...Synchronisation des gesamten mail-Verzeichnisses mittels easy2sync zwischen meinem PC und meinem Laptop...
Solche Infos gehören in den ersten Beitrag des Threads... ![]()
...Synchronisation des gesamten mail-Verzeichnisses mittels easy2sync zwischen meinem PC und meinem Laptop...
Solche Infos gehören in den ersten Beitrag des Threads... ![]()
Das steht in der ersten Zeile nach der Grußformel und lautet Windows Defender
War wohl doch schon zu spät... ![]()
Aua, dass Du Dir da mal nicht die Finger verbrennst ...
Als Feuerwehrmann hab ich feuerfeste Handschuhe!
Mozbackup verwende ich auch regelmäßig
Diese Software wird seit Jahren(!) nicht mehr upgedatet/gepflegt... Ich rate ausdrücklich von einer Verwendung ab!
Sichere am besten den kompletten TB-Profil-Ordner auf ein anderes (externes) Laufwerk. Sicherungen außerdem immer bei beendetem TB!
Ich habe daraufhin schon Avast deinstalliert und nutze jetzt Bitdefender Antivirus.
Also Pest gegen Cholera ausgetauscht... ![]()
Um den Einfluß einer AV-Software auszuschließen, deinstalliere jegliche fremde AV-Software und teste. Du bist deswegen nicht ungeschützt, da der Windows-Defender sofort übernimmt.
Unter Win10 (und höher) ist der Defender völlig ausreichend (und bereitet keine Probleme...)
Jedoch nutze ich tatsächlich einen anderen Browser als du, so dass dein Problem - meines Erachtens - nicht explizit vom Forum verursacht wird.
Dass ich auch in keinem anderen WoltLab-Forum je von solch einem Problem las, sei nur am Rande erwähnt.
Dito - in beiden Punkten...
Welches Antivirus treibt sich auf dem System rum?
Bewirkt der abgesicherte Modus unter diesen Umständen etwas Nützliches?
"Versuch macht klug..." - sagt der Volksmund. Kaputt machst du damit jedenfalls nichts. Wenn es damit funktioniert, gibt das zumindest Hinweise.
Habe Version 91.5.0 (32-Bit)
Das solltest du als erstes mal ganz schnell ändern. Aktuell ist (min.) die Version 115.16!
Deine verwendete Version ist fast 3 Jahre alt (und hat zahlreiche Sicherheitslücken)!
Anregungen + Korrekturen sind willkommen.
Ich rege mal an... Teste bitte:
Statt:
/* dunkle Label-Farbe >> helle Textfarbe */
#threadTree tbody tr.selected .card-container {
color: var(--tag-contrast-color) !important;
}
/* die ersten fünf Label funktionieren nach dem Muster .. label1 .. label2 .. */
#threadTree tbody tr.selected[data-properties~="T_24label1"] .card-container {
background-color: var(--tag-color) !important;
}
/* weitere selbstdefinierte Label, exemplarisch 'Amazon' >> Tamazon */
#threadTree tbody tr.selected[data-properties~="Tamazon"] .card-container {
background-color: var(--tag-color) !important;
}
Alles anzeigen
nimm mal dies:
#threadTree tbody tr.selected[data-properties~="tagged"] .card-container {
background-color: var(--tag-color) !important;
color: var(--tag-contrast-color) !important;
}
Hab ich jetzt was übersehen, oder liefert das den gleichen Effekt?? ![]()
Gibt es Lösungsvorschläge?
Ja, zunächst mal die Fragen, die beim Eröffnen des Threads gestellt werden, beantworten. Unsere Glaskugeln haben Ferien... ![]()
Allerdings funktioniert die Kombi tr[data-properties~="Tamazon"][data-properties~="tagged"] so auch nicht.
Das ist ja auch doppelt gemoppelt. Wenn der Eintrag tr[data-properties~="Tamazon"] vorhanden ist, muß auch der Eintrag [data-properties~="tagged"] vorhanden sein.. ![]()
In Sachen Schriftfarbe muß ich noch mal grübeln... ![]()
Wo kann ich die Zuordnung der Label zu den Schlagworten finden?
Schau mal in den erweiterten Einstellungen. In der Suchleiste als Stichwort label eingeben. Dann findest du Einträge wie: mailnews.labels.color.1 usw. Dahinter steht eine Farbbezeichnung. Diese Farbe nimmst du für das entsprechende Label. Für dein Beispiel also mailnews.labels.color.3 nehmen... ![]()
Deswegen haben meine Schlagworte
Ich hatte vorhin nur auf die Schnelle aus meinem Code kopiert. Bei neutralem Hintergrund sieht man die Schlagwortfarbe gut... ![]()
Bitte mal testen:
[is="tree-view-table-body"] {
& > .card-layout > td {
& > .card-container {
background-color: rgb(50,50,52) !important;
border: 2px ridge rgb(211,211,211) !important;
border-radius: 10px !important;
padding: 2px 10px 2px 5px !important;
}
}
}
[is="tree-view-table-body"] {
& > .card-layout > td[aria-selected] {
& > .card-container {
background-color: rgb(0,128,0) !important;
color: #000000 !important;
}
}
}
[is="tree-view-table-body"] {
& > .card-layout > td {
& > .card-container:hover {
background-color: rgb(0,200,0) !important;
color: #000000 !important;
}
}
}
[is="tree-view-table-body"] {
& > .card-layout {
&:is(:hover, :focus, :focus-within) {
& .card-container {
box-shadow: none !important;
}
}
}
}
#threadTree[rows="thread-card"] {
& .card-layout {
& td {
& .card-container {
& .tag-icon {
-moz-context-properties: fill, stroke !important;
width: 16px !important;
height: 16px !important;
fill: transparent !important;
stroke: var(--tag-color) !important;
}
}
}
}
}
Alles anzeigen
Farben bitte anpassen - ist für dunklen TB gemacht... ![]()
Gern geschehen. Ich hab gestern ein wenig mit der Kartenansicht gespielt und das dabei gefunden... Freut mich, wenn es dir hilft!