings im September 2023
Viele Grüße
Mikey
-
Ich habe jetzt mal JTX auf dem Telefon installiert
Bei mir (auf dem Handy) ist´s Open Tasks (wird leider nicht mehr geplegt) in Verbindung mit Davx5 und dem aCalendar. In TB erstellte Aufgaben ohne Erinnerung erscheinen gar nicht im Kalender, sind aber in Open Tasks jederzeit einsehbar (bei mir z.B. ne Einkaufsliste). Hier auch ohne Beginn und Fälligkeit und...ganztägig
-
geht`s Dir dabei um die Erinnerung? Oder warum keine Uhrzeit? Nur interessehalber.
Aufgaben erstellen ohne Uhrzeit, also ganztägig, geht meines Wissens im TB nicht. Nur mit Terminen.
Ich schalte bei solchen Aufgaben die Erinnerung aus und stell die Zeit auf 00:00. Die interessiert bei ausgeschalteter Erinnerung aber eh nicht mehr
-
-
Wann wird denn XNote auf 128 TB
... das musst du den Autor dieses AddOns fragen, wir haben damit nichts zur tun.
Die Antwort steht in #64. Opto (Klaus) ist der Entwickler/Autor von XNote. Wird bestimmt zeitnah geupdatet. Ist halt auch Arbeit.
Bei QNote bin ich mir nicht so sicher. Da war das letzte Update 08/2023
-
Servus erstmal. Also bei mir (nachgestellt) funzt das einwandfrei bei Verschieben in einen lokalen Ordner.
Hier die Filtereinstellungen. Mailadressen sind natürlich verschieden.
-
dein Vorhaben geht mit einer Synology ganz gut. Schau z.B. mal diesen Link an. Da ist das gut beschrieben. Gibt aber noch weitere Anleitungen im Netz.
Du brauchst nur den Mailserver (als Mailarchiv) und keinen Webclienten wie Mailstation etc.
TB oder andere Clienten greifen dann im lokalen Netz auf den Server zu. Man kann auch mehrere Ordner einrichten.
Grüße
Mikey
-