1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schoerschi

Beiträge von schoerschi

  • Probleme mit Thunderbird nach Update auf Version 115.2.0

    • schoerschi
    • 27. September 2023 um 19:21
    Zitat von MSFreak
    Zitat von schoerschi

    vor einigen Tagen hat sich Thunderbird bei mir automatisch auf die Version 115.2.0 geupdate

    ... nein, nicht per interne Updatefunktion des Thunderbirds. Dann hast du irgendwelche Tools oder AV installiert, die sowas machen.

    Das ist korrekt - hab leider die Funktion "Software Updater" von Norton 360 "wirken" lassen - und schon wars passiert :wall: ;(.

    Hab aber ne Problemlösung gefunden: Bin einfach auf einen anderen Mail-Client umgestiegen und alles funktioniert wieder ;) .

    Na gut, ein paar Mails waren doch weg 8)

    Danke dharkness21, Sehvornix und MSFreak für eure Hilfe(versuche), aber ich musste das Problem pragmatisch lösen... :)

  • Probleme mit Thunderbird nach Update auf Version 115.2.0

    • schoerschi
    • 31. August 2023 um 22:03

    Thunderbird 115.2.0

    Windows 10 Home / 22H2

    POP

    GMX + PYUR/Telecolumbus

    Norton 360 (Antivirus und Firewall)


    Hallo,

    vor einigen Tagen hat sich Thunderbird bei mir automatisch auf die Version 115.2.0 geupdate - und seit dem habe ich nachfolgende Probleme:

    1. Beim Starten öffnet sich der Ordnerbaum der E-Mails (inkl. lokale und Favoritenordner) nicht.
      Erst funktionierte es noch sporadisch, wobei ich dafür Thunderbird 1 - 2 x neu starten und über "Ansicht/Ordner" die Punkte "Alle Ordner" und "Favoriten-Ordner" anklicken musste.
      Und seit heute passiert nun gar nichts mehr... ;( - heißt: die o. g. "Eselsbrücke" bewirkt nichts mehr.

      Anmerkung:
      In der Statusleiste erkennt man, dass offensichtlich weiterhin E-Mails von meinen Mailaccounts abgerufen werden - nur sehe ich sie nicht. Außerdem habe ich festgestellt, dass meine Adressbücher noch vorhanden sind - wobei ich nicht weiß, ob das eine mit dem anderen was zu tun hat... ;)
    2. Als Thunderbird noch lief, fiel mir auf, dass in mehreren lokalen Ordnern keine Mails mehr enthalten sind, obwohl zuvor welche drin waren.
      Ob das "Vorboten" waren, dass Thunderbird nicht mehr will, wäre hier für mich die Frage...

    Ich danke schon mal vorab für jegliche Hilfe, dich ich erhalte.

    Liebe Grüße :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™