1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Thunderbird 140* ESR

    • 140 ESR
  • OttoBloed
  • 17. September 2025 um 14:05
  • Unerledigt
  • OttoBloed
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2021
    • 17. September 2025 um 14:05
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    140.2
    Betriebssystem
    Linux Mint

    Thunderbird wird in der Anwendungsverwaltung als Systempaket und als Flatpak (Flathub) zur Installation angeboten. Als Systempaket in der Version 128.14.x, als Flatpak in Vers. 140.2.1esr. Die Version von Flatpak ist fehlerhaft, die Dateityp-Verknüpfungen funktionieren nicht. Z.B. der Doppelklick auf eine JPEG im Anhang --> Keine Reaktion (In der Systempaket-Version JPEG --> öffnet Bildbetrachter).
    Auch unter Einstellungen, Allgemein, Dateien & Anhänge sind keine Aktionen (Verknüpfungen) einstellbar.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    349
    Beiträge
    1.055
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2025 um 15:32
    • #2
    Zitat von OttoBloed

    Die Version von Flatpak ist fehlerhaft, die Dateityp-Verknüpfungen funktionieren nicht. Z.B. der Doppelklick auf eine JPEG im Anhang --> Keine Reaktion (In der Systempaket-Version JPEG --> öffnet Bildbetrachter).

    Diese Aussage ist einfach nur falsch! Deine Flatpak-Version macht genau das, wofür sie vorgesehen ist! Stell dir vor, du kannst mit dieser Version nicht einmal eine externe Schlüsselverwaltung nutzen - warum /DAS/ wohl so ist?

    Wenn man unter Linux arbeitet, dann sollte man sich zumindest auch einmal mit diesem Betriebssystem beschäftigt haben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • OttoBloed
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2021
    • 21. September 2025 um 07:13
    • #3

    Danke für die hilfreiche Antwort. Ich weiss, dass ich blöd bin. Einfach nur in der Anwendungsverwaltung, Thunderbird (Flatpak) auf Installieren klicken und dann starten ? Nein das geht nicht, sooo nicht !!

    Jetzt weiss ich aber auch nicht, welches Seminar ich besuchen soll, um den Fehler, den ich mit der Flatplak-Version Thunderbird habe, beantwortet zu bekommen.

    Email-Anhänge, z.B. JPEG kann ich nicht, z.b. per Doppelklick, öffnen, weil keine Anwendung verknüpfbar ist, z.B. zu einem Bildbetrachter. In der Systempaketversion kein Problem. Auch merkwürdig: Über Menü--> Hilfe --> Information zur Fehlerbehebung kann ich den Profilordner sehen, aber Klick auf "Ordner öffnen" ist blockiert.

    Jetzt bleibe ich halt bei der SytempaketVersion 128 und warte auf Seminarvorschläge.

  • mjth.ffb
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2025 um 10:17
    • #4

    OttoBloed

    kann Dich verstehen. Probier`s mal HIER

    Da wird gerne geholfen.

    Viele Grüße

    Mikey

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Allow HTML Temp - Version 10.0 für Thunderbird 128 ESR und 140 ESR

    • Thunder
    • 5. Juni 2024 um 17:39
    • Allow HTML Temp
  • Quicktext verändert HTML in TB 140, aber nicht in TB 128

    • epescol
    • 11. September 2025 um 16:35
    • Erweiterungen
  • beim Verfassen: default-Vorschlag im TO- / CC- BCC-Feld ändern

    • losgehts
    • 8. September 2025 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 140.0esr may be the best ESR on record!

    • graba
    • 26. August 2025 um 06:47
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Unerwünschte Benachrichtigung bei Junk-Mail

    • Rhalkaiis
    • 25. Juli 2025 um 09:19
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™